Haupt Westernanimation Western-Animation / Oliver & Company

Western-Animation / Oliver & Company

  • Westernanimation Oliver Company

img/westernanimation/48/western-animation-oliver-company.jpgEr bekommt seinen Namen zu etwa zwei Dritteln durch . ‚Warum sollte ich mir Sorgen machen?
Warum sollte es mich kümmern?
Ja, ich habe vielleicht keinen Cent, aber
Ich habe Street-Know-how.' Anzeige:

Disney Animated Canon Eintrag Nummer 27, veröffentlicht 1988, über sprechende Tiere, sehr frei nach Charles Dickens ' Oliver Twist . Die Kulisse ist das zeitgenössische New York City, und Oliver ist ein ungewolltes rotes Kätzchen, das noch nicht einmal Oliver heißt. Fagins Bande besteht jetzt aus Hunden, darunter ein Mischling namens Dodger (wie in Artful Dodger). Fagin selbst ist immer noch ein Mensch, und diesmal ist er ein guter Kerl; Tatsächlich ist er nur ein armer Kerl, der versucht, den Kredithai Bill Sykes (basierend auf Bill Sikes), the Big Bad, auszuzahlen. hier ein finsterer Gangster/Mafia-Typ. Die Rolle von Mr. Brownlow übernimmt Jenny, ein 7-jähriges Mädchen, das Oliver adoptiert.

Der Film zeichnet sich durch einige frühe Verwendung von CGI aus (hauptsächlich, um New Yorks Verkehr zu erzeugen) und dafür, dass er der letzte Film von Disneys Vor-Renaissance-Ära ist – er kam erst ein Jahr zuvor heraus Die kleine Meerjungfrau . Es beschäftigte viele neue Künstler, die mit Disneys zukünftigen Veröffentlichungen an Popularität gewinnen würden. Es war eines der ersten Projekte, das Autor/Regisseur James Mangold ( Gehen Sie die Linie ) arbeitete, bevor er für den Film eine Oscar-Nominierung erhielt Logan . Es ist auch wichtig anzumerken, dass der mäßige Erfolg dieses Films Disneys Willen zurückbrachte, Musicals zu animieren, also sollten Sie ihm für Songs wie 'Under The Sea' danken.Die Schöne und das Biest', 'Eine ganz neue Welt', 'Kannst du die Liebe heute Abend spüren' und so weiter,und so weiter, etc. , bis zum Überdruss .

Anzeige:

Oliver & Co enthält Beispiele für:

alle Ordner öffnen/schließen #-F
  • 2D-Visuals, 3D-Effekte: Der Verkehr von New York City, Sykes' Auto, Fagins Karren, Georgettes Treppen usw. sind CGI. Die abschließende Verfolgungsjagd nutzt dies ebenfalls sehr stark.
  • Zurückgelassenes Haustier in einer Kiste: Der Film beginnt mit einer Kiste voller Kätzchen, die auf einem Bürgersteig in Manhattan verkauft werden. Alle Kätzchen sind verkauft, außer einem – unserem Helden Oliver – der kaltblütig im Regen in der Kiste zurückgelassen wird.
  • Schauspieler Anspielung:
    • Bette Midler (Stimme von Georgette) hat derzeit eine Wohnung in New York City in der 1125 Fifth Avenue, also hat sie dieselbe Adresse wie ihre Figur und lebte wahrscheinlich dort, als der Film gedreht wurde (es sei denn, es ist ein erstaunliches Beispiel dafür Leben imitiert Kunst ).
    • Fagin (Dom De Luise) hat den ein oder anderen Moment, an den man erinnertJeremy.
    • Robert Loggia spielt wieder einmal einen Gangster.
  • Angst bei Erwachsenen:
    • Ihr Haustier wird vermisst oder, schlimmer noch, entführt, während Sie nicht zu Hause sind. Jenny ist zunächst besorgt, als Oliver sie nicht begrüßt, und gerät dann in Panik, als sie einen Lösegeldbrief für ihn liest.
    • Die ganze Szene, in der Jenny nachts mit einer erschöpften Georgette nach ihrer Katze sucht. Sie verirrt sich, trifft auf einen Fremden und wird entführt. Es ist der schlimmste Albtraum aller Eltern.
    • Für Haustierbesitzer, insbesondere Katzenbesitzer, ist die Eröffnungsmontage selbst eine Kreuzung zwischen diesem und Tear Jerker.
  • Age Lift: Das Alter der tierischen Charaktere stimmt nicht ganz mit ihren menschlichen Versionen aus der Originalgeschichte überein. Während Oliver noch ein Kind ist, ist Dodger zu einem Erwachsenen herangewachsen, ebenso wie der Rest von Fagins Bande. Jenny, das lockere Äquivalent zu Mr. Brownlow, ist ebenfalls ein kleines Mädchen und kein Mann mittleren Alters.
  • Alternatives ausländisches Titellied: Die japanische Version hat von Chami Satonaka als Titelsong.
  • Wütender Kragengriff: Sykes trifft sich mit einem mittellosen, verzweifelten Fagin, um eine Kreditzahlung zu fordern, und packt Fagin am Kragen, um ein Ultimatum zu stellen: jeden Cent in drei Tagen zurückzahlen oder „verletzt werden“. Der Griff am Halsband wirkte weiter, um Fagins Hals in den Weg von Sykes' Autofenster zu bringen, wo er anfing, seine Kehle zu quetschen.
  • Tiergespräch: Die Tiere können untereinander sprechen.
  • Anthropomorphe Tieranpassung: Eine lose von Oliver Twist .
