
Die Fortsetzung zu Superman/Batman: Staatsfeinde und die erste Fortsetzung in derAnimierte Originalfilme von DC UniverseLinie.
Der Film beginnt damit, dass ein riesiger Meteor in Gotham Bay einschlägt und die Aufmerksamkeit von Batman auf die Szene lenkt. Es stellt sich heraus, dass der Meteor ein Raumschiff enthielt, das einem Mädchen gehörte, das die Stärke und die Kräfte von Superman besaß. In ihrer Verwirrung und Angst verursacht sie genug Schaden, um zu rechtfertigen, dass Batman Kryptonit einsetzt, um sie zu unterwerfen. Als sie in der Batcave aufwacht, zerstört sie Batmans Scanausrüstung, aber ihr Fluchtversuch wird von Superman gestoppt. In der Lage, ihre Sprache zu verstehen und sie zu beruhigen, erfährt Kal-El, dass sie seine Cousine Kara Zor-El ist.
Superman bietet an, die junge Kara trotz Batmans Verdacht unter seine Fittiche zu nehmen und ihr beizubringen, wie man unter den Menschen lebt. Darkseid weiß jedoch von ihrer Ankunft und plant, Kara für seine eigenen Zwecke einzusetzen.
Anzeige:Die Direct-to-Video-Anpassung basiert auf Das Supergirl von Krypton Handlungsbogen ein Supermann/Batman . Kevin Conroy und Tim Daly übernehmen ihre jeweiligen Rollen aus dem ersten Spielfilm als Batman und Superman, und Susan Eisenberg kehrt als Wonder Woman zurück, während Andre Braugher Darkseid und Summer Glau Supergirl sprechen.
Truppen:
- Absurd geräumiger Abwasserkanal: Wonder Woman und Big Barda machen einen Spaziergang durch einen auf Apokolips.
- Anpassungstiteländerung: Der Originalbogen, auf dem es basiert, hieß nach Karas ursprünglichem Debüt „The Supergirl from Krypton“ und in den gesammelten Ausgaben einfach „Supergirl“.
- Adaptational Badass: In den Comics endete Darkseids Kampf mit Superman schlecht für ihn und wurde im ganzen Weltall geschlagen, bis Superman ihn in der Quellwand einsperrte. In dieser Verfilmung ist Darkseid in der Lage, so gut wie möglich zu geben, die Oberhand über Superman zu gewinnen, selbst wenn er in die Hölle geblitzt wird, und geht am Ende nur zu Boden, wenn Superman ein wenig Hilfe von Supergirl bekommt. Anzeige:
- Adaptiert : Bernadeth, ein weiteres Mitglied der Female Furies, das in den Comics vorkam, ist nicht in der Filmversion. Andererseits verbrachte sie in den Comics den gesamten Kampf der Furien mit Wonder Woman und Big Barda an der Seitenlinie mit Granny. Die Comic-Version der Szene am Ende, als Superman Kara als Supergirl vorstellte, hatte auch die Justice League of America, die Justice Society of America, dieTeen Titans, und die anwesenden Außenseiter.
- Angepasste Attraktivität: Die weiblichen Furien sind dieses Mal merklich attraktiver, wobei Lashina zum Beispiel kaum mehr als einen BH als Oberteil trägt und Stompa viel schlanker ist.
- Alle Frauen lieben Schuhe: Kara ist ganz aufgeregt, als sie an einem Schuhgeschäft vorbeikommt.
- Und ich muss schreien:Darkseid schwebt schließlich allein und ungeschützt durch das Vakuum des Weltraums.
- Brandstiftung, Mord und Jaywalking Kara: Ich wurde gejagt, beschossen, entführt, zusammengeschlagen, meine Gedanken wurden kontrolliert und Ich habe einen Nagel abgebrochen.
- Art-Shifted Sequel: Öffentliche Feinde versuchte, den Kunststil von Ed McGuinness nachzuahmen, der die Comic-Version von zeichnete AN . Dieser Film hat einen Kunststil, der versucht, den verstorbenen Michael Turner nachzuahmen, der „The Supergirl from Krypton“ gezeichnet hat.
