
Eine Wissenschaftsshow für Kinder am Samstagmorgen, die auf einem preisgekrönten Comic mit dem Titel basiert Sie können mit Beakman und Jax , Beakmans Welt war ein rasantes Toben durch viele wissenschaftliche Fragen, von denen einige als eklig gelten, wie „Wie entsteht Rotz?“, „Was ist Erbrochenes?“, „Was verursacht Fußgeruch?“. und 'Warum furzen wir?' (das im Serienfinale ausgestrahlt wurde).
Die Show spielte Beakman, gespielt von Puppenspieler Paul Zaloom, als er Fragen von Zuschauern mit einer verrückten Turmperücke und einem grünen Laborkittel beantwortete. Bei seiner Suche nach Wissenschaft helfen ihm Lester (gespielt vom verstorbenen Puppenspieler Mark Ritts) und der Typ im Rattenanzug (und ansässiger Skeptiker, der ein Deadpan Snarker wäre, wenn er nicht die ganze Zeit falsch liegen würde). schöne junge weibliche Assistentin, von der es schließlich drei geben würde (Alanna Ubach als Josie; Eliza Schneider als Liza; und Senta Moses als Phoebe).
Anzeige:Die Struktur der Show war ziemlich kontrolliert, weil sie so chaotisch war. Jede Folge begann mit „The Teaser“, in dem die Südpolpinguine Don und Herb (aShout-outan Mr. Wizard, alias Don Herbert) schaltete die Show nach einigen geistreichen Späßen ein. Der erste Akt konzentrierte sich ausschließlich auf eine Frage (oder seltener auf eine Reihe von Fragen, die sich um ein einziges Thema drehen). Der zweite Akt war Beakmania, ein Schnellfeuerlauf durch viele kurze Fragen, gefolgt von einem längeren Sketch mit einem lustigen Experiment oder The Beakman Challenge. Der dritte Akt war dem ersten sehr ähnlich und konzentrierte sich auf eine andere einzelne Frage. Der Tag gab dem Zuschauer eine weitere Information und endete dann damit, dass Don und Herb Beakman nach einigen geistreichen Späßen ausschalteten.
Zu den Hauptdarstellern der Show gehörten Famous Dead Guys, die im Studio vorbeikamen, begleitet vom plötzlichen Verschwinden eines der Darsteller ( Zwinker zwinker ), um auf die vorliegende Frage einzugehen. Neben der Beakman Challenge gab es auch mehrere Sketche, die auf Beakmania stattfanden, darunter „Those Disgusting Animals“ und „Cooking with Art Burn“.
Anzeige:Die Show dauerte von September 1992 bis März 1997. Insgesamt dreieinhalb Staffeln von Shows erstreckten sich über volle fünf Staffeln, zuerst auf TLC, dann auf CBS. Die Show lief auch in Syndizierung (zuerst vor dem Wechsel von TLC zu CBS, dann in jüngerer Zeit ab 2007, wobei BKN sie ab 1999 für einige Jahre syndizierte) sowie spanisch synchronisierte Wiederholungen im Kinderblock von Univision. Planet u . Zaloom selbst spielt Beakman immer noch in Live-Shows, unter anderem in Brasilien und Mexiko, wo Beakmans Popularität durch die Decke geht, da er in lokalen Kabelnetzen betrieben wurde (TV Cultura in Brasilien, The WB und Once TV in Mexiko).
Da lief es während der gleichen Strecke wie Bill Nye der Science Guy , die beiden Shows werden oft verglichen .
Du glompst sie! Ich werde sie zerstampfen! Let's Caramelldansen!
- Seitenblick: Lester wendet sich oft an das Publikum, um einen bissigen Kommentar abzugeben. Oder ein Wortspiel. Oder ein bissiges Wortspiel.
- Bait-and-Switch-Stimmung: Mehrere Male, nachdem er dem Publikum etwas gezeigt hat, sieht man Lester weinen. Die anderen denken normalerweise, dass er von der Präsentation zu Tränen gerührt war, aber Lester sagt ihnen immer, dass ihn etwas anderes zum Weinen bringt, wie „Du stehst auf meinem Schwanz“ oder „Ich habe kein Popcorn mehr“.
