Haupt Videospiel Videospiel / Glücksturm

Videospiel / Glücksturm

  • Videospiel Gl%C3%BCcksturm

img/videogame/36/videospiel-glücksturm.jpgVon Wanst kämpft gegen einen Kobold. Glücksturm ist eine Reihe vonAdobe FlashSpiele. Du spielst als Von Wanst, ein goldhaariger Ritter voller Tapferkeit und Männlichkeit, der auf der Suche nach Schätzen ist. Er ist auch unglaublich dumm und begriffsstutzig und merkt nicht, wie sehr er Dinge durcheinander bringt oder offensichtliche Hinweise übersieht .Anzeige:

Das erste Spiel war im Jahr 2010 und lässt den Helden durch einen Turm gehen, um einfach zu versuchen, Schätze zu finden oder zu entkommen, und lernt dabei die Gefahren des Turms kennen.

Glücksturm II im Jahr 2012 und ist ausführlicher und enthält mehr einzigartige NPCs, Gebiete und Humor als der erste. Es behandelt die Suche des Ritters, zuerst dem König zu helfen, und dann, in einem Grab vergrabene Schätze zu finden. Es ist auch ein Prequel zum ersten Glücksturm , wie am Ende, kann der Ritter auf die Spitze des besagten Turms teleportiert werden.


Anzeige:

Tropen in diesen Spielen sind:

  • Actionized Sequel: Eine häufige Beschwerde über Glücksturm II ist, dass es sich diesmal mehr auf Action konzentriert, aber der eigentliche Kampf ist ziemlich langweilig im Vergleich zu den Rätseln, dummen Entscheidungen und Dialogen aus beiden Spielen.
  • Mehrdeutig schwul: Der Held, der häufig sowohl mit männlichen als auch mit weiblichen Charakteren flirtet.
  • Aufgestiegenes Meme: In Glücksturm II , gibt es eine große Anzahl erkennbarer Meme, die als Shout-Outs dienen können. Die reinen Meme sind:
    • Als der Besitzer des Stalls mit dem Tagebuch bedroht wird, gibt er nach und gibt dem Helden ein Pferd und singt: „Schau dir dieses Pferd an; dieses Pferd ist unglaublich. Jetzt gib mir mein Tagebuch zurück!'
    • Die Medusa-Feindein der Krypta des alten Königsschwingen Schilde, um ihre Gesichter zu bedecken. Wenn man einen Schild senkt, kann man das „Me Gusta“-Gesicht sehen.
  • An Axe to Grind: Eine der stärksten Waffen im zweiten Spiel ist eine riesige, fledermausförmige Axt.
  • Bag of Spilling: Am Ende des zweiten Spiels, wenn Sie die Tür auswählen, zu der Sie gelangender Turm aus dem ersten Spiel, Von Wanst verliert alle Rüstungen, Waffen und Schilde, die er gekauft hat, und stellt ihn wieder auf das zurück, womit er begonnen hat.
  • Anzeige:
  • Unheilvolle Verwandlung: In der Mitte des ersten Spiels wird Von Wanst von einem Zauberer in eine Schnecke oder einen Frosch verwandelt. Allerdings ist das eigentlich nötig, um durch einen schmalen Flur zu kommen, und der Bann wird später gebrochen. Zu Beginn desselben Spiels wird Von Wanst bei einer der falschen Entscheidungen von einem anderen Zauberer in einen Besen verwandelt.
  • Großer schöner Mann: Von Wanst soll in der Beschreibung von Lucky Tower 2 ein attraktiver dicker Mann sein.
  • Innen größer: Der Turm, in dem das erste Spiel spielt, ist innen viel größer als außen (wie man sieht, wenn man es erfolgreich herausgearbeitet hat).
  • Durch die Lichter ihrer Augen: Wie die Monster vorgestellt werden, die Von Wanst in einem der falschen Räume essen; nur ihre Augen sind in einem ansonsten völlig dunklen Raum sichtbar.
  • Abschneiden der Zweige: Das zweite Spiel hat drei Enden;im ersten wird von Wanst König; im zweiten stirbt er und wird ein Geist; und im dritten landet er im Turm aus dem ersten Spiel. Da dieses Spiel jedoch ein Prequel des ersten ist, kann nur das dritte Ende als Kanon betrachtet werden.
  • Dem Bones: Das Grab am Ende des zweiten Spiels wird von wandelnden Skeletten bewacht.
  • Absteigende Decke: Erscheint im ersten Spiel als eine der Gefahren. Wenn Won Wanst das Pech hat, diesen Raum zu betreten, ist er am Boden zerstört.
  • Et Tu, Rohling? : Während des gesamten Originalspiels wird Von Wanst von einer seltsamen wichtelartigen Kreatur in einem blauen Gewand unterstützt, die ihn mit neuen Waffen und Hüten versorgt. Gegen Ende entpuppt er sich jedoch auch als Feind und versucht, Von Wanst zu töten und zu essen.
  • Extremer Allesfresser: Von Wanst kann viele der Dinge essen oder trinken, die er bei den verschiedenen Händlern kauft, von normaler Nahrung wie Gemüse und Kuchen bis hin zu Menschenblut, Froschkotze, Fledermausflügeln und Tränken des Alchemisten und sogar einer toten Ratte oder einem Pinsel .
  • Vorausdeutung: Im ersten Spiel trifft Von Wanst schließlich auf einen anderen Gefangenen und sie schließen sich zusammen. Als sie an der nächsten Tür ankommen, geht der andere Mann zuerst hinein. Wenn Sie eine der 2 falschen Türen auswählen, stirbt er und sein Tod warnt Sie rechtzeitig, dass Sie die falsche Wahl getroffen haben, damit Sie zurückgehen können.Wenn Sie den richtigen auswählen, treffen Sie wieder auf den blau gekleideten Kobold und der andere Mann ist weg, aber es gibt einige Knochen auf dem Boden, die darauf hindeuten, dass der Kobold auch ein Feind ist.
  • Jetzt geht das schon wieder los! : Egal welche Tür du am Ende des ersten Spiels wählst, Von Wanst landet wieder im Turm.Nur diesmal ist er nackt.
  • Ich bin ein Humanitärer: Einige der Monster in beiden Spielen haben eine Vorliebe für menschliches Fleisch, einschließlichdie blau gekleidete Kreatur, die Ihnen ursprünglich während des ersten Spiels hilft.
  • Unwahrscheinlicher Waffenbenutzer: Einige der Waffen im zweiten Spiel sind ziemlich seltsam oder außergewöhnlich, wie ein riesiger Lutscher oder Keulen, Schwerter und Stäbe aus Gemüse.
  • Jerkass: Von Wanst kann ein ziemlicher Idiot sein, besonders in Teil II. Beispiele sind Geld von einem Bettler zu nehmen, einen Alchemisten für seine Kleidung zu töten und einen Stallbesitzer zu erpressen.
  • Kick the Dog: Das erste, was dieblau gekleidete KreaturIm ersten Spiel ist es, nachdem er seine wahren Absichten enthüllt hat, Ihren Fuchsgefährten zu töten und ihn zu essen.
  • Großer Schinken: Von Wanst, im wahrsten Sinne des Wortes, da er sich ständig selbst rühmt und mit seinen vermeintlich guten Eigenschaften prahlt.
  • The Many Deaths of You: Beide Spiele bieten eine Menge einzigartiger Fallen und Gefahren, um unseren Helden auf verschiedene Weise zu töten.
  • Bedeutungsvoller Name: Sir Damokles aus dem zweiten Spiel, derstirbt, wenn die Schwerter, die über seinem Kopf hängen, herunterfallen.
  • Mining for Cookies: Im zweiten Spiel, während des Abspanns vom Ende, in dem Von Wanst König wird, kann man sehen, wie er Sklaven zu einer Kuchenmine schickt, um ihm den ganzen Kuchen zu bringen, den er will.
  • Motivation auf einem Stock: Von Wanst tut dies mit einer Keule, um sein Pferd zum Laufen zu bringen. Später machen 3 Banditen dasselbe mit ihren Maultieren mit einer Karotte.
  • Wegen Verkleidung überfallen: Im zweiten Spiel tötet Von Wanst einen Alchemisten und stiehlt seine Kleidung, um in den Tempel des Kultes einzudringen, dem der Alchemist angehörte.
  • Nackte Menschen sind lustig:
    • Wenn Sie im ersten Spiel mit der blau gekleideten Kreatur sprechen, wird Von Wanst durch Klicken auf die Schaltfläche „Ausziehen“ auf seine Standardkleidung zurückgesetzt, sodass Sie mit der Auswahl neuer Hüte und Waffen beginnen können. Wenn Sie es jedoch mehrmals hintereinander anklicken, wird Von Wanst für einige Sekunden nackt. EbenfallsAm Ende des Spiels landet Von Wanst völlig nackt im Turm.
    • Zu Beginn des zweiten Spiels ist Von Wanst nackt und muss sich erst anziehen. Wenn Sie ihn dazu bringen, den Raum zu verlassen, ohne dies zu tun, wird er von der Wache draußen mit Gelächter begrüßt.
  • Narzisst: Von Wanst ist, gelinde gesagt, ziemlich eingebildet und prahlt ständig mit seiner Männlichkeit, seiner Schönheit und seinem Mut. In demAm Ende, wo Von Wanst König wird, wird eine Statue von ihm errichtet, die ihn auf dem alten König steht und ein Schwert erhebt, während er gleichzeitig in einen Spiegel schaut.
  • Einziger Laden in der Stadt : In Lucky Tower II hat die Stadt Brazendorn nur 1 Laden für alles. Abgewendet in die erste Stadt, wo es mehrere Geschäfte und einen Straßenhändler gibt.
  • Papierdünne Verkleidung: Im zweiten Spiel können Sie den Lebensmittelhändler ausrauben, indem Sie sich mit einer falschen Nase verkleiden.
  • Ständiges Lächeln: Von Wanst lächelt ständig, mit wenigen Ausnahmen, etwa wenn er kurz vor dem Tod steht.
  • Point of No Return: Überall im ersten Spiel, wo es unmöglich ist, den Turm wieder hinaufzugehen, sobald Sie die richtige Tür ausgewählt haben und zum nächsten Level gegangen sind. Taucht auch im zweiten Spiel auf; Sobald Sie sich in Richtung der Stadt Brazendorn aufgemacht haben, ist es unmöglich, in die erste Stadt zurückzukehren, was dazu führt, dass einige Nebenquests (wie das Finden der Trompete des Barden) unmöglich abgeschlossen werden können, wenn Sie dies nicht bereits getan haben.
  • Die Kraft der Liebe: Die stärkste Waffe, der Schild und die Rüstung im zweiten Spiel haben alle ein Liebesthema.
  • Dreierregel: Im ersten Spiel werden Ihnen üblicherweise drei Türen gezeigt und nur eine ist richtig oder hat die Antwort auf ein Rätsel. Sogar welches der mehreren Enden Sie erhalten, hängt davon ab, welche Tür Sie aus drei auswählen.Am Ende von Lucky Tower II haben Sie die Wahl zwischen drei Türen. Das Auswählen des dritten zeigt, dass es sich um ein Prequel handelt, das ihn zurück zum Turm schickt Glücksturm I .
  • Geheimes Tagebuch: Im zweiten Spiel bekommt Von Wanst das Tagebuch des Stallbesitzers in die Hände und benutzt es, um ihn zu erpressen, ihm ein freies Pferd zu geben. Was genau in dem Tagebuch steht, erfahren wir nicht, aber es ist offenbar peinlich genug, dass der Mann bereit ist, alles zu tun, um es geheim zu halten.
  • Erschieße den Boten: Der Wanderer in Brazendorn, der von Wanst bittet, ihm bei der Suche nach seinem verlorenen Bruder zu helfen, nimmt die Nachricht nicht auf, dass sein Bruder gut gestorben ist. Wenn Von Wanst ihm die Wahrheit sagt oder der Wanderer sieht, dass Von Wanst den Hut seines verstorbenen Bruders trägt, wird er Von Wanst angreifen.
  • Ausruf:
    • Der Held scheint seine Referenzen genauso zu mögen wie seinen Kuchen.
    • Wenn Sie mit dem Alchemisten sprechen und nach dem Laden fragen, wird der Held auf memetische Weise sagen: „Zeigen Sie mir Ihre Waren“ .
  • Side Quest: Eine der Möglichkeiten, wie das zweite Spiel ausgefeilter ist als das erste, besteht darin, mehrere davon einzubeziehen, einschließlich der Suche nach der verlorenen Trompete eines Barden oder des verlorenen Bruders eines Wanderers.
  • Stalked by the Bell: Der letzte Teil des Originalspiels hat die Kobold-Kreatur, die dir geholfen hat, bevor sie dich herumgejagt hat, und dich gezwungen hat, dich schnell zu bewegen.
  • Stewed Alive: Im ersten Spiel landet Von Wanst aufgrund einer schlechten Entscheidung in einem riesigen Kessel und wird von zwei Hexen gekocht.
  • Stuff Blowing Up: Im ersten Spiel ist ein Raum im Turm mit Fässern mit Schießpulver gefüllt, die in dem Moment explodieren, in dem Von Wanst eintritt. Die Explosion zerstört den halben Turm.
  • Taken for Granite: Die Medusas im zweiten Spiel können Von Wans sofort versteinern, wenn er sie zufällig ansieht, wenn sie ihren Schild senken.
  • Toilettenhumor: Im ersten Spiel landet Von Wanst, der sich entweder in eine Schnecke oder einen Frosch verwandelt hat, aufgrund einer falschen Wahl in einer Toilette, die von einem Monster benutzt werden soll. Das Ende beinhaltet 3 verschiedene Toiletten zur Auswahl im Gasthaus(all das wird dich irgendwie zurück zum Turm teleportieren).
  • The Tooth Hurts: Im zweiten Spiel wird Ihre Gesundheit durch einen Mund voller Zähne dargestellt, die bei jedem Schlag langsam brechen. Sie können sie durch neue Zähne ersetzen, um Ihre Gesundheit wiederherzustellen.
  • Wartendes Skelett: In Lucky Tower II wird Von Wanst selbst zu einem von ihnen, wenn er in eine tiefe Grube fällt, aus der er nicht mehr herausklettern kann.
  • The Walls Are Closing In: Eine der vielen Gefahren im ersten Spiel betrifft einen Raum, in dem die Wände von Wanst in dem Moment erdrücken, in dem er eintritt.
  • Wizard Classic : Alle Zauberer im ersten Spiel sehen so aus, mit Roben, Bärten und spitzen Hüten.

Interessante Artikel