- Artefakttitel: Im Gegensatz zum vorherigen Film konzentriert sich dieser mehr auf Supergirl. Und die meisten Szenen mit Superman und Batman haben Wonder Woman, wodurch es mehr auf Power Trio basiert.
- Künstlerische Freiheit – Wirtschaft: Zu Beginn des Films gerät Supergirl in Panik und zerstört, was Batman sagte, „angepasste Hardware im Wert von 50.000 Dollar“. Realistisch gesehen würde eine solche Hardware wahrscheinlich kosten Gut über 50.000 $. Kundenspezifische Hardware, insbesondere ASI Cs, kann oft Millionen von Dollar kosten.HinweisAber andererseits sprechen wir hier von Batman, und das könnte damit erklärt werden, dass er eine kostengünstige Methode gefunden hat, sie herzustellen.
- Künstlerische Freiheit – Physik – Schon früh sehen wir ein beschädigtes Luftschiff, das wie ein Flugzeug zu Boden fällt. Sie werden aus einem bestimmten Grund 'Leichter-als-Luft' genannt, Leute.
- Autorität ist gleich Arschtritt: Darkseid, weder Superman noch Kara können mit ihm allein fertig werden.
- Badass Normal : Batman schaltet Supergirl aus, trifft auf eine Armee von Doomsday-Klonen mit einer „Bring es an“-Einstellung und besiegt Darkseid, indem er seinen gesamten Planeten als Geisel nimmt.HinweisWeil er es ist DER GOTTVERDAMMTE BATMAN!!!
- Back-to-Back Badasses: Wonder Woman und Barda gegen die weiblichen Furien.
- Schönheit wird nie getrübt:
- Direkt gespielt, als Kara mit ihrer Cousine auf Apokolips konfrontiert wird. Nun, sie hat einen Nagel abgebrochen.
- Sobald Darkseid in Smallville ankommt, wird Kara abgewendet - Kara ist am Ende noch fertiger als Superman.
- Big Bad: Darkseid, Gott des Bösen, der Kara zu seiner Agentin machen will.
- Big Brother Instinct: Superman ist überfürsorglich gegenüber seinem Cousin.
- Gehirngewaschen und verrückt: Was Darkseid Kara antut. Superman schnappt sie schließlich heraus.
- Buffy Speak: 'Ich kann helfen [dein Haus wieder aufzubauen]. Ich bin gut mit einem Hammer, ich kann ... hämmern ... ich bin ein guter Hämmerer.«
- Clone Degeneration: Die einzig mögliche Erklärung für den halbwegs ausgeglichenen Kampf auf Paradise Island, da der echte Doomsday Superman nicht nur tötete, sondern ausschaltete die gesamte Justice League zuerst .
- Kleidungsschaden:
- Passiert Kara oft.
- Supermans Anzug wird ziemlich zerrissenals Darkseid ihn in Smallville angreift
- Combat Stilettos: Kara trägt während ihrer Zeit als Female Fury Plateauschuhe.
- Erhaltung des Ninjutsu: Die Draufsicht vor dem Kampf zeigt, dass die Armee der Doomsday-Klone den Amazonen mindestens zwei zu eins überlegen ist, aber die Amazonen halten sie immer noch zurück und sogar Batman, obwohl er ein normaler Mensch ist, kann am besten abschneiden sie im Nahkampf. Die Tatsache, dass sie Klone sind, könnte dies verdecken, außer dass sie anscheinend genug Kraft behalten, um Superman zu Boden zu werfen und ihm sichtbare Schmerzen zuzufügen.
- Verachtenswertes Cover: Das oben abgebildete Cover zeigt Kara in ihrem aufschlussreichen Female Furies-Outfit anstelle ihres Supergirl-Kostüms. Es wurde von Warner Brothers nachbestellt Wunderfrau lief nicht so, wie sie es sich erhofft hatten.
- Continuity Nod: In der Eröffnungsszene gab ein Radiosprecher eine Zusammenfassung der Ereignisse des ersten Films, einschließlich des Kryptonit-Asteroiden und der Amtsenthebung von Präsident Luthor. Viele der Informationen haben wenig Einfluss auf die Handlung dieses Films, aber sie bereiten die Bühne für Supergirls Ankunft und erklären, woher der Kryptonite-Meteorschauer kam.
