
Die 1980er-Version von Das Mod-Squad , mit einer etwas glaubwürdigeren Prämisse. Die Serie dauerte von April 1987 bis April 1991 mit insgesamt 106 Folgen in fünf Staffeln.
21 Jump Street war das erste Drama der Fox Broadcasting Company und war zusammen mit Sitcoms Teil ihrer Eröffnungssaison Verheiratet, mit Kindern , Die Tracey Ullman-Show , Duett und Herr Präsident .
Es geht um eine verdeckte Spezialeinheit der Polizei in einer namenlosen amerikanischen Stadt, in der jung aussehende Polizisten Schulen infiltrieren, um Jugendverbrechen zu untersuchen. In den früheren Saisons waren dies Gymnasien, später gingen sie zunehmend an Universitäten und andere nicht-hochschulische Einrichtungen.
Die Serie machte Johnny Depp zu einem Star, aber ein Teenie-Idol war das Letzte, was er sein wollte. Er kündigte am Ende der 4. Staffel, die Serie wurde danach für eine weitere Staffel (die 5.) fortgesetzt und dann abgesagt.
Anzeige:2012 wurde eine sehr gut aufgenommene Film-„Fortsetzung“ (ein schlüpfriges Comedy-Spin-off) mit Jonah Hill (der auch das Drehbuch mitschrieb), Channing Tatum, Brie Larson und Ice Cube veröffentlicht. Johnny Depp und Peter DeLuise treten in Cameos als ihre Charaktere aus der Originalserie, Tom Hanson und Doug Penhall, auf. Holly Robinson Peete kehrte auch als Judy Hoffs in einer etwas umfangreicheren Rolle zurück. Der Film selbst erhielt eine Fortsetzung, 22 Sprungstraße , im Jahr 2014, mit kleinen Gastauftritten von Dustin Nguyen und Richard Grieco.
Aufgrund des drastischen Unterschieds im Ton und des Widerspruchs zur Kontinuität der ShowHinweisTom Hanson und Doug Penhall sterben im Film(Berichten zufolge forderte Johnny Depp selbst seinen Charakter auf, im Film zu sterben, als Bedingung für die Annahme seiner Cameo-Rolle). Zurück aus der Zukunft Folge der Serie werden sie gezeigtin den 2030er Jahren nach Beendigung der Polizeiarbeit hochbetagt zu sein, ist der Film nicht unbedingt für Fans der Serie zu empfehlen.
Anzeige:Diese Reihe enthält Beispiele für:
alle Ordner #–C öffnen/schließen- 80er-Haare: Meeräschen von Penhall und Ioki. Hansons längerer Haarschnitt, den er in Staffel 3 hatte.
- Abhorrent Admirer: Judy wird als Undercover-Studentin an der Universität von einem Typen verfolgt, den sie nicht mag und der kein Nein als Antwort akzeptiert; Irgendwann sagt sie sogar zu ihm: „Ich finde dich abstoßend“.
- Missbräuchliche Eltern: Das Polizeiteam begegnet ihnen oft bei ihrer Arbeit mit Teenagern. Einige Beispiele:
- Ein Vater missbraucht seine Tochter sexuell. Das Schlimmste ist, dass das Mädchen mehrmals zur Polizei gegangen ist, aber weil ihr Vater selbst Polizeihauptmann ist, kann er alle ihre Hilferufe überspielen.
- Eine Familie, in der die Kinder von den Eltern körperlich misshandelt werden.
- Als Kinder verkleidete Erwachsene: Mehr als Teenager verkleidete Erwachsene; Die ganze Prämisse der Show sind jung aussehende Polizisten, die in High Schools undercover gehen. In der Pilotfolge nimmt Judy Hanson mit zum Einkaufen, um ihn mit der richtigen (dh angesagten für Teenager) Kleidung auszustatten.
- Air-Vent Passageway: In mehrere Schulen wird während der Show auf diese Weise eingebrochen. In einer Folge versucht Harry, sich durch die Lüftungsschlitze einzuschleichen, während eine Schule belagert wird. Er steigt ein, aber der Schacht und die Decke geben im ungünstigsten Moment unter ihm nach und lassen ihn vor ein paar Typen mit Waffen fallen.
- Zweideutiges Ende : Aufgrund der Versuche der Serie, so schwierige Themen wie Drogenkonsum und kriminelles Verhalten in High Schools einigermaßen realistisch zu behandeln, enden Episoden oft auf diese Weise und qualifizieren sich manchmal für ein Downer-Ende, wenn ein Schüler, den sie zu schützen versuchen, stirbt oder dorthin geht Gefängnis, sondern lässt den Zuschauer mit der Frage zurück, was mit den tragischen Umständen zu tun ist, die dazu geführt haben.
- Rüstungsbrechende Frage: Judy und Fuller sind beide Afroamerikaner, aber er ist eine Generation älter. Sie geraten in eine Diskussion über Rassismus, wobei er viel zynischer darüber ist. Judy spricht sich offen gegen ihn aus, bis er dies fragt und sie nicht mehr weiß, was sie danach sagen soll:
- Voller: Als was arbeitet dein Vater? Judy: Du weißt, dass. Voller: Ich möchte, dass du es sagst. Als was arbeitet dein Vater? Judy: Er ist Zahnarzt. Voller: Meiner war ein Hotelpage.
- Asshole Victim: Der Shock Jock, dessen Auto in „Next Victim“ in die Luft gesprengt wird. Aufgrund seiner hasserfüllten und rassistischen Tiraden ist das Team nicht allzu glücklich darüber, nach dem Täter suchen zu müssen.
- Aufgestiegener Fanboy: Meta-Version für Johnny Depp. In seinen frühesten Interviews hat er seine Bewunderung für Charlie Chaplin und insbesondere für Buster Keaton zum Ausdruck gebracht. In der 'Rashomon'-Style-Episode 'How I saved the Senator' ist Hansons 'Film' ein Stummfilm im Stil von Buster Keaton. Dies geschah anscheinend auf Vorschlag/Bitte von Depp.
- Babysitting-Folge: In „Next Generation“ ist Doug in seine Nachbarin verknallt, die alleinerziehende Mutter ist; er hofft, mit ihr ausgehen zu können, aber stattdessen bittet sie ihn, auf ihr Baby aufzupassen, wovon er nicht begeistert ist, aber er tut es.
- Bad Butt: Jedes Vorkommen des Wortes „Arsch“ wurde in der ersten Staffel mit dem Wort „Schwanz“ überspielt, was zu „Ich trete dir in den Schwanz!“ führte. und derartige. Die Münder der Schauspieler sagen aber eindeutig „Arsch“.
- Bait-and-Switch Credits: Peter DeLuise erwähnt in seinem Kommentar-Track für eine der Episoden der ersten Staffel: Die Credits zeigen eine Menge Schießereien und ein umkippendes Auto; Die Serie handelt jedoch hauptsächlich von Undercover-Arbeit und konzentriert sich auf behäbige Dialogszenen. Das Überschlagen des Autos war eine der teuersten Szenen, die für die Serie gedreht wurden, und es war wirklich die einzige ihrer Art.
- Becoming the Mask: In Joey Penhalls erster Folge wird er trotz seines Mangels an Undercover-Erfahrung verdeckt in eine Sekte geschickt, weil er die gleiche Geschichte und das gleiche psychologische Profil wie die Kinder hat, die rekrutiert werden. Aber es dauert nicht lange oder sehr lange, bis Joey zu einem echten Konvertiten wird, gerade weil er das gleiche psychologische Profil hat wie die Kinder, die als reif für die Rekrutierung gelten. Dies wird tatsächlich sowohl von Joey als auch von Doug in den späteren Szenen mit Lampenschirm versehen, als Doug mit Joey spricht, um ihn von der Denkweise des Kultes zu deprogrammieren.
- Bitter Sweet End: In den meisten Episoden wurde das größte unmittelbare Problem / Fall gelöst, während sie immer noch ein sehr TearJerker-artiges Ende hatten. Nur einige Beispiele:
- „Blindsided“: Ein Vater, der seine Töchter sexuell missbrauchtwird festgenommen und angeklagt. Aber da ihre Mutter tot ist, sind sie jetzt Waisen, und da sie alle noch minderjährig sind, werden sie von nun an wahrscheinlich in Waisenhäusern oder Pflegefamilien untergebracht und verlieren ihr Zuhause.
- „Draw The Line“: Hanson zum Glückmit Hilfe von Booker entlastet (er war zu Unrecht wegen Mordes verurteilt worden); und Ioki überlebt und erwacht aus seinem Koma. Aber Booker ist esIn die Antarktis versetztals Strafe dafür, dass er gegen die Regeln verstoßen hatHanson zu entlasten, was Booker dazu bringt, seinen Job zu kündigen und die Serie abrupt auf der Stelle zu verlassen; und Ioki bekommt Angstprobleme und entwickelt infolge seiner Schießerei eine Morphinsucht.
- Black Gal on White Guy Drama: 'Don't Stretch the Rainbow' spielt an einer High School mit rassistischen Spannungen, und ein schwarzes Mädchen und ein weißer Junge, die eine Beziehung haben, müssen dies geheim halten, aus Angst vor gewalttätigen Auswirkungen auf beide dafür. Sie sogarunternimmt zunächst scheinbar wegen der rassistischen Spannungen einen Selbstmordversuch, wird später aber auch als schwanger erklärt. Das Ende ist jedoch glücklicher, als sie beschließen, das Baby gemeinsam großzuziehen und ihre Beziehung herauszubringen, die die anderen Schüler wirklich zu beeindrucken scheint.