- Das Kostüm werden: In gewisser Weise; Lester hat anscheinend eine empathische Verbindung zu seinem Rattenanzug ... was ihn zum Weinen bringt, wenn Beakman auf dem Schwanz des Anzugs steht, und ihn in Kicheranfälle ausbrechen lässt, wenn jemand seine Rattenfüße kitzelt ... wenn er sie nicht einmal trägt.
- Brick Break: Gemacht in einem „Wide Beak-World of Sports Segment“, in dem Lester sich die Hand auf dem Brett bricht und Phoebe sie dann erfolgreich bricht.
- Brooklyn Rage: Art Burn, der Diner-Koch Kunstbrand : Jo! Raus aus meiner Küche!
- Butt-Monkey : Der arme Lester kann einfach keine Pause machen ...
- Rückrufen :
- In der Mitte liegen viele Requisiten, die zuvor in Demonstrationen verwendet wurden, insbesondere das Arbeitsdiagramm eines Automotors.
- Als Lester Beakman seiner „Verlobten“, Cindy the Camel, vorstellt, fragt Beakman, was mit Rhonda the Cow aus der vorherigen Staffel passiert ist. Cue die Kuh Wortspiele.
- Schlagwort 'Bada-Bing, Bada-Bang, Bada-Boom.'
- Mad Libs-Schlagwort: Teil des Auftakts von Beakmania: „Du [X] sie, ich werde [etwas, das sich auf X reimt] sie, lass uns [tanzen]!“
- Jedes Mal, wenn ein Hinweis auf Meilen auftaucht: 'Natürlich kann IHR KILOMETERSTAND VARIIEREN.'
- 'Nichts verschwindet!' Bald ersetzt durch 'Alles geht irgendwo hin!'HinweisDas kann für die Einsparung von Energie oder von Abfallprodukten wie Rauch oder Luftschadstoffen gelten: Sie sind nicht einfach verschwunden, sondern an einen Ort gegangen, den Sie vielleicht ignorieren
- Mehrere schreiende, geschnittene Voice-Overs wurden häufig verwendet, am häufigsten 'BLEISTIFTALARM!' vor einer Liste von Dingen für ein Experiment und 'REPLAY!' für ... na ja, Wiederholungen.
- Gruselige Kakerlake: Das zweite 'DIE Ekelhaften Tiere!' Segment. So ekelhaft, dass sie Liza genug ausflippten, um eine zweite Aufnahme zu erfordern.
- Crossdresser: Lester zieht manchmal ein Kleid über den Rattenanzug, am bekanntesten in „WHAT'S 4 LUNCH?“. Segmente.
- Deadpan Snarker: Lester versucht dabei, und er wäre einer, wenn er nicht immer Unrecht hätte.
- Eloquenzwahn:
- Art Burn: „Yo! Willkommen in meiner bescheidenen Kommode!'
- Lester ein wenig: 'Ich bin ein Opfer von Weltumsegelungsbeweisen!'
- Erkläre nicht den Witz:‚Schau, es ist nicht lustig, wenn du es erklären musst.''Nun, könntest du mir dann ein Bild malen?'
- Versuchen Sie dies nicht zu Hause: Selten; Die meisten Experimente konnten zu Hause durchgeführt werden, wenn sie nach Anweisung und unter elterlicher Aufsicht und ohne Ersatz durchgeführt wurden, und wurden tatsächlich oft von den Kindern, die die Show sahen, entworfen und zur Durchführung ermutigt.
- Seltsamkeit der frühen Rate:
- Das Mad Libs Catchphrase-Intro zu Beakmania begann eigentlich erst in der fünften Folge. Außerdem hatte Beakman im Pilotfilm nicht seinen charakteristischen Laborkittel, es gab keinen Lovely Assistant und Lester war eine Marionette (wie von Mark Ritts betrieben).
