Haupt Westernanimation Westernanimation / Das geheime Leben der Haustiere 2

Westernanimation / Das geheime Leben der Haustiere 2

  • Westernanimation Secret Life Pets 2

img/westernanimation/66/western-animation-secret-life-pets-2.jpgMax und seine Freunde sind zurück und heulen für ein ganz neues Abenteuer! Das geheime Leben der Haustiere 2 ist eine animierte Komödie aus dem Jahr 2019 und die Fortsetzung der 2016er Das geheime Leben der Haustiere .Anzeige:

Katie, die Besitzerin von Max und Duke, heiratet einen Mann namens Chuck, und die beiden haben einen Sohn namens Liam. Obwohl Max anfänglich Angst vor dem Umgang mit Kindern hat, wird er mit Liam warm und macht es sich zur Aufgabe, ihn vor der Welt zu beschützen. Als die Familie einen Ausflug außerhalb der Stadt unternimmt, lernt Max mithilfe eines alten Schäferhundes namens Rooster (Harrison Ford), wie man mutiger wird.

Eine Nebenhandlung beinhaltet, dass Snowball eine Superheldenidentität annimmt und sich mit einem Shih Tzu namens Daisy ( Tiffany Haddish ) zusammenschließt, um einen weißen Tiger namens Hu aus einem missbräuchlichen Zirkus zu retten, der vom bösen Zirkusdirektor Sergei ( Nick Kroll ) geleitet wird, und in einer anderen muss Gidget holen Max' Lieblingsspielzeug zurück aus einer Wohnung voller Katzen.

Anzeige:

Dieser Film zeigt Beispiele für:

  • Eine Katze in einer Hundebande: Einer der Schüler in Pops Welpenklasse ist ein siamesisches Kätzchen.
    • Auch umgekehrt, wenn Gidget die 'Königin' einer Gruppe von Katzen wird.
  • Alle Hunde sind reinrassig: Das ist meistens wahr. Gidget ist ein Spitz, Daisy ist ein Shitzu, Buddy ist ein Dackel, Mel ist ein Mops und Rooster ist ein walisischer Schäferhund. Die einzigen Köter im Film sind Max, ein Jack-Russel-Mix, und Duke, ein Neufundländer-Mix. Laut Wisdom Pannel ist der Hahn jedoch eine Mischung aus Deutschem Schäferhund, Australischem Schäferhund und Border Collie.
  • Alternatives ausländisches Titellied: Kaela Kimura liefert das Titellied für die japanische Veröffentlichung mit dem Titel die sich um das Thema „Ausbrechen, um neue Dinge auszuprobieren“ dreht.
  • Künstlerische Freiheit – Tierpflege: Es gibt einige Male, in denen Katie und Chuck sich der körperlichen und geistigen Gesundheit von Max nicht bewusst sind.
    • Sobald Liam anfangen kann zu kriechen und Max quält, werden sie nicht gesehen, wie sie Liams Verhalten korrigieren. Liam gilt als sehr glücklich, dass er nicht von Max gebissen wurde. Im wirklichen Leben sollten Eltern ihren Kleinen Grenzen im Umgang mit Hunden beibringen. Wenn ein Kind einen Hund nervt, könnte es schließlich schnappen und/oder beißen.
    • Anzeige:
    • Als Katie Max in der Wohnung zurücklässt, fängt er an, Lärm zu machen, weil er Busy Bee nicht erreichen kann, weil sein Kegel ihn daran hindert, unter den Tisch zu gehen. Chuck hätte sich vergewissern sollen, dass es Max gut geht, denn er hätte sich verletzen können. Im wirklichen Leben haben sich einige Hunde durch Plastikkegel schwer verletzt, und einige von ihnen sind sogar an ihren Verletzungen gestorben. Hundebesitzer sollten mäßigen, was ihre pelzigen Begleiter tun, wenn sie irgendeine Art von Schamkegel tragen.
    • Max wird auf der Farm von einem Truthahn gejagt. Er hätte sich verletzen können, wenn der Truthahn angefangen hätte, ihn zu picken. Glücklicherweise stoppt der Hahn die Truthahnjagd, indem er den Truthahn anbrüllt. Es ist immer am besten, Hunde, die keine territorialen Vögel getroffen haben, wie Truthähne und Hähne, von ihnen fernzuhalten oder auf Distanz zu halten, um Verletzungen zu vermeiden. Außerdem könnte der Hund Orte mit diesen Vögeln negativ assoziieren. Das geht an Katie und Chuck, weil sie ihre Hunde ohne ihre Aufsicht weglaufen lassen.
    • Rooster behandelt Duke und Max hart, als sie auf der Farm ankommen. Katie, Chuck und Onkel Shep sorgten nicht dafür, dass die Hunde richtig vorgestellt wurden. Es ist immer am besten, Hunde einander auf ruhige Weise vorzustellen, damit es nicht zu Kämpfen kommt. Angesichts der harten Natur von Rooster hätten sich die Dinge zum Schlechteren wenden können.
    • Als Max auf der Farm ums Schlafen kämpft, wird er fast von einem Fuchs gefressen. Glücklicherweise kann Rooster ihn gerade noch rechtzeitig retten. Onkel Shep, Chuck und Katie sind alle schuld, weil sie nicht berücksichtigt haben, dass Max ein kleiner Hund ist, der anfällig für Raubtiere ist. Ein großer Hund wie Duke konnte leicht einen Fuchs töten, während ein kleiner wie Max das nicht konnte. Es ist immer am besten, kleine Hunde nachts drinnen zu lassen, damit sie nicht von Raubtieren gefressen werden.
    • Hahn nimmt Max' Kegel ab. Am nächsten Morgen zeigen Katie und Chuck keine Sorge, dass Max' Kegel verschwunden ist, obwohl Katie diejenige war, die ihm den Kegel besorgt hat. Während Max' Kegel verwendet wurde, um einen nervösen Tic zu stoppen, und er nicht verletzt wurde, ist das Entfernen eines Kegels von einem Hund im wirklichen Leben normalerweise unsicher, da es ihn daran hindert, an Wunden und Stichen zu lecken und/oder zu kratzen. Wenn die Wunden/Nähte eines Hundes noch nicht verheilt sind und ein Hund sie ableckt, können sich die Wunden entzünden und die Naht kann herausfallen. Katie hätte besorgt sein und nach seinem Kegel suchen sollen.