- Dunkler und kantiger: Es ist heller alsder letzte DC-Animationsfilm, bietet aber immer noch einen dunkleren Ton und Ereignisse als Öffentliche Feinde .
- Deadpan Snarker: Batman.
- Disaster Dominoes : Ähnlich wie in den Comics beinhaltete Karas Einführung, dass sie das Batboat zum Absturz brachte, ein Dockarbeiter auf sie zukam, sie sich die Finger brach, einer seiner Mitarbeiter eine Ohrfeige bekam, als er versuchte, sich gegen den Mann zu verteidigen, Kara, der den Verkehr störte Das GCPD-Feuer auf sie und das versehentliche Zerstören eines Luftschiffs.
- Kennt ihre eigene Stärke nicht: Kara, besonders wenn sie zum ersten Mal ankommt.
- Der Drache: Kara war dies für Darkseid während ihrer Zeit als Anführerin der Furien. Es war ein kurzer Stint, aber sie hat einen ziemlich guten Job gemacht.
- Übel erkennender Hund: Untergraben. Krypto scheint Kara überhaupt nicht zu mögen, eine Tatsache, auf die Batman hinweist, da er ein guter Charakterkenner ist. Superman glaubt jedoch, dass sein Hund nur ein wenig überfürsorglich ist und Kara selbst ziemlich frei von Bösem ist.
- Evil Costume Switch : Hautenge rot-schwarze Hose mit schwarzem BH und Combat Stilettos ? Soll es ein Überraschung dass Kara vorübergehend böse wird?
- Evil Makeover: Karas Kostüm wird nach der Gehirnwäsche freizügiger und metallischer.
- Böser Mentor: Darkseid zu Supergirl.
- Das Böse klingt tief: Andre Braugher lehnt seine tiefe Stimme an Darkseid.
- Genaue Worte: Darkseid verspricht, Supergirl nicht noch einmal zu verfolgen.Er hat nie gesagt, dass er Superman nicht selbst nachgehen würde.
- Eye Beams: Kommt in den Geschmacksrichtungen Heat Vision (Superman) und Omega (Darkseid).
- Gefälschter ultimativer Mook: Tag des Jüngsten Gerichts.
- Fan-Service:
- Supergirl ist völlig nackt, als sie zum ersten Mal ankommt, und trägt dann nur noch einen Mantel. Sie scheint auch eine Vorliebe für Stripperiffic-Outfits zu haben, wenn sie mit Clark einkaufen geht, und trägt während ihrer Amtszeit als Fury schließlich einen BH.
- Big Barda wird nur mit einem Handtuch bekleidet vorgestellt, und Sie können ihren Schatten sehen, während sie sich anzieht.
- Die Amazonen sind sehr detailverliebt dargestellt. So ziemlich alle.
- Hölle, sogar die Weibliche Furien die zu den Gonk neigen, werden dieses Mal als deutlich attraktiver dargestellt.
- Fauxshadow : Uns wird explizit gezeigt, dass die Furien geschickt werden, um Kara zu entführen, und später sehen wir eine schattenhafte Gruppe weiblicher Krieger, die versuchen, sie zu entführen, darunter eine, die scheinbar eine Peitsche (a la Lashina) benutzt. Aber es stellt sich heraus, dass es Amazonen sind (einschließlich Wonder Woman mit ihrem Lasso).
- Leistenangriff: Wonder Woman to Granny Goodness.
- Heben durch seine eigene Petarde:
- Kara richtet Darkseids Omega Beam während des Fluges auf ihn zurück.
- Kara kann Darkseid verbannen, indem sie eine Fähigkeit einsetzt, die er ihr beigebracht hat.
- Hollywood Healing: Batman sieht ziemlich gut aus für einen Typen, derwurde von Darkseid zu Tode geprügelt.
- Menschen sind Bastards: Darkseid glaubt dies und stimmt herzlich zu.
- Ich habe einen Nagel abgebrochen: Karas letzte Beschwerde nach dem Apokolips-Abenteuer ist, dass sie einen Nagel abgebrochen hat.