- Außerdem wurde in den frühen Folgen angedeutet, dass Lester ein professioneller Schauspieler war, der in einem miesen Job in einer Wissenschaftsshow für Kinder feststeckte. Die späteren Folgen erwähnen dies nicht.
- Edutainment Show : Die Show lehrt Kinder allgemeine Naturwissenschaften, obwohl sie im Vergleich zu ihrem Zeitgenossen Bill Nye , Beakmans Welt tendiert eher zur Unterhaltungsseite mit Slapstick und leicht ekligem Humor.
- Peinliche Folie:
- Als Beakman eine Diashow über Bibliotheken machte, legte er versehentlich eine in seiner Unterwäsche mit.
- Eine andere Diashow beginnt mit Beakman auf einem Dia.
- Mit Pinguinen ist alles besser: Don und Herb
- Exakte Wörter :
- In einem der wenigen Male, in denen Lester technisch in der Lage war, die Herausforderung des Beakman zu meistern, forderte Beakman Lester auf, etwas zu heben, ohne seine Arme zu heben. Er ließ Beakman es nehmen und drohte dann ihm in das Heben.
- Andersherum: Lester fordert Beakman auf, mit bloßen Händen ein Telefonbuch zu zerreißen. Beakman ruft seinen Haustierbären Bruno zu sich, damit er es für ihn reißt. „Das ist mein Bär, und das sind seine Hände! '
- Einige andere Gags sind auf diese Weise eingerichtet. Beobachten:
- Aufgeregter Kindershow-Moderator: Beakman ist ein Typ 2, der an 3 grenzt.
- Erläuterung bereits abgedeckt: Wenn sich sowohl Beakman als auch Lester mit einem Problem befassen, ist es normalerweise Beakman, der die Erklärung übernimmt. Es gibt jedoch mehrere Male in der Serie, in denen Lester derjenige ist, der die Lösung für dieses spezielle Problem erklärt. Untergraben, indem Beakman sich nicht selbst ärgert, sondern Lester fragt, woher er von der Lösung wusste.
- Eye Catch : die Stoßstangen mit Roboterstimme, die leider nicht auf der Netflix-Kopie zu finden sind (obwohl der BKN Eye Catch seltsamerweise auf den meisten Exemplaren der ersten Staffel zu finden ist).
- The Faceless: Ray der Kameramann
- Fingerlose Handschuhe: Allgegenwärtig bei Liza
- Filling the Silence: Die Episoden selbst sind nicht in der Lage, auch nur eine Sekunde Pause zu halten; Die Handlung bewegt sich mit halsbrecherischer Geschwindigkeit, um so viel Action wie möglich zu integrieren, alle Charaktere neigen zu unaufgeforderten Anfällen von Schreien und sehr schnellem Sprechen, und fast jede plötzliche Bewegung wird von einem ebenso plötzlichen Stock-Soundeffekt begleitet.
- Flandern: Lester war ursprünglich nur ein ausgebildeter Schauspieler, der in der Show engagiert wurde, weil er einen schlechten Agenten hatte, aber später viel ekelhafter und stumpfer wurde.
- Gasloch: Lester, natürlich. Phoebe : Wir evakuieren besser ... vorher er tut.
- Gesundheit : Als sich der Höhlenmensch-Erfinder des Rades vorstellt, gibt er den Namen „Og.“ an. 'Og wer?' 'Gesundheit!' ...Lester nennt ihn dann 'Mr. Gesundheit'.
- Got Me Doing It : Ein paar Mal haben entweder Lester oder der Assistent versehentlich den Akzent eines berühmten Toten aufgegriffen. Natürlich gab es auch andere Fälle, in denen es beabsichtigt war.
- Fettiger Löffel: Art's Diner.
- Griechischer Chor: Don und Herb
- Hasst den Job, liebt das Rampenlicht: Lester, der sich regelmäßig darüber beschwert, in einer zweitrangigen „Laborratten“-Rolle festzustecken.