    • Auf der Farm lassen Katie und Chuck Max und Duke unbeaufsichtigt auf der Farm. Dies ist eine schlechte Idee, wenn man bedenkt, dass Nutztiere sie beide verspottet haben, Max' Angst so hoch war wie nie zuvor (bis Rooster ihn heilte), Max fast von einem Fuchs gefressen wurde, Rooster Duke und Max (zunächst) nicht willkommen hieß , Max brach den Schafstall auf und Rooster zwang ihn, in den Wald zu gehen, um Cotton zu finden.
    • Chloe gilt als fettleibig. Im wirklichen Leben sollten Sie Ihre Katze niemals überfüttern, da dies mehrere gesundheitliche Probleme verursacht. Es ist auch wichtig, dass sie sich bewegen.
    • Molly füttert Snowball Karotten. Dies ist im wirklichen Leben in Ordnung, solange sie in Maßen gegeben werden. Karotten sollten als Süßigkeiten für Kaninchen betrachtet werden, da sie reich an Zucker sind.
    • Daisys Besitzer zeigt keine Bedenken, dass ihr Hund von einem Haufen Wölfe gejagt wird.
    • Am Ende des FilmsHu wird von der Katzendame adoptiert. Im wirklichen Leben wäre das nicht akzeptabel, denn Tiger brauchen Platz, eine Wohnung ist ihnen zu klein. Wenn die Katzendame mit einem Riesentiger in ihrer Wohnung erwischt würde, müsste sie Hu in einem Tierheim abgeben.
  • Art Shift: Snowballs Superhelden-Fantasie wird mit Cel Shading umgesetzt, um wie ein Comicbuch auszusehen.
  • Künstlerische Freiheit – Biologie: Hu, der Tiger, hasst es, in ein Wasserbecken springen zu müssen. Im wirklichen Leben gehören Tiger zu den wenigen Katzenarten, die gerne im Wasser sind. Dies könnte jedoch damit begründet sein, dass er eingeschüchtert ist oder eher Angst vor dem Sturz hat hinein das Wasser.
    • Wölfe würden schreckliche Wachhunde oder Spürhunde in einer Stadt abgeben. Sie sind in freier Wildbahn notorisch scheu und selbst als Halbwolf-Hybriden schwer zu trainieren. Die Menschheit hat sich ausdrücklich GEGEN wolfsähnliche Eigenschaften entschieden, um Hunde zu erschaffen, also ...
      • Die „Zirkuswölfe“ scheinen jedoch Züge von Hunden zu haben und sind nicht größer als die mittelgroßen Hunde im Universum des Films, daher ist es möglich, dass die „Wölfe“ tatsächlich nur Hunde sind, die von den Hauptfiguren falsch identifiziert wurden.
  • Ass in a Lion Skin: Um Busy Bee von den Katzen zu holen, verkleidet sich Gidget als eine.
  • Vermeiden Sie das gefürchtete G-Rating: Schimpfworte wie „pissed“ und „turd“ werden kurz verwendet, wahrscheinlich zu diesem Zweck.
  • Big Bad : Sergei, ein grausamer Zirkusbesitzer, der Hu misshandelt und ihn aufsucht, nachdem Snowball und Daisy ihm bei der Flucht geholfen haben.
  • Big Damn Heroes : Max und Snowball ziehen dies erneut, wenn sie es versuchenRette Hu und Daisy während des Höhepunkts.
  • Rückruf: Als Gidget erfährt, dass Max in Schwierigkeiten steckt, sagt sie Busy Bee, dass sie ihn retten muss ... noch einmal.
  • Cassandra Truth: Chloe glaubt Daisys Geschichte von ihrer Begegnung mit Hu und seiner Behandlung durch Sergei nicht.
  • Katzen sind gemein: Abgesehen von Chloe, die eher gleichgültig als geradezu gemein ist, sind die Katzen in der Wohnung der alten Dame sehr aggressiv – zumindest bis Gidget den roten Punkt „fängt“ und zur „Königin der Katzen“ gekrönt wird. Mit Hu abgewendet.
  • Die Auserwählte: Die Katzen sehen Gidget so, nachdem sie einen roten Laserpunkt „gefangen“ hat.
  • Chuck-Cunningham-Syndrom:
    • Tiberius der Falke fehlt. (So ​​viel zu „beste Freunde“.)
    • Keiner von Snowballs Freunden von den Flushed Pets taucht auf.
  • Cone of Shame : Max trägt einen Cone für sein zwanghaftes Kratzen, das durch all den Stress verursacht wird, sich um Liam zu sorgen. Er findet es unangenehm und macht es ihm schwer, ihn davon abzuhalten, Busy Bee unter dem Tisch hervor zu erreichen. Hahn nimmt es schließlich für ihn ab und sagt, dass er 'geheilt' ist. Weder Katie noch Chuck scheinen es zu bemerken oder sich darum zu kümmern. Andererseits wird der kratzende Tick, der ihn überhaupt erst tragen musste, bald wirklich geheilt.
  • Kontinuität Knurren: Am Ende des ersten Films schien Max endlich Gidgets Gefühle für ihn zu erwidern, bis zu dem Punkt, an dem er sie nach einem Date fragte. Hier gibt es nichts, was darauf hindeutet, dass die beiden zusammen sind, wobei Max unbeholfen reagiert, als Gidget vorschlägt, dass die beiden „in einer Beziehung“ sind, mit Busy Bee als ihrem Kind.
