
ist ein Horror- und True-Crime-basierter Comedy-Podcast und ist Teil der
. Die Show wurde ursprünglich 2011 von Ben Kissel und Marcus Parks ins Leben gerufen. Kurz nach ihrer Gründung kam Henry Zebrowski als dritter Moderator der Show zu Marcus und Ben.
Wiederkehrende Themen in der Show sind Serienmörder, Kulte, Aliens, Kryptiden und Spuk, und die schrecklichen Menschen, die häufig involviert sind, werden mit all dem Respekt diskutiert, den sie verdienen ... keiner.
Anzeige:
Der letzte Podcast auf der linken Seite bietet Beispiele für:
- Versehentliche falsche Benennung: In Mormonismus Teil 3 beschreibt Marcus, wie ein Mann die HLT-Kirche verließ, weil eine von Joseph Smiths Offenbarungen gemeint war speziell für ihn, seinen Namen falsch geschrieben. Symonds dachte, dass Gott aus allem heraus buchstabieren können sollte. Henry merkt an, dass die richtige Schreibweise des Namens das nicht intuitive „Symonds Ryder“ war. Ben postuliert, dass zwischen diesem und der Unfähigkeit der Familie Manson, „Helter Skelter“ zu buchstabieren, Gott vielleicht wirklich nicht buchstabieren kann.
- Den Greuel bewundern:
- Wird im 'Carl Panzram'-Dreiteiler aufgerufen und diskutiert, in dem Marcus sagt, dass es sich um wahre Kriminalautoren handelt Liebe Panzram (ein Serienvergewaltiger und Massenmörder aus den frühen 1900er Jahren) aufgrund seiner umgänglich bösen Tendenzen und gut geschriebenen Geständnisse. Am Ende der Serie entscheidet Henry, dass Panzram sein Lieblings-Heavy Hitter ist. Anzeige:
- Henry hat auch eine bizarre Bewunderung für L. Ron Hubbard, den Gründer von Scientology, was die anderen beiden sehr beunruhigt.
- Anthropomorphes Essen: Henry erschuf eine Figur namens Detective Popcorn. Detective Popcorn ist eine ultrasüße, anthropomorphe Tüte Popcorn. Er neigt dazu, sich viel mehr darauf zu konzentrieren, wie lecker er ist, als tatsächlich Verbrechen aufzuklären.
- Anti-Climax: Episode 161 lässt sie nachspielen, wie die NASA-Wissenschaftler die Verschwörungstheoretiker tot zum Schweigen bringen Aliens auf dem Mond . Markus: ABER KÖNNTE ES SEIN —
Henry: Nein, auf keinen Fall.
Markus: IST ES MÖGLICH —
Henry: Nein, auf keinen Fall.
Markus: HABEN WIR DIE FRAGE GESTELLT —
Henry: Ja, du hast. Die Antwort ist nein. - Artefakttitel: Ihre Live-Shows werden nicht mehr aufgezeichnet, heißen aber immer noch „Last Podcast On The Left“.
- Asian Speekee English: Henry zögert überhaupt nicht, diesen Akzent zu setzen, wenn er sich als Asiate ausgibt, da er Mörder und Kultführer anspricht, die sie aktiv verspotten. Es wird als Leistung angesehen, dass er in der Aum Shinrikyo-Serie vierzehn Minuten durchgehalten hat, und er geht damit einfach in die Stadt, wenn er Charles Ng verkörpert. In diesem Fall betonen alle Gastgeber, dass Ng tatsächlich so gesprochen hat.
- Ax-Crazy: Viele der Mörder, die im Podcast behandelt werden, werden auf diese Weise charakterisiert. Besonders Peter Kürten und Richard Chase kommen so rüber, wobei der „verrückte“ Teil betont wird. Auch Josef Mengele wird in diesem Licht gezeigt; trotz seiner zivilisierten Fassade mochte er es eindeutig, Menschen zu ermorden.
- Schlechter Lügner: Während der ersten Folge von Casey Anthony gibt es einige Diskussionen darüber, ob Casey als großer Lügner oder als schrecklicher Lügner gilt. Einerseits erzählte sie und kam größtenteils mit einigen echten Whoppern davon, wie der Führung der Polizei durch ein Bürogebäude, in dem sie nur behauptete, lange Zeit zu arbeiten. Allerdings fast alles Eine dieser Lügen konnte leicht mit minimalem Aufwand widerlegt werden, weil sie auf Schneeballlügen bestand, wie zum Beispiel endlich zugeben zu müssen, dass sie überhaupt nicht im Büro arbeitete, als sie die Polizei in eine Sackgasse navigierte.
- Berserker-Knopf: Für Marcus ist es faule oder schlampige Polizeiarbeit. Aus all seinen Recherchen weiß er, wie leicht abscheuliche Verbrechen ungesühnt bleiben, wenn die Polizei ihre Arbeit nicht macht, und er wird liefern vernichtend Kritik an jeder Strafverfolgungsbehörde, deren Faulheit einen Mörder freilässt. Am prominentesten in der Robert Pickton-Serie zu sehen.