- Beide Seiten des Gesprächs führen: Lester tut dies mehrere Male mit einer Handpuppe (buchstäblich) namens „Scratchy the Chicken“. Er tut dies auch mit einem schlecht konstruierten Faksimile eines Papageis, um zu vertuschen, dass er nicht den echten genommen hat, den sie verwenden wollten.
- Hurrikan der Wortspiele: Einmal eine Episode, als Phoebe vorbeikam, obwohl die frühen Episoden auch nicht nachlässig waren, wenn es um Wortspiele ging.
- Menschen sind die wahren Monster: Das Finale von 'THOSE DISGUSTING ANIMALS!' Menschen als die ekelhaftesten Tiere von allen bezeichnet, weil sie die einzigen Tiere sind, die sich bereitwillig mit Gift füttern (rauchen und trinken) und während einige Tiere in den Abfallprodukten anderer Tiere leben, sind Menschen ekelhaft genug, um in ihren eigenen zu leben Abfall (Verschmutzung).
- Heuchlerischer Humor : Auf die Frage 'Wie können Vögel sprechen?' (und denken Sie daran, dass Don und Herb Pinguine sind): Anziehen: Vögel können sprechen? Kraut: Woher bekommen sie dieses Zeug? Anziehen: Sprechende Vögel... Kraut: Von all den Ideen.
- Ikonischer Gegenstand: Wer außer Beakman trägt einen fluoreszierenden grünen Laborkittel? Okay, außer ihm ...
- Worttausch in letzter Sekunde:
- Sie müssen kreativ werden, wenn sie etwas reimen, das auf „arsch“ endet. Beispiel, eine Schnabelmanie stellt uns vor:
- Ein anderer besteht darin, dass Lester 'Desert' und 'Dessert' verwechselt (damit er ein 'großes, schönes Bananenboot' haben kann) ... und er sagt: 'Nun, dann habe ich sicherlich ein 's' aus mir gemacht.'
- Leitmotiv: 'Lester's theme' spielt jedes Mal, wenn die Ratte auftaucht und etwas von der Wand sagt ... was ungefähr alle 30 Sekunden oder so ist.
- Tödlicher Koch: Art Burn. 'An' speakin' o' Furunkel, schau dir dieses Baby genau hier an! Ich hebe mir das für später auf, wenn ich eine Ladung meiner geheimen Soße mache!'
- Begrenzte Garderobe : Wird mit jedem Charakter etwas anders gespielt. Lester trug in jeder Folge den gleichen Rattenanzug, die Mädchen hatten eine ziemlich bunte Garderobe (wenn auch keine unbegrenzte Garderobe; Sie werden die gleiche Kleidung sehen, die in allen Folgen gemischt und aufeinander abgestimmt ist), und Beakman hatte eine ziemlich umfangreiche Garderobe mit hässlichen Hemden, bedeckt von seinem charakteristischen grünen Laborkittel.
- Logo-Witz: Bei dieser Show flog eine Rakete um die Columbia Torch Lady herum, die sich erst kürzlich geändert hatte, als die Show debütierte, und auch die Musik änderte sich während des Laufs (obwohl in der ersten Staffel das Columbia-Drucklogo der 80er Jahre in der Credits; der moderne war in den Credits von Staffel 2). Leider wurde es bei den jüngsten Syndication-Läufen mit dem berüchtigten Sony-Logo „Bars of Boredom“ verputzt, obwohl Univision-Wiederholungen glücklicherweise das Logo beibehalten.
- Reizende Assistentin: Mit drei reizenden Assistenten (Josie, Liza und Phoebe, je nach Jahreszeit) und einer nicht ganz so reizenden Assistentin (Lester).
- Nitro-Express:
- Ratet mal, welches Nagetier im Dynamit-Segment damit beauftragt wurde, das Nitroglycerin aus dem Schrank „WIRKLICH GEFÄHRLICHES MATERIAL“ herüberzubringen?
- Und natürlich bestand der springende Punkt in diesem Segment darin, uns den berühmten toten Guy Alfred Nobel erzählen zu lassen, wie er den Nitro Express sicher machen konnte.
