

Das Powder Toy enthält Beispiele für:
Anzeige:- Künstlerische Freiheit – Chemie: Das Powder Toy ist voll davon.
- Kohle (und ihre pulverförmige Variante) hält Temperaturen von über 9000 Kelvin stand, entzündet sich jedoch erst, wenn sie von einem Feuerpartikel berührt wird.
- Alles Brennbare kann ohne Sauerstoff brennen und hinterlässt keine Asche.
- Nitroglycerin bildet TNT, wenn es Tonpulver berührt (ein Hinweis auf die Herstellung von Dynamit).
- Nasser Ton härtet unter Druck aus
- Ursprünglich als nicht-newtonsches Fluid in Funktion gedacht, wird erwartet, dass das PSTE-Element unter Druck aushärtet, aber dieses Detail wurde in seiner Beschreibung vernachlässigt.
- Salzwasser lässt Quarzkristalle wachsen.
- Dies wird zur Wahrheit im Fernsehen, wenn Sie erkennen, dass Wasser tatsächlich bestimmte Arten von Kristallen wachsen lässt.
- Thermit entzündet sich, wenn es Feuerpartikeln ausgesetzt wird, unabhängig von der Temperatur. C4 tut es auch (eigentlich alle Sprengstoffe), obwohl C4 wegen seiner Stabilität ein beliebter militärischer Sprengstoff ist, da das Zünden im wirklichen Leben nur dazu führt, dass es brennt.
- Künstlerische Freiheit – Kernphysik: Die gesamte Kategorie der radioaktiven Elemente.
- Anzeige:
- Deuteriumoxid (auch bekannt als schweres Wasser) dehnt sich beim Erhitzen aus und unterliegt leicht einer Kernspaltung, wenn es von Neutronen getroffen wird, wodurch Plutonium explodieren kann.
- DEUT hieß ursprünglich WTF, ein unsinniges selbstabsorbierendes Schwammelement, das sich wie Quecksilber mit thermischer Energie ausdehnt. Es wurde „schweres Wasser“ genannt, nachdem seine Farben umgekehrt wurden, wodurch es ein tiefes Dunkelblau wurde.
- Elektronen und Neutronen bilden beim Zusammenstoß Wasserstoff.
- Plutonium ist realistischerweise anfällig für Spaltung unter hohem Druck. Anders als in der Realität kann dieser Druck auch einfach fallen.
- Uran spaltet sich niemals, egal wie viel Sie haben oder wie viel NEUT Sie darauf werfen.
- Deuteriumoxid (auch bekannt als schweres Wasser) dehnt sich beim Erhitzen aus und unterliegt leicht einer Kernspaltung, wenn es von Neutronen getroffen wird, wodurch Plutonium explodieren kann.
- Baby Planet: Der radiale Gravitationsmodus ermöglicht es Spielern, diese zu bauen.
- Taken Up to Eleven mit schwarzen Löchern, die Dinge ansaugen und als Schwerpunkt fungieren. Sie können mit einer Diamantschicht umgeben werden, um eine Plattform zu schaffen, auf der Sie noch kleinere Babyplaneten bauen können.
Anzeige: - Berserker-Knopf: Fragen Sie im Forum, wann die Entwickler jemals bewegende Festkörper implementieren werden.
- Konvektion Schmonvektion : Teilweise verhindert. TPT simuliert Wärme vollständig (und ihre Auswirkungen auf Luft), tut dies jedoch standardmäßig nur für Partikel. Umgebungswärme ist optional.
- Elementarkräfte: Jedem Stickman oder Kämpfer kann ein Element gegeben werden, das er dann versuchen wird, aus seinem Gesicht zu schießen. Für Strichmännchen geschieht dies durch Drücken der Pfeiltaste nach unten (STKM) oder S ( STK 2 ), während Kämpfer dies einfach zufällig tun.
- Alles ist besser mit Sparkles: Etliche Elemente könnten sich qualifizieren.
- Plasma.
- Die meisten der dedizierten Bombenelemente haben eine Art Lens Flare-Effekt, ebenso wie das fast versteckte EMBR.
- Überall Gold verteilen, um einen sehr subtilen Glitzereffekt zu sehen.
- Schneller-als-Licht-Reise: Angesichts der Geschwindigkeit, mit der sich Photonen fortbewegen, können Strichmännchen das manchmal Lauf schneller als das Licht.
- Hollywood-Säure: Die Säure von TPT ist rosa, brennbar und löst alles außer Diamanten, Glas, Quarz und einigen anderen auf.
- Lava fügt Awesome hinzu: Lava ist eines der verfügbaren Elemente und entsteht, wenn felsige oder metallische Materialien geschmolzen werden.
- Beleuchten Sie sie: Photonen.
- Hergestellt aus Explodium: Rubidium, ein Metall mit niedrigem Schmelzpunkt, das bei Nässe explodiert. Es basiert auf den realen Alkalimetallen.
- Hergestellt aus Indestructium: Diamant.
- Neutronenbombe: Sie können diese bauen.
- Phlebotinum-Bombe: EMPs könnten zählen. Beim Einschalten zerstört ein EMP die gesamte aktivierte Elektronik auf dem Bildschirm.
- Reflektierender Laser: Photonen prallen von allem ab, was sie nicht passieren.
- Selektive Schwerkraft: Schwerkraft gilt nur für Flüssigkeiten, Pulver, einige Gase und manchmal Strahlung. Feststoffe sind immun.
- Schock und Ehrfurcht: Es gibt zwei (!) Arten von Blitzen, die der Spieler verwenden kann, und beide können das umgebende Material ziemlich zerstören.
- Sachen in die Luft jagen: Es gibt Dutzende verschiedener Sprengstoffe, die der Spieler verwenden kann, die radioaktiven Elemente nicht eingeschlossen. Die meisten von ihnen werden durch Anzünden aktiviert, obwohl Rubidium bei Kontakt mit Wasser explodiert und verschiedene Arten von „Bomben“-Elementen explodieren, indem sie einfach Dinge berühren.
- Sickly Green Glow: Plutonium und Uran haben beide eine dunkelgrüne Farbe und leuchten in bestimmten Ansichtsmodi.
- Langsame Elektrizität: Funkenwellen bewegen sich mit sichtbarer Geschwindigkeit durch Metalle und angetriebene Elemente werden nur aktiviert, wenn die Welle sie erreicht. INST ist da etwas besser.
- Langsames Licht: Photonen.
- Voraussicht der Entwickler: Es gibt für fast alles ein Element, von VIBR (speichert Energie und explodiert) bis CRAY (erzeugt Strahlen von Elementen, wenn es eingeschaltet wird), und ein Benutzer hat es
nach einer Explosion einen Stern sehen.
- You Nuke 'Em : Es gibt unzählige Möglichkeiten, dies in TPT zu tun. Am einfachsten ist es, einfach etwas Plutonium in einen Metalltank zu werfen und Neutronen hinzuzufügen.