- Big Guy, Little Guy: Henrys Kopf reicht nur bis zu Bens Schultern, wenn sie nebeneinander stehen.
- Spielte in den Girly Chew Hossencroft-Episoden mit, in denen Ben Goons 1 und 2 für Henrys winziges böses Mastermind spielte.
- Black Comedy: Das Brot und die Butter der Show. So ernüchternde Themen wie Serienmörder, Kulte und Gruselgeschichten werden mit reichlich Witz aufgelockert.
- Schwarze Komödie Vergewaltigung: In der Folge von Jerry Brudos machen sie einen Witz über Brudos'Vergewaltigung im Gefängnisnach seiner Gefangennahme und rechtfertigen dies sofort damit, dass 'es in Ordnung ist, da Brudos ein schrecklicher Mensch war'.
- Blutrausch:
- Der Schwergewichtler Peter Kürten trank Blut von seinen Opfern und sagte, es wäre „das Vergnügen, alle Freuden zu beenden“, wenn er sein eigenes Blut aus seinem Hals fließen hören könnte, während er mit der Guillotine hingerichtet wurde.
- Richard Chase, der „Vampir von Sacramento“, litt unter schizophrenen Wahnvorstellungen, dass ihm Blut in seinem Körper fehlte, und trank und injizierte menschliches und tierisches Blut, um zu versuchen, es wieder aufzufüllen.
- Book Dumb : Während es nicht ungewöhnlich ist, dass Serienmörder Schulabbrecher sind, verdient Pee-Wee Gaskins hier besondere Erwähnung als sein Buch, Endgültige Wahrheit , wird von Marcus als überraschender Einblick in die Psychose von Serienmördern beschrieben, obwohl Gaskins im Alter ausstieg elf , eher als „Massenmörder“ denn als „Serienmörder“ zu klassifizieren, und solche Studien sind noch nicht Teil des allgemeinen öffentlichen Bewusstseins.
- Hintern-Affe:
- Holden McNeely (von der Runder Tisch der Herren ) ist unter den Jungs oft die Zielscheibe für Witze.
- In vielen frühen Episoden hat Ed Larson (auch von der Runder Tisch der Herren ) ist der Hintern vieler Witze.
- Cannot Keep a Secret: Während der Folge „The Hillside Stranglers“ diskutieren die Jungs über Bettnässen, als Henry erzählt, wie sein Freund bis zu seinem 12. Lebensjahr in die Laken gepisst hat. Markus: Hat er dir das im Vertrauen gesagt?
Heinrich (in Panik): ...Was? - Kartentragender Bösewicht: Diesen Eindruck gewinnen die Moderatoren in den „Norwegian Black Metal“-Folgen von den führenden Köpfen der Szene. Eine Gruppe von Musikern, die sich selbst als True Evil bezeichneten und sich im Laufe der Zeit zu größeren und schlimmeren Prahlereien „ja“ machten, bis es zu mehreren Brandstiftungen und tatsächlichen Todesfällen kam.
- Bitte überprüfen! : Parodiert in der Serie über Jonestown. Henry scherzt, dass man sich in einem Kult retten kann, indem man „Scheck, bitte!“ schreit – an diesem Punkt muss der Kult Sie gehen lassen. Es wird wieder in der nächsten Kultserie der Show über den Orden des Sonnentempels verwendet.
- Weihnachts-Special: Folge 205: „Das Detektiv-Popcorn-Weihnachts-Special“.
- Cluster-F-Bombe:
- Während Marcus in Episode 181 eine CreepyPasta im Pac-Man-Stil erzählt, wirft er 29 F-Bomben in weniger als 2 Minuten ab.
- Die Episoden über Robert Pickton und Richard Kuklinski zeigen jeweils Undercover-Beamte, die nach Marcus' Beschreibung der Meinung waren, dass der beste Weg, sich als Kriminelle auszugeben, darin bestand, in jedem Satz so oft wie möglich „Fuck“ zu verwenden.
- Komödiantische Soziopathie:
- Henry, Ben und Marcus machen häufig Witze über Serienmörder oder ihre Opfer.
- Henry versucht, in der 'Aum Shinrikyo'-Episode keinen Japaner zu imitieren, dauert aber nur 14 Minuten. Henry ( in asiatischer Stimme ): Oooooooh, hochverehrter Kissel!
- Kontinuitätsnicken: Gelegentlich taucht ein einmaliger Gag oder Charakter Dutzende von Episoden später in ... überraschenden Kontexten wieder auf.
- Charles Ngs Empörung darüber, nicht in den Aum-Shinrikyo-Kult aufgenommen zu werden.
- Terry the Gnome taucht unangemeldet auf dem verlorenen Kontinent Lemuria auf, um die einheimische Fauna zu verarschen.
- Wiedererscheinen von Spring-Heeled Jack in Folge 314: Der Jersey-Teufel , wo die Jungen sogar Lampenschirm, wie selten er auftaucht.
- Henrys Darstellung des Klempners (der im wirklichen Leben nicht so war, wie Henry ihn darstellt) in den „Dennis Nilsen“-Episoden kehrt in einer anderen Rolle in den „Enfield Poltergeist“-Episoden zurück, als Cockney, unflätig und von Fäkalien besessen je.
- Der Bone Splitter taucht in der Donner Party-Serie wieder auf, begeistert von der Aussicht, einem kleinen Jungen das Bein zu amputieren.Es soll leider nicht sein.Später flirtet er kurz mit Bonnie Parker.
- Folge 418: Das Slenderman-Rätsel Der erinnert ausgerechnet an Henrys vehementen Hass auf Eddie Redmayne Folge 345: Henker und Henker sowie ein Auftritt von Terry the Gnome.
- Leichen: Marcus ist definitiv nicht immun dagegen.
- Überkreuzung:
- Episode 50, eine spezielle Halloween-Episode, enthält Geschichtenerzählungen von verschiedenen Mitgliedern von Cave Comedy Radio (jetzt bekannt als The Last Podcast Network).
- Henrys Schwester Jackie (von The Last Podcast Network's Seite 7 , Sex und andere menschliche Aktivitäten , und Runder Tisch der Herren ) erscheint in Episode 266 und Episode 267 als die Stimme von Aileen Wournos.
- In den Live-Shows hat Holden McNeely (von the Runder Tisch der Herren ) springt gelegentlich für Henry ein.
- Die Folge „A Conversation With My Favourite Murder“ ist ein Crossover mit, nun ja, Mein Lieblingsmord .
- Detective Popcorn erscheint im Runder Tisch der Herren Folge 'Episode 199: Der Braten von Marcus Parks'.
- Cuteness Proximity: In den 'Dennis Nilsen'-Folgen werden die Jungs (insbesondere Henry) immer so
, Nilsens entzückender, schwarz-weißer Border Collie wird erwähnt. Henry [In Teil 1]: 'Das ist der süßeste Name für einen kleinen schottischen schmutzigen Hund ...' Henry [In Teil 2]: '...Bleep ist der 'BB-8' dieser Geschichte!...'
- Dick Dastardly Stops to Cheat : Ein gemeinsames Thema unter Serienmördern, insbesondere Soziopathen, ist, dass sie nicht verhindern können, dass sie sich langweilen und ihre Verbrechen auf dumme Weise eskalieren. Ein Paradebeispiel dafür ist H. H. Holmes, der sich darauf vorbereitete, eine zu bauen zweite 'Mordschloss' in Texas, das ihm möglicherweise erlaubt hätte, seine Verbrechen fortzusetzen Jahrzehnte unentdeckt, nur um schließlich aus der Stadt vertrieben zu werden, nachdem Holmes beschlossen hatte, einen beispiellosen und unerklärlichen Versuch zu unternehmen Pferdediebstahl .
- Wegwerfvagrant:
- Die Gastgeber bezeichnen diese Idee als „Least Dead“. Sie stellen fest, wie mehrere Serienmörder wie Gary Ridgway und Robert Pickton mit ihren Verbrechen davonkommen konnten, weil ihre Hauptziele Prostituierte waren, deren Tod wenig offizielle Aufmerksamkeit erregte, oder Schwarz Prostituierte, die im Grunde keine bekamen. Der Fall Robert Pickton lenkt die Aufmerksamkeit auch auf First-Nations-Frauen, die sich irgendwie rächen weniger Aufmerksamkeit als schwarze Prostituierte.
- Im Fall von Robert Hansen, der Sexarbeiter in die Wildnis hinausführte, um sie zu töten, wurde er mehrfach verdächtigt oder sogar tot erwischt, als Überlebende seines Entführungsversuchs ihn meldeten. Im Fall eines Überlebenden, der es genau beschreiben konnte das Innere seines Hauses bis hin zu einem Kickertisch führte ein Aufzeichnungsproblem dazu, dass sein Wickelblatt sauber herauskam und keine früheren Verhaftungen aufwies, und so weiter sofort machte Hansens Wort wertvoller als das der Sexarbeiterin.
- Seltsamkeit der frühen Folge: In den ersten paar Episoden war Henry nicht zu sehen, und nach Marcus' eigenem Eingeständnis fand die Show erst in den Episoden 59 und 61, in denen es um die B.T.K. Killer, ab diesem Zeitpunkt begannen sie intensiver mit ihren Recherchen. Nicht zufällig war in diesen Episoden auch der erste Auftritt von Detective Popcorn zu sehen.
- Die ersten 13 Folgen hatten einen anderen Titelsong (spannende Horrorfilmmusik). In Episode 14 wird das bekannte Thema mit dem Sampling debütiert. Der Wechsel erfolgt während der 2-teiligen 'Chasing The Bogeyman'-Episoden (
&
). Die frühe Version der aktuellen Titelmusik war jedoch eine viel längere Version mit noch mehr Samples (die Version, die wir jetzt hören, ist eigentlich ein kürzerer Mix).
- Frühere Episoden waren kürzer und verfolgten den Ansatz „viele Beispiele für ein einzelnes Thema“ (z. B. Episoden über Serienmörder im Allgemeinen oder „Freundliche Geister“ oder „Exorzismen“).
- Die ersten 13 Folgen hatten einen anderen Titelsong (spannende Horrorfilmmusik). In Episode 14 wird das bekannte Thema mit dem Sampling debütiert. Der Wechsel erfolgt während der 2-teiligen 'Chasing The Bogeyman'-Episoden (
- Jeder hat Maßstäbe:
- Die Gastgeber werden Serienmörder, Sektenführer und ihre Methoden und Taten verspotten, aber sie werden viel ernster, wenn sie über die Opfer sprechen. In der Serie „Children of God“ kursieren Witze darüber, dass David Berg ein inzestuöser Dirty Old Man-Pädophiler sei, aber kaum ein Witz wird gemacht, wenn über Ricky Rodriguez gesprochen wird, einen jungen Mann, der in der sexuell missbräuchlichen Umgebung der Sekte aufgewachsen ist. Sie merken auch an, dass sie Auszüge daraus vorlesen würden Die Geschichte von Davidito , die Berichte über Rickys jüngere Jahre, entschied sich aber dagegen; Wenn sie sagten, es zu lesen, fühlten sie sich, als würden sie „Kinderpornografie lesen“.
- Pee-Wee Gaskins, Teil drei zeigt eine der seltenen Gelegenheiten, bei denen die Moderatoren davor zurückschrecken, den Prozess eines Mordes zu beschreiben. Am weitesten wird Marcus gehen, um sich die „schlimmste Szene“ in vorzustellen Ein serbischer Film auf der Ladefläche eines Leichenwagens stattfinden und erkennen, dass es im wirklichen Leben stattgefunden haben könnte.
- Henry lässt sich davon nicht beeindrucken. Als Ben die Geschichte erzählt, wie er in einem Fall sexueller Übergriffe in einer Jury saß und hörte, wie ein anderer Geschworener sich mit unverhohlener Opferbeschuldigung beschäftigte, schreit Henry „Jesus Christus!“. angewidert.
- In Letzter Podcast links: Live in Chicago , zeigen sich die Gastgeber verwundert, dass nicht nur ganz kurz überlegt wurde, O.J. Simpson und Casey Anthony in einer Reality-Show, aber dass die Idee als zu klassenlos abgelehnt wurde. es ist nicht , jedoch zu klassenlos für Letzter Podcast auf der linken Seite . Cue Marcus erstellt ein Mockup einer solchen Show mit O.J. und Anthony stehen Rücken an Rücken neben dem Titel 'The Didn't Do-Its', während das Thema von Perfekte Unbekannte spielt im Hintergrund.
- Alles ist besser mit Affen: Ein wiederkehrendes Thema ausgerechnet in der Jonestown-Reihe. Die Crew ist sehr amüsiert darüber, dass eines der frühen Mittel von Jim Jones, um über die Runden zu kommen, der Verkauf von Klammeraffen von Tür zu Tür war, und sie können nicht aufhören zu lachen, wenn sie einen Clip von der Schwiegertochter eines Peoples Temple-Anhängers abspielen, der es erklärt wie ihre Schwiegermutter Jones zum ersten Mal traf, als er ihr einen Affen verkaufte, um ihren vorherigen zu ersetzen, der ihn hatte hat sich aufgehängt . Später erzählt Marcus, wie Peoples Temple schließlich einen Schimpansen namens Mr. Muggs als Maskottchen bekommen hat, den Henry sich als einen einzigen vernünftigen Mann vorstellt, der seinen Unmut über den Wahnsinn um ihn herum über a ausdrückt Kongo Sprachsynthesizer im Stil.
- Expy: Während Ben Henrys Eindruck von Jerry Brudos mit seinem Eindruck von Charles Ng vergleicht, gibt Henry später zu, dass er es bewusst als Eric Cartman tut.
- Fake Assassination: In der Jonestown-Serie als Taktik beschrieben, die von Jim Jones, dem Anführer des Peoples Temple, mehrmals angewendet wurde, um seinem Kult einen externen Feind zu geben, gegen den er sich sammeln kann. Insbesondere wird ein Vorfall beschrieben, bei dem Jones offenbar angeschossen und verwundet wurde und bei dem Suchtrupps von einem Hund, der offenbar direkt auf den Schützen zugelaufen war, in die entgegengesetzte Richtung geführt wurden.
- Flandern : Die Bande übertreibt absichtlich die Eigenschaften bestimmter Personen ( besonders Serienmörder), um sie einprägsamer zu machen. Henry hat diskutiert, wie er die in seinen Eindrücken verwendeten „Charaktere“ aufbaut, indem er nach komödiantischem Potenzial sucht, auf dem er aufbauen kann.
- Freudsche Entschuldigung ist keine Entschuldigung: Dies taucht häufig in Bezug auf Serienmörder und Mörder auf. Während die meisten Serienmörder eine schreckliche Vergangenheit voller Missbrauch und/oder psychischer Erkrankungen haben, machen die Jungs immer deutlich, dass dies ihre monströsen Taten nicht entschuldigt oder rechtfertigtHinweisSogar Jeffrey Dahmer, der reumütig zu sein schien, sagte: „... Das sind alles nur Ausreden“.und sie verloren ihr Recht auf Mitleid und Verständnis, als sie anfingen, Menschen zu ermorden. In Bezug auf Personen, die eine Geisteskrankheit hatten, die sie dazu veranlasst haben könnte, Menschen zu töten oder zu verletzen, sagt Marcus oft: „Psychische Erkrankungen sind nicht deine Schuld, aber sie ist Deine Verantwortung.'HinweisOder wie es im Teil 1 der hieß Dennis Nilsen Episoden: 'Holen Sie sich Hilfe ... Seien Sie kein Nilsen.'.
- Freudsches Trio : In der Reihe Borley Rectory beschreiben die Moderatoren die Idee des Freudschen Trios in Begriffen von Betrug. Das Es ist der „Flim-Flam-Mann“, der nach außen hin am emotionalsten ist, um Interesse zu wecken; der „Nerd“ ist das Über-Ich, das die Fakten des Schwindels in Ordnung hält; und das Ego, das Henry in Anspielung auf das 'Muad'Dib' nennt Düne Er ist ein Mittelsmann, der zwischen den beiden vermittelt, weil der Nerd den Flim-Flam-Mann nicht kontrollieren kann. Das daraus resultierende Gespräch zeigt und veranlasst Marcus zu bemerken, wie die drei mit Henry als dem Es, Marcus dem Über-Ich und Ben dem Ego zusammenpassen. Markus: Denn das Problem mit dem Flim-Flam Man und den Nerds ist, dass die Nerds dazu nicht in der Lage sind Steuerung Flim-Flam-Männer. Du musst einen Typen in der Mitte haben.
Ben: Ja, absolut.
Henry: Wir brauchen einen Paul Muad'Dib der paranormalen Welt. Ein wahrer Anführer. Die Muad'Dib, die Wüstenmaus. Einer, der sein eigenes Wasser macht.
Markus: Er spricht über Düne wieder.
Ben: Ach das ist Düne , weil ich dachte 'Wer zum— Wer zum Teufel ist 'Paul Moe'Deed?'
Henry: Der erste männliche Bene Gesserit! Es ist die einzige Möglichkeit, die Kraft des Nerds zu kombinieren, der weiß, wie verdammte Winkelmesser funktionieren, und die Kraft des Flim-Flam-Manns, der versteht, dass man ein kleines Augenzwinkern machen muss, ein bisschen funkeln muss, Ich muss einen Handschuh über diese Hand ziehen, weil deine Knöchel, mein Freund, irgendwie hässlich sind.
Ben: Du meine Güte...
Markus: Technisch gesehen, Ben, bist du dieser Typ. Ich bin der Nerd, Henry ist der Flim-Flam-Mann und du bist der Maud'Dib.
Ben: Ich – ich habe immer gesagt, dass ich Maud'Dib bin. - Knebel-Penis: Rasputins Glied ist so groß und so prominent in seiner Geschichte, dass einer der letzten Rasputin-Mythen, die Marcus zerstreuen muss, darin besteht, dass Rasputins Schwanz, der derzeit in einem großen, groß Glas Fromaldihyd in St. Petersburg, ist eher ein gut getarnter Pferdehahn. Dies veranlasst Henry, den Maler zu treffen, der die Verkleidung vorgenommen hat. Wenn man sich auf die animierte bezieht Anastasia , beschreiben sie Rasputins Laterne als einen riesigen grünen Dildo.
- Sanfter Riese: Obwohl er sehr groß ist, war Ben Kissel früher ein Hundemädchen.
- Go Mad from the Revelation : Marcus und Henry scheuen sich nicht, darüber zu diskutieren, wie die Recherchen, die sie für die Show durchführen, ihre geistige Gesundheit beeinträchtigen.
- Grotesque Cute: Detective Popcorn ist ein Mordkommissar und eine anthropomorphe Tüte Popcorn.
- Heh Heh, du sagtest 'X' :
- In Teil III von Robert Pickton fällt es den Gastgebern schwer, über einen wichtigen Zeugen in Picktons Prozess zu sprechen, weil sie nicht aufhören können, über seinen Namen Bill Hiscox zu lachen. Henry: Dreiunddreißig Jahre alt bin ich ...
- Und um die Sache noch schlimmer zu machen, heißt ein später vorgestellter Zeuge Scott Chubb: Markus : Also Chubb und Hiscox... [alle drei Moderatoren brechen in Gelächter aus]
- Mormonismus Teil 3 bringt die Moderatoren zum Lachen, als Marcus einen Andersdenkenden namens Philastus Hurlbut beschreibt. Henry scherzt, dass die Familie, bevor sie nach Amerika kam, den Namen „Vomitass“ trug.
- In JFK Teil 2 beschuldigt Ben Marcus direkt, dies direkt nach dem Ausdruck „Schweinebucht“ eingerichtet zu haben.
- In der Borley Rectory-Serie hat Ben viele Variationen des Klassikers „Rector? Hätte sie fast umgebracht!“ Witz.
- Höhenangst: Ben gibt zu, dass er genervt ist, wenn Leute ihm Fragen stellen wie „Wie ist das Wetter da oben?“.
- Hidden Depths: Während Henry in jeder Folge für den größten Teil des Toilettenhumors, der vulgären Witze und der lächerlichen Eindrücke verantwortlich ist, ist er offensichtlich auch sehr daran beteiligt, Marcus bei der Recherche zu helfen, liest viel Sachbuch außerhalb des Rahmens des Podcasts , und nennt beiläufig Autoren von Robert Anton Wilson bis Philip K. Dick.
- Hollywood-Satanismus:
- Für den größten Teil der Show sehr abgewendet, da es viele informative, sachliche Episoden über den Satanismus im wirklichen Leben in seinen verschiedenen Formen gegeben hat. Dies jedoch Trope wurde ausführlich während der Episoden über diskutiert
, und wie es ausgenutzt wurde, um die Amerikaner in den 80er und 90er Jahren davon zu überzeugen, dass böse Satanisten darauf aus waren, ihre Kinder zu stehlen.
- Es wird in den Episoden von West Memphis Three weiter in Bezug auf das Missverständnis diskutiert, dass „das Okkulte“ im Grunde dies ist, und wie dieses Missverständnis in den Fall einfloss.
- Für den größten Teil der Show sehr abgewendet, da es viele informative, sachliche Episoden über den Satanismus im wirklichen Leben in seinen verschiedenen Formen gegeben hat. Dies jedoch Trope wurde ausführlich während der Episoden über diskutiert
- Hollywood Voodoo : Abgewendet in den Folgen von Adolfo Constanzo, in denen Marcus und Henry sich große Mühe geben, auf respektvolle Weise über Santeria und Palo Mayombe zu sprechen, und Henry sogar von einigen praktizierenden Paleros kontaktiert wird, die weitere Informationen liefern. Sie stellen fest, dass Adolfos Version von Palo Mayombe genauso gut so hätte sein können, da er alles tun musste, was für diese Religion tabu ist – insbesondere seinen Nganga mit menschlichem Fleisch zu füttern.
- Jagd auf das gefährlichste Wild: Im Wesentlichen Robert Hansens M.O. Er entführte Frauen, setzte sie in der Wildnis frei und jagte sie. Trotz der Ähnlichkeit mit der Trope-Namensgeschichte halten es die Moderatoren für unwahrscheinlich, dass Hansen sie jemals wirklich gelesen hat, da der Mann ein Dummkopf auf Gary Ridgway-Niveau war.
- Heuchlerischer Humor: In der Aum-Shinrikyo-Episode sind alle angewidert darüber, dass Shoko Asahara seinen verkauft hat
Badewasser an die Follower ... und Marcus nutzt die Gelegenheit, um die Zuhörer daran zu erinnern, dass Sie ein Knochenfragment von seiner Ranch für den niedrigen Preis einer monatlichen Patreon-Spende von über 25 USD erhalten können.
- Wenn du ihn tötest, wirst du genau wie er sein: Bei der Beschreibung der Verhaftung von Richard Chase, „Der Vampir von Sacramento“, erwähnen die Moderatoren einen Interviewmoment, in dem der festnehmende Beamte davon spricht, dies zu realisieren. Der Beamte hatte ursprünglich vor, den Mörder, der die Familie tötete, einfach zu erschießen und damit fertig zu sein, entschied sich aber im letzten Moment für das Halsband, weil ihm klar wurde, dass er wie Richard Chase sein würde, wenn er das täte, und er wollte es nicht sei es. Ben: Nun, nur wenn er die Leiche zerlegt und ihr Blut trinkt.
Henry: Nun, das ist die extreme Version. - Imaginärer Freund: Mark David Chapman soll als Kind eine imaginäre Gesellschaft kleiner Leute gehabt haben, über die er herrschte. Als Erwachsener, als sich sein Geisteszustand verschlechterte, kamen die Little People von selbst zurück und erwiesen sich tatsächlich als vernünftiger als Chapman selbst. Er schreibt ihnen den Ausgleich seines Haushaltsbudgets zu und verweigern seine geplante Ermordung von John Lennon zu begleiten. Henry bemerkt schnell das Problem mit diesem Szenario. „Und wenn die kleinen Leute nicht das Problem sind, das ist ein Problem!'
- Lame Last Words: In Ed Gein Teil 3 können die Moderatoren nicht anders, als sich über die letzten Worte zu amüsieren, die angeblich von Geins zweitem Opfer gesagt wurden, das aus dem Fenster ihres Ladens schaute, kurz bevor er sie von hinten erschoss. 'Ich mag keine Chevrolets.'
- Lass uns duettieren:
- Wenn Marcus anfängt, etwas mit einem dramatischen oder intensiven Flair zu lesen, stimmt Henry manchmal mit ein, um am Ende jedes Satzes eine seltsame Art von gesprochener Harmonie zu erzeugen. Eine besonders lange Version davon passiert in Episode 233, als Marcus und Henry die Einführung lesen
. Die beiden lasen das Manifest der Website, wobei beide jedes „zitieren/nicht zitieren“-Wort oder jede Phrase im Einklang sagten. Nachdem sie fertig sind, spricht Ben endlich: Ben: (tot) ... Ich denke, ihr seid es Ja wirklich gut darin.
- Führt auch zu einigen Problemen beim ersten 'L. Ron Hubbard'-Episode, in der die drei mehrere Versuche unternehmen müssen, die Beschwörung aus Jack Parsons Moonchild-Ritual gemeinsam zu rezitieren.
- Wenn Marcus anfängt, etwas mit einem dramatischen oder intensiven Flair zu lesen, stimmt Henry manchmal mit ein, um am Ende jedes Satzes eine seltsame Art von gesprochener Harmonie zu erzeugen. Eine besonders lange Version davon passiert in Episode 233, als Marcus und Henry die Einführung lesen
- Line-of-Sight-Alias: Marcus enthüllt eine wenig berichtete Tatsache des Falls Casey Anthony, dass der Name der von Casey bereitgestellten Babysitterin, Zenaida Gonzalez oder 'Zanny the Nanny', einer von diesen war, der aus den Namen von zwei von ihnen stammt die Nachbarn der Familie Anthony. Einer mit dem Vornamen Zenaida, ein anderer mit dem Nachnamen Gonzalez. Henry verweist ausdrücklich darauf Die üblichen Verdächtigen indem sie feststellte, dass sie Keyser Söze'd den Namen hatte.
- Lange Liste: Henry listet die unzähligen Möglichkeiten auf, wie Kinder auf dem Oregon Trail in den Donner Party-Episoden sterben könnten.
- Monster Fangirl: Das Phänomen wird in Folge 224: „Serienmörder und die Frauen, die sie lieben“ untersucht.
- Mood Whiplash : Ziemlich häufig, wenn man bedenkt, dass es sich um einen wahren Kriminal-/Horrorkomödien-Podcast handelt.
- In der Aum-Shinrikyo-Episode geben sie zum Beispiel eine äußerst komische Diskussion über die absolut alberne „Komödie der Irrtümer“, die das ins Leben gerufen hat
. Die Kultisten wurden wegen des Hauptplaners aufgehalten verschlafen , das kombinierte Gewicht ihrer Ausrüstung und Kultisten bewirkte, dass ihr Van nur eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Meilen pro Stunde erreichte, sie vermasselten die chemische Reaktion zur Herstellung des Sarin-Gases und füllten ihren Van mit Chlorwasserstoff, und die Windrichtung änderte sich in letzter Sekunde weg von ihrem Ziel ... und dem Angriff still führte zu 6 Todesfällen, über 100 Verletzungen und Aum erreichte ihr Ziel, eine Klage gegen sie fallen zu lassen.
- In der Einführung zu Robert Hansen erzählt Marcus einen Überblick über Hansens Taten, während er wie ein ernsthafter Erzähler einer wahren Krimiserie klingt ... dann fordert die Zuhörer auf, sich vorzustellen, dass der Mann, den er gerade beschrieben hat, in Anspielung auf seine berechtigte Sprachbehinderung wie Elmer Fudd klingt.
- Marcus beschreibt die Vorbereitungen zu Rasputins Ermordung in präzisen und dramatischen Details und geht so weit, dass er ein Beispiel der Musik enthält, die zu dieser Zeit gespielt wurde ... was sich als sehr optimistisch herausstellt Yankee-Doodle-Dandy .
- Marcus beschreibt verschwenderisch die schreckliche Erfahrung, die die Forlorn Hope der Donner Party beim Versuch hatte, die Sierra Nevada zu überqueren, wobei drei Menschen an Unterkühlung starben ... und dannstößt einen tiefen Seufzer aus,wie er weiß exakt was er als nächstes sagen wird. Markus: (völlig monoton) ... und da fing der Kannibalismus an.
Henry: Jaaaaaaaaay, er hat es geschafft!
Ben: Wow!
Henry: Er hat es gesagt! Er hat das Ding gesagt! - Marcus beschreibt den Mord-Selbstmord an Chris Benoit im Detail in einem sehr ernsthaften Ton, wie es eine solche Tragödie verdient hätte, und gipfelt darin, dass Benoit seine Waage benutzt, um sich das Genick zu brechen ... Dann fragen sich die Jungs, was passiert wäre, wenn Benoit gegangen wäre Yahoo-Antworten Hinweisjetzt nicht mehr existierend, aber es gab tendenziell Trolle, die dumme Antworten gabenRat zu bekommen über „Der schnellste Weg, sich das Genick zu brechen“ und die dummen Antworten, die darauf folgen würden. Henry (als YA-Troll mit einer schnellfeuernden Simpleton-Stimme): 'Der einfachste und schnellste Weg, dir das Genick zu brechen, ist, deine ganze Familie loszuwerden ... und das ist der schnellste und einfachste Weg, dir das Genick zu brechen!'
- In der Aum-Shinrikyo-Episode geben sie zum Beispiel eine äußerst komische Diskussion über die absolut alberne „Komödie der Irrtümer“, die das ins Leben gerufen hat
- Narzisst: Aspekte des narzisstischen Persönlichkeitstyps werden in Bezug darauf diskutiert, wie bestimmte Mörder/Kultführer handeln, einschließlich:
- Massiv aufgeblasene Egos, die sie dazu bringen, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen. Jim Jones gründete einen Kult, um die Leute dazu zu bringen, seinen Fantasien zu folgen, während Casey Antony und Jodie Arias es genossen, vor einer Kamera zu stehen.
- Eine Unfähigkeit, mit Misserfolgen umzugehen oder ihre Weltanschauung in Frage zu stellen. Mark David Chapmans innere Wut entstand, weil er seinen grandiosen Idealen, wie sein Leben aussehen sollte, nicht gerecht wurde, während Roch Thériault einem Anhänger mit einem zerbrochenen Weinkelch die Kehle durchschnitt, weil er die Frechheit hatte, ihn zu befragen.
- Nahezu ständiges, gewohnheitsmäßiges Lügen und der Versuch, eine Fassade der Normalität zu präsentieren. Der Exodus des Peoples Temple nach Guyana kam zustande, weil ihre schmutzigen Geheimnisse an die Presse durchsickerten, und Casey Antony ging so weit, die Polizei durch ein Büro zu führen, in dem sie nicht einmal arbeitete. Henry vergleicht dies mit einem Kulturkrieg in Civilization VI, in dem die Person im Wesentlichen versucht, die Menschen um sie herum zu zwingen, sich ihrer Weltanschauung anzupassen.
- Nightmare Fetishist : Alle drei Moderatoren zeigen Interesse am Makabren und Schrecklichen, das von Serienmördern bis hin zu Geistern und Kryptiden reicht.
- Keine Party wie eine Donner-Party: The Trope Namer wird in den Episoden 331 und 332 untersucht: „The Donner Party Part I – „Salt of the Earth““ und „The Donner Party Part II – „The Forlorn Hope“. Sie untersuchen nicht nur die tatsächlichen Vorfälle von Kannibalismus, sondern auch, wie die Partei dorthin kam und was sie dazu veranlasste, sich überhaupt auf den Weg zu machen.
- Haftungsausschluss 'Das nicht erfunden':
- Während sie die Eskapaden eines Hellsehers nachstellen, der zur Hilfe im Boston Strangler-Fall hinzugezogen wurde, bestehen die Moderatoren darauf, dass sie, abgesehen von einigen komödiantischen Ausschmückungen, direkt aus Gerichts- und Polizeiakten zitieren.
- Während der ersten Jonestown-Episode wirft Marcus eine davon weg, als er erwähnt, dass Jim Jones irgendwann mit dem Verkauf über die Runden gekommen ist Klammeraffen Tür zu Tür.
- Während er über Dennis Nilsen spricht, erwähnt Marcus verständlicherweise, dass Nilsen einmal die in Teppiche gehüllten Körper seiner Opfer in einem Lagerfeuer in seinem Hinterhof verbrannte, am helllichten Tag, während er spielte Das Thema Exorzist in einer Endlosschleife auf seinen Lautsprechern für jedermann zu hören. Und mit etwas davonkommen .
- Bei der Besprechung der Prozesse gegen die West Memphis Three bittet Marcus Henry, während der Anklage Auszüge aus den Gerichtsprotokollen vorzulesen. Er stellt mehrmals klar, dass er, abgesehen von Henrys lustigen Stimmen und trotz dessen, wie lächerlich dumm sie klingen, diese wörtlich gelesen hat.
- Bei der Erörterung der bizarren Entscheidungen des Richters im Prozess gegen Robert Pickton muss Marcus dies Wort für Wort sagen, wenn er erklärt, warum der Richter die Anklage gegen Jane Doe abgelehnt hat. Der Grund? Der