- Keine Berühmtheiten wurden verletzt: Viele der berühmten Toten wurden im Stil einer Berühmtheit gedreht: Ben Franklin war ein Scherzkeks im Stil von Rodney Dangerfield; Albert Einstein war ein Jackie Mason im deutschen Stil, und Charles Goodyear gab Jim Backus als Thurston Howell ab Gilligans Insel .
- Keine vierte Wand:
- Normal für eine Mail-in-your-questions-Show, aber sie spielen immer noch gelegentlich damit. In einer Episode liefert Lester eine intelligente und prägnante Erklärung der Wissenschaft hinter einer Beakman Challenge. Als Beakman Lester fragt, woher er das weiß, sagt Lester, dass er Beakmans Stichwortkarten gelesen hat. Und dann unterhält sich Beakman natürlich regelmäßig mit Ray, dem Kameramann.
- Wenn es um elektrische Stecker geht:
- Non Sequitur, *Thud*: Lester macht viele davon ... mehrere davon zu sich selbst .
- Noodle Implements : Ein Experiment erfordert 'Eine Bowlingkugel, eine Kettensäge, einen Macintosh-Apfel, ein Bild von Raymond Burr in kurzen Hosen, der auf Vinylmöbeln sitzt ...' Leider wird dies unterbrochen, bevor wir herausfinden, was es beinhaltet.
- Elternbonus: Nicht nur sind alle Tänze, auf die sich Beakman im Beakmania-Intro bezieht, echte Tänze (und werden so gemacht, wie er sie macht), sondern die Assistenten schreien auch immer Schauspieler und andere Leute in der Unterhaltung, die für Eltern von Kindern relevant gewesen wären Wer hätte die Show Mitte der 90er Jahre gesehen?
- Postmodernismus: Sie versuchen nicht einmal, Lester als echte Ratte auszugeben, er war immer nur ein Schauspieler im Anzug. The Famous Dead Guys wird direkter gespielt, da die Besetzung tatsächlich mitspielt, aber es ist klar, dass sie bei Beakmans Paper Thin Disguises dabei sind, und das Publikum wird es voraussichtlich auch sein. (Mehrmals kommt er zurück und beginnt im Stil des Dead Guy zu sprechen, den er gerade verkörpert hat.)
- Der Professor: I. M. Boring (oder gelegentlich stattdessen I. B. Boring), ursprünglich von der Inert State University, dem ansässigen Ersatz für Schlaftabletten.
- Punny Name: Mieter, Art Burn, Jim Shorts & Harry Pitts, Axl Greeese, Roy G. Biv, die Great Beak-ini ...
- Regenbogenmotiv: Roy G. Biv (die Initialen der Regenbogenfarben von Rot bis Violett) ist der Name eines farbenfrohen Hippies, der das sichtbare Spektrum in „Scientific Method, Beakmania & Rainbows“ erklärt. Er kehrt in einer Folge der zweiten Staffel zurück, um bei der Beantwortung der Frage „Warum ist der Himmel blau?“ zu helfen.
- Repeat After Me : Es gibt mehrere Beispiele dafür, wie Beakman „Sagen wir X“ sagt, während jemand anderes (normalerweise Lester) sofort X sagt. Eine amüsante Version davon nach einem „A-ha“-Moment von Beakman: Lester : Oh, sagen wir alle 'A-ha', sollen wir? Alles : Aha! Lester : ...sollen wir?
- Wiederholungsschnitt: Die Show mochte das sehr; sowohl für Stuff Blowing Up als auch für Lesters Fallstricke.
- Rube Goldberg Device: Die verrückte Erfindung, die Liza macht, um Lesters Zähne zu putzen, während er schläft.
- Spielregeln: Fertig für alle Do-at-Home-Experimente: Lassen Sie sich immer von Erwachsenen beaufsichtigen, treffen Sie angemessene Sicherheitsvorkehrungen, befolgen Sie die Anweisungen genau und nehmen Sie keine Auswechslungen vor.
