
Weiß ist ein 1995 von Steven Spielberg produzierter Animationsfilm, der lose auf dem basiert . Es war der dritte und letzte Spielfilm, der von Spielbergs Animationsstudio Amblimation produziert wurde.
Die Handlung betrifft eine große Anzahl von Kindern, die in Nome, Alaska, krank sind. Die einzige Möglichkeit, Medikamente zu bekommen, führt über ein Team von Schlittenhunden. Als der fähige, aber völlig egozentrische Leithund Steele (von Jim Cummings geäußert) sein Team verirrt, fällt die Rettung der Stadt (sozusagen) auf die Schultern eines Wolf-Hund-Hybriden namens Balto (von Kevin Bacon geäußert). . Er wird von einer russischen Gans namens Boris (von Bob Hoskins geäußert), einem weiblichen Husky namens Jenna (von Bridget Fonda geäußert) und zwei wasserscheuen Eisbären namens Luk und Muk (von Phil Collins geäußert) begleitet.
Es brachte zwei Direct-to-Video-Fortsetzungen hervor: Balto II: Wolfsquest (2002) und Balto III: Flügel der Veränderung (2004). Siehe auch den Live-Action-Film Gehen , eine viel lebensechtere Erzählung des Serumlaufs.
Anzeige:Weiß bietet Beispiele für:
- Akrophober Vogel: Boris wird selten beim Fliegen gesehen, auch wenn es hilfreich wäre. Im dritten Film wird endlich erklärt, dass er ein ist wörtlich akrophober Vogel.
- Action-Girl: Jenna. Als sie merkt, dass Balto sich auf die Suche nach dem verlorenen Schlittenteam gemacht hat, folgt sie ihm. Als sie schließlich auftaucht, greift sie a an Bär um Balto zu beschützen.
- Anpassungsfärbung: Der echte Balto hatte schwarzes Fell, kein graues.
- Angepasst: Wie unten erwähnt, war der Husky Togo ein (wenn nicht das ) Hauptakteur des eigentlichen Ereignisses, kommt aber nirgendwo im Film vor. Angesichts der Art von Hölle, durch die Balto geht, könnte man argumentieren, dass er ein zusammengesetzter Charakter der beiden ist.
- Angst bei Erwachsenen:
- Alle Kinder in einer Stadt weit entfernt von jeglicher Zivilisation sind mit einer tödlichen Krankheit infiziert, und ihre einzige Chance ist ein Schlittenteam, das es möglicherweise nicht rechtzeitig mit der Medizin zurück schafft. Was noch schlimmer ist, ist das dies basierte auf einer wahren Geschichte. HinweisIm tatsächlichen Fall wurden jedoch sowohl Erwachsene als auch Kinder infiziert. Anzeige:
- Die Szene, in der Balto den Holzschnitzer findet, der Särge in Kindergröße herstellt, trifft es wirklich.
- Alle Tiere sind Hunde: Luk und Muk lecken Balto und Boris an mehreren Stellen im Film.
- Alle anderen Rentiere:
- Die meisten einheimischen Hunde (mit Steele als Anführer) sowie die Menschen haben eine sehr geringe Meinung von Balto, weil er zum Teil ein Wolf ist.
- Von Seiten der Wölfe abgewendet. Ein einheimisches Rudel überblickt Balto von einem Hügel aus, heult herzlich und scheint an ihm interessiert zu sein, aber Balto wendet sich ab.
- Alternative Tierzuneigung: Balto nimmt eine Seite heraus Der König der Löwen (1994) 's Buch und lässt Balto und Jenna den Hals des anderen liebkosen, als Ersatz für eine Umarmung oder einen Kuss. Sie stoßen sich auch ein paar Mal versehentlich an die Nase, und es wird wie ein versehentlicher Kuss behandelt.
- ...And That Little Girl Was Me: The Framing Device für den Film handelt von einer Großmutter, die ihrer Enkelin die Geschichte von Balto erzählt, während sie im Central Park nach Baltos Statue sucht. Am Ende des Films finden sie die Statue und die Großmutter sagt zu ihr: „Danke, Balto. Ohne dich wäre ich verloren gewesen“, was enthüllte, dass sie dieselbe „Rosy“ aus der Geschichte war.
- Aus Sorge geborene Wut: Boris zu Balto, die ganze Zeit. Muk und Luk denken seine Wut auf sie ist darauf zurückzuführen, aber er findet sie meistens nur nervig.
- Animal Talk : Die Menschen können die Tiere nicht verstehen, aber die Hunde können Englisch sehr gut verstehen. Unter den Tieren ist Muk im Allgemeinen der einzige, der das Murmeln seines Bruders Luk verstehen kann, aber Boris stellt zu seiner Bestürzung fest, dass er selbst anfängt, es zu lernen. Boris: Oh NICHT ! ICH BEGINNE ZU VERSTEHEN SIE DEN BÄREN !
- Anti-Nies-Finger: Nikki tut dies Star gegenüber, um zu verhindern, dass ein Einsturz ausgelöst wird, da sein vorheriges Niesen eine Lawine ausgelöst hat. Im Gegensatz zu den meisten anderen Beispielen stoppt es das Niesen tatsächlich dauerhaft, anstatt zu einem riesigen Niesen zu führen, wenn der Finger entfernt wird. Nicht, dass es viel ausmachen würde, da der Einsturz bald darauf durch den harten Schlag des Schlittens auf dem unebenen Eisboden der Höhle ausgelöst wird.
- Künstlerische Freiheit – Biologie: Der Film zeigt den Grizzlybären als große monströse Bestie, die lange auf zwei Beinen stehen kann, während die Eisbären Luk und Muk ein harmloses und freundliches Comic-Duo sind. In Wirklichkeit werden Eisbären nicht nur viel größer als Grizzlys, sondern gehören auch zu den aggressivsten Raubtieren aller Bärenarten. Es ist gerechtfertigt, wenn man bedenkt, dass es sich noch um Jungtiere handelt.
- Künstlerische Freiheit – Geschichte: So ziemlich alles im Film ist falsch am echten Balto, zum einen gab es ungefähr 20 Schlittenteams, und Balto lief nicht einmal den gefährlichsten Teil, er lief nur die letzte Etappe. Verdammt, sogar seine Färbung ist anders. Außerdem war der echte Balto zu 100 % ein reinrassiger Siberian Husky, und sein Fellmuster ähnelte eher dem von Steele (obwohl es nach der Präparation durch Sonneneinstrahlung längst braun geworden ist).
- Asskicking ist gleich Autorität: Steele und in geringerem Maße Balto gegenüber den anderen Schlittenhunden. Wahrheit im Fernsehen für Hunde.
- Award-Bait Song: 'Reach for the Light', aufgeführt von Steve Winwood und mitkomponiert von James Horner, nicht weniger!
- Ehrfürchtiger Moment der Krönung: Die Übernahme des Leithundes durch Balto ist kurz, aber dafür nicht weniger großartig. Star's Präsentation des Geschirrs und das Anschwellen der Musik ist sehr ergreifend.
- Bären sind schlechte Nachrichten: Balto wird einmal von einem riesigen Grizzly angegriffen. Mit Muk und Luk abgewendet, obwohl sie für Boris manchmal eine Handvoll sein können.
- Große verdammte Helden:
- Balto zieht dies, um Steeles Team zu retten.
- Auch Jenna,wer greift a Bär kurz davor, Balto zu töten und rettet ihm das Leben.
- The Big Damn Kiss : Big Damn Nuzzle: Balto und Jenna bekommen am Ende einen statt eines Kusses, aber es spielt sich genauso dramatisch ab.
- Große alte Augenbrauen: Balto und Boris haben ziemlich buschige Brauen.
- Blatant Lies: Steeles Geschichte bzglBalto und die MedizinSobald er den Heizungskeller erreicht. Insbesondere behauptet er, vier Hunde auf dem Schlitten und drei auf seinem Rücken getragen zu haben – dann führt er eine schnelle, private Berechnung seiner Krallen durch, wobei er sich wahrscheinlich vage der Tatsache bewusst ist, dass es außer ihm nur sechs Hunde gab. Jenna weiß, dass Balto so etwas niemals tun würde und fällt nicht auf seine Geschichte herein, nicht ein Bit.
- Hintern-Affe:
- Stern. Wenn der arme Welpe so viel wie öffnet seinen Mund , er WIRD verletzt, seien es die anderen Hunde oder sogar leblose Gegenstände. Bis auf seine letzte Szene am Ende.
- Boris leidet auch mehr als seinen gerechten Anteil an Slapstick, ebenso wie die Eisbären.
- Buchstützen: Der Film beginnt mit einer Live-Action-Szene und endet mit einer.
- Braving the Blizzard : Strenge Winterwetterbedingungen verhindern, dass das Antitoxin-Heilmittel gegen Diphtherie Nome, Alaska, auf dem See- und Luftweg erreicht – und der nächste Bahnhof ist 600 Meilen entfernt in Nenana. Ein Schlittenhundeteam wird zusammengestellt, um das Antitoxin zu bergen, aber als sich das Wetter verschlechtert, verliert sich das Team. Der Hundeheld Balto macht sich auf den Weg durch den schrecklichen Schneesturm, um das verschollene Schlittenhundeteam zu finden und sicher nach Nome zurückzubringen.
- Cartoony Tail : Balto hat die übliche, spitz zulaufende Variante.
- Kassandra Wahrheit:
- Zu Beginn des Films missachtet Rosys Vater sie, als sie gegen seine Diskriminierung von Balto protestiert.
- Jenna wird von den anderen Hunden umgehauen, als sie Steele auf seine offensichtlichen Lügen hinweist.
- Tschechows Waffe: Die Flaschen, die Balto Jenna zeigt, die er verwendet, um seine eigene Aurora Borealis zu erschaffen.Jenna verwendet dieselben Flaschen, um das Schlittenteam nach Hause zu führen, nachdem alle anderen aufgegeben haben.
- Crazy Jealous Guy: Steele, schließlich.
- Darkest Hour: Oh, dieser Film hat einen Trottel. Kurz danachBalto übernimmt das Schlittenteam, Steele markiert jeden Baum auf dem Weg, damit sie sich verirren. Balto hat einen kurzzeitigen Freak Out und rennt zu schnell, was dazu führt, dass er und die Medizin von einer dunklen und scheinbar endlosen Klippe fallen. Die Stadt gibt kurz darauf die Hoffnung auf, die Medikamente zu bekommen, die sie zur Rettung der Kinder benötigt, und löscht nacheinander alle Lichter.
- Determinator: Sowohl der animierte als auch der echte Balto.
- Tod des Disney-Bösewichts: Untergraben.Steele lässt sich versehentlich von einer sehr hohen Klippe fallen, während er mit Balto kämpft, überlebt aber wahrscheinlich, weil er auf dem Weg nach unten auf mehrere Vorsprünge trifft, anstatt auf einen steilen Abgrund. Balto erleidet später auch einen subversierten, der aufgrund von tiefem Schnee überlebt.
- Verdienen Sie sich Ihr Happy End: Balto verdient sein großes Geld. Er begann den Film mit dem verhassten Ausgestoßenen, der ständig von dem verjagt wurde, den er liebte, wobei der Jerkass Big Bad des Films versuchte, sein Leben zu ruinieren, und sich nicht als Hund oder Wolf akzeptieren konnte.Er muss sich auf ein episches Abenteuer durch einen Schneesturm begeben, sich auf Schritt und Tritt schrecklichen Gefahren stellen und schließlich von Steele den Teer aus sich herausprügeln, aber am Ende rettet er die ganze Stadt und wird als Held geehrt. Obendrein akzeptiert er endlich, was er ist und schafft es, die Liebe seines Lebens zu bekommen. Sicher, der nächste Film zeigt, dass es einige Hunde gibt, die sich wegen seiner Wolfshälfte immer noch über ihn lustig machen, aber sein Leben ist viel glücklicher als es war.
- Etablierender Charaktermoment: Der Film beginnt damit, dass Steele ein Kopf-an-Kopf-Schlittenhunderennen läuft, gegen die Warnung seines Mushers und seines Teamkollegen in einen gefährlich engen Pass stürmt, und dann, als er ihn erkennt still aus eigener Kraft seinem Gegner nicht entkommen kann, schnappt mit den Kiefern nach einem Hund des anderen Teams, weil er weiß, dass er zusammenzucken wird und so dazu führt, dass sich das gesamte Team verheddert und umdreht. Der Musher des gegnerischen Schlittens schreit dann ein wütendes „STEELE!“ , was zeigt, dass er dies schon einmal getan hat. Die ganze Szene zeigt, wie weit Steele gehen wird, nur um zu gewinnen.
- Falscher ultimativer Held: Steele; Er ist eigentlich das große Böse.
- Familienfeindliche Gewalt :
- Der Bärenangriff lässt Balto fast tot zurück.
- Steeles Niederschlagung von Balto, nachdem er an der „extrem gewalttätigen“ Form von Villainous Breakdown gelitten hatte.
- Fatal Flaw: Steeles Stolz und Zorn, die ihn beide letztendlich komplett ruinieren.
- Federfinger: Boris und später Stella.
- Fee Fi Fauxpas: Boris sagt zu Balto: „Du wirst sterben wie ein Hund! Ooh ... nichts für ungut ...', während er versuchte, ihn davon abzubringen, Steele und sein Team zu verfolgen.
- Finden Sie das Heilmittel! : Baltos Mission dreht sich darum, dass er das Diphtherie-Antitoxin so schnell wie möglich an Nome liefert.
- Freilaufende Haustiere: Ein Haufen Hunde darf alleine durch die Stadt laufen, ohne dass jemand mit der Wimper zuckt. Balto ist die Ausnahme, weil er eher wie ein Wolf als wie ein Hund aussieht.
- Der Freund, den niemand mag: Nikki, Kaltag und Star sind Steeles Ja-Hunde in seiner Gegenwart, aber in dem Moment, in dem er außer Hörweite ist, beleidigen sie ihn hinter seinem Rücken und verlassen ihn schließlich für Balto.
- Lustiges Hintergrundereignis: Zu Beginn des Films, als Jenna, Sylvie und Dixie sich unterhalten, mustert ein vorbeikommender Husky sie und muss von seinem Besitzer an der Leine gezogen werden. Dieser Husky ist angeblich einem unbenutzten Charakterdesign für Balto selbst nachempfunden.
- Game-Breaking Injury: Nach dem Kampf mit dem BärenJenna soll sich im Kampf am Bein verletzt haben und kann nicht weitermachen, obwohl sie kurz zuvor gerannt ist. Berechtigt, denn Balto wäre fast ertrunken, und im wirklichen Leben hätte jemandes Adrenalin sie davon abgehalten, sofort den Schmerzen zu erliegen.
- Mach ohne mich weiter :Jennas Verletzung führt dazu, dass Balto alleine weitergeht, da sie darauf besteht, dass er sie zurücklässt, und er besteht dann darauf, dass Muk, Luk und Boris sie zurück in die Sicherheit der Stadt bringen, anstatt mit ihm zu gehen.
- Geschlecht gleich Rasse : Realistisch abgewendet. Balto ist halb Hund, halb Wolf und wird auch so behandelt. Laut der Fortsetzung war seine Mutter ein Wolf – dies wird auch im ersten Film stark angedeutet, als Steele Balto an einer Stelle mitteilt, dass er eine Nachricht für seine Mutter hat, und dann auf spöttisch übertriebene Weise Wolf heult .
- Glory Hound: Steele, buchstäblich. Jenna nennt ihn an einem bestimmten Punkt sogar einen.
- Grünäugiges Monster: Nachdem Steele realisiert hat, dass Jenna sich in Balto verliebt hat, wächst seine Abneigung gegen ihn von einfachem Mobbing zu purem Hass.
- Leistenangriff: Irgendwann bringt Jenna Steele dazu, rückwärts in den Kessel zu fahren und sich unter dem Schwanz zu versengen. Da er ein Hund ist, sind seine Hinterbacken nicht das Wichtigste, was er da hinten einpackt.
- Diskriminierung von Mischlingen: Balto wird von den anderen Hunden gemobbt, weil er ein Teil des Wolfs ist.
- Heel Realisation: Nikki, Kaltag und Star bekommen ihre eigene, als sie sehen, wie Steele die Medizin rücksichtslos gefährdet, nur um einen Streit mit Balto anzufangen, und ihn brutal wie einen verrückten Verrückten angreift. Aus diesem Grund beginnen sie, Sympathie für den Wolfshund zu haben, und nachdem Steele von einer Klippe gefallen ist, verlassen sie ihn sofort und folgen stattdessen Balto.
- Heroes Want Redheads : Ein Hundebeispiel hier; Baltos Liebesinteresse und spätere Gefährtin Jenna hat rotes Fell.
- Heroischer BSoD: Balto bekommt einen, wenn er es merktSteele hat jeden Baum im Wald markiert, um zu verhindern, dass sie nach Hause kommen, und er kennt den Weg nicht.
- Heroischer Hund: Natürlich Balto.
- Heldenhafte Entschlossenheit: Balto bekommt das, wenn ererkennt, dass er stolz auf seine Wolfshälfte sein sollte und es ihm erlaubt, die Medizin den ganzen Weg die Klippe hinauf zu ziehen, von der er in Sicherheit gestürzt ist.
- Heben durch seine eigene Petarde:Während es ihn nur vorübergehend besiegt, versucht Steele, Balto über eine Klippe zu ziehen, indem er an Jennas Bandana um seinen Hals zieht, stürzt jedoch selbst, wenn es sich löst.
- Sanduhr-Plot: Am Anfang ist Balto ein Ausgestoßener, der wegen seines Wolfserbes gefürchtet und gehasst wird, während Steele ein Idiot ist, dem die ganze Stadt aus den Pfoten frisst. Nachdem Steele jedoch die Bemühungen seines Teams sabotiert hat, in die Stadt zurückzukehren, und Balto schließlich die Medizin nach Hause bringt, wird Balto noch Jahrzehnte nach seinem Tod als Held gepriesen, während Steele wegen seiner Gefühllosigkeit gemieden wird.
- Demütigung Conga:Steelebekommt man kurz vor dem Ende des ersten Films.Am Ende verirrt er sich in einem Schneesturm und genau der Hund, den er den ganzen Film lang gequält hat, kommt, um zu versuchen, ihn zu retten. Er verliert dann den Kampf, ohne dass Balto einmal angreift und von einer Klippe fällt. Als er nach Nome zurückkehrt und versucht, alle anzulügen, durchschaut die eine Frau in der Stadt, die er eigentlich haben will, seine Lügen und macht ihn darauf aufmerksam. Während er eine kleine Pause davon hat, tritt es wirklich ein, als Balto zurückkehrt. Er bekommt sofort einen massiven Todesblick von jedem Hund in Nome, der Hund, der versucht hat, seine Aufmerksamkeit zu erregen, schlägt ihm ins Gesicht , wird er von allen, die während des gesamten Films zu ihm aufgeschaut haben, zu einem verhassten Ausgestoßenen reduziert, und um das Ganze abzurunden, ist derjenige, den er am meisten hasst, jetzt der Held der Stadt.Eine gelöschte Szene hätte das ein bisschen weiter getragender Hund des Schlittengespanns, den er am schlimmsten behandelt hatte, verwies ihn und riss ihm sein kostbares goldenes Halsband ab. Andere gelöschte Szene hätte seine Rolle in der Geschichte mit ihm enden müssenSturz in einen Kohlenschacht, vermutlich zu einem echten Disney-Schurkentod.
- Krankes Mädchen: Rosy, sowie viele andere Kinder in Nome.
- Ich bin was ich bin: Erst als Balto lernt, sein Wolfserbe anzunehmen, wird ihm klar, dass es nichts gibt, was er nicht kann.
- Ich habe WAS gegessen?! : Boris mampft lässig ein paar Kartoffelchips für eine Sekunde, bevor er Blasen rülpst. Dann dreht er die Schachtel um, um zu zeigen, dass es sich um Seifenflocken handelt.
- Ich kann es erklären: Tschüss, Steele. Niemand hört dir mehr zu, du wertloser Dreckskerl.
- Unheilbarer Todeshusten: Die Kinder in der Stadt bekommen Diphtherie. Der Trope ist leicht untergraben, weildie meisten überleben.Der Husten ist eigentlich ein echtes Symptom von Diphtherie, das durch Toxine und Flüssigkeit verursacht wird, die die Lungen füllen.
- Verinnerlichter Kategorismus: Balto mag sein Wolfserbe genauso wenig wie die Stadt, weil er dafür abgelehnt und gemobbt wird, und versucht, sich so weit wie möglich von seinem Wolfserbe zu distanzieren (von der Vermeidung freundlicher Grüße eines vorbeikommenden Rudels bis hin zu Grimassen, wenn Boris es ihm sagt dass 'vielleicht ein Wolf' die Reise überleben kann).Erst als er seine Wolfsseite annehmen kann, kann er die Stadt retten.
- Intimheilung: Nachdem Balto aus einem zugefrorenen See gezogen wurde, hält Jenna ihn warm, indem sie sich um ihn schmiegt.
- Ironie: Zu Beginn des Films war Steele der Stadtheld und Balto der verhasste Ausgestoßene.Am Ende des Films ist Balto der Stadtheld und von allen geliebt, während Steele aufgrund seiner eigenen Lügen nun der verhasste Ausgestoßene ist.
- Ironische Angst: Muk und Luk haben Angst vor dem Wasser. Sie erwähnen, dass dies der Grund ist, warum sie von den anderen Eisbären gemieden werden. Noch lustiger ist, dass während sie sind noch Jungen, haben sie große Angst vor dem Grizzlybären, der sie in der Mitte des ersten Films angreift. In Wirklichkeit werden Eisbären viel größer als Grizzlys und sind viel aggressiver.
- Die Gunst der Dame: Jenna gibt Balto ihr rotes Halstuch, als sie sich auf seiner Suche trennen.Steele kann Jenna nur – kurz – davon überzeugen, dass Balto tot ist, indem er ihr das Bandana zeigt, da sie weiß, dass sie glauben würde, Balto würde sich sonst nie davon trennen.
- Schoßkissen: Als Rosys Eltern gegen Ende des Films an ihrem Bett Wache halten, schläft ihr Vater mit dem Kopf auf dem Schoß seiner Frau.
- Großer Schinken:
- Steele. Aber dann ist es Jim Cummings – niemand hat etwas anderes erwartet.
- Star kann auch ziemlich ausdrucksstark sein, wenn er will.
- Genau wie Boris und die Eisbären.
- Lasergesteuertes Karma: Von Humiliation Conga,Steeles Niederlage wird direkt durch seine eigenen Handlungen herbeigeführt. Hätte er Balto nur geholfen, nach Nome zurückzukehren, wäre er berühmt geworden (Balto hätte mehr bekommen, aber er hätte trotzdem etwas bekommen), aber durch Verrat und Lügen an die ganze Stadt wurde er schließlich zu einem Hass ausgestoßen.
- Licht ist gleich Hoffnung:
- Die Telegraphenstation am Rande der Stadt hat eine rote Laterne vor der Tür, die als Leitlicht für das letzte Hundeteam dient und den Stadtbewohnern signalisiert, dass das Team seine Kontrollpunkte unterwegs erreicht hat. Nach vielen Stunden ohne eine Nachricht vom nächsten Kontrollpunkt, ohne Sicht oder Geräusch des Zielteams, löscht der Telegraf traurig die Laterne, weil er glaubt, dass das Antitoxin-Relais ausgefallen ist.
- Und dann, nachdem der Telegraf die Laterne gelöscht hat und der Rest der Stadt niedergeschlagen ihre Lichter ausschaltet, stellt Jenna eine Reihe bunter zerbrochener Flaschen und eine Laterne vor einem Hügel außerhalb der Stadt auf, damit sie das Nordlicht nachahmen kann. symbolisiert, dass sie die einzige ist, die noch Hoffnung hat, dass Balto nach Hause kommt.
- Grenzwesen: Balto ist sowohl ein Wolf als auch ein Hund, oder, von einem anderen Standpunkt aus gesehen, keiner von beiden.
- Made of Iron: Wie Steele es überlebte, einen hohen Berghang hinunterzustürzen und auf dem Weg nach unten gegen mehrere Regale zu prallen, mit nicht sichtbare Verletzung, kann man nur vermuten. Der Film brauchte ihn eindeutig, um noch eine Weile länger der Bösewicht zu sein, sonst wäre der arme Bastard beim ersten Aufprall tot gewesen.
- Mala Proper: Dixie, besonders wenn sie Steele beeindrucken will.
- Böswillige falsche Benennung: Steele nennt Balto zu Beginn des Films „Bingo“.
- Manipulativer Bastard: Schon wieder Steele.
- Treffen Sie Cute: Balto stößt beim ersten Treffen versehentlich mit Jenna an die Nase.
- Der Mentor: Glaub es oder nicht, Boris die Gans. Er vermittelt Balto Worte der Weisheit, die in seinem Moment der Not lebenswichtig werden.
- Monochromes Casting: Eigentlich abgewendet. Während die wichtigsten menschlichen Charaktere weiß sind, besteht mindestens die Hälfte der Statisten offensichtlich aus Ureinwohnern Alaskas. Ein kleines Mädchen (und ihre Familie)
◊ unter den sich erholenden Kindern während der Schlusssegmente des Films. Dies ist tatsächlich die Wahrheit im Fernsehen – Nome hatte eine sehr beträchtliche einheimische Bevölkerung, und die umliegenden Gebiete waren ebenfalls betroffen. (Manche denken sogar mehr noch )
- Mutter Russland macht dich stark: Boris lädt sich deswegen zu Baltos Suche ein, um die Medizin zu holen. Weiß: Warte eine Minute. Jetzt du bist Kommen?
Boris: ( dramatisch ) Tage in bitterer Kälte verbringen, wilden Tieren gegenüberstehen und den Tod durch Exposition riskieren ... ( kichert liebevoll ) Ist wie Urlaub im alten Land. - Mord an der Hypotenuse: Scheint am Ende Teil von Steeles Motivation zu sein. Als er in die Stadt zurückkehrt, nachdem er die Rückkehr des Schlittenteams sabotiert hat, sagt er Jenna, dass Balto tot ist, und hat ihm das Versprechen abgenommen, sich um sie zu kümmern, bevor er stirbt. Als Beweis gab sie sogar ihr Kopftuch zurück, das sie Balto gegeben hatte und das Steele vor Wut abgerissen hatte. Sie durchschaut ihn.
- Narzisst: Steele. Jenna fasst es am besten im Gespräch mit Dixie zusammen: Dixie: Glaubst du, Steele wird es merken?
Jenna: Ich fürchte, Steele wird jemanden nur bemerken, wenn er einen Spiegel trägt. - Netter Kerl: Balto selbst.
- Noble Wolf / Savage Wolves: Balto ist der erste, aber seine Probleme werden durch den zweiten verursacht. Die Stadtbewohner glauben, dass er gefährlich ist („Er könnte dich beißen, Schatz. Er ist ein Teil des Wolfs.“), obwohl er wirklich ein netter Kerl und ein treuer Freund ist.
- No-Holds-Barred-Beatdown: Balto leidet darunterSteele nach seinem bösartigen Zusammenbruch. Berechtigt, da Balto sich aus Angst weigert zu kämpfenZerstörung des Antitoxins.
- Kein Name angegeben: Der Mann, der den Serumlauf mit den Hunden durchführt, wird nie genannt. Vermutlich soll er Leonhard Seppala sein, der das Serum in echt Great Race of Mercy überbrachte, obwohl er ihm nicht wirklich ähnelt.
- Nichts ist beängstigender: Während sie auf ihrer Suche nach dem Schlittenteam durch einen dunklen Wald gehen, hört Balto plötzlich Geräusche und bekommt ein ungutes Gefühl. Die Zuschauer erhalten den POV von allem, was ihnen folgt, wenn sie Balto aus der Ferne beobachten, das einzige Geräusch, das vorhanden ist, ist schwaches Atmen. Balto versucht, es abzuschütteln, macht einen weiteren Schritt, bevor er wieder Geräusche hört, als er sich umdreht und kaum einen Blick auf etwas Riesiges erhascht, das sich hinter einigen Bäumen versteckt. Zu der Zeit ein riesiger Grizzly tut etwa eine Minute später auftauchten, hatten sich die meisten Kinder wohl schon vollgepisst.
- Offizielles Paar: Balto und Jenna natürlich. Die Fortsetzungen konzentrieren sich auf zwei ihrer Nachkommen.
- Verdammt! : Boris bekommt ein wesentlich einer, wenn er den Bären sieht.
- Only Sane Man: Rosy unter den Menschen, Jenna unter den Hunden. Rosy ist der einzige Mensch, der weiß, dass Balto nicht gefährlich ist, nur weil er ein Teil des Wolfs ist. Jenna ist die einzige Bewohnerin der Stadt (neben Balto) nicht um den Schnee anzubeten, tritt Steele auf, nur weil er der schnellste Läufer ist. Sie ist auch der einzige Hund, der Steeles Geschichte durchschautBalto und die Medizin.
- Out-of-Character-Warnung: Steele sehr kurz überzeugt Jenna, dass Balto tot ist, indem sie ihr das Halstuch zeigt, das sie ihm gegeben hat, bläst es aber sofort auf, indem sie sagt, dass Balto 'mich versprochen hat, auf dich aufzupassen.' Jenna weiß, dass Balto so etwas nicht sagen würde, und sie sieht Steeles offensichtliche Lügen sofort durch.
- Vorzeitig markiertes Grab: Vollkommen ernsthaft gespielt. Nachdem Nome die Nachricht erreicht, dass Steeles Schlittenteam verloren gegangen ist, trifft Balto auf den Zimmermann der Stadt, der Särge für alle kranken Kinder baut.
- Verbotener Held rettet den Tag: Balto wird beim Medizinlauf nicht mitgenommen oder gesucht (obwohl er der schnellste Hund in einem Rennen war), weil er ein Halbwolf ist. Er spürt das Schlittenteam auf und führt sie nach Hause, nachdem sein Rivale Steele sie verloren hat.
- Titel des Protagonisten: Balto ist der Name des Protagonisten und des Films.
- Quirky Miniboss Squad: Nikki, Kaltag und Star im ersten Film. Nuk, Yak und Sumach im 2. Beide Mannschaften werden besser.
- Regel des Dramas:
- Der Grund, warum Balto im Film ein Wolfshund ist, während er im wirklichen Leben ein reinrassiger Sibirischer Husky war: Die Macher wollten ihn zu einem Ausgestoßenen unter Menschen und anderen Hunden machen und ihm einen inneren Aufruhr bereiten, indem er sich für seine Wolfshälfte schämen musste , was seinen Sieg am Ende umso süßer macht.
- Wie oben erwähnt, wurden sowohl Erwachsene als auch Kinder bei dem realen Ereignis infiziert, aber der Film ändert es zu nur Kindern, um mehr auf Adult Fear zu spielen.
- Das Medikament wurde auch von nicht weniger als einem Dutzend Mushern nach Nome geliefert, die es ein Stück des Weges trugen und es dann von Checkpoint zu Checkpoint an den nächsten Musher weitergaben. Hier wird anscheinend nur ein Hundeteam ausgewählt, um alle über 600 Meilen zu laufen, um das Serum zu bekommen, und dann wieder zurück. Offensichtlich rettet und führt Balto die ein Hundeteam, auf das die ganze Stadt ihre Hoffnungen zurück nach Nome setzt, sorgt für dramatischeres Geschichtenerzählen als Balto, der einfach einem Team in einer langen Kette von Mushern hilft, ihren nächsten Kontrollpunkt zu erreichen. (Oder es nur für die letzte Strecke zu tragen, wie er es im wirklichen Leben getan hat.)
- Running Gag: Star beendet Kaltags Sätze und wird dafür geschlagen. Irgendwann sieht er, was kommt und schlägt sich selbst, bevor Kaltag dazu kommt.
- Running Gagged: Kommt am Ende herein, wo er Kaltags Bewunderungsrede für Balto beendet, indem er hinzufügt: 'Wir sollten eine Statue von ihm machen!' Cue Kaltag sieht aus, als würde er ihn wie üblich schlagen, was Star dazu bringt, sich zu ducken, aber dann lächelt Kaltag und sagt: '... du hast es gesagt.' Stern: ...Ich tat?
- Der Russe leidet am meisten: Boris, die russische Schneegans, hat in diesem Film den Butt-Monkey-Status.
- Sarkastischer Devotee: Wieder Boris, zu Balto.
- Say My Name : Balto spricht gerne Jennas Namen aus, als wäre es das Wichtigste auf der Welt. Das ist sehr süß.
- Angst vor dem, was hinter dir liegt: Wenn Boris die Eisbären belehrt, glaubt er, zu ihnen durchzudringen, als sie anfangen, ängstlich auszusehen … dann stößt er auf den riesigen Grizzlybären, der die wahre Quelle ihrer Angst war.
- Landschaft Porno:
- Im Grunde ganz Alaska und auch die Szene, in der ein Teil der Medizin auf das Eis bricht und überall goldenes Serum verstreut.
- Es ist auch schwer, sich während des gesamten Films nicht von der schieren Schönheit der Nordlichter überwältigen zu lassen.
- Scooby Stack : Kurz ausgeführt vom Hundeschlittenteam in zwei Gruppen nach einem Beinaheunfall, der durch einen losen Stalaktiten verursacht wurde.
- Scheiß auf die Regeln, ich bin berühmt! : Steele ist der beliebteste Schlittenhund in Nome, was bedeutet, dass er sich schummeln kann und nicht dafür gerufen wird. Zumindest nicht bis zum Schluss.
- Versender an Deck: Als Rosie sieht, wie Balto Steele überholt, um ihren Hut zu holen, neckt sie ihn damit, dass er etwas so Verrücktes tut, um für ein hübsches Mädchen anzugeben, und beginnt, ihn in das Geschirr zu stecken, als sie ihm sagt, dass sie sicher ist, dass Jenna ihn gerne auf sich haben würde Team.
- Verscheucht die Clowns: Boris, Muk und Luk helfen Jenna, nach Nome zurückzukehren, nachdem sie verletzt ist, als sie Balto vor dem Grizzlybären gerettet haben, und Balto allein lässt, um dem Schlittenteam zu helfen und die Medizin für das letzte Drittel des Films zu bergen.
- Ausruf:
- In der Eishöhle schaut Star schließlich durch ein paar Eiszapfen, die seine Gesichtszüge verzerren. Der letzte lässt ihn aussehen UND (ein weiteres Spielberg-Eigentum), komplett mit Stimme.
- Als Steele eine Reihe von Würstchen vorbeibringt, um Jenna zu umwerben, schlägt er vor, dass sie an einem Ende beginnt und er am anderen und dass sie sich in der Mitte treffen und sehen, wohin es führt, und abgesehen davon, worauf er hinaus will, versucht er es eindeutig zu wiederholen -spielen Sie die Spaghetti-Ess-Szene aus Dame und der Landstreicher .
- Gezeigt ihre Arbeit: Die Animation der laufenden Hunde, einschließlich Muskel- und Fellbewegungen, ist während eines großen Teils des Films großartig gemacht. Bonuspunkte dafür, dass alles von Hand gezeichnet wird. Die Macher studierten auch Schneestürme, damit sie im Film realistisch aussehen. Fast alles in diesem Film ist gut recherchiert, vom Hundeschlitten über Morsebotschaften bis hin zu den antiquierten Medizinflaschen in der Arztpraxis. Sie widmeten auch den Symptomen und dem Fortschreiten der Diphtherie besondere Aufmerksamkeit, mit ziemlich erschreckender Wirkung.
- Sled Dogs Through the Snow: Der Film ist eine fiktive Erzählung der
mit vielen Hundeschlittenfahrten im Film, vom Anfang bis zur eigentlichen Staffel.
- Sneeze of Doom: Star tut dies im ersten Film, was zu einer Lawine führt.
- Boshafte Spucke: Steele tut dies Balto an, wenn er ihn verspottet, weil er ein Wolf/Hund-Hybrid ist.
- Hör auf zu ertrinken und steh auf: Muk und Luk wird dies von Balto gesagt, was dazu führt, dass Muk eine Rede über die „Schande der Eisbären hält, die das Wasser fürchten“.
- Sprechendes Tier : Jedenfalls miteinander. Die Menschen verstehen sie nicht.
- Telegraph Gag Stop: Vieles davon während der Telegraphenübertragungsszenen.
- Der Hund beißt zurück: A
Gelöschte Szeneließ Star, den Handlanger, den Steele am schlimmsten behandelte, dies tun. Er riss Steele das Halsband ab (das war ein Rennpreis, den er gewonnen hatte), weil er es nicht verdient hatte.
- Toothy Bird: Boris wird einige Male mit Zähnen gezeigt
- Die tragische Rose: Rosy, das kranke Mädchen.Sie lebt nicht nur, um die Geschichte zu erzählen, sondern sie ist die ganze Zeit über die Erzählerin.
- Wahrheit im Fernsehen:
- Der Film basiert auf einer tatsächlichen Schlittenfahrt im Jahr 1925, die oft als „Großes Rennen der Barmherzigkeit“ bezeichnet wird und bei der fast 1100 Kilometer Diphtherie-Antitoxin transportiert wurden, um eine Epidemie zu stoppen. Der echte Balto war einfach der Leithund des letzten Schlittenteams und durchlief nahezu Whiteout-Bedingungen. Der längste und gefährlichste Lauf war jedoch die drittletzte Etappe der Staffel, angeführt von einem anderen Hund namens Togo, der sein Team auf eine 91-Meilen-Reise führte, die auch die Überquerung des gefährlichen Eises von Norton Sound beinhaltete. Baltos Team war das Team, das in Nome ankam, also bekamen sie den größten Teil der Anerkennung. Dies ist die Quelle der Kontroverse um den Serumlauf und wird bis heute von Historikern und Mushern fortgesetzt – die meisten Musher betrachten Togo heute als den wahren Helden des Rennens, aber der echte Balto wurde wirklich mit einer Statue im Central Park verewigt, die mit abgebildet ist eine Medaille, die Togo verliehen wurde, nicht weniger.
- Auch die Realität ist insofern unrealistisch, als die Leute am Anfang des Films die alte Frau angenommen haben (die erwachsene Rosy) konnte unmöglich haben still lebte in den 90er Jahren. Die dargestellten Ereignisse ereigneten sich im Jahr 1925, so dass jemand, der so jung war wie die meisten Diphtherie-Patienten, hätte sein können leicht noch am Leben, weit in ihre 70er-90er Jahre.HinweisObwohl Miriam Margoyles, die die erwachsene Rosy spielt, 1941 geboren wurde, lang nach dem der Serumlauf stattfand.
- Der unheilbare Husten des Todes war eigentlich nicht nur ein Hollywood-Klischee, um zu zeigen, dass die Kinder krank sind – husten ist ein Symptom der Diphtherie.
- Eine gute Anzahl der Statisten (zumindest die Menschen) sind Ureinwohner Alaskas. Nome hatte eine beträchtliche Bevölkerung alaskischer Ureinwohner.
- Obwohl der echte Balto weder ein Wolf noch ein Streuner war, stammte der Hass der Stadtbewohner im Film möglicherweise auf den Besitzer des echten Balto, der anscheinend sehr wenig von ihm hielt und ihn schließlich an ein Neuheitenmuseum verkaufte, wo er schlecht lebte Bedingungen, bis ein Geschäftsmann aus Cleveland ihn fand und rettete.
- Von all den Freiheiten, die sich der Film mit Baltos Geschichte nimmt, war eine überraschende Genauigkeit, dass er oft mit einer Gans spielen gesehen wurde.
- Ungewisser Untergang: Als Steele seinen Schlitten zum Absturz bringt, schlägt der Musher des Teams mit dem Kopf auf und wird mitten in einem Schneesturm mehrere Tage lang bewusstlos. Abgesehen von einem leicht zu übersehenden Murmeln, wenn er auf den Schlitten geschoben wird, kommt er nie wieder zu Bewusstsein, sodass wir nicht wissen, ob er die Rückfahrt nach Nome überlebt hat oder Körperteile aufgrund von Erfrierungen amputiert werden mussten.
- Bestatter: Untergraben. Wir werden dazu gebracht zu glauben, dass der Typ, der Särge für die Kinder baut, einer von diesen ist, aber dann zeigt sich, dass er tatsächlich der Zimmermann ist, der Rosys Schlitten früher im Film gemacht hat. Es ist eine ziemlich effektive Szene.
- Undankbarer Bastard: Nachdem Steele erfahren hat, dass Balto den Weg zurück in die Stadt markiert hat, bringt Steele absichtlich das gesamte Hundeteam verloren, was möglicherweise alle Kinder und die anderen Hunde zum Scheitern verurteilt ... weil Steelewurde aus dem Team geworfen und konnte den Ruhm nicht für sich alleine gewinnen.
- Sehr lose basierend auf einer wahren Geschichte: Balto war ein reinrassiger Husky, der nur half, den Schlitten die letzte Strecke zurück nach Nome zu ziehen. Der wahre Held war eigentlich ein anderer Husky namens Togo, der Knirps aus seinem Wurf, der alle mit seiner Stärke und Intelligenz überraschte und den Schlitten über die längste und gefährlichste Strecke zog (während er es war 11 Jahre alt nicht weniger), bis sein erschöpftes Ich Balto die Zielmeilen überlassen musste. Als derjenige, der den Schlitten tatsächlich in die Stadt Nome führte, wurde Balto jedoch mehr als Held anerkannt als Togo. Außerdem wurde der echte Balto früh in seinem Leben kastriert. Er hat nie Welpen gezeugt, was die Fortsetzungen zu reiner Fiktion macht. Er auch
◊ unterscheidet sich dramatisch von der Filmversion, da sie hauptsächlich schwarz und viel weniger schlank ist. Er sah eher aus wie Steele als aus dem Film Balto.
- Villainous Breakdown: Steele hat einen wannBalto kommt, um dem Schlittenteam zu helfen. Er war vorher eine selbstgefällige Schlange, aber als Balto ankommt, wird er völlig verrückt und versucht, ihn zu töten, während er die ganze Zeit völlig psychotisch aussieht. Nachdem er verloren hat, wirkt er weiterhin wahnsinnig, bis er in den Heizraum zurückkehrt und wieder in seinem Smug Snake-Modus ist.Es wird früher in mehreren Szenen angedeutet, in denen Steele fast die Fassung verliert, wenn er wütend ist, das ist genau der Zeitpunkt, an dem er tatsächlich ausrastet.
- Villainous Crush: Steele für Jenna; Es überrascht nicht, dass es nicht auf Gegenseitigkeit beruht.
- Schurkischer BSoD: Nach Steelesein Schlittengespann hoffnungslos verloren führt und ihren Schlitten zum Absturz bringt und ihren Musher bewusstlos schlägt und die anderen Hunde sich hilfesuchend an ihn wenden, schaltet er vollständig ab und kann nur zitternd dasitzen, bis Balto vorbeikommt.
- Bösewicht mit guter Publicity: STEELE. Guter Gott, er könnte das Aushängeschild der Trope sein.Das heißt, bis er Hoist by His Own Petard ist.
- Heftig schützende Freundin: Jenna greift einen Grizzlybären an, der Balto töten wollte.
- Wham Line: „Danke, Balto. Ohne dich wäre ich verloren gewesen.'
- Wham Shot: Der Zimmermann, der die Särge in Kindergröße baut.
- Was zum Teufel, Held? : Jenna ruft Steele wegen seines Hasses darauf, dass Balto daran hindert, die Medizin zu beschaffen, die zur Rettung der Stadt benötigt wird, und was für ein Glory Hound er ist. In diesem Fall spielt Steele jedoch nur den Helden und ist eigentlich der große Bösewicht.
- Whispered Threat: Balto hat sich in einem Testlauf bewährt, aber Glory Hound Steele weist das Ergebnis zurück und fordert seinen üblichen Trupp auf, sich auf eine Fetch-Quest vorzubereiten. Als Balto argumentiert, dass er es verdient, im Team zu sein, knurrt Steele ihn an und die beiden geraten fast aneinander, bis der Wolfshund an die entscheidende Bedeutung der Schlittenfahrt erinnert wird. Steele stimmt zu, dass die Mission von größter Bedeutung ist, murmelt aber einen Abschiedsschuss auf Balto. Steele : Und wenn ich zurückkomme, werde ich dich fünffach falten und dich für ein Katzenspielzeug zurücklassen.
- Wounded Gazelle Gambit: Steele hat eines davon, wenn erkehrt allein ins Dorf zurück und tut so, als hätte Balto ihn angegriffen und die Medizin verlangt.Von da an hämmert er einfach weiter.
- Deine Mutter: Steele zementiert seine Jerkass-Glaubwürdigkeit während seiner ersten Mobbing-Runde gegen Balto, indem er sagt, er habe eine Nachricht für [seine] Mutter, und fängt dann an zu heulen. Bezeichnenderweise ist dies die nur Zeit Balto wird im gesamten Film sichtlich wütend.