- Bowling für Quoten: Hanson ist ein begeisterter Bowler und wird in einigen Episoden auf Bowlingbahnen gesehen. Insbesondere wird er beim Bowling mit zwei seiner Freundinnen gesehen, die er zu verschiedenen Zeiten in der Serie hat (zuerst Jackie und später Linda). Hanson: Ich kann Freitag nicht, das ist mein Bowlingabend. Penhall: Dein Bowling Nacht? Hanson: Ja. Ich bin in einer Liga. Penhall: In. A. Liga ?
- Der Bus kam zurück: Nachdem Booker die Truppe verlassen hat und in seine eigene Serie ausgegliedert wurde, kehrt er Mitte der 4. Staffel für einen zweiteiligen Crossover zwischen den beiden Serien zurück.
- An eine Eisenbahn gekettet: Hanson wird mit Handschellen an eine Achterbahn gefesselt, während das Auto auf ihn zukommt.Erst in letzter Sekunde wird er losgekettet, damit er keinen Arm verliert.DasManic Pixie Dream Girl trifft er in dieser Folgetat dies, denn ihrer Meinung nach „ist man nicht wirklich am Leben, ohne den Rausch des bevorstehenden Todes zu spüren“.
- Weihnachtsfolge: 'Weihnachten in Saigon.'
- Chuck-Cunningham-Syndrom: Die Abgänge von Hanson und Ioki zwischen den Staffeln 4 und 5 werden nie erklärt. Sie sind eines Tages einfach nicht mehr da und der Rest der Charaktere lebt weiter, als hätte es sie nie gegeben.
- Staatsbürgerschaft Eheschließung:
- In „Come From the Shadows“ verliebt sich Penhall Hals über Kopf in eine Einwanderin aus El Salvador und geht so weit, sie nur wenige Tage nach dem Kennenlernen zu heiraten, um ihre Abschiebung zu verhindern. Zu wissen, dass der Status Quo Gott ist, macht das unvermeidliche Downer-Ende zu einer ausgemachten Sache.
- Auch Nadias (ein polnisches Mädchen auf einem Highschool-Austausch in den USA) Motivation, jeden Mann zu verfolgen, den sie in 'America, Oh What a Town' getroffen hat. Sie hoffte, einen Weg finden zu können, in Amerika zu bleiben.
- Stadt ohne Namen: Die Stadt, in der es spielt, wird nie genannt. Die Polizei ist nur als 'Metropolitan Police' bekannt. Wir wissen nur, dass es sich um eine große Stadt irgendwo in Amerika handelt, wahrscheinlich eine fiktive.Hinweis— In Real Life wurde die Serie in Vancouver, Kanada, gedreht und die Landschaften und das Wetter, die wir sehen, zeigen deutlich, dass —
- Chekhov's Gun: In Staffel 5 'In the Name of Love' gibt es eine ziemlich schlaue Waffe. Im ersten Akt besucht Mac das Haus von Lisa, dem Teenager-Mädchen, mit dem er sich anfreunden soll (ihr Vater ist der große Bösewicht der Folge). Während eines unbeholfenen Verführungsversuchs erwähnt Lisa, dass sie sich immer gefragt hat, wie es sich anfühlen würde, auf dem schwarzen Leopardenfell ihres Vaters Liebe zu machen. Spät im dritten Akt führen die Ermittlungen ins Leere und Mac wird unter Druck gesetzt, sich etwas auszudenken, mit dem die Polizei und das FBI einen Durchsuchungsbefehl für das Haus und das Lager bekommen können. Er erinnert sich an den Teppich aus schwarzem Leopardenfell und vergewissert sich noch einmal, dass schwarze Leoparden vom Aussterben bedroht sind … und ist es nicht eine Straftat, gefährdete Tiere oder Produkte davon zu importieren?Es ist. Und es funktioniert.
- Cliffhanger: Das Ende von Staffel 3. Hanson istzu Unrecht verurteilt und wegen eines Mordes, den er nicht begangen hat, ins Gefängnis gestecktund Ioki istim Koma und am Rande des Todes, nachdem er erschossen wurde. Außerdem haben sich Booker und Penhall überworfenersterer verhaftet Hanson und letzterer lügt während seiner Aussage vor Gericht.
- Clear Their Name: Als Hanson verhaftet und vor Gericht gestellt wird, weil er einen anderen Polizisten getötet hat (er war daran unschuldig, obwohl er in das Haus des Polizisten eingebrochen ist, was ihn schuldig aussehen ließ), ist Penhall ungefähr der einzige, der sich für ihn einsetzt; Er sucht sogar im Haus des Polizisten nach der Kugel, die Hansons Unschuld beweisen könnte.
- Unbeholfene Copyright-Zensur: Die amerikanischen DVDs leiden darunter – obwohl die lizenzierte Musik nicht der GANZE Anziehungspunkt der Show war, war sie ein wichtiger Teil der Atmosphäre, und die Texte wurden oft verwendet, um die Handlung zu kommunizieren, was einige DVD-Episoden zu großen Teilen macht machen jetzt sehr wenig Sinn, da sie von nichts als Fahrstuhlmusik unterstützt werden. Die DVDs verkauften sich immer noch genug, um die Show zu beenden, möglicherweise weil nicht viele Raubkopien im Umlauf waren. Uploads der Show stammen jetzt fast immer von dieser geschlachteten Version, obwohl die Vollversionen existieren (siehe die Trivia-Seite).
- Pflichtschulalter : Die Cops sind im Erwachsenenalter, aber sie sehen aus wie Highschooler, also müssen sie zur Highschool gehen, um Verbrechen zu bekämpfen, die in / um die Highschool herum passieren.
- Gespräch mit dem Unbewussten: WährendHarry wird angeschossen und zurückgelassenIm Koma kommen die anderen Beamten, um schwungvolle kleine Genesungsreden zu halten und darüber zu sprechen, was in der Abteilung vor sich geht. Hoffs ist beschämt, als sie ausrutscht und zugibt, dass sie ihn für tot hält.Er wurde besser.
- Korrupter Polizist:
- Penhall trifft gegen Ende von Staffel 4 auf eine Gruppe von ihnen, als er vorübergehend wieder der Uniform zugewiesen wird. Das einzige unschuldige Mitglied der Gruppe, neben Doug selbst, ist der Neuling.Als Penhall sie abliefert, rekrutiert er besagten Rookie für die Jump Street. Dean Garrett war der erste Versuch der Show, einen verdächtig ähnlichen Ersatz für Hanson zu finden. Er bleibt mehrere Episoden am düsteren Ende von Staffel 4 / Anfang von Staffel 5, bevor er verschwindet, nur um Mitte der 5. Staffel wieder für die Toten zu sein.
- Teil der Hintergrundgeschichte von Tony 'Mac' McCann; er war nicht einer, kannte aber eine Gruppe von Polizisten, die es waren. Er hatte beschlossen, den Kopf gesenkt zu halten und sich aus dem Schlamassel herauszuhalten, aber stattdessen wurde er von einem Mitglied der Gruppe erschossen, der dachte, er würde sie verraten. Danach wurde er metaphorisch aus der Stadt in die Jump Street geführt.
- Umgekehrt für Booker. In der ersten Folge, in der er auftritt, schikaniert er sowohl Highschool-Schüler als auch andere Undercover-Polizisten körperlich und verhält sich rassistisch, was Hanson (und zunächst das Publikum) dazu bringt, zu glauben, Booker sei ein korrupter Polizist. Es stellt sich jedoch heraus, dass Booker ein Beamter für innere Angelegenheiten ist, also spielte er diese Rolle, um das Jump-Street-Team zu provozieren.Am Ende der Episode tritt er dem Jump Street-Team bei und wird während seiner restlichen Auftritte nicht mehr als korrupter Polizist angedeutet].
- 'Loc'd Out' / 'Draw the Line': Ein Polizist ist in illegalen Waffenhandel verwickelt. Schlimmer noch, erermordet seinen eigenen Partner und lügt dann absichtlich vor Gericht, um Hanson, einem anderen Polizisten, den Mord anzuhängen, damit Hanson ins Gefängnis kommt.
- Polizistenmörder :
- 'Muss das Riff beenden': Verhindert dies, da Jenko getötet wird, aber nicht im Job als Polizist; Er wird von einem betrunkenen Fahrer angefahren.
- Wiederkehrender CharakterDekan Garrettwird kurz im Teaser zu 'In the Name of Love' gezeigt; Zwischen der düsteren Beleuchtung in der Szene und der halben Saison seit seinem kurzen Auftritt in der Show erkennt man ihn nicht und denkt, er ist nur ein zufälliger Trottel, der von Big Bad der Folge getötet wird. Was es noch effektiver macht, wenn er nach dem Vorspann namentlich genannt wird, wenn Captain Fuller uns daran erinnert, dass er kurz in der Jump Street gearbeitet hat, weshalb sie bereit sind, mit dem FBI zusammenzuarbeiten, um den Big Bad zu verhaften.
- Courtroom Episode: 'Loc'd Out: Part 2' (das Finale der 3. Staffel) handelt davon, dass Hanson vor Gericht steht, weil er einen anderen Polizisten ermordet hat, obwohl er unschuldig ist.
- Darker and Edgier: Zum gleichnamigen Film von 2012, der selbst Denser and Wackier ist. Die Serie enthielt oft schwere Themen und es fehlte der Played for Laughs-Stil des Films.
- Ein Tag im Rampenlicht:
- Booker, der normalerweise die kleinste Rolle der (damals) fünf Cops hat, ist der Protagonist in Staffel 3 „Nemesis“.HinweisAngeblich wurde diese Episode mit Hanson als Protagonist geschrieben, aber Johnny Depp weigerte sich, sie wegen der rassistischen und gewalttätigen Natur der Handlung zu spielen, und dann wurde die Rolle von Booker übernommen.
- Captain Fuller, von dessen Privatleben wir bisher nichts wussten und der eine geringere Rolle als die anderen Cops spielte, bekommt eine Episode, die seiner entfremdeten Beziehung zu seinem Sohn gewidmet ist.