  • Antiheld: Fagins Hunde sind... gelinde gesagt moralisch fragwürdig. Der Versuch, Autos für ihren Besitzer zu stehlen, einen verwundeten Gazelle-Gambit zu verwenden, um einen solchen Diebstahl zu erreichen usw. Und dann ist da noch Dodger, der Oliver dazu bringt, ihm zu helfen, menschliche Nahrung zu stehlen (die Dodger für sich behält), und Oliver einer Reihe von zunehmenden unterwirft demütigende Streiche, als er versucht, es zurückzubekommen, und als Oliver dann doch bei Fagin auftaucht, glauben die anderen Hunde Olivers Geschichte nicht und drohen, ihn zu töten. Trotzdem werden sie letztendlich Olivers Freunde und helfen Jenny zu retten, was beweist, dass ihr Herz am richtigen Fleck ist.
  • Anti-Bösewicht: Fagin. Er stiehlt und lässt die Hunde seine Drecksarbeit erledigen, aber er kümmert sich um sie. Außerdem ist er in seiner Paranoia bezüglich seines Umgangs mit Sykes und dem Wohlergehen der Hunde gerechtfertigt, wenn er mit den Fischen „schläft“.
  • Wirst du mich nicht vergewaltigen? : Es ist angedeutet, dass Georgette denkt, dass Dodger ihr etwas antun wird, wenn er in ihr Zimmer einbricht, und sie ist ziemlich beleidigt, als er ihr versichert, dass er es nicht ist. Dodger: Whoa, whoa, bleib locker, ich bin nicht hinter dir her! Georgette: Es ist nicht? Es ist nicht ? Gut, warum nicht?! Was ist das Problem, Stelle? Nicht gut genug für dich?
  • The Artful Dodger: Dodger basiert natürlich auf demTropennameselbst.
  • Künstlerische Lizenz – Tierpflege: Wie dieses Seitenbild zeigt, ist Eiscreme nicht besonders gut für Katzen.
    • Außerdem füttert Jenny Oliver in einer Szene mit Cocoa Krispies. Schokolade ist für Katzen noch giftiger als für Hunde und sogar noch giftiger für Kätzchen als für ausgewachsene Katzen.
    • Als Fagins Hunde zu Jennys Haus gehen, um Oliver zu finden, isst Winston Georgettes Schokolade, die für Hunde giftig ist.
  • Hörbares Leuchten: Olivers Lizenz an seinem neuen Halsband.
  • Axtverrückt: Sykes. Nicht so sehr dafür, dass er eine Axt geschwungen hat, um die Bande daran zu hindern, aus seinem Lagerhaus zu fliehen, sondern weil er fährt sein Auto ohne Rücksicht auf entgegenkommende Züge auf die U-Bahn-Gleise als er die Bande verfolgt, um Jenny erneut zu entführen.
  • Badass Adorable: Jeder Hund, der eine Hauptfigur darstellt, ist wahrscheinlich als Badass zu qualifizieren, mit unterschiedlichen Graden von „bezaubernd“. Oliver hingegen ist Badass Adorable mit der Betonung auf „bezaubernd“. Der „Badass“-Teil kommt von seinen gelegentlichen großartigen Momenten. Fagin: Das erinnert mich daran, dass ich DeSotos Nase gesehen habe; Wer war das? [Dodger präsentiert Oliver Fagin] Du... du? [Lacht]'' Das hat viel Mut gekostet! Wir hatten noch nie eine Katze in der Bande ... wir können jede Hilfe gebrauchen, die wir bekommen können.
  • Badass Fingersnap: Du Ja wirklich Ich möchte nicht mit Sykes im selben Raum sein, wenn er mit den Fingern schnippt, denn die Chancen stehen gut, dass Roscoe und DeSoto da sind und nur allzu bereit sind, dich auf Befehl ihres Meisters in Stücke zu reißen.
  • Schönheit ist das Beste: Georgette, der Showpudel, ist völlig in ihr Äußeres versunken, was damit gerechtfertigt ist, dass sie sich zu Recht rühmen kann, „sechsfacher Grand National Champion“ zu sein! Als Teil der Rettungsmannschaft, die darauf abzielt, Jenny aus den Fängen des Bösewichts zu befreien, ist sie meistens The Load, außer wenn sie die Dobermänner außer Gefecht setzt.
  • Großer Apfelmus
  • Big Bad: Bill Sykes. Seine aggressiven Handlungen gegenüber Fagin und Drohungen gegen Jenny treiben die Handlung des Films voran.
  • Großer freundlicher Hund: Einstein.
  • Zweisprachiger Reim: Der Refrain von „Why Should I Worry“ reimt sich auf Englisch und Französisch. Warum sollte ich mir Sorgen machen? Warum sollte es mich kümmern? Ich habe vielleicht nicht alles, aber ich habe Straße Sachverstand .
  • Buchstützen: Der Film beginnt und endet mit einer erhöhten Aufnahme von Lower Manhattan.
  • Gefesselt und geknebelt: Sykes stellt sicher, dass Jenny nicht entkommen kann, indem er ihre Handgelenke hinter einem Stuhl fesselt und sich von seinen Hunden umzingeln lässt.
  • Rückrufen :
    • Die Wiederholung von 'Warum sollte ich mir Sorgen machen?' lässt Dodger auf das Dach eines gelben Taxis springen, wie er es früher im Film getan hat, als nur er das Lied gesungen hat. Die Wiederholung hat auch einen Rückruf an Oliver, der auf der Außenseite eines Lastwagens mitfährt, aber dieses Mal ist Dodger derjenige, der eine Mitfahrgelegenheit auf der Außenseite eines Lastwagens macht.
    • Während ihres ersten Treffens bricht Fagin versehentlich den Seitenspiegel des Fahrers von Sykes' Auto ab. Später, als Fagin in Sykes Büro ist, macht er dasselbe mit einem Modell desselben Autos.
  • Der Cameo-Auftritt:
    • Jock, Trusty, Peg und Pongo treten in „Warum sollte ich mir Sorgen machen?“ auf.
    • Ein Bild von Professor Ratigan gehört zu Georgettes riesiger Sammlung von Bildern von Bewunderer, ebenso wie ein anwaltsfreundlicher Cameo-Auftritt von Scooby-Doo .