- Idiot Ball: Es scheint, dass ausgerechnet die Amazonen und Wonder Woman dies aufgreifen, wenn sie Kara aufsuchen, um ihr beizubringen, ihre Fähigkeiten zu kontrollieren. Anscheinend hielt Wonder Woman Superman für eine so unvernünftige Person, dass es nicht in Frage kam, sie einfach um eine Ausbildung zu bitten. Stattdessen entschieden sie sich, sie zu entführen, während ihr Cousin bei ihr war . Erschwerend kommt hinzu, dass Kal-El, als sich die Dinge schließlich beruhigen, tatsächlich den Grund in der Bewegung sieht und zustimmt, selbst nachdem er angegriffen wurde.
- Der Aktivierungscode für Darkseids gesamten Cache von planetenzerstörenden Höllensporen ist nicht nur in menschlicher alphanumerischer Sprache (Ωλ7XL9), sondern auch schwächer als das durchschnittliche Passwort für E-Mail-Konten.
- Tintenanzug-Schauspieler: Unbekannt, ob es Absicht war, aber
◊ sieht ein bisschen aus wie Edward Asner im Drag.
- „I Know You’re in There Somewhere“-Kampf: Superman gegen Kara in ihrer Zeit als Fury.
- Jerk with a Heart of Gold: Batman, sehr viel ein Good Is Not Nice-Held, der nicht daran interessiert ist, Kara in der Außenwelt herumlaufen zu lassen, ohne ihre Kräfte kontrollieren zu können, und dafür sorgt, dass sie von den Amazonen verschleppt wird. Wie wir sehen, hat er damit recht.
- Ritter in saurer Rüstung: Barda.
- Larynx Dissonance: Edward Asner bringt wieder einmal Granny Goodness zum Ausdruck, also wurde dieser Tropus natürlich beschworen.
- Limit Break: Als Superman erkennt, dass die Doomsdays die Amazonen zurückdrängen und sie wahrscheinlich überwältigen werden, hört er auf, sich zurückzuhalten und zerstört die Menge von ihnen mit seiner Wärmevision.
- Magic Skirt: Kara erscheint zuerst nackt, bekommt dann einen Trenchcoat in die Hände, woraufhin ihre Flugkräfte geweckt werden. Dabei dreht sie sich einige Male auf den Kopf. Du machst die Mathematik.
- Marktbasierter Titel: Es wird allgemein von Fans der Comics angenommen, dass WB enttäuscht ist Wunderfrau (2009) WBs Erwartungen nicht zu erfüllen, ist der Grund, warum der Film genannt wird Superman/Batman: Apokalypse und nicht Superman/Batman: Das Supergirl aus Krypton .
- Poster mit falsch platzierten Namen: Eine Variation. Der Vorspann zeigt die Logos der Superhelden/Schurken, die im Film vorkommen, aber die Namen der Schauspieler, die daneben gezeigt werden, stimmen nicht überein, mit Ausnahme von Batman/Kevin Conroy. Andre Braugher (Darkseid) erscheint mit dem Superman-Logo; Tim Daly (Superman) erscheint mit dem Wonder Woman-Logo; Summer Glau (Supergirl) erscheint mit einem Logo, das Big Bardas Helm ähnelt; und Edward Asner (Granny Goodness), Susan Eisenberg (Wonder Woman) und Julianne Grossman (Big Barda) erscheinen mit einem Helmlogo für Darkseid.
- Mehr als Gedankenkontrolle: Nachdem sie befreit wurde, gesteht Kara, dass sie Angst davor hat, wie Darkseid die Kontrolle über sie übernommen hat; Superman weist dies entschieden zurück und stellt fest, dass Darkseid über viele Ressourcen und Spezialisten verfügt, um den Willen eines jeden seiner Kontrolle zu unterwerfen.
- Überfall auf das Monster: Eine nackte Kara wandert verwirrt in eine Gasse, nachdem sie gerade von ihrer Rakete aufgewacht ist, und wird von drei Arbeitern entdeckt. Einer von ihnen verwechselt sie mit einer Prostituierten und beschließt, Lothario zu spielen, nur um seine Hand zu zerquetschen und durch eine Wand zu schlagen. Der zweite versucht seinem Freund zu helfen. Der dritte erklärt weise, dass er nicht bei den anderen beiden ist und bietet ihr seinen Mantel an.
- Meine Schwester ist tabu! : Clark gibt ein paar Teenagern, die Kara beäugten, den Todesblick.
- Mythologie-Gag:
- Die mit Scheinwerfern beladenen Polizeiluftschiffe, die zu Beginn des Films in Gotham patrouillieren, beziehen sich auf die Eröffnung von Batman: Die Zeichentrickserie.
- Der Anzug von Mister Miracle (Bardas Ehemann) hängt in Bardas Superhelden-Schrank.
- Big Barda fragt Wonder Woman, ob sie nicht ein unsichtbares Flugzeug in ihrer Einfahrt stehen gelassen habe.
- Die Radionachrichtensprecherin heißt Vicki - vermutlich Vale.
- Das Jetpack-Rig, das Batman auf Apokolips verwendet, sieht dem von Orion sehr ähnlich.
- Das „Welcome to Smallville“-Schild und die Kent-Farm sehen genauso aus wie in Smallville Kleinville .
- Nackt bei der Ankunft: Kara.
- Fast-Bösewicht-Sieg: Darkseid tötet Superman im Höhepunkt des Films fast, bevor Kara eingreift.
- Nerf: Darkseids Omega Beams sind weitaus schwächer als in den Comics und verhalten sich eher wie ein normales Wärmebild als wie der automatische One-Hit-Kill, den sie normalerweise sind.
- Only Six Faces: Die Hauptfiguren unterscheiden sich optisch alle voneinander, verschwimmen aber mit den Nebenfiguren in einem Ausmaß, das fast gewollt erscheint. Die Autoren scheinen dies zu erkennen, seit wannLylastirbt, wird ihr Name tatsächlich laut ausgesprochen, damit klar ist, wessen Körper festgehalten wird. Anscheinend ist dies tatsächlich der Fall im Film , wie Harbinger nicht erkennen kann Sie selber in einer prophetischen Vision, die ihren eigenen Körper mit dem von Supergirl verwechselt. Das Seltsame ist, dass, obwohl man sagen könnte, dass ihr Gesicht in der Vision nie zu sehen war, Karas Haar eindeutig einen helleren Blondton hat, genau wie die Figur in der Vision.
- Papa Wolf: Supermann. Jeder Hinweis darauf, dass jemand versucht, Kara Schaden zuzufügen, ist so ziemlich Kal-Els Berserker-Knopf.
- Elterliches Mode-Veto: Als Clark mit Kara einkaufen geht, ist ein Outfit, das sie anprobiert, sehr aufschlussreich. Als Clark das ablehnt, entscheidet sie, dass es perfekt ist.
- Mächtig und hilflos: In einem Schachzug zur Rettung von Supergirl hat Batman die Höllensporen auf Apokolips bewaffnet, mit denen Darkseid andere Planeten in Feuergruben verwandelt. Wenn sie losgehen, wird der Planet zerstört. All die Macht und Drohungen von Darkseid werden Batman nicht dazu bringen, die Bomben zu entschärfen, und er ist gezwungen, nachzugeben und Supergirl freizulassen.
- Machtinkontinenz: Als Supergirl zum ersten Mal auf der Erde ankommt, hat sie große Probleme, ihre Kräfte zu kontrollieren. Dies führt zu mehreren Szenen, in denen ihre Lasersicht aktiviert wird, die sie nicht ausschalten kann, und sogar dazu, dass sie vom Boden schwebt und nicht wieder herunterkommen kann.
- Red Shirt Army: Die Amazonas-Soldaten, die die Doomsday-Klone angreifen. Am Ende des Gefechts haben sie kaum genug, um aus einem scheinbar ganzen Bataillon eine einzige Linie zu bilden.
- Ablehnung des Anrufs: Barda weigert sich zunächst, sie nach Apokolips zu bringen, und zieht ihr irdisches Leben auf der Erde vor. Sie kommt schließlich vorbei und willigt ein, mit ihnen zu kommen.
- Sekundärer Charaktertitel: Aufruf Superman/Supergirl: Apokalypse wäre sinnvoller gewesen. Batman bekommt bei weitem nicht so viel Bildschirmzeit und Wonder Woman erscheint so oft wie er.
- Shopping-Montage: Was in der Originalgeschichte ein Wegwerfgag war, wird hier zu einer erweiterten Sequenz.
- Zeigen, nicht erzählen: Der Film weist viele Zeitsprünge auf (von ein paar Stunden bis zu ein paar Monate ) und versucht mit ungeschickter Darstellung zu enthüllen, was in dieser verpassten Zeit passiert ist. Kara teilt nur eine einzige Szene mit Lyla, in der beide darüber sprechen, wie toll es ist, dass sie seit mehreren Monaten beste Freundinnen sind. Es gibt jedoch nie eine Szene, in der Kara und Lyla eine Freundschaft eingehen. Vieles davon muss einfach im Glauben angenommen werden, dass es überhaupt passiert ist, und es verringert einen Großteil der Auswirkungen der Ereignisse auf dem Bildschirm.
- Der Weltraum ist kalt:Darkseids Körper erstarrt in der Leere des Weltraums, als er dorthin geschickt wird, nachdem Kara seine Mutterkiste neu konfiguriert hat.
- Staring Down Cthulhu: Batman tut dies Darkseid an, während er fast erwürgt wird.
- Stripper:
- Lashinas Outfit (sowohl im Film als auch im Comic, auf dem es basiert) lässt sich als „ihre traditionelle Maske, eine Hose und ein BH“ zusammenfassen.
- Kara probiert zahlreiche Outfits an, während sie mit Clark durch Metroplis tourt, von denen er sich vehement weigert, sie tragen zu lassen. Als sie sich Darkseid anschließt, ist ihr Oberteil im Wesentlichen nur ein BH.
- Statuesque Stunner: Big Barda scheint zu helfen, Supergirl zu retten.
- Swiss Cheese Security: Apokolips mag viele umherziehende Banden blutrünstiger Monster haben, aber tatsächlich jemanden in der Nähe des Raums zu haben, der mit planetenzerstörenden Bomben gefüllt ist, oder einen Wächter vor der Tür zu Darkseids Gemächern zu haben, scheint zu viel zu erwarten.
- Du sollst nicht töten: Obwohl Superman niemals jemanden absichtlich töten würde, warnt er Darkseid, niemals zurückzukommen.
- Den Schild zu werfen funktioniert immer: Wonder Woman macht das mindestens einmal.
- Tornado Move: Superman greift Darkseid mit einer Reihe von Schlägen und Hitzesichtstrahlen so schnell an, dass es einen Tornado um sie herum erzeugt.
- Welches Maß ist ein Mook? : Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Granny Goodness und Darkseid Gehirnwäsche und Konditionierung bei ihren Soldaten ausnutzen, zwingen Menschen, die für sie kämpfen, also warum scheint niemand überhaupt besorgt zu sein, wenn sie die weiblichen Furien töten?
- What Measure Is A Nonhuman : Erst nachdem Diana darauf hinweist, dass die Doomsdays nicht bluten, beginnt Superman aufzuhören, sich zurückzuhalten, und nachdem er die Gruppe getötet (zerstört?) hat, tröstet sie ihn mit der Tatsache, dass sie nicht wirklich am Leben waren alles.
- Peitsche es gut: Wie immer, Lashina.
- Hexe mit einem großen 'B': Kara verwendet es auf Granny Goodness. Man fragt sich warum, wenn Gilotina später Barda eine Schlampe nennt. Andererseits ist Superman derjenige, der Kara Englisch beigebracht hat ...
- Würdiger Gegner: Batman für Darkseid. Er ist beeindruckt dass Batman bereit war, Apokolips in die Luft zu jagen, um ihn zu besiegen.
- Wrestler in All of Us: Wonder Woman in ihrem Team mit Barda gegen die Furien.
- Du hast getan, was du tun musstest: Nachdem Diana Superman erklärt hat, dass die Doomsday-Klone nicht wirklich am Leben waren (siehe „Was ist ein Maß für einen Nichtmenschen“, oben), tröstet Diana ihn mit der Tatsache, dass „du getan hast, was du tun musstest“.
- Deine Prinzessin ist in einem anderen Schloss! : Der Film endet scheinbar damit, dass Clark sich darauf vorbereitet, Kara seinen Adoptiveltern vorzustellen.Cue Darkseid kommt aus dem Nichts und schlägt Superman durch die Haustür .