- Sal 'Blowfish' Banducci ist eine Nebenfigur, die in der Episode, in der Booker versucht, ihn für ein Date zu verabreden, eine größere Rolle als sonst bekommt.
- Dirty Harriet: Judy hat sich dem Jump-Street-Programm angeschlossen, weil sie nur so etwas bekommen konnte Sonstiges Art des Auftrags. Das bedeutete natürlich nicht, dass sie es nicht tat still Bekomme nur gelegentlich so einen Auftrag.
- In Drag verkleidet: Hanson musste sich während eines Falls, in dem ein Junge entführt wurde, als Frau verkleiden und Hanson als Mutter des Kindes ausgeben.
- „Do It Yourself“-Titelmelodie: Die Titelmelodie wurde von Holly Robinson vorgetragen, die in der Show Officer Judy Hoffs spielte (mit dem „JUMP!“-Ruf von Johnny Depp und Peter DeLuise). Übrigens ist dies eine der wenigen Shows von Stephen J. Cannell, in der die Titelmelodie enthalten war nicht geschrieben von Mike Post (siehe auch Falkenauge ( das nicht ), Kobra , Straßenjustiz und Vermisste Personen ).
- Double Date : Played For Peinlich: Penhall wird von seiner Freundin Dorothy beim Flirten mit einer attraktiven Kollegin von ihm, Jackie, erwischt. Daraufhin will er Jackie mit seinem besten Freund / Partner Hanson verkuppeln und lädt daher einen (zunächst sehr widerspenstigen) Hanson zu einem doppelten (Dinner-)Date ins Haus von Penhall und Dorothy ein. Das Date verläuft äußerst unangenehm, da sich Hanson und Jackie zuerst über unterschiedliche Musikgeschmäcker streiten und sich dann als entfernte Kollegen herausstellen und sich auch um einen Arbeitsfall streiten, was dazu führt, dass Hanson die ganze Sache abrupt aufgibt.
- Downer-Ende:
- Das Ende von Staffel 3 ist a
Tear Jerker und Nightmare Fuel für alle im Team: Hansonwird wegen eines Mordes, den er nicht begangen hat, zu Unrecht verurteilt und ins Gefängnis gesteckt; Ioki liegt im Koma und am Rande des Todes; Booker und Penhall gehen sich gegenseitig an die Gurgel und können kaum noch zusammenarbeiten, und das gesamte Team ist im Allgemeinen niedergeschlagen und desillusioniert.
- Penhall und Hanson müssen eine Menge Ärger durchmachen (einschließlich der Folter durch das korrupte Militär), während sie durch das vom Krieg heimgesuchte El Salvador reisen, um Penhalls Frau zu finden …nur um am Ende herauszufinden, dass sie ermordet wurde. Erst vor ein paar Tagen.
- Die Art und Weise, wie Jenko abrupt aus der Serie herausgeschrieben wurde. Er ist gestorben, aber das wurde nicht einmal gezeigt (nur eine sehr kurze Einstellung seiner Beerdigung wird gezeigt), und am schlimmsten ist, dass er nicht einmal bei der Arbeit gestorben ist / etwas Heldenhaftes getan hat ... er wurde von einem überfahren betrunkener Fahrer (wie die anderen Charaktere sagen: sein Tod war völlig sinnlos).
- In den Piloten war ein junger Drogenabhängiger (Brian) verwickelt, der beim Drogendealer seiner Schule (Waxer) eine Menge Schulden gemacht hatte, der ihn belästigte (bis zu dem Punkt, an dem sie während des Frühstücks in sein Haus eindrangen und seine Eltern ließen wissen, dass er ihnen Geld schuldete). Hanson schafft es, Waxer ins Gefängnis zu bringen und den Tag zu retten. Es gibt jedoch zwei Fortsetzungsfolgen des Piloten, die zeigen, dass Brian seine Drogengewohnheit nie aufgegeben hat und an einer Überdosis gestorben ist. Waxer kam schließlich aus dem Gefängnis und lässt sich schnell wieder einsperren, weil er sein Leben von Anfang an so komplett vermasselt hat (er ist erst etwa 20), dass er nie etwas Anständiges haben wird, wenn er nicht wieder ins Verbrechen zurückkehrt.
- Das Ende von Staffel 3 ist a
- Willst du kopulieren? : Obwohl sie das zarter klingende „Liebe machen“ als jedes andere Synonym für „Sex haben“ verwendet, kommt Jackie ziemlich auf den Punkt, wenn sie Hanson, mit dem sie bis dahin nur gestritten hat, folgenden Vorschlag macht: (auch siehe 'Einer von diesen ist nicht wie die anderen') Jackie: Fahr mich zu meiner Wohnung und ich lasse dich mit mir schlafen.
- Dr. Psych Patient: Hanson und Penhall müssen einen Psychiater aufsuchen, nachdem sie in eine Schießerei verwickelt waren. Als sie in der Arztpraxis ankommen, beginnt eine junge Frau im Arztkittel eine scheinbar sehr professionelle Sitzung mit ihnen – bis ein Mann, der echt Psychiater, kommt herein, entschuldigt sich für die Verspätung und schickt die Frau in ihr Krankenzimmer (aus seiner Reaktion geht auch hervor, dass dieser Patient das regelmäßig tut).
- Dreadlock-Rasta: Als Fuller seinen Sohn zum ersten Mal nach seiner Scheidung wieder sieht, fällt ihm als erstes an seinem Sohn auf, dass er jetzt Dreadlocks hat. Es stellt sich dann heraus, dass der Sohn ein Rastafari geworden ist und jetzt im Allgemeinen einige hippy-artige Überzeugungen hat.
- Betrunkener Fahrer :
- „Muss das Riff beenden“: Jenko wird von einem betrunkenen Fahrer getötet. Geschieht im Off und wird erst danach erwähnt, aber Judy erwähnt ausdrücklich, wie sinnlos sein Tod war.
- „Two for the Road“: Fuller wird nach ein paar Gläsern Wein bei einem Date mit zu viel Alkohol hinter dem Steuer erwischt. Er versucht zunächst, damit durchzukommen, erkennt aber, dass er sehr verantwortungslos war und dass er als Polizist leben muss, was er predigt.
- Seltsamkeit der frühen Rate: In den früheren Episoden der ersten Staffel im Vergleich zu späteren Episoden: Jenko ist der Kapitän des Teams im Gegensatz zu Fuller, der in seiner Persönlichkeit ein genaues Gegenteil war. Das Team hatte eine ganz andere Dynamik, da Hanson gerade neu war und sich alle gerade erst kennenlernten. Hanson war ein unbeholfener und verklemmter Anfänger-Cop, aber später ein selbstbewusster Cop und ein viel lockererer Charakter. Außerdem handelte es sich bei den früheren Episoden um einfachere Polizeifälle, während die späteren mehr dazu neigten, eine sehr spezielle Episode / ein Afterschool-Special zu sein.
- Bewusstsein für das Ende der Serie: Hanson macht mehrere Anspielungen darauf, dass er die Truppe in Staffel 4 verlassen wollte. Zu diesem Zeitpunkt war bekannt, dass Johnny Depp die Show verlassen wollte, was er tatsächlich am Ende der Staffel tat.
- Expository Frisur ändern:
- Während der wenigen Episoden in Staffel 3, in denen Penhall das Jump Street-Team verlässt, um sich dem Intelligence-Team anzuschließen, wächst ihm plötzlich ein ziemlich großer Bart und sein Haar ist etwas länger und ungepflegter als gewöhnlich. Sogar die anderen Charaktere in Universe bemerken ein paar Mal: 'Was ist mit dem Bart?'. Die Änderung der Frisur scheint zu symbolisieren, dass er daran zweifelt, dass er die ganze Zeit, in der er dort ist, überhaupt beim Geheimdienst sein sollte. Seine Erfahrung dort endet ohnehin bitter, da er nach einem Fehler in einem Fall aus diesem Team entlassen wird. Dann kehrt er glatt rasiert in die Jump Street zurück, und seine Stimmung steigt wieder.
- Meta-Version für Johnny Depp: Im Laufe der Show wurde er immer mehr zu einem „Teenager-Herzensbrecher“ (zu seiner stimmlichen Bestürzung), sein Pony wird länger und länger, bis er sein Gesicht halb bedeckt; Dies war von Depps Seite beabsichtigt, um zu versuchen, das Gesicht zu verbergen, das ihm so viel unerwünschte Aufmerksamkeit einbrachte.
- Fan-Fortsetzung:
, das Jahre nach den Abenteuern des ursprünglichen Teams spielt. (Die Serie passt sich auch an Tomica Hero Rescue Force für zusätzliche Punkte.)
- Fingore : Wird direkt und dramatisch gespielt, als ein Student eine billige Waffe auf dem Schwarzmarkt kauft und sie versagt und in seiner Hand explodiert; seine ganze Hand ist schwer verletzt.
- Gute Mädchen vermeiden Abtreibung: Dekonstruiert in „Wessen Wahl ist es überhaupt?“. Der Hauptgaststar befasst sich ernsthaft mit einer Adoption und sucht eine Beraterin auf, um ihre Optionen, einschließlich Abtreibung, auszuloten.Die Figur bekommt eine Fehlgeburt, nachdem ihr Freund die Beratungs-/Abtreibungsklinik bombardiert hat, ohne zu wissen, dass sie dort drin ist.In der Folge wird auch offenbart, dass Judy mit 17 eine Abtreibung hatte; Auf die Frage, ob sie es bereut hat, antwortet Judy scharf, dass sie es bereut, schwanger zu sein, und sie Ja wirklich bedauert, es nicht mit ihrer Mutter geteilt zu haben, aber sie glaubt, dass sie die richtige Wahl getroffen hat. Die Episode selbst zeigt entweder eine ernsthafte Untersuchung oder ein Beispiel für alle drei Hauptentscheidungen: das Baby behalten und großziehen, Adoption und Abtreibung – und alle werden als gültige Entscheidungen gezeigt.