  • Eckzähne primär, Katzen sekundär: Zick-Zack. Einerseits ist Oliver die einzige Katze in einem Film mit mehreren Hundefiguren. Andererseits ist er auch der hauptsächlich Charakter.
  • Cars Without Tires are Trains: Das passiert Sykes' Limousine im Höhepunkt, als er Fagins Roller in die U-Bahn jagt.Roscoe und DeSoto fallen im Kampf aus dem Auto und landen auf der dritten Schiene der U-Bahn, wodurch sie einen Stromschlag erleiden. Sykes 'Auto fährt schließlich direkt in den Weg eines entgegenkommenden Zuges, tötet ihn und wirft ihn und sein Auto in den East River.
  • Eine Katze in einer Hundebande: Oliver ist die einzige Katze der Gruppe, alle anderen sind Hunde. Ungewöhnlich für diesen Tropus ist er jedoch auch die Titelfigur und der Hauptprotagonist.
  • Katzenstereotyp: Oliver ist orange und einer der nettesten Charaktere im Film.
  • Schlagwort: Dodger: 'Absolut Posolutely'.
  • Zementschuhe: Wird besprochen, als Fagin Sykes dabei zusieht, wie er jemanden am Telefon anweist, wie man die Methode zum Abtöten von Zementschuhen durchführt.
  • Verfolgungsjagd: Der Höhepunkt.
  • Cooles Auto: Sykes besitzt einen schwarzen Lincoln Continental mit maßgefertigten Waschtischplatten. Er hat sogar ein Miniaturmodell davon in seinem Büro.
  • Cool Shades: Dodger während des „Warum sollte ich mir Sorgen machen?“ Anzahl.
  • Feiger Löwe: Fagin verbringt den größten Teil des Films mit wahnsinniger Angst, während er verzweifelt versucht, unter einem sadistischen Kredithai herauszukommen. Als Jenny jedoch von Sikes entführt wird, tritt er ein, um seinen Hunden zu helfen, sie zu retten.
  • Crash in Through the Ceiling: Als Oliver den schlauen Dodger zu Fagins heruntergekommenem Boot verfolgt. Oliver spioniert Dodger und seine Kohorten durch ein Loch im Dach aus. Plötzlich knickt Olivers Dach ein und lässt dieses Kätzchen und etwas Plane in die Mitte der Kabine fallen, was die fünf Hunde erschreckt.
  • Schöpfer Cameo: Der Mann im Pfandhaus, den Fagin versucht, eine Taschenuhr zu bestechen, nur um zu sagen, dass die Uhr kaputt ist, ist eine Karikatur des Disney-Managers Peter Schneider.
  • Süße Kätzchen: Oliver, na ja.
  • Dark Reprise: Während der Verfolgungsjagd in der U-Bahn, als Oliver in Sykes' Auto eintaucht, um Jenny zu retten, eine Instrumentalversion der Passage „Don’t be scared, they’re getting your place compatible, where you wanna be“ aus „Once Upon“. a Time in New York City“ zu hören.
  • Darker and Edgier: Na ja, jedenfalls für Animationen der 1980er. Ein Kritiker hat das angemerkt Oliver und Kompanie war 'die schmutzigste Disney-Veröffentlichung aller Zeiten'.HinweisVermutlich meinten sie das damals, denn wenn die Dunkelheit dieses Films nicht überschattet wurde Der König der Löwen (1994) , es wurde wahrscheinlich überschattet von Der Glöckner von Notre Dame später offensichtlich ignoriert Der schwarze Kessel .Alles in allem, es ist Bemerkenswert ist, dass New York City, obwohl es vor 1988 viele Male in Animationsfilmen dargestellt wurde, immer entweder als glamourös oder nur „nostalgisch“ düster dargestellt wurde, wie in Ein amerikanischer Schwanz . In Anbetracht der urbanen Umgebung, nur Dodger und Oliver, die die sympathischen Tiere sind, die angezogen werden, um entfernt „süß“ zu sein, und Fagins bemerkenswerter Mangel an Attraktivität für einen sympathischen menschlichen Charakter, mag man sich fragen, was Oliver Twist Eine Adaption – dieser oder der Live-Action-Film – wäre für Kinder beängstigender.
  • Deadpan Snarker: Mehrere Charaktere haben ihre Momente, aber Dodger ist der offensichtlichste. Oliver: Also, wann werden wir essen?
    Dodger: Wir?
    Oliver: Ja, ich verhungere!
    Dodger: Hör zu, Kleiner, ich sage es dir nur ungern, aber das „dynamische Duo“ ist jetzt das dynamische Uno.
  • Zerstöre die Überwachungskamera: Als Fagins Hunde sich in Mr. Sykes' Lagerhaus schleichen, um Jenny und Oliver zu retten, werden sie von einer von Sykes' Überwachungskameras entdeckt. Tito kaut an den Kabeln, um die Kamera auszuschalten, wird dabei aber komischerweise durch einen Stromschlag getötet.
  • Determinator: Oliver verfolgt Dodger weiter, nachdem er in Zement getaucht, mit Wasser besprüht und auf verschiedenste Weise gedemütigt wurde.
  • Disney Creatures of the Farce: Georgette ist wie eine Disney-Prinzessin von einem Vogelschwarm umgeben ... nur scheinen die Vögel ganz scharf auf sie zu sein!
  • Disney-Tod:
    • Oliver, nach dem Höhepunkt, und auchDodger nach einem grausamen Kampf mit den Dobermännern.
    • Gruselig abgewendet für die Schurken. Siehe Familienunfreundlicher Tod und Blutiger Ermessensschuss .
  • Verzichten Sie auf die Gefälligkeiten: Als Fagin zum ersten Mal von Sykes besucht wird, dem er Geld schuldete und impliziert wird, dass er es nicht rechtzeitig zurückzahlen kann; er versucht, das Eingestehen hinauszuzögern, indem er über das Wetter und über Sykes' Hunde spricht. Sykes wird es nicht haben. Fagin: Oh, schönen Abend, das sagte ich gerade zu Ihren zwei schönen, reinrassigen...
