Die Regel 34, wie sie in der Populärkultur verwendet wird. Wenn es existiert, gibt es Pornos davon – keine Ausnahmen. Angeblich von 4chan stammend und populär gemacht, …
„Regeln des Internets“ ist eine lose Sammlung von Regeln und Aphorismen, die von 4chan hervorgebracht wurden. Je nachdem, wen man fragt, sind sie entweder nicht zum Mitnehmen gedacht …
Ein feuriger Rotschopf ist ein rothaariger Charakter, der stark, heißblütig, kontaktfreudig, normalerweise unverblümt und (bei Liebesinteressen) oft weiblich ist. Sie hat einen großen …
Die Trope der Fantasy-Charakterklassen, wie sie in der Populärkultur verwendet wird. In RPGs ist eine Charakterklasse eine Bezeichnung, die die Fähigkeiten und den Kampf eines Spielers bestimmt …
Die Trope Regel 34 – Schöpferreaktionen, wie sie in der Populärkultur verwendet wird. Regel 34 ist dafür bekannt, dass es „keine Ausnahmen“ gibt. Als Ergebnis werden die Schöpfer wahrscheinlich herausfinden …
Die Trope „Weißes Haar, schwarzes Herz“, wie sie in der Populärkultur verwendet wird. In vielen Werken, insbesondere Animes und Videospielen, weisen weiße Haare recht häufig auf eine …
Der Hurrikan der Wortspiele, wie er in der Populärkultur verwendet wird. Eine plötzliche, langgezogene Salve von Wortspielen. Gehen Sie mit Vorsicht an diese Technik heran, da dem Betrachter Übelkeit (oder ein …
Ursprünglich als Subversion der üblichen schwulen Stereotypen behandelt, ist der Hetero-Schwule ein homosexueller Charakter, der keine Lagermanierismen hat oder offensichtlich „schwul …
Manche Leute lieben Geld einfach. Nicht Reichtum für den Luxus oder die Macht. Sie lieben Geld selbst, bis zu dem Punkt, an dem sie einen Geldfetisch haben. Okay, nicht zu …
Die Cat Girl-Trope, wie sie in der Populärkultur verwendet wird. Ein Catgirl ist ein Little Bit Beastly-Charakter, der hauptsächlich menschliche Eigenschaften hat (Haare, Haut und Körpertyp), aber sie …
Auf Japanisch als Mahou Shoujo („magisches Mädchen“) oder nur Majokko („Hexenmädchen“) bekannt, werden Magical Girls auf verschiedene Weise mit fantastischen Kräften ausgestattet, die …
Das dunkelhäutige Blond, wie es in der Populärkultur verwendet wird. Cousin des dunkelhäutigen Rotschopfs, Gegenteil von Raven Hair, Ivory Skin und dem unheimlichen Hellhäutigen …
„Yandere“ leitet sich von den japanischen Wörtern yanderu ab, was wahnsinnig oder krank bedeutet, und deredere, was liebevoll oder liebevoll bedeutet. Einfach gesagt, ein Yandere ist jemand …
Der Sweeps Week Lesbian Kiss-Trope, wie er in der Populärkultur verwendet wird. Die Klatschspalten spielen verrückt. Interviews mit den glamourösen Sternchen sind geplant, und sie …
The Seven Deadly Sins ist eine klassische Interpretation von sieben grundlegenden Konzepten, die Ihre Seele in den Ruin treiben werden. Ursprünglich wurden sie die sieben Tödlichen genannt …
„Genki“ ist japanisch und bedeutet „energiegeladen“ oder „enthusiastisch“. Das Genki-Mädchen ist eine Figur – normalerweise ein Schulmädchen, aber nicht immer – mit einem …
Die Greys-Trope, wie sie in der Populärkultur verwendet wird. Die moderne Version der kleinen grünen Männchen und derzeit die häufigste Darstellung von Außerirdischen. Sie …
Einer der Grundbausteine der Handlung, ein Plot Twist, ist eine plötzliche, unerwartete Änderung in den Geschicken oder Situationen der Charaktere, des Schauplatzes oder der Handlung.
Der Anime Hair Trope, wie er in der Populärkultur verwendet wird. Ein Sammelbegriff für Anime, Manga und andere Zeichentrick- und Comicfiguren mit bizarren, unwahrscheinlichen, …
Der Trope „You Gotta Have Blue Hair“, wie er in der Populärkultur verwendet wird. Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, Charaktere voneinander zu unterscheiden, ist eine der normalerweise …