- Meine Güte, verdammt noch mal! : Kommt häufig vor. 'Gute Gaul-darn riddance!'. Als die Show ursprünglich im Fernsehen ausgestrahlt wurde, wurde jede Instanz des Wortes „Arsch“ mit dem Wort „Schwanz“ synchronisiert; Die Münder des Schauspielers sagten jedoch eindeutig „Arsch“.
- Halloween-Episode: Es gab zwei: „Die schlimmste Nacht deines Lebens“ in Staffel 1 und „Alte Heimsuchungen im neuen Zeitalter“ in Staffel 4. In beiden war Halloween als Hintergrund wichtig, und beide hatten in Bezug auf die Handlung viel gemeinsam , wie unter erwähnt
Recyceltes Skript unter Trivia.
- Heroischer BSoD: Tom ist so traumatisiert vonMord an seiner Freundin Amyin 'Orpheus 3.3', dass er nichts anderes tun kann, als sich das Sicherheitsband wiederholt anzusehen und zu versuchen, innerhalb von 3,3 Sekunden, der Zeit, die er glaubt, verschiedene sinnlose Aufgaben zu erledigener musste sie retten.
- Heterosexuelle Lebenspartner :
- Penhall und Ioki waren in Staffel 3 für eine Weile so zueinander. Nachdem Penhall von seiner Freundin Dorothy aus seinem Haus geworfen wurde, zieht er in Iokis Wohnung (was letzteren mit seinen schlechten Manieren fast augenblicklich vertreibt). Es häuft sich sogar in einer Szene, in der Ioki in Drag gekleidet ist und sie bei einem Date vorgeben, ein heterosexuelles Paar zu sein (um einen Verbrecher zu fangen), in der sie sich über ihre häuslichen Differenzen streiten.
- Penhall und Hanson waren auch so; so sehr, dass ihre am häufigsten wiederholte Undercover-Persönlichkeit die der MacQuaid-Brüder war.
- Halten Sie die unaufgeforderte Zutat fest: In der Folge „Muss das Riff beenden“: Reginald Brooks: [Pizza für seine Geiseln bestellen] Ich will 10 mit Würstchen, 10 mit Peperoni. Und keine Sardellen. Ich sehe eine Sardelle und töte den Bibliothekar.
- Ironie: Johnny Depp hat sich hauptsächlich für die Show angemeldet, weil er mit Frederic Forrest zusammenarbeiten wollte, dem Schauspieler, der Captain Jenko spielt. Aber Jenko wurde nach nur 6 Folgen getötet, und Depp blieb (zu seiner zunehmend lautstarken Unzufriedenheit) bis zum Ende der vierten Staffel in der Show hängen.
- Karma Houdini Garantie: Taylor Rolator (Josh Brolin) in „Meine Zukunft ist so hell, dass ich Sonnenbrillen tragen muss“. Er ist ein selbstgefälliger, koksschnüffelnder, nach Nervenkitzel strebender Ehrenschüler einer Privatschule, der im Wesentlichen frei herumläuft, indem er die beiden Kumpels ausliefert, die sich ihm bei der Vergewaltigung und Ermordung eines in Schwierigkeiten geratenen Highschool-Mädchens angeschlossen haben.Am Ende der Episode trifft er auf den Bruder des Mädchens, einen knallharten Mechaniker, der damit gedroht hatte, die Mörder seiner Schwester vor Gericht zu stellen. Der Mechaniker erschießt Rolator und hinterlässt ihm ein viel schlimmeres Schicksal als die Gefängniszeit, die seinen Schulfreunden und seinem Drogendealer bevorsteht.
- Lasergesteuertes Karma: „Wessen Wahl ist es überhaupt?“: Ein Teenager ist wütend, dass seine Freundin eine Abtreibung in Betracht zieht, und von einem örtlichen Pro-Life-Sprecher angestachelt, zündet er spät in der Nacht die geplante örtliche Klinik im Elternschaftsstil an. Nach seiner Verhaftung ist er voller selbstgerechter Erfüllung, selbst nachdem ihm mitgeteilt wurde, dass die Klinik nicht leer war;Dann erzählt Ioki ihm, dass seine Freundin zu einer Beratungssitzung nach Feierabend in der Klinik war (und sie war zu dieser Zeit in der Klinik da der Freund und die Pro-Lifer belästigten während der Geschäftszeiten jeden in der Nähe). Der Freundin wird es irgendwann gut gehen, aber sie hat eine Fehlgeburt beim Baby.
- Nachnamenbasis: Die Cops nennen sich fast immer beim Nachnamen. Abgewendet für Sal Banducci, der immer entweder bei seinem Spitznamen „Blowfish“ oder seinem Vornamen Sal genannt wird.
- Der letzte von diesen ist nicht wie die anderen: Jackie will Hanson dafür entschädigen, dass er ihn früher verspottet hat; Er lehnt die ersten beiden Angebote ab, aber das letzte ist ... anders, und so ist seine Reaktion darauf. Jackie: Warum fährst du uns nicht zu einem Café, ich kaufe dir ein paar Waffeln. Hanson: [Trotzig] Ich will keine Waffeln. Jackie: Dann fahr uns zu einem Blumenladen, ich kaufe dir Blumen. Hanson: [Irritiert] Ich will keine Blumen. Jackie: Dann fahr mich zu meiner Wohnung und ich lasse dich mit mir schlafen. Hanson: Ich will nicht... [Hat die Klappe und startet sofort und hastig den Motor seines Autos und fährt davon]
- Lasst uns nie wieder davon sprechen: Judy und Dougfast Sex miteinander habenund danach (meistens auf Drängen von Judy, der es sehr unangenehm zu sein scheint) einander schwören, so zu tun, als wäre das nie passiert, und nie wieder darüber zu sprechen (am allerwenigsten mit anderen Leuten, beharrt Judy; und es erzählt, dass Doug, soweit es in der Show gezeigt wird, es nicht einmal seinem besten Freund Tom erzählt).
- Buchstäblicher Arschtritt: Hanson wird in „Hell Week“ als Teil eines Schikanierungsrituals hart mit einem Holzbrett in den Hintern geschlagen, wenn er verdeckt in einer Burschenschaft ist.
- Verleumdete Mischehe: Penhall verliebt sich Hals über Kopf in eine Frau aus El Salvador und heiratet sie innerhalb von vier Tagen, nachdem sie sie kennengelernt hat. Sie ist eine illegale Einwanderin und er wird bald beschuldigt, sie geheiratet zu haben, nur um sie in die USA zu bringen; ein Richter annulliert ihre Ehe und schickt sie zurück nach El Salvador, woraufhin wir eine halbe Saison lang nichts mehr von ihr hören.Es endet nicht gut: Penhall und Hanson machen sich schließlich auf die Suche nach ihr in El Salvador, finden aber heraus, dass sie vom korrupten Militär ermordet wurde.
- Manisches Pixie-Traummädchen:
- Eine Episode mit einem Mädchen namens Quincy, das sich selbst so positioniert, den geradlinigen Hanson herumschleppt und versucht, ihn davon zu überzeugen, „leichter zu werden“. Ihre Vorstellung von Spaß sind natürlich Verbrechen und potenziell tödlicher Nervenkitzel. Sie erschreckt ihn und endetbeim Überfall auf ein Haus von Sicherheitskräften erschossen.
- Spielte mit Tony 'Mac' McCann, Hansons verdächtig ähnlichem Ersatz; in seinem Fall ist es eher Manic Pixie Alptraum Mädchen, als sie sich als Anführerin eines satanischen Hexenzirkels entpuppt, der unter anderem fiese Dinge mit sich bringtpraktiziert Menschenopfer von Obdachlosen.
- Mood Whiplash: Staffel 4 enthielt zwei Episoden, die außerhalb des Bundesstaates stattfanden: Die erste (Folge 18) fand während der Spring Break in Florida statt und zeigte feiernde College-Studenten und viele Mädchen in Bikinis; dann in ep. 19, der Ton wurde sehr düster und Played for Drama, als Doug und Tom nach El Salvador gingen, wo sich zu dieser Zeit ein Bürgerkrieg befand, und es herausfandenDougs Frau war ermordet worden.
- Mehrteilige Episode: Das Finale der 3. Staffel besteht aus zwei Episoden („Loc’d Out“, auch bekannt als „Partners“), die technisch gesehen eine Handlung bilden.
- Mein Gott, was habe ich getan?
- „Väter und Söhne“: Jackie, Hansons D.A. Freundin, der er anvertraut, dass der Sohn des Bürgermeisters der größte Verdächtige in einem großen Drogenfall ist, als Reaktion darauf, aus Sorge, dass der Fall Hansons Karriere ruinieren wird, dem Bürgermeister, und das Jump Street-Team wird von oben aufgefordert, aufzugeben der Fall. Prompt stirbt der jugendliche Sohn des Bürgermeisters an einer Überdosis Kokain. Hanson, wütend darüber, dass Jackie sein Vertrauen verletzt hat, weist Jackie darauf hin, dass der Teenager verhaftet, aber nicht tot gewesen wäre, wenn Jump Street nicht wegen ihrer Einmischung aus dem Fall entfernt worden wäre. Sie sieht deswegen völlig schuldbewusst aus und bittet Hanson später um Vergebung.
- 'Wessen Wahl ist es überhaupt?': Ein Teenager, dessen schwangere Freundin ernsthaft über eine Abtreibung nachdenkt, während er das Baby haben möchte, bombardiert die Beratungs-/Abtreibungsklinik - aber die Freundin ist zu der Zeit dort,was zu einer Fehlgeburt des Babys und einer schweren Verletzung führte.Als er das herausfindet, hat er diese Reaktion. Siehe auch Laser-geführtes Karma oben.