  • Künstlicher Zufall: Snowballs neuer Besitzer nennt ihn mit demselben Namen wie im vorherigen Film: Snowball. Begründet als „Schneeball“ ist eine relativ gebräuchliche Bezeichnung für Kaninchen.
  • Crazy Cat Lady: Eine alte Dame, die im selben Gebäude wohnt wie die Haustiere viel von Katzen, durch die Gidget hindurch muss.
  • Dunkler und kantiger: Obwohl es nicht schwer ist, wird es manchmal ernster und der Bösewicht ist ernster im Vergleich zu Snowball aus dem vorherigen Film. Außerdem wird Max' Handlungsbogen, sich seinen Ängsten zu stellen, obwohl er seine komischen Momente hat, tatsächlich etwas ernster genommen als sein Bogen, im ersten Film mit Duke auskommen zu müssen. Außerdem hat der Film „angepisst“, was im Film verwendet wird, was ihn zum ersten Illumination-Film macht, in dem diese Art von Sprache verwendet wird.
  • Auf Extra herabgestuft: Buddy, Mel, Sweet Pea und Pops haben in diesem Film viel weniger zu tun.
  • Destination Ruse: Max wird von Katie spazieren geführt. Dann kommen sie an einem Hund vorbei, der an seiner Leine gezogen wird und darum bittet, nicht zum Tierarzt zu gehen; Da merkt Max, wohin Katie ihn eigentlich führt.
  • Unten auf der Farm: Einer der drei Plots davon beinhaltet, dass Max und Duke zu einer Farm gehen und dort bleiben.
  • Der Drache: Der kleine Sergei, Sergeis Haustieraffe, dient als sein oberster Vollstrecker.
  • Drives Like Crazy : Gegen Ende des Films hilft Gidget Max und Snowball bei der Rettung des Tigers, indem er die Katzen der oben erwähnten verrückten Katzendame all ihr Essen verstecken lässt. Sie versammeln sich dann zur Fütterungszeit, was einen Gang zum Laden erzwingt, um mehr Nahrung zu besorgen. Die Katzendame erweist sich letztendlich als solche, die während der Reise eine scheinbare Schlafmaske trägt und während eines Teils davon tatsächlich schläft. Meistens sieht es so aus, als würden die Katzen tatsächlich das Fahren übernehmen.
  • Der Aufzug von Ipanema : Oder in diesem Fall das Wartezimmer des Tierarztes von Ipanema.
  • Mit Affen ist alles besser: Abgewendet mit dem kleinen Sergei, der genauso böse ist wie sein Besitzer.
  • Stellen Sie sich Ihren Ängsten: Der Hahn hilft Max, mit seinen Ängsten umzugehen und seinen Mut zu finden.Das zahlt sich beim Höhepunkt des Films wirklich aus.
  • Fearless Fool: Cotton, das Schaf, das von der Herde abweicht. Er bleibt auf einem Ast über einer Klippe stecken und geht unglaublich lässig damit um.
  • Sanfter Riese: Hu – obwohl er ein Tiger ist, würde er keiner Fliege etwas zuleide tun.
  • Heel-Face Turn : Im vorherigen Film war Snowball der Big Bad . Hier ist er nicht nur ein Freund der anderen Haustiere, sondern auch ein Möchtegern-Superheld.
  • Hoch auf Katzenminze: Gidget findet Chloe, die sich mit einem Lampenschirm auf dem Kopf bekifft verhält, nachdem ihr Besitzer ihr zu viel Katzenminze gegeben hat. Als zusätzlichen Bonus spielt der Soundtrack White Rabbit.
  • Heben durch seine eigene Petarde:Während seines zweiten Kampfes mit Snowball zündet der kleine Sergei die Lunte der Kanone an, in der Daisy gefangen ist, undtritt siefür ein gutes Maß. Dies wirkt sich letztendlich gegen ihn aus, als Daisy sich durch den Tritt befreien kann und der kleine Sergei selbst in die Kanone geschoben wird, die Sekunden später feuert.
  • Menschliche Kanonenkugel: Sergei nimmt Daisy gefangen und droht, sie als solche zu benutzen.Als Snowball sie findet, ist sie in der Kanone gefesselt und Little Sergei zündet die Lunte mitten im Kampf gegen Snowball an. Schließlich wird der kleine Sergei auf die Kanone gesetzt, während sie feuert.
  • Schleudern Sie es in die Sonne: Der Superheld im Zeichentrickfilm Snowball und seine Besitzeruhr entledigen sich auf diese Weise eines Bösewichts.
  • Hyperlink-Geschichte: Während Singen viele separate Charakterbögen jonglierte, ist dies der erste Illumination-Film, der in drei völlig unterschiedliche Nebenhandlungen aufgeteilt ist, die sich bis zum dritten Akt nie vollständig treffen
  • Stelle dir vor:
    • Während Gidget sich um Busy Bee kümmert, hat sie eine Fantasie von ihr und Max, die als Eltern des quietschenden Spielzeugs fungieren.
    • Als Snowball sein Superheldenkostüm anzieht, stellt er sich vor, ein echter Superheld zu sein, der gegen Bösewichte kämpft.
  • Ritter von Cerebus: Sergei, Punkt. Er ist der ernsthafteste Antagonist der Illumination seit den Bären Singen .
  • Tritt den Hund: Sergei gönnt sich das regelmäßig. Nach Hus Flucht lässt er einen Wolf in einem der Zirkusfahrgeschäfte gefangen zurück und droht, sie alle in einen Pelzmantel zu verwandeln. Er auch buchstäblich tritt Max und schnappt sich Daisy, um sie als menschliche Kanonenkugel für die Evulz zu verwenden.
  • Triff meine guten Freunde „Lefty“ und „Righty“: Snowball nennt seine Pfoten „Paw“ und „Order“.
  • Metronomic Man Mashing:Schneeballerhält einen vonKleiner Sergej.
  • Der Spitzname: Snowball gönnt sich das immer noch und nennt Gidget „Puffy Dog“ und nennt Max immer noch „Tiny Dog“.
  • Offensichtlich böse: Sergei. Er kleidet sich ganz in Schwarz und hat einen finsteren Schnoz.
  • Hauchdünne Verkleidung:
    • Snowballs 'Captain Snowball'-Persönlichkeit ist nur er in einem Superheldenanzug, doch Daisy kann nicht hindurchsehen.
    • Gidgets Katzenverkleidung besteht nur aus einem Ohrhaarband und einer Socke an ihrem Schwanz.
  • Precision F-Strike: Es gibt auffallend viele Schimpfwörter in diesem Film, wie „angepisst“ und „Scheiße“.
  • Puppy-Dog Eyes: Die gesamte Klasse von Pop (und Hu selbst) geben ihm diese, um ihn davon zu überzeugen, Hu für eine Weile bleiben zu lassen.
  • Ausruf:
    • Wenn Schneeball vorgibt zu fliegen, summt erSuperman-Thema.
    • Als der Truthahn anfängt, Max zu jagen, erzeugt sein Fuß einen dröhnenden Aufprall und lässt das Gebrüll der Tyrannosaurus rex aus Jurassic Park .
    • Der Chihuahua-ähnliche Welpe (oder das siamesische Kätzchen) in Pops Klasse könnte ein Ruf an die sein Skippyjon Jones Kinderbücher.
    • Dies ist nicht der einzige Film mit einem unglückseligen Hundespielzeug namens Busy Bee.
  • Soundtrack-Dissonanz: Es ist von den Schöpfern nicht beabsichtigt, aber als Gidget die Königin der Katzen wird, ist ihr „Krönungslied“ La Marseillaise, eines der berühmtesten revolutionären Anti-Monarchie-Lieder. Es ist, als würde man La Internationale als Titelsong eines korrupten Konzernchefs verwenden. Doppelt bemerkenswert, da der Film in Frankreich gedreht wurde.
  • The Speechless: Hu, Little Sergei und der Truthahn sind die einzigen Tiere im Film außer Sweet Pea, die nicht sprechen. Daisy trägt diesen Lampenschirm und stellt fest, dass sie keine wilden Tiere spricht.
  • Stereotype Flip: Wenn es um Hundestereotypen geht, werden Beagles normalerweise als Freund aller Kinder dargestellt, der Beagle, mit dem Max zu Beginn des Films spricht, schien nicht besonders kinderlieb zu sein.
  • Im Schlaf sprechen: Als Max und Duke gezwungen sind, draußen auf der Farm zu schlafen, sagt Max Duke, dass er denkt, sie sollten nach Liam sehen, nur damit Duke murmelt: 'Ich habe dich endlich erwischt, Schwanz.'
  • Take a Level in Badass : Max 'Arc beinhaltet, dass er sich seinen Ängsten stellt und die Welt nicht als so beängstigend sehen muss, sodass er am Ende mehr als bereit ist, in Aktion zu tretenHilf Schneeball, Hu zu retten.
  • Traintop Battle: Max und Snowball steigen auf den Zirkuszug, um Hu und Daisy zu retten, und müssen Sergeis Wölfen und Little Sergei ausweichen.
  • Zwei Linien, kein Warten: In der Mitte des Films gibt es drei separate Handlungsstränge: Max und Duke auf der Farm, Gidget versucht, Busy Bee zurückzuholen, und Snowball und Daisy, die Hu retten. All dies geschieht in ziemlich gleichen Zeiträumen, und während des Höhepunkts wird alles zusammengefaltet.
  • Badassery unterschätzen:Schneeball erwartet, dass der kleine Sergei ihm nicht gewachsen sein wird, und bezahlt teuer für diesen Fehler. Er weiß es beim nächsten Kampf besser und gewinnt.
  • Wölfe heulen immer den Mond an: Rooster bringt Max bei, wie man den Mond richtig anheult. Obwohl beide Hunde sind, gilt dieser Trope immer noch.

Interessante Artikel