    Syke: ... das Geld, Fagin.
  • Erinnert Sie das an etwas? : Niemand will die orangefarbene Katze adoptieren. Wie das rothaarige Stiefkind, das ursprünglich Penny sein sollte.
  • Hundestereotyp: Mehrere, am offensichtlichsten Francis the English Bulldog, der pompös und britisch ist.
  • Dub-Namensänderung: Im isländischen Dub wurden einige Namen der Nebendarsteller geändert. Dodger hieß Hrappur, Rita hieß Beta, Georgette hieß Súsanna, Roscoe und DeSoto hießen Rosti og Sóti und Winston hieß Jónas.
    • Einige Charakternamen werden auch im finnischen Dub geändert. Aus Dodger wurde Filuri, aus Fagin wurde Pultsi, aus Georgette wurde Rusetti („Fliege“), aus Sykes wurde Jysky und aus Roscoe wurde Rosso.
  • Dummer Muskel: Einstein
  • Typ-Magnet: Georgette. Schau dir nur an, wie viele Freunde sie hatte und immer noch hat.
  • Ohren als Haare: Während „Perfect Isn’t Easy“ benutzt Georgette ihre Ohren, als wären sie Haare, zum Beispiel wenn sie aufwacht, sehen ihre Ohren so aus, wie sie es tun würden, wenn eine Frau Betthaare hat, und wenn sie einen Lockenstab über sich rollt Ohr, wodurch es unter anderem im Lied gekräuselt wurde.
  • Eating the Eye Candy: Tito und Dodger während des 'Warum sollte ich mir Sorgen machen?' Reprise, als der Lastwagen, auf dem die beiden fahren, an einem Auto mit zwei Hündinnen vorbeifährt.
  • Die 80er: Es ist ziemlich offensichtlich zu sagen, dass dieser Film in den 80ern herauskam und in den 80ern spielt. Zu den bemerkenswertesten Beweisen gehört die Art und Weise, wie sich Menschen kleiden,die Frisur von Rita, und natürlich die Lieder. Dies lässt den Film sehr veraltet erscheinen, was wahrscheinlich einer der Gründe ist, warum Disney (der dafür bekannt ist, zeitlose Filme zu machen) diesen Film erst nach seiner Neuauflage von 1996 auf Video veröffentlichte.
  • Jedes Auto ist ein Pinto:Sykes' Auto, das die U-Bahn hätte zerstören und/oder entgleisen sollen, explodiert in einem spektakulären Feuerball, wenn es getroffen wird, und der Zug fährt völlig ungehindert weiter, als hätte die Explosion ihn beim Aufprall verdampft.
  • Das Böse hat einen schlechten Sinn für Humor:
    • Die Variante des „makabren Sinns für Humor“ des Trope wird mit Roscoe angedeutet, der es lustig findet, jemandem den Fernseher zu treten.
    Dodger: Roscoe, Roscoe, verlieren wir da unseren Sinn für Humor?
    Roscoe: Nein, ich habe meinen Sinn für Humor nicht verloren. (tritt den Fernseher gegen die Wand, zerbricht ein paar Dinge und lässt Funken fliegen.) Sehen? Das finde ich lustig! (lacht boshaft)
    • Als einer der ernsthaftesten und realistischsten Disney-Bösewichte zeigt Sykes auch einen kranken und verdrehten Sinn für Humor. Als er Jenny für Lösegeld entführt und das arme verängstigte Mädchen an einen Stuhl bindet, scherzt er grausam, dass er sie von seinen Hunden fressen lassen wird, wenn ihre Eltern das Lösegeld nicht zahlen.
    Syke : Jetzt weine nicht, kleines Mädchen. Sie essen nur, wenn ich es ihnen sage. (lacht finster)
  • Böser Plan: Die Handlung des Films wird von Sykes vorangetrieben, der versucht, Fagin dazu zu bringen, den Kredit zurückzuzahlen. Die Anstrengungen, die er unternimmt, machen ihn zu einem Bösewicht.
  • Expy: Jenny sollte ursprünglich Penny werden Die Retter und es zeigt. Beachten Sie, wie sie einen Buchstaben in ihrem Namen kreativ geändert haben.
    • Dodgers Charakterisierung ist so ziemlich die gleiche wie Tramp aus Dame und der Landstreicher , ein weiterer frecher, dürftiger Straßenhund.
  • Der Fagin: Unnötig zu erwähnen, dass Fagin in diese Trope passt.
  • Familie der Wahl: Fagins Hundetruppe überlebt an Bord eines heruntergekommenen Bootes als Bande von Schnorrern und Dieben. Sie erweitern ihren Kreis sogar um das Kätzchen Oliver. Als Oliver in der Limousine strandet, besteht Tito auf Rettung: „Wir müssen etwas tun, Mann. Er ist Familie. Er ist Blut .' Da es sich bei den Hunden um völlig unterschiedliche Rassen handelt und Oliver, die er in Frage, eine Katze ist, spricht Tito eindeutig über die Stärke ihrer Bindungen und nicht über eine buchstäbliche Blutsverwandtschaft.
  • Familienunfreundlicher Tod: Sykes' Hunde sindaus dem rasenden Auto auf die U-Bahn-Gleise geschleudert und durch einen Stromschlag getötet (man sieht tatsächlich, wie Roscoe stirbt auf dem Bildschirm ), gefolgt von Sykes, der kopfüber in den Zug pflügt und ihn in einem feurigen Feuer tötet. Danach und Ursulas Pfählung Die kleine Meerjungfrau (1989) , „Der Bösewicht fällt in sein/ihr Verderben“ (häufig als Ergebnis seines eigenen Verrats) wurde noch viele Jahre später verwendet.
  • Familienunfreundliche Gewalt: In einem der überraschendsten Momente konfrontiert einer der Dobermänner Oliver und das Kätzchen schlägt ihm auf die Nase und für den Bruchteil einer Sekunde werden Sie aus der Nähe sehen, dass ihm Blut abgenommen wurde.