- Ioki geht dies am Ende von „Dinge, die wir heute gesagt haben“ durch, als er erfährt, dass das Leben eines Teenagers eine katastrophale Wendung genommen hat, hauptsächlich aufgrund von Iokis unwissendem Einfluss: Siehe Woobie der Woche unten für Details.
- Nerd-Brille: Aufgerufen. Hanson trägt eine Brille, wenn seine Undercover-Identität eher nerdig ist, um diese Eigenschaft zu betonen. In Muss das Riff beenden wo er ein Geek 'ist' und drin Erforschen und zerstören wo er als Chemiestudent undercover geht. Da Hanson sonst nie eine Brille trägt, muss es sich um eine „falsche“ (nicht korrigierende) Brille handeln.
- Never Learned to Read: Das passend betitelte „Afterschool Special“: Ein Analphabet in einer High School in einem benachteiligten Viertel.
- New Old Flame: Hanson trifft in der treffend benannten Episode „Eternal Flame“ seine Ex-Freundin Linda wieder, was ihm klar macht, dass sie die Liebe seines Lebens ist.
- New Transfer Student : Passiert in ungefähr jeder Episode (zumindest in den früheren Staffeln, wenn die Episoden häufiger an Schulen stattfinden), aufgrund der Prämisse: Die Show handelt von jung aussehenden Polizisten, die in High Schools undercover gehen. Jedes Mal, wenn sie verdeckt in eine Schule gehen, geben sie sich als Highschool-Schüler aus, der gerade gewechselt hat. Explizit diskutiert in a.o. Staffel 4 Außer Kontrolle wenn Tom Hanson ein Transferstudentenformular ausfüllt, und rein Erforschen und zerstören als Tom sagt, er sei vom M.I.T.
- Nicht aussagekräftiger Titel: Obwohl viele Episoden genau das hießen, was auf der Dose steht, gab es auch einige mit rätselhaften Namen. Sag, es ist nicht so, Pete handelt von spielenden College-Studenten. Es gibt keine Peter Charakter in der Episode, und dieser Satz wird in der Episode in keiner Weise ausgesprochen oder erwähnt.
- Nicht so anders: In „Shirts and Skins“ wird Ioki zunehmend desillusioniert von den Anti-Rassismus-Bürgerwehren, die er untersucht, als er bestätigt, dass ihr Anführer sehr beeindruckt war, wie Ioki seine Kampffähigkeiten einsetzte, um eine Gruppe von Neonazi-Schlägern auszuschalten verallgemeinert Asiaten als Bruce-Lee-Typen, die sich mit Kampfkünsten auskennen.
- Büroromantik: Heruntergespielt mit Hanson und Jackie. Er ist Polizist und sie Staatsanwaltschaft, also teilen sie sich nicht buchstäblich dasselbe Büro, aber sie arbeiten oft an denselben Fällen und kennen sich daher von der Arbeit. Indirekt treffen sie sich, weil sich ihre Arbeit überschneidet (Penhall arbeitet mit ihr zusammen und ist derjenige, der sie einrichtet); sie streiten sich auch über ihre gemeinsame Arbeitsumgebung (Folge. Blauer Rauch ), und die Arbeit zerbricht schließlich ihre Beziehung (Hanson erzählt ihr vertraulich etwas über einen Polizeifall, aber sie erzählt es dem Bürgermeister, mit dem sie als Staatsanwalt zusammenarbeitet, was dazu führt, dass der Fall abgewiesen wird; Hanson kann ihr das nicht verzeihen ).
- Verdammt! : Die Reaktion, wenn einer der Jump-Street-Beamten sagt: „Ich bin ein Cop!“, oder wenn die jungen Täter die List für sich entdecken. („Du bist ein Polizist!“)
- Älter als sie aussehen: Die Show basierte ausschließlich auf der Prämisse von Polizisten, die jung genug aussahen, um als Highschool-Schüler verdeckt zu werden.
- Was ziemlich albern war und nur deswegen irgendwie funktionierte
Dawson-Casting. Die Schauspieler, die neben TATSÄCHLICHEN Oberschülern standen, hätten hoffnungslos fehl am Platz gewirkt.
- Nicht albern, wenn man bedenkt, dass viele Programme darauf basierten, dass Polizisten als Highschool-Schüler durchgingen.
- in späteren Spielzeiten etwas anerkannt; sehenDas wahre Leben schreibt die Handlung
- Was ziemlich albern war und nur deswegen irgendwie funktionierte
- One-Night-Stand-Schwangerschaft: Untergraben. Zu Beginn von „Higher Education“ hat Ioki angeblich ein Mädchen geschwängert, nachdem sie (behauptet) eine Affäre mit ihr bei einem Schulball hatte. Es stellt sich jedoch heraus, dass das Mädchen diese Behauptung aufgestellt hat – der (düstere) wahre Weg, auf dem sie schwanger wurde, war PregnancyByRape.
- Verwaiste Pointe: Die Premiere der dritten Staffel endet mit einem Witz der Sorte „Mehrere Rassenstereotypen gehen in eine Bar“, den Booker Hanson erzählt. Wir hören nie die Pointe, die zum insgesamt mehrdeutigen Ende passt, ob Booker tatsächlich rassistisch ist oder nur die Rolle für einen Fall spielte, an dem er und Hanson zusammengearbeitet hatten.
- Unscharf: Die meisten Episoden drehen sich in der Regel um einen oder zwei Beamte, die an einem Fall arbeiten, wobei der Kapitän und die anderen Charaktere nur hier und da ein paar Zeilen bekommen, aber „God Is a Bullet“ aus Staffel 4 ist bemerkenswert, weil er keine enthält Szenen im Revier, und Penhall und Hoffs sind die einzigen Hauptfiguren, die auftreten. Später in Staffel 4 fand eine ganze Episode in El Salvador statt und enthielt überhaupt keine Polizeiarbeit und keine Charaktere außer Doug und Tom.
- Dies wird im Laufe der späteren Staffeln immer häufiger, wobei die meisten anderen Charaktere als die ein oder zwei im Rampenlicht nur eine obligatorische Zeile erhalten, wenn sie überhaupt erscheinen. Johnny Depp – angeblich immer noch der Star der Show – fehlt zu diesem Zeitpunkt häufiger als jeder andere Schauspieler.
- Erfahrung außerhalb des Genres: Während sich die frühen Staffeln fast ausschließlich um die Cops der Jump Street drehten, die verdeckt in High Schools posierten, gab es in späteren Staffeln mehr Episoden, in denen sich die Haupthandlung nicht auf einen Schüler oder mehrere Schüler konzentrierte.
- Hemden und Felle : Penhall untersucht den Mord an einem Neonazi-Führer mit einem erwachsenen Sohnder schließlich als Mörder entlarvt wird, während Hoffs und Ioki sich unter Antirassismus-Bürgerwehren mischen, deren Anführer, ein Mann mittleren Alters,hat seine eigenen Klischees über Asiaten.
- Zahlreiche Folgen der späteren Staffel, die sich auf das Privatleben der Beamten konzentrieren, im Gegensatz zu Campus- oder Jugendverbrechen.
- Steh zu deinem Mann : Beginnt als Standardepisode, in der das Team den Drogenmissbrauch untersucht. Aber dieser Fall selbst wird innerhalb von 15 Minuten aufgeklärt und es stellt sich heraus, dass es in der Episode um Judys Vergewaltigung geht, wodurch sie hier zum Opfer wird, anstatt des Polizisten. Es ist viel dramatischer und weniger krimi-/actionorientiert als die meisten Serien (siehe auch „Break the Cutie“ oben).
- Der größte Exkurs findet bei zwei Episoden in Staffel 4 statt, die sich jeweils darum drehen: zuerst in den Spring Breaks nach Florida zu gehen und dann ins kriegsgeschüttelte El Salvador zu gehen und etwas zu entdeckenPenhalls Frau wurde vom korrupten Militär ermordet.
- Die letzte Folge von Peter Deluise, Nummer eins mit einer Kugel öffnet mit Penhall in Uniform als Teil eines Sicherheitsdetails für einen politischen Kandidaten. Er wird während eines Attentatsversuchs erschossen, und die gesamte Folge handelt von seinem möglichen Überleben.Penhall lebt und wird sich voraussichtlich vollständig erholen; aber sein Adoptivsohn Clavo ist so traumatisiert, dass er beinahe Doug verloren hätte, dass er die Truppe für eine weniger gefährliche Arbeit aufgibt.
- Film um elf spielt damit; Mac wird beauftragt, das Verschwinden eines Teenagers zu untersuchen, aber er tut dies offen als Polizist; Er geht nicht verdeckt oder in die Nähe der Schule des Mädchens.
- Parental Sexuality Squick: Hansons Mutter trennt sich von ihrem Freund und Hanson fragt, warum die Beziehung plötzlich beendet wurde. Sie, nachdem sie gefragt hatte: 'Kann ich ehrlich zu Ihnen sein?' erzählt Hanson, dass der Sex schlecht war – woraufhin Hanson ein „Squick, ich will es nicht wissen!“ hat. Reaktion. Sie reagiert mit „Ich hätte nicht gedacht, dass du so zimperlich bist!“.
.
- Der Ort: Der Titel der Serie selbst und des Polizeiteams: „21 Jump Street“ ist die Adresse, an der das Team wohnt, und „Jump Street“ ist, wie sie ihr Team nennen.
- Polizei ist nutzlos:
- Die Meinung der Street Rangers aus Staffel 3.
- Im Allgemeinen, obwohl die Hauptfiguren sind Bei der Polizei scheinen uniformierte Beamte immer noch nutzlos zu sein, da die Geschichte fast immer einen Vorwand liefert, um sie nicht hereinzubringen und einen Verdächtigen festzunehmen, da Jump Street natürlich zuerst mehr Beweise über ihre Undercover-Beamten sammeln muss. Das kann in Situationen, in denen die meisten echten Offiziere Verstärkung fordern würden, etwas albern sein, aber es ist wahrscheinlich eher ein Fall von Die Hauptfiguren tun alles .
- Dies ist die Meinung des Charakters Tom Hanson während eines Großteils von Staffel 4. Nachdem er in Staffel 3 erlebt hat, wie es ist, in einem Jugendgefängnis zu sein; zu Unrecht für einen Mord verurteilt worden zu sein, den er nicht begangen hat; und als er sieht, wie jemand, den er verhaftet hat, die Todesstrafe erhält, wird Tom extrem zynisch gegenüber der Polizeiarbeit. Während Staffel 4 erwähnt er immer wieder, dass er aufhören will, Polizist zu sein, und am Ende von Staffel 4 scheint er das endlich getan zu haben, da er verschwindet.
- Popular History: Die Show ist ein gutes Beispiel dafür, wie die 80er tatsächlich waren.
- Gefängnis-Episode
- Lebendig geschluckt : Hanson geht undercover in ein Jugendgefängnis.
- Zeichne die Linie : Tom Hanson sitzt im Gefängnis, nachdem er zu Unrecht wegen Mordes verurteilt wurde.Er schafft es, mit Hilfe von Booker, seine Unschuld zu beweisen und wird am Ende freigelassen.
- Prom Wrecker: In „The Worst Night of Your Life“ wird dies zur Schule der Abschlussball-Thematik der Woche, nachdem Judy Hoffs über das idealisierte Bild des Abschlussballs spricht, das jeder gefüttert wird, im Gegensatz dazu, dass es normalerweise „The Worst Night of Your Life“ ist Leben!' . Was impliziert, dass dies Judy in ihrer ursprünglichen Zeit in der High School passiert ist. In der Folge gelingt es einem ausgestoßenen Schüler, die Abschlussballdekoration mitten im Tanz in Brand zu setzen.
- The Quincy Punk: „Mean Streets and Pastel Houses“ handelt von einer Gruppe Punk-Teenager der 80er Jahre.
- Vergewaltigung als Drama:
- Judy wird in Staffel 4 ein Vergewaltigungsopfer Steh zu deinem Mann ; Einige Folgen erwähnen später Judys späteres Trauma darüber, sogar gegen Ende der Show.
- Staffel 3 Höllenwoche : Ein College-Student wird auf einer Burschenschaftsparty vor den Augen vieler anderer Studenten vergewaltigt. Es traumatisiert sie so sehr, dass sie das College abbricht, und es wirkt sich auch auf das Leben ihres Bruders aus, der ebenfalls auf diesem College ist.
- Unerledigte Aufgabe handelt von einem Serienvergewaltiger, der sich auf behinderte Frauen fixiert.
- Die Haupthandlung von Die Ausbildung von Terry Carver in Staffel 5; Mehr als die anderen Episoden konzentrierte sich diese darauf, wie Vergewaltigungsprozesse auf das Opfer und sein früheres Sexualleben abzielen können und wie in einigen Fällen ein Vergewaltigungsüberlebender durch den Prozess noch stärker traumatisiert werden kann als die Vergewaltigung selbst (Studien haben gezeigt, dass dies eine ist einer der Hauptgründe, warum Opfer Vergewaltigungen im wirklichen Leben nicht melden).
- 'Rashomon'-Style: In 'How I Saved the Senator' wurde ein Senator während einer Rede vor einer auf ihn gerichteten Bombenexplosion gerettet. Ein Journalist verhört alle Jump Street-Mitglieder und erhält von allen sehr unterschiedliche und widersprüchliche Geschichten. Sie alle werden als Filme in unterschiedlichen Stilrichtungen gezeigt: Hanson's ist ein Stummfilm in Schwarz-WeißHinweisWas zufälligerweise bereits Johnny Depps Talent für physische Komödien zeigte, für die er später für seine Rolle in gelobt wurde Benny & Fig , Ioki ist ein Martial-Arts-Film, Penhall ist ein Film im Stil von James Bond usw. Am Ende stellt sich herausKeine der Geschichten war wahr und ein Student benutzte eine Schleuder, um den Senator mit einem Wasserballon als Streich zu erschießen.
- Das wahre Leben schreibt die Handlung: In Serie. Die Schauspieler alterten im Real Life so sehr, dass sie nach ein paar Staffeln nicht mehr realistisch als Highschool-Schüler durchgehen konnten. Daher weichen die Episoden ab Staffel 3 von der zuvor standardmäßigen High School-Einstellung ab, in der die Jump Street-Crew undercover geht – und fangen an, andere, erwachsenere Umgebungen abzudecken, in denen sie undercover gehen. Höllenwoche findet an einer Hochschule / Universität statt; Geblendet von den tausend Lichtpunkten handelt von obdachlosen jungen Erwachsenen; A.W.O.L. handelt von einem Soldaten auf der Flucht. Dies wurde in Staffel 4 noch mehr aufgebauscht, in der noch mehr Episoden auf dem College / der Universität statt auf der High School spielten ( Sag, es ist nicht so, Pete , Steh zu deinem Mann , Erforschen und zerstören ) und war, als Penhall, ein Mitglied der Jump Street-Crew, zum ersten Mal als Mitarbeiter statt als Student verdeckt wurde ( Blackout / Wie gewohnt ). In Staffel 5 sind Penhall und Hoffs sichtlich gealtert genug, dass sie nicht nur mehr als einmal im „normalen“ Dienst waren, sondern in Staffel 5 werden sie beide als Undercover eingesetzt Mitarbeiter mehr als Studenten. Z.B. in Diplome zu verkaufen , Doug, Judy und der neue Typ Mac sind College-, keine Highschool-Studenten. Gift , Judy ist Beraterin und Penhall unterstützt den Undercover-Agenten des Gaststars von außerhalb; in Sag einfach nein! hoch , Judy ist Studentin, aber Doug ist Assistenz-Sporttrainer.
- einer der Gründe (abgesehen von Johnny Depps Weggang), dass Mac McCann und Joey Penhall der fünften Staffel beigetreten sind; Sie sahen immer noch jung genug aus, um als Highschool-Schüler durchzugehen, wenn auch nur als Senioren. Man merkt wirklich den Unterschied, wenn Doug und Michael DeLuise zusammen in einer Szene sind.
- In die Antarktis versetzt:
- Hanson denkt so über seine (erzwungene) Versetzung in die Jump Street im Pilotfilm: Er wird dorthin versetzt, weil einige Vorfälle passiert sind, weil er zu jung ist, um ein uniformierter Polizist zu sein. Als er es vom Chief hört, ist er ursprünglich stark dagegen und sagt, er wolle ein echter Polizist (dh Patrouille / Uniform) werden, 'wie [sein] Vater es war'. Der Chief macht klar, dass er zur Jump Street gehen muss, er tut es, er mag es schließlich und wir bekommen den Rest der Serie.
- Nachdem Booker damit gegen viele Regeln verstoßen hatHolen Sie den zu Unrecht verurteilten Hanson aus dem Gefängnis, er wird diszipliniert, indem er zu einem Schreibarbeitsjob im Keller der Polizeibibliothek versetzt wird. Als er hört, dass er sofort seinen Job kündigt (und dann Privatdetektiv in seiner eigenen Spin-off-Serie wird).
- Erforderliches Spinoff-Crossover: „Wheels And Deals: Part 2“:Hinweis„Teil 1“ war Teil von Bookers eigener Spin-Off-SerieNachdem Booker das Jump Street-Team (In Universe) verlassen und seine eigene Spin-off-Show (in Real Life) bekommen hatte, kehrte er einige Episoden später zurück, um mit dem Team zusammenzuarbeiten, um den Verbrecher zu fangen, der letztendlich für die Ereignisse verantwortlich ist, die Hanson und passiert sind Ioki am Ende von Staffel 3.
- Neuveröffentlichung des Soundtracks: Auf den DVDs wurde ein Großteil der Musik durch generische Tracks ersetzt. Während die lizenzierte Musik nicht das war ganz Auslosung der Show, es war ein wichtiger Teil der Atmosphäre, und Texte wurden oft verwendet, um die Handlung zu kommunizieren, was dazu führt, dass Teile einiger DVD-Episoden jetzt sehr wenig Sinn machen, da sie von nichts als Aufzugsmusik unterstützt werden.
- Roadtrip-Plot: 'A.W.O.L.' beginnt so, als Hanson und Penhall einen Army Private transportieren müssen, der dem Dienst ausgewichen ist. Etwa zur Hälfte aberDas Armeemitglied entkommt und Hanson und Penhall sind verloren und stecken in der Wildnis und der Kälte fest.
- „Cory and Dean Get Married“ handelt von Penhall und Hoffs, die eine jugendliche Straftäterin in ihren Heimatstaat zurückbringen, und von dem Freund/entflohenen Komplizen, der versucht, sie vor ihnen zu retten.
- Schulhof-Tyrann ganz erwachsen :
- In der Folge „Woolly Bullies“ erzählen die Hauptfiguren von den Mobbern, die sie in ihrer Jugend geplagt haben. Als Doug Penhall von seinen besonders bitteren Erinnerungen an einen solchen Peiniger erzählt, schlägt ihm ein Freund vor, den Mobber aufzuspüren und ihn zur Rede zu stellen. Als Penhall jedoch genau das tut, indem er das aktuelle Zuhause des Mobbers findet, erfährt er, dass der Mobber jetzt ein erbärmlicher arbeitsloser Verlierer mit einer unglücklichen Ehe mit einer zwielichtigen Frau ist. Erfreut über diese Wendung der Ereignisse beschließt Penhall, nicht mit ihm zu sprechen, und kehrt leise nach Hause zurück und freut sich darüber, wie er die klassische beste Rache bekommen hat, indem er gut gelebt hat.
- Er erlitt sogar einen Fall von Throw My Bike on the Roof.
- Scheiß drauf, ich bin hier raus! :
- Penhall arrangiert Hanson für ein Doppeldate mit seiner [Penhalls] Freundin und seiner Kollegin Jackie, mit der er Hanson arrangieren möchte. Das Doppeldate wird sehr schnell sauer, als Hanson und Jackie sich über Arbeitsprobleme streiten, woraufhin Hanson einfach ankündigt: „Ich werde gehen“ und geht, wobei er eine verwirrte Penhall und Dorothy mit einem halbfertigen Abendessen zurücklässt.
- Folge Folge:
- In der Pilotfolge verhaftet Hanson einen jungen Teenager wegen Drogenbesitzes; in Staffel 2 Mir geht es gut, du brauchst Arbeit Seine Schwester kontaktiert Hanson, um die Reha-Klinik zu untersuchen, in der ihr Bruder wegen Patientenmissbrauchs untergebracht wurde.
- Ebenfalls in der Pilotfolge war eine kriminelle Figur, die Hanson verhaftete – Reggie. Dieser Typ taucht plötzlich in einer Folge der zweiten Staffel wieder auf, um sich an Hanson zu rächen.
- In „Wheels and Deals“ geht das gesamte Team hinter dem Mann her, der letztendlich dafür verantwortlich war, dass Hanson kamzu Unrecht wegen Mordes verurteilt und Harry wäre fast gestorbenneun Folgen früher in Zeichne die Linie .
- Gespielt mit für Dinge, die wir heute gesagt haben ; Die Folge befasst sich mit den langfristigen Folgen eines früheren Falls von Ioki, aber der vorherige Fall wird in Rückblenden detailliert beschrieben.
- Serienkontinuitätsfehler: „Things We Said Today“ hat einen kleinen Fehler, zumindest wenn davon ausgegangen wird, dass die Folgen im selben Jahr spielen, in dem sie ausgestrahlt wurden. Ein Rückblick auf den Tag der Challenger-Explosion im Januar 1986 zeigt, wie Ioki an einem Fall arbeitet und die Jump-Street-Truppe Captain Fuller kommentiert, als wäre er noch neu in der Truppe. Die erste Folge der Serie wurde im April 1987 ausgestrahlt; Kapitän Jenko war zu diesem Zeitpunkt noch verantwortlich und Hanson trat gerade dem Kader bei.
- Versender an Deck:
- Penhall wird in einer unangenehmen Wendung von seiner Freundin Dorothy beim Flirten mit seiner Kollegin Jackie erwischt. Um den Schaden unter Kontrolle zu halten, arrangiert Penhall dann ein Doppeldate, um Jackie mit seinem besten Freund und Partner Hanson zusammenzubringen. Fast ironischerweise trennen sich Penhall und Dorothy kurz darauf, während Hanson und Jackie zusammenkommen und fast den ganzen Rest der Saison zusammen bleiben.
- Schuss in den Arsch: Passiert Hanson rein Der Drache und der Engel . Schlimmer noch, es stellt sich als Penhalls Schuld heraus.
- Shout-Out : Viele Episoden sind nach klassischen Songs der 50er bis 70er Jahre benannt oder basieren auf ihnen – Dinge, die wir heute gesagt haben ( Die Beatles ), Kapelle der Liebe (Die Dixie-Becher), Schule ist vorbei ( Alice Cooper ), Wollige Bullen (Sam the Sham und die Pharaonen), Steh zu deinem Mann (Tammy Wynette), (Er)suchen und zerstören (Iggy und die Handlanger), Awomp-Bomb-Aloobomb, Aloop Bamboom (Little Richards 'Tutti Frutti'). Es gibt auch mehrere Beispiele für Songs aus den 1980er Jahren, die als Inspiration für Episodentitel verwendet wurden – Tunnel der Liebe (Bruce Springsteen), Was ist mit der Liebe ( Herz ), Im Namen der Liebe (U2) und (Meine) Zukunft ist so hell, dass ich Sonnenbrillen tragen muss (Timbuk 3). Obwohl das Lied ein paar Jahre nach der Folge herauskam, Ausgesperrt („Locked Out“) war einer der ersten internationalen Hits der legendären australischen Musikgruppe Crowded House.
- Shower of Angst: Officer Judy Hoffs spielt diesen Tropus, direkt nachdem eine der Figuren in dem Fall, an dem sie arbeitete, sie vergewaltigt hat. Obwohl sie als Detektivin intellektuell weiß, dass dies einen Großteil der Beweise zerstören würde, ist sie von dem Ereignis zu traumatisiert, um ihre Aktionen zu planen.
- Der Snack ist interessanter: Hanson lenkt sich mit dem Essen von Weintrauben ab, als Judy ihn an Fullers Schreibtisch sitzen findet und ihn verständlicherweise fragt, warum er hier ist und wo alle anderen sind. Hanson steckt sich eine Traube in den Mund und antwortet mit vollem Mund. Er versucht sie abzuwimmeln, um zu verhindern, dass sie erfährt, wo die anderen Polizisten sind (erfolglos).
- Etwas ganz anderes :
- Die Folge 'Mike's P.O.V.' wird komplett aus der Perspektive eines Highschool-Schülers namens Mike erzählt, der von einem Lehrer bezahlt wird, um seine Frau zu ermorden. Die Mitglieder der Jump Street scheinen für ihn normale Schüler zu sein.
- 'La Bizca' hat überhaupt keine Polizeiarbeit, spielt nicht in der Stadt der Jump Street, sondern in El Salvador und spielt außer Hanson und Penhall niemanden aus der Besetzung. Die Folge handelt vom Bürgerkrieg in El Salvador, etwas drastisch anderes als das übliche Format „Kriminalität und soziale Probleme unter (amerikanischen) Teenagern“.
- 'Chapel of Love' zeigt keine Polizeiarbeit, stattdessen erzählen die Hauptfiguren alle Geschichten über Verabredungen, die sie hatten (es ist eine Valentinstagsfolge).
- Stalker with a Crush : „Don’t Pet the Teacher“: Eine hübsche junge und attraktive Lehrerin an einer High School wird von einem unbekannten Verehrer verfolgt, indem sie ständig Liebesbriefe und unerwünschte Geschenke erhält. Zunächst vermuten sie und die Polizei, dass es sich um einen ihrer Highschool-Schüler handeltaber es stellt sich heraus, dass es der Hausmeister der Schule ist.
- Starter-Bösewicht: Tyrell „Waxer“ Thompson, ein Drogendealer, der einen Kunden belästigt, um überfällige Gebühren zu zahlen. Er kehrt nach seiner Verhaftung nie zurück, aber sein Drache Reggie tut es.
- Stock Yuck - Sardellen : Wird direkt gespielt, wenn ein Charakter Pizza bestellt und droht, jemand anderen zu töten, wenn Sardellen darauf sind. Siehe auch „Hold The Unsolicited Ingedient“.
- Streik-Episode: In der „Blu Flu“-Episode streikt die gesamte Besetzung der Polizeibeamten, ohne Captain Fuller, da Polizeikapitäne offenbar als „Verwaltungspersonal“ gelten und als solche kein Recht haben, gewerkschaftlich organisiert zu sein. Hanson ist sogar ein aktives Mitglied seiner Gewerkschaft und nimmt als solcher an offiziellen Verhandlungen zwischen der Gewerkschaft und der Gemeinde teil.
- Verdächtig ähnlicher Ersatz: Dean Garrett von David Barry Gray ersetzt Tom Hanson von Johnny Depp. Er kam jedoch nie über wiederkehrende Charaktere hinausund er wurde später in Staffel 5 getötet; Tony McCann aus Staffel 5 schnitt etwas besser abTatsächlich ist er derjenige, der Garretts Mörder vor Gericht bringt.
- Ein Krug mit Elchurin: Hanson muss ein paar Gläser eines hellgrünen alkoholischen Getränks trinken, als er verdeckt in einer Burschenschaft ist. Aus dem Gesichtsausdruck, den er dabei macht, geht hervor, dass es fürchterlich schmeckt. Er übergibt sich auch sofort nach dem letzten Schuss, und Fuller bemerkt hinterher, dass er „grün“ aussehe.
- Lehrer/Schüler-Romanze: Es wurde mit Johnny Depps Charakter gespielt, der Mitte zwanzig ist und nicht eigentlich ein Schüler, traf und flirtete jedoch mit einer Frau, kurz bevor er tatsächlich ihrer Schule zugewiesen wurde, und entdeckte, dass sie jetzt seine Lehrerin war. Für Bonuspunkte geschieht dies in einer Episode, in der Van Halen häufig erwähnt wird.
- Teenager-Schwangerschaft:
- „Don’t Stretch the Rainbow“ handelte hauptsächlich von rassistischen Spannungen an einer High School und einer Beziehung zwischen einem schwarzen Mädchen und einem weißen Jungen dort (die sie geheim halten mussten, um eine Eskalation der rassistischen Spannungen zu vermeiden). Es stellt sich heraus, dass das Mädchen schwanger ist, und sie und der Junge erzählen der ganzen Schule nicht nur von ihrer Beziehung, sondern dass sie dieses Baby auf jeden Fall gemeinsam großziehen werden und dass die anderen Schüler dies als ein Problem ansehen sollten Inspiration, um den Rassenhass zu stoppen. Ihre Botschaft scheint Wirkung zu zeigen.
- In „Whose Choice Is It Whatever“ wurde dies prominent hervorgehoben, da es um schwangere Teenager ging, die überlegen, ob sie eine Abtreibung vornehmen lassen sollten, vor dem Hintergrund der Geschichte von Gewalt gegen Abtreibungskliniken. Es gab ein besonders schwangeres Mädchen, mit dem Judy befreundet war.
- Das kam falsch rüber: Judy und Doug, beide impulsiv handelnd,rummachen und sogar fast Sex haben. Danach fühlt sich Judy unwohl und beschuldigt Dougabsichtlich versucht hatte, sie zu verführen – ihre Begründung lautete: „Du hattest ein Kondom dabei“– was sie zu einer Heuchlerin machen könnteHinweisDenken Sie daran, dass dies zu einer Zeit geschah, als Aids noch ein Todesurteil war und dass Judy mit 17 bereits einmal ungewollt schwanger geworden war., aber Dougs Antwort darauf hilft seinem Fall nicht weiter: Er platzt damit heraus, dass er stets hat Kondome dabei „so wie man immer einen Ersatzreifen im Auto hat, falls das Auto eine Panne hat“ . Judy dazu bringen, zu antworten: 'O toll, also bin ich ein Verkehrsunfall?!'
- Token-Romantik:
- Hanson hat in Staffel 2 eine Freundin, Amy; Sie taucht nur kurz in drei Folgen aufHinweisdie, die sie zusammenbringen; eine Szene bei einem Weihnachtsessen während der Weihnachtsfolge; und eine Szene in der Folge stirbt sie, hat keine Relevanz für die HandlungHinweisjedenfalls während sie lebt; Ironischerweise wird sie für Hanson erst wichtig, wenn sie stirbt (wenn auch nur für eine Episode)., und sie haben keine Chemie oder irgendetwas gemeinsam und Hanson fühlt sich nicht einmal zu ihr hingezogen. Es ist bezeichnend, dass Hanson sich nach ihrem Tod hauptsächlich schuldig fühlt, weil er es als Polizist nicht geschafft hat, den Räuber zu überwältigen, der sie erschossen hat, anstatt sie als Person zu vermissen.
- Abgewendet für Hansons nächste Freundin Jackie, die als Kollegin von Penhall eingeschrieben war und als Staatsanwalt arbeitete, daher überschnitt sich ihre Arbeit teilweise mit der von Hanson.
- Tragische AIDS-Story: „Eine große Krankheit mit kleinem Namen“
- Wahrheit im Fernsehen: Ob es absichtlich von der Show inspiriert wurde oder nicht, die den verdeckten Einsatz von jung aussehenden Polizisten als Highschool-Schüler hat eigentlich schon gemacht . Lesen Sie mehr über das reale Beispiel von Alex Salinas
.
- Undercover Cop Reveal : Da sich die Show ausschließlich um Undercover-Cop dreht, zeigen die Cops in fast jeder Folge am Ende ihre Dienstmarken und enthüllen sich als Cops. Meistens geschieht dies, wenn sie den Verdächtigen verhaften, obwohl sie sich manchmal vor der Verhaftung jemandem offenbaren, der kein Verdächtiger ist, aber ihrer Meinung nach helfen kann, ihren Fall zu lösen. Die Reaktion der Menschen, denen sie sich offenbaren, reicht von Verachtung über Schock bis hin zu Schmerz, weil sie sich betrogen fühlen.
- Sehr besondere Folge: Die Show befasste sich oft mit heiklen Themen und hatte danach oft einen kurzen Spot mit einer Telefonnummer für die Organisation, die sich der Lösung eines bestimmten sozialen Problems widmete. Die bemerkenswertesten Beispiele:
- 'Wessen Wahl ist es überhaupt?' handelt von Abtreibung und Gewalt gegen Abtreibungskliniken.
- „Das Mädchen von nebenan“ griff das Thema HIV erneut auf. Dieses Beispiel ist besonders interessant, weil es auch zeigte, wie sich die Behandlung (siehe Science Marches On auf der Trivia-Seite) und einige Einstellungen gegenüber HIV entwickelt hatten, sogar in den 2 oder 3 Jahren zwischen den Episoden.
- Erbrechen Discretion Shot: Hanson trinkt viele starke alkoholische Getränke als Teil eines Trübungsrituals in einer Burschenschaft und erbricht sich prompt auf die Schuhe seines Peinigers. Wir sehen dabei nur sein Hinterteil, aber kein Erbrochenes.
- Wham Folge: Staffel 4 ep. 4 „Come From The Shadows“: Doug, der zuvor in der Serie nur eine ernsthafte Beziehung mit Dorothy hatte, aber ansonsten immer ziemlich mit allen Frauen flirteteHinweiseinschließlich, dass er fast mit seiner Kollegin Judy geschlafen hätteSie verliebt sich ernsthaft in eine Frau aus El Salvador und heiratet sie. Sie wird am Ende der Episode aus den USA ausgeliefert und in einem What Happened to the Mouse? Art und Weise, wird in keiner Weise für 14 Folgen erwähnt; dann ep. 18 „La Bizca“, eine weitere Wham-Episode, zeigt, wie Doug und Tom ins kriegszerrüttete El Salvador gehen, um nach ihr zu suchenSpoilernur um herauszufinden, dass sie ermordet wurde, aber zumindest gibt dies Doug einen Abschluss.Für den Rest der Saison wird ihre gesamte Existenz erneut ignoriert (obwohl Doug ihren Neffen Clavo adoptiert und sich um ihn kümmert).
- Ganze Folge Flashback:
- „Wooly Bullies“ ließ alle Charaktere davon erzählen, wie sie in ihrer Kindheit gemobbt wurden, und enthielt Rückblenden für alle.
- „Dinge, die wir heute sagten“: Ein Teenager, mit dem sich Ioki vor drei Jahren während einer Ermittlung angefreundet hatte, taucht auf und erzählt Ioki in Rückblenden, wie dieses Ereignis sein Leben und das seiner Familie geprägt hat.
- Woobie der Woche: In vielen Folgen. Einige der prominentesten:
- Judy, eine Familienbeauftragte, findet zufällig heraus, dass sie ihre Teenager-Kinder körperlich misshandelt (ihr Captain Fuller möchte, dass sie sich da heraushält, aber sie besteht darauf, den misshandelten Teenagern zu helfen).
- Mike aus der Folge 'Mike's P.O.V.' der 4. Staffel: Ein Teenager, der die Frau seines Lehrers für Geld ermordet; Die Folge erklärt seine Hintergrundgeschichte, nämlich dass er in eine seiner Klassenkameraden verknallt ist, und es wird impliziert, dass er es nur getan hat, um sie zu beeindrucken.
- Kyle, der Antagonist von „Things We Said Today“: Sein Leben war nicht so toll, als er Ioki traf; aber Iokis Freundschaft beeinflusste ihn direkt, eine Entscheidung zu treffen, deren Konsequenzen sein Leben auf den absoluten Tiefpunkt schickten.nachdem er die ganze Geschichte herausgefunden hat, Ioki stimmt zu ; Als Kyle angeklagt wird, Ioki mit vorgehaltener Waffe festgehalten zu haben, versucht Ioki, vor Gericht für Kyle zu sprechen, aber der Richter wirft Iokis Aussageangebot zurück. Ioki bittet Kyle, sich in seinem eigenen Namen zu äußern, aber Kyle lehnt stillschweigend ab; Es ist ein Beweis für Keith Coogans Leistung, dass er ohne Worte rüberbringt, dass er mehr als genug von Harry Iokis „Hilfe“ hatte.
- Dann gibt es noch Lisa Burbank in „Im Namen der Liebe“; Sie ist wegen ihres Hollywood-Nerd-Images eine Ausgestoßene in der Schule, plus Gerüchte, dass ihr Vater ein Krimineller ist – was sie heftig bestreitet.Aber als sie ihren Vater in seinem Geschäftslager besucht, wird es vom FBI und der Polizei durchsucht – und sie erkennt einen der Beamten in der Razzia als das neue Kind in der Schule … den süßen Kerl, der ihr erster Freund seit Jahren wurde, und wen sie sogar gebeten hat, Sex mit ihr zu haben! Dann wird der unbestreitbare Beweis gefunden, dass der Vater, den sie so loyal verteidigt, ein Drogenschmuggler ist und höchstwahrscheinlich an allem schuldig ist, was ihm vorgeworfen wird (und der Zuschauer weiß, dass er mindestens eines Mordes schuldig ist) ... und die einzige Person, die dazu bereit ist Trost bekommt sie von besagtem Undercover-Cop, der sie in eine tränenverschmierte Cool-Down-Umarmung zieht, während ihr Vater in Handschellen abgeführt wird.
- und Mac grenzt in dieser Folge selbst an Woobie-Territorium. Vom FBI „überredet“, diesen speziellen Undercover-Auftrag anzunehmen, versucht er gleichzeitig sehr, sich mit seiner Ex-Geliebten Samantha zu versöhnen. Mac fühlt sich von Anfang an unwohl dabei, Lisa ins Visier zu nehmen, um zu ihrem Vater zu gelangen, und wird es im Laufe der Folge noch mehr, weil Lisa wirklich ein nettes Mädchen ist, das er wirklich mag.Aber Lisa begegnet Mac, der an einer Geschäftsveranstaltung mit Samantha als ihrem Date teilnimmt. Lisa bekommt einen Anfall, der nicht nur seine Tarnung auffliegt, sondern auch Kritik vom FBI einbringt. Während ihm eine letzte Idee gelingt, um eine Razzia in Burbanks Lagerhaus zu rechtfertigen, muss er zusehen, wie Lisa, die ihm wirklich ans Herz gewachsen ist, immer wütender wird. Nachdem Burbank festgenommen wurde, kommt er nach Hause und findet seine Ex beim Kofferpacken; Sie hat entschieden, dass sie mit seiner Karriere nicht klar kommt.