- Serie Fauxnale: Die letzte Folge von Staffel 1 enthielt einen Abschnitt, in dem Kindern erklärt wurde, wie sie selbst Antworten finden können. Dies war nur für den Fall, dass die Serie nicht für Staffel 2 aufgenommen wurde. Sie wurde nicht nur aufgenommen, sondern auch zu CBS verschoben. HINWEIS : Trotzdem hatte Philo Taylor Farnsworth erwähnt, dass die Serie um eine zweite Staffel verlängert wurde.
- Klischees im Dienstleistungssektor: Art's Diner beschäftigt mehrere Kellnerinnen vom Diner-Typ 2 (jung und leicht unhöflich), die den Assistenten mit Bienenkorbperücken und Joisey-Akzent verdächtig ähnlich sehen.
- „Zotteliger Hund“-Story:
- In einem Segment (über Tarnung) versucht Lester, sich vor einem Geldeintreiber zu verstecken, und bekommt alle möglichen Tipps, wie man sich vor Beakman und Liza vor aller Augen verstecken kann. Der Rechnungseintreiber erscheint am Ende des Segments. Wie sich herausstellt, heißt er Bill Collector und will nur Lesters Autogramm!
- Ein anderer Abschnitt (auf Seife) hat einen Brief eingeschickt. Nichts zu ungewöhnliches, nur kann er nicht gelesen werden, weil er zu schmutzig ist. Lester und Josie erwägen zunächst, es wegzuwerfen, aber Beakman überzeugt sie, es zu behalten. Schließlich beginnt Beakman mit Erklärungen darüber, wie Seife funktioniert, auf Josie und Lesters kollektive Antworten von „MACH ES WEITER!“. Was ist die Frage auf dem Brief?'Wie wirkt Seife?'Um es noch besser zu machen, geht Beakman dann auf die Erklärung zurück, nur damit Lester ihn unterbricht.
- Shout-out: Abgesehen von Don und Herb (zu Mr. Wizard) haben wir:
- Mehrere Briefe, die von den Kindern der Besetzung und der Crew „eingeschrieben“ wurden. Wenn sie einen Namen mit einem Darsteller und/oder Crewmitglied teilten und aus der Metropolregion Los Angeles stammten, können Sie ziemlich sicher sein, dass es ein Kind eines Crewmitglieds war.
- Die Segmente von Nurse Phoebe zeigten eine Schuljungenversion von Lester, dem „armen Jungen aus Mr. Guenthers Klasse“. Gemeint ist Al Guenther, der Wissenschaftsberater.
- Aus dem Abschnitt Allergien/Codes Beakmania:
- Gezeigt ihre Arbeit: Aber natürlich kann man Wissenschaft nicht sehr gut lehren, ohne davon zu wissen (und ein Lob an den Wissenschaftsberater Al Guenther für seine Unterstützung der Besetzung dabei). , Jr. und Kane Hodder (ja, das Kane Hodder), der half, die gezeigten Stunts zu koordinieren und auszuführen.
- Smarmy Host: Parodiert in „WHAT'S 4 LUNCH?!?“ Mit Ihrem Gastgeber Steve Shallow!
- Snow Means Cold: Jede Episode wird von einer Szene mit zwei Pinguinen begonnen, beendet und gelegentlich unterbrochen, die die Show vom Südpol aus verfolgen. Es schneit ständig während all ihrer Szenen, was besonders interessant ist, weil Beakman in einer schnellen Frage-und-Antwort-Runde ausdrücklich darauf hinweist, dass der Südpol tatsächlich sehr wenig Schnee bekommt. Kraut : Don, hast du gehört, was Beakman über unseren Schnee gesagt hat? Anziehen : Ja! Er sagte, es schmilzt in deinem Mund, nicht auf deinem Land!
- Besonderer Gast: Abgewendet. Jeder einzelne berühmte tote Kerl (und jedes Mädchen) war ein Mitglied der Besetzung, normalerweise Beakman.
- Obwohl Jean Stapleton ein paar Mal als Beakmans Mutter zu Gast war. (Ihre Tochter war Teil des Produktionspersonals.)
- Jeder Assistent hat ein berühmtes totes Mädchen gemacht: Josie als Marie Curie (Kernreaktionen), Liza als Astronomin Maria Mitchell (Kometen), Phoebe als Cleopatra (Kosmetik).
- Lester war genau einmal ein berühmter toter Kerl: Als die Hälfte der Montgolfiers, der Brüder, die den Heißluftballon populär gemacht haben.
- Verdächtig ähnlicher Ersatz: Zweimal mit der hübschen jungen Assistentin. Josie weicht Liza, die Phoebe weichen würde.
- Nimm das! :
- 'Lass uns Macarena!' ' LASS UNS NICHT! '
- „Aber Mom, keiner der anderen Wissenschaftstypen im Fernsehen hat das gelassen ihr Mütter machen Sachen...'
- '*zeigt auf Russland* Aha! Ich glaube, ich habe gerade herausgefunden, wo in aller Welt sich Carmen Sandiego aufhält.
- Wirf dem Hund einen Knochen zu:
- In einer Episode schlug Lester eine eigene Herausforderung vor, in der er einem zweifelnden Beakman bewies, dass es tatsächlich möglich ist, ein Telefonbuch mit bloßen Händen in zwei Hälften zu zerreißen.
- In einer anderen Lester-Herausforderung untergraben, in der er Beakman herausforderte, 5 Quadrate in 4 zu verwandeln, indem er 2 Linien bewegte (nicht entfernte). Gerade als es scheint, dass Lester gewonnen hat, schafft es Beakman, es zu bekommen. Natürlich hat Lester es ihm heimgezahlt, indem er ein „KICK ME“-Schild auf seinen Rücken gesetzt hat.
- Kitzelfolter: Im Messsegment vergleicht Beakman die Fußgrößen von Phoebe und Lester, um die Notwendigkeit standardisierter Messungen zu erklären. Beakman kitzelt wiederholt Phoebes Fuß, die wiederum Lesters Rattenkostümfuß kitzelt. Irgendwie ist Lester hysterisch. Am Ende des Segments kitzelt er Phoebes Fuß und sie tritt ihm ins Gesicht, während sie hysterisch lacht. Anscheinend war dies auch ein Fall von
Werfen Sie es ein! , als Senta Moses
dass ihre Füße wirklich sehr kitzlig sind.
- Unerschrockenes Vertrauen in die Bremsen: Beakman macht den „Bowlingball-am-Seil“-Trick und kommt trotz zahlreicher Witze über Nasenkorrekturen von Josie und Lester unversehrt davon.
- Was ist ein Henway? : Don und Herb verwenden den Titelwitz, verwenden aber auch eine andere Version: Anziehen : Ich laufe also das Eis hinunter, stricke einen Pullover, und ein Pinguin-Polizist versucht, mich aufzuhalten. Kraut : Was hat er gesagt? Anziehen : Er sagte: 'Halt an'! Und ich sagte: ‚Nein! Strickjacke!'
- Warum siehst du mich so an? : Wann immer etwas Erniedrigendes getan werden muss, richten sich alle Augen auf Lester, der die Zeile sagt.
- Wiki Walk: Beakman war seiner Zeit voraus: In der Episode, in der er den Prozess der Suche nach Antworten angibt (vgl
Science Marches On ) erwähnt er auch, wie die Suche nach Forschungsergebnissen zu einem Thema Sie dazu bringen kann, mehr über andere Themen zu erfahren, eine perfekte Definition eines Wiki-Walks, Jahre bevor Wikis überhaupt existierten.
- Deine Mutter :
- In der Folge über Codes bittet Beakman Lester, einen von ihm erstellten Code zu lesen, der besagt: „Deine Mutter trägt Rattenfüße“.
- Ein weiteres Segment: „Hi Lesters Mutter! Wie ist das Essen im Gefängnis?'