  • Fünf-Mann-Band:
    • Der Held: Dodger.
    • Der Lancer: Tito.
    • Das Küken: Rita.
    • The Smart Guy: Francis, als der gelehrteste und derjenige mit einem Interesse an den Künsten.
    • Der große Kerl: Einstein, als der Größte und Stärkste.
    • Sechster Ranger: Oliver.
  • Fluffy Dry Cat: Current Trope Illustrator, der zeigt, wie Oliver aussieht, nachdem er von einem Hydranten durchnässt wurde – mit freundlicher Genehmigung von Dodger – und dann über einen Lüftungsschacht in der U-Bahn ging.
  • Freundschaftslied: In dem Lied „Good Company“ singt Jenny darüber, dass sie und Oliver immer Freunde bleiben werden.
  • From Zero to Hero : Oliver beginnt mit einem verschenkten Kätzchen in einem Karton. Abendregen zerstört die Kiste und hinterlässt dieses Kätzchen als Straßenkind. Er trifft auf Jenny Foxworth, die ihn adoptiert und ihn Oliver nennt. Als sie in die Fänge des Bösewichts gerät,Oliver ist der erste aus Fagins Crew, der einen wahnsinnigen Sprung zwischen schnell fahrenden Fahrzeugen macht, um Jennys Rettung zu bewirken.
  • Lustiges Tier: Es ist... kompliziert. Die Tiere können den Menschen verstehen, aber möglicherweise nicht umgekehrt. Die Tiere machen viele menschliche Posen, und Tito schafft es in einer Szene, ein Motorrad zu fahren, aber sie stehen auf vier statt auf zwei Beinen.
GZ
  • Genre-Flüchtling: Sykes ist ein besonders erschütterndes Beispiel. Er ist eine brutal realistische Darstellung eines Mafia-Kredithais, der anscheinend aus einem Martin Scorsese-Gangsterstreifen hereingeschlendert ist und nicht einmal im geringsten als komödiantisch dargestellt wird.
  • Giving Them the Strip: Gemacht von Dodger während der Höhepunkt-Verfolgungsszene, als einer der Dobermänner auf sein Halstuch beißt.
  • Gory Discretion Shot:
    • Wir sehen kaum, wie [Sykes vom Zug bespritzt wird, und wir hören nur, wie DeSoto – einer von Sykes' Dobermännern – getötet wird.
    • Roscoe, der andere Dobermann, ist eine andere Geschichte. Viel Spaß beim Anschauen eines erwachsenen Hundes, der einen Stromschlag bekommt und wimmert, während er stirbt, Kinder!
    • Die meisten DobermännerNo-Holds-Barred-Beatdownon Dodger passiert auch nur außerhalb der Kamera.
  • Unentgeltliches Französisch:
  • Grievous Harm with a Body : Wurde zum Lachen gespielt, als die Hunde rau waren. Rita: Oh, was für ein Haufen überwuchert- (Tito wird ihr an den Kopf geworfen) Okay, das ist es! ( schließt sich der Rauferei an )
  • Guile Held: Dodger.
  • Hakuna Matata: 'Warum sollte ich mir Sorgen machen?', ein besonderer Fall dieser Trope geschrieben weit vor dem Trope Namer . Dodger ist am Ende keine komische Relieffigur, aber es ist sehr viel ein Lied, in dem es heißt: „Lass mich dich überraschen, junger Fremder, mit Geschichten über meinen unbeschwerten Lebensstil“.
  • Hochspannungstod: Sykes' Dobermänner werden von einem rasenden Auto auf einige U-Bahn-Gleise geschleudert. Einer von ihnen namens Roscoe stirbt an einem Stromschlag, als er auf die dritte Schiene einer elektrifizierten U-Bahn fällt. Während ein anderer Hund, der getötet wird, nur gehört, nicht gezeigt wird, und Sykes,der stirbt, indem er von einem Zug zerquetscht wird, wird nur knapp angezeigt.
  • Hoist by His Own Petard : Sykes verrückte Verfolgung der Bande in den U-Bahn-Linien erweist sich als sein Untergang, als er völlig unvorbereitet erwischt wird, als tatsächlich ein tatsächlicher U-Bahn-Zug auftaucht, der direkt auf ihn zufährt.
  • Heimatloser Taubenmensch: Fagin, aber statt Tauben hat er Hunde.
  • Hood Hopping: Dodger entkommt Oliver, indem er über Autos springt. Oliver folgt, fällt aber durch das Schiebedach eines Autos.
  • 'I Am' Song: 'Warum sollte ich mir Sorgen machen?' für Dodger.
  • 'Ich bin großartig!' Song: Georgettes erste Szene „Perfect Isn't Easy“ ist ein klassisches Beispiel. Es liefert sogar das Seitenbild für diesen Trope.
  • Ich habe einen Nagel abgebrochen: Georgette.
  • Ich bring dich um!: Tito: In Ordnung, Frankie, das ist es! Du hast meinen Stolz beleidigt! Das bedeutet Tod !
  • Ink-Suit-Schauspieler:
    • Billy Joel, als Dodger, in einer der ersten großen Promi-Stimmen in einem Disney-Film.
    • Es gibt auch viel Bette Midler in Georgette.
    • Dom De Luise als Fagin – fast kein Unterschied.
  • Eindringliche Terminologie: Wie er Sie ständig daran erinnern wird, trägt Francis seinen richtigen Namen. Nicht Frank oder Frankie... Francis .
  • Inspiriert von... : Manche Leute haben keine Ahnung, dass dieser Film irgendetwas mit Dickens zu tun hat Oliver Twist bis sie darauf hingewiesen werden.
  • Interspezies-Freundschaft: Oliver die Katze freundet sich mit Fagins Hunden an.
  • Interspecies Romance: Passiert nicht wirklich, aber den Vögeln, die Georgette während „Perfect Isn't Easy“ helfen, wird bei ihrem Anblick buchstäblich die Zunge herunterhängen, was einiges hat ziemlich interessante Auswirkungen.
  • I Want My Beloved to Be Fashionable: Georgette schreckt versehentlich den Plucky Comic Relief / Chew Toy Tito ab, der sie den ganzen Film lang angemacht hat, mit diesem Trope.
  • Jerk with a Heart of Gold: Einige von ihnen - Dodger und Fagin manchmal, sowie Georgette gegen Ende.
  • Just A Kitten: Wiederholt unterwandert.
  • Kick the Dog: Auf jeden Fall, wenn Sykes seine Hunde den armen Dodger (der Fagin beschützt) verprügeln lässt.
  • Ritter von Cerebus: Sykes, Jesus Christus!
  • Großer Schinken: Francis scheint einer von ihnen zu sein.
  • Anwaltsfreundlicher Cameo : Das oben erwähnte Bild von Scooby-Doo .
  • Lebt in einem Van: Fagin lebt in einem gestrandeten und heruntergekommenen Trawler unter einem Pier am Hudson River. Es hilft nicht, dass ein Schild, bevor wir es zum ersten Mal sehen, besagt, dass das Gebiet von der Hafenbehörde von NY und NJ verurteilt wurde. Das Boot hat keine Wasserleitungen, keine Heizung und wird durch Mooching von einem Lichtmast am Hafen mit Strom versorgt. Fagin und seine hündischen Kohorten schnüffeln für ihren Lebensunterhalt.
  • Kredithai: Bill Sykes. Disney macht sehr deutlich, dass er bereit ist zu töten und wirft ein paar mögliche Verbindungen zur Mafia ein.
  • Schau hinter dich: Dodger tut dies Tito an, um sich auf ihn zu stürzen und einen Hundekampf zu beginnen. 'Hey, Tito, schau!'
  • Einsames reiches Kind: Jenny.
  • Liebenswerter Schurke: Dodger, definitiv. Die anderen Mitglieder der Bande in geringerem Maße.
  • Match-Cut:
    • Eine Aufnahme der nächtlichen Skyline von Manhattan wird für den Übergang zum nächsten Morgen festgehalten,besonders wenn man bedenkt, dass die Twin Towers auch im Bild sind.
    • Olivers glänzender neuer Kragen löst sich am Nachthimmel in einen Stern auf.
  • Verwechselt mit Mörder: Ein heruntergespieltes Beispiel. Die Bande sieht, wie Winston ein Nudelholz schwingt, und nimmt an, dass er es benutzt, um Oliver zu schlagen. In Wirklichkeit steigt er gerade in den Wrestling-Kampf im Fernsehen ein.
  • Mood Whiplash : Dieser Film kann ziemlich schnell von niedlich zu intensiv (manchmal beides kombinierend) und von komödiantisch zu ernst wechseln. Disney-Filme sind bekannt für Mood Whiplash , aber dieser geht so weit, dass Sie, nachdem Sie ihn eines Abends gesehen haben, am nächsten Morgen vielleicht denken: 'Wow, all diese Szenen stammen wirklich aus demselben Film?'
  • Nationale Tierstereotypen: Francis ist eine britische Bulldogge und Tito ist ein mexikanischer Chihuahua.
  • New York Is Only Manhattan: Der Film spielt fast ausschließlich in Manhattan; der Höhepunkt findet auf der Manhattan Bridge statt. Außerdem ist die Eröffnungsszene ein langsamer Schwenk über das westliche Manhattan, und die Schlussszene ist ein Herauszoomen auf den Times Square.
  • No-Holds-Barred-Beatdown: Als Sykes seine Hunde auf Fagin ansetzt (weil er es seinem Chef nicht zurückzahlen kann) und Dodger den hageren alten Mann aggressiv vor dem Zorn der Dobermänner verteidigt.
  • Verdammt! :
    • Der Ausdruck auf Sykes' Gesicht kurz davorer nimmt den Zug.
    • Georgette war darüber kichernd, dass Oliver „entführt“ wurde … bis Jenny sagt, dass sie ihn retten wird.
  • One-Book-Autor: Bis heute bleibt dieser Film Billy Joels einziger Verdienst als Sprecher.
  • Aufgabe der Eltern: Jennys Eltern sind geschäftlich unterwegs. Im Film selbst wurden sie von Jenny und Winston erwähnt, tauchten aber nie auf.
  • Elternbonus: Praktisch ein kleiner Running Gag mit Georgette:
    • Als Georgette Dodger in ihrem Zimmer findet, gerät sie in Panik und wird dann wütend, als er sagt: 'Ich bin nicht hinter dir her.' Zuschauer im Kindesalter könnten annehmen, dass sie glaubt, er wolle sie entführen, aber für erwachsene Zuschauer ist es offensichtlich, dass sie glaubt, er sei da, um sie zu vergewaltigen.
    • Später bittet Georgette um ein Gespräch mit Tito ... allein in ihrem Zimmer ... darüber, ihm ein Bad und eine neue Garderobe zu geben. Obwohl Tito offensichtlich etwas anderes erwartet hatte.
    • In „Perfect Isn't Easy“ gibt Georgette zu, dass sie einige „kleinere Anpassungen“ für ihr gutes Aussehen benötigte. Sie sagt das, während sie ihren Pelzkragen hochschiebt,es ähnelt vorübergehend einem bestimmten Teil der weiblichen Anatomie.
  • Greifschwanz: Dodger benutzt seinen Schwanz, um einen Haufen Blumen zu schnappen und sie während des „Warum sollte ich mir Sorgen machen?“ einigen Hündinnen zuzuwerfen. Anzahl.
  • Produktplazierung :
    • Die vielen, vielen Werbetafeln und Logos, die im Hintergrund zu sehen sind, sind echte Marken, um der Authentizität willen. Der Schrott, den Jenny von den Hunden als Geburtstagsgeschenk bekommt, enthält sogar eine GMC-Radkappe.
    • Jenny erwähnte auch „Cocoa Krispies“ in dem Essen, das sie für Oliver zubereitete.
  • Psycho-Pudel: Georgette, der Schaupudel, begrüßt das neue Kätzchen Oliver mit Herablassung und endet mit einem offenen Kreischen: „Es mag Jennys Haus sein, aber alles von den Türklinken abwärts gehört MIR!“ Als sie sich mit Fagins Hunden verbünden muss, um Jenny und Oliver vor dem Bösewicht zu retten, nimmt sie ihre Alpha Bitchiness zurück, aber am Ende kehrt sie zurück, was dazu führt, dass Tito, ihr Stalker mit einem Crush, panisch vor ihr flieht.
  • Race Lift: Wieder Fagin, der in diesem Film nie als Jude bezeichnet wird.
  • Lächerlich süße Kreatur: Oliver .
  • Angriffshund für die rechte Hand: Mr. Sykes hat zwei bösartige Dobermänner.
  • Landschaft Porno:
    • Die New Yorker Skyline wurde ebenso detailgetreu nachgebildet wie die Straßen, U-Bahnen und Brücken. Die Twin Towers waren ein wesentlicher Bestandteil der Skyline der Stadt, also sind sie natürlich auch da. Dodgers Reise während des Songs „Why Should I Worry“ geht durch eine genaue Karte der Stadt. Dazu gehören die Baustellen und Straßenreparaturen, die er durchläuft – nun ja, zu der bestimmten Zeit, als sie den „Schnappschuss“ für die Stadt gemacht haben – und die meisten Geschäfte und Banken, obwohl sie größtenteils umbenannt wurden, sind zumindest genau in dem, was sie verkaufen.
    • Es gibt auch das Innere von Jennys Haus, Fagins Boot und Sykes' Gebäude.
  • Scheiß drauf, ich bin hier raus! : Nachdem Tito endlich Georgettes Zuneigung gewonnen hat, findet er sich völlig ihrer Gnade ausgeliefert, als sie versucht, ihn in einen übermäßig anständigen, guten Haushund zu verwandeln; Nach etwa zehn Minuten allein mit ihr legt er sofort ab.
  • Second-Face Smoke: Sykes macht es mit Fagin.
  • Sensationelle Treppensequenz: Im Finale von Georgettes großer Nummer „Perfect Isn’t Easy“ stolziert sie eine große Wendeltreppe hinab, die von einem Kristallkronleuchter gekrönt wird.
  • Einstellungsaktualisierung: Ein Oliver Twist .
  • Shaking the Rump: Während des Liedes „Why Should I Worry?“ werfen zwei Chorus-Hündinnen Dodger kurz einen sexy Blick zu, während sie auf „suggestive“ Weise mit dem Hintern schütteln.
  • Ausruf:
    • Die Vögel, die Georgette während „Perfect Is’t Easy“ anziehen, tun dasselbe, wofür die Vögel es getan haben Aschenputtel während „A Dream is a Wish Your Heart Makes“ (zumindest die mit dem Animal-Print-Schal).
    • Und, weißt du, Titos Lied.'Heigh ho, heigh ho, wir gehen zur Arbeit ...'
    • Eine der Uhren, die Fagin trägt, ist eine Micky-Maus-Uhr. Mickey Mouse wurde am selben Tag, an dem dieser Film zum ersten Mal veröffentlicht wurde, ebenfalls 60 Jahre alt.
    • Während der „Good Company“-Montage springt Oliver auf den Kopf des Kutschers.
      • Außerdem die orangefarbene Katze, die Klavier spielt, und das Motorrad, das die Stufen der U-Bahn hinunterrast …
    • Jennys besonderes Geburtstagskleid sieht der ikonischen Kleidung von Little Orphan Annie sehr ähnlich.
  • Schrein des Selbst: Georgette.
  • Gezeigt ihre Arbeit: Die Produktplatzierung während des gesamten Films und Sykes Verhalten als Kredithai.
    • Auch die Tatsache, dass Georgette Lockenwickler trägt. Das Haar des Showpudels ist eine Hündin, um die man sich kümmern muss und die oft heißes Öl und Lockenwickler benötigt, damit es perfekt aussieht.
    • Georgette hat auch ein schönes Gebiss, genau für einen Hund.
  • Sir Not-Appearing-in-This-Trailer: Einstein ist der einzige der Haupthunde, der nicht auf dem Original-VHS-Cover zu sehen ist.
  • Sleep Cute: Oliver hat sich neben Dodger zusammengerollt.
  • Spiritueller Nachfolger: The 1996 Animated Show Abenteuer von Oliver Twist kombiniert auch Dickens' Roman mit anthropomorphen Tieren und Musiknummern.
  • Spontane Choreographie : Mit Hunden .
  • Stalker with a Crush: Roscoe, der sich höflich an Rita wendet.
  • Street Smart: Jeder in Fagins Gang, im Gegensatz zu dem naiven Newcomer Oliver.
  • Plötzlich SCHREIEN! : Georgettes Stimme neigt dazu, unerwartet zu spitzen. Das beste Beispiel ist, als sie Oliver zum ersten Mal trifft. „Es mag Jennys Haus sein, aber alles von den Türklinken abwärts gehört mir!“
  • Tagalong Kid: Oliver, es sei denn, Sie sehen ihn als den Helden.
  • Sprechendes Tier: Stufe 3 oder Stufe 6 auf der gleitenden Skala der Tierkommunikation. Es ist nicht bekannt, ob die Menschen die Gespräche der Haustiere verstehen können oder nicht, aber meistens liegt es daran, dass die Tiere normalerweise überhaupt nicht sprechen, wenn die Menschen in der Nähe sind.
  • This Is Gonna Suck: Fagins Reaktion auf das „Lösegeld“, das Jenny zu den Docks brachte. Der Ausdruck auf seinem Gesicht verdeutlicht die Erkenntnis, dass der Ausgang der Nacht überhaupt nicht gut enden wird.
  • Am Telefon gefesselt: Winston sieht sich im Fernsehen ein Wrestling-Match an und wird in das Geschehen verwickelt, als das Telefon klingelt und er beim Abheben so heftig herumschwingt, dass er sich im Kabel verheddert.
  • Winziger Kerl, riesiges Mädchen:
    • Georgette, ein Pudel, und Tito, ein Chihuahua.
    • Man könnte auch sagen, dass Dodger und Rita darunter fallen, wenn man bedenkt, dass Rita viel größer als Dodger ist und die beiden aufgrund ihrer romantischen Chemie oft zusammen von Fans verschifft werden.
  • Triumphant Reprise: „Once Upon a Time in New York City“ hat zwei, und beide sind instrumental. Die erste ist während der Sleep Cute-Szene, in der Oliver mit Dodger kuschelt, und die andere ist über dem Abspann als Endtiteltrack.
  • Zu dumm zum Leben: Sykes. Ein Auto durch den New Yorker U-Bahn-Tunnel zu fahren, ist einfach nur darum zu bitten, getötet zu werden!
  • Unerwünschte Rettung: Die Bande „rettet“ Oliver aus Jennys Haus.
  • Schurkischer Zusammenbruch: Sykes. Während er während des gesamten Films hauptsächlich ruhig ist, folgt er Fagin in der kulminierenden Verfolgungsjagd in den U-Bahn-Tunnel in seinem Auto , zieht den Schaltknüppel so fest nach unten, dass es bricht ab , und schlägt seine Hand durch das Fenster seines Autos um Jenny zu erreichen.
  • Vile Villain, Saccharine Show: Sykes – er ist ein Kredithai / Mafia-Boss, und er ist es mit Sicherheit nicht Zum Lachen gespielt. Tatsächlich bei nicht Punkt stellt der Film seinen Beruf als kinderfreundlich dar.
  • Schurkenlied:
    • Obwohl Dodger kein Bösewicht ist, Warum sollte ich mir Sorgen machen , der sofort kommt, nachdem er Oliver ausgenutzt hat, qualifiziert sich.
    • 'Perfect Isn't Easy', gesungen von Georgette, würde sich ebenfalls qualifizieren, da es wahrscheinlich einem Bösewichtslied im Film am nächsten kommt, obwohl sie viel mehr ein Idiot mit einem Herz aus Gold ist.
  • Vitriolic Best Buds: Tito und Francis gehen sich fast ständig an die Kehle, aber bei mindestens einer Gelegenheit sieht man Tito, wie er sich zwischen Francis' Pfoten zusammengerollt hat und seine Backen als Decke benutzt. Tito bekommt auch äußerst aufgeregt, als Roscoe Francis bedroht.
  • Was Sie im Dunkeln sind: Fagin hat Oliver freigekauft, weil er glaubt, dass die Katze kurzzeitig einem reichen Mann gehörte. Er zögert zu erfahren, dass Olivers Besitzer eigentlich ein kleines Mädchen ist, das mitten in der Nacht mit seinem Sparschwein herauskam. Fagin weigert sich, ihr zu sagen, dass er die Katze freigekauft hat, und gibt vor, Oliver auf der Straße gefunden zu haben. Er gibt Oliver ihr zurück, verrät nie, dass er der Entführer war und verlangt kein Geld. Dann, als Sykes Jenny entführt, folgt er den Hunden und lässt sie auf seinem Motorroller fliehen, obwohl er weiß, dass es ein Todesurteil ist.
  • Wir werden uns wiedersehen: „Ihr werdet dafür bezahlen, beginnend mit dieser Katze.“
  • Wet Cement Gag: Oliver und Dodger laufen über nassen Zement, nachdem sie Hot Dogs gestohlen haben.
  • Was ist mit der Maus passiert? : Oder besser gesagt, was ist mit den Besitzern passiert, die Oliver und seinen Wurf zur Adoption freigegeben haben? Und es versäumt haben, Oliver zurück in die Sicherheit der Innenräume zu bringen, als er der letzte war, der noch übrig war? Die Implikation scheint zu sein, dass, nachdem das Interesse an den Kätzchen so weit zurückgegangen war, dass sie kostenlos verschenkt wurden, die Besitzer einfach beschlossen, ihn zu vergessen, aber das wird im Film nie erklärt.
  • Welches Maß ist ein Nicht-Mensch? : Anscheinend findet es Disney einfacher, Diebstahl, Einbruch und versuchten Mord darzustellen, wenn die Täter Tiere sind; In dieser Hinsicht unterscheidet sich dieser Film nicht allzu sehr von Der König der Löwen (1994) .
  • Weite Augen und geschrumpfte Iris: Sykes zeigt diese Augenkurz vor seinem Tod.
  • Wolf Whistle : Die Variation des Wolfsgeheuls wird von Georgettes verliebten Fans gemacht, wenn sie erscheint.
  • Würde einem Kind nicht wehtun: Der Hauptunterschied zwischen Fagin und Sykes besteht darin, dass Fagin ein kleines Mädchen weder emotional noch körperlich verletzen wird. Fagin gibt Oliver zurück, als er erfährt, dass sein Besitzer ein achtjähriges Kind ist, ohne Geld zu verlangen oder zu enthüllen, dass er der Entführer war.
  • Du musst blaue Haare haben: Oder blau Pelz in Georgettes Fall. Es ist möglich, dass es gefärbt wurde, aber wahrscheinlicher ist es eine Hair Color Dissonance-Version von Grau.
  • Ihre Zustimmung erfüllt mich mit Scham : Als Sykes Fagin sagt, dass er stolz auf ihn ist, dass er angefangen hat, groß zu denken (und ein Lösegeld für jemandes geliebtes Haustier verlangt), können Sie an Fagins Blick sehen, dass er dies alles andere als als Kompliment auffasst.

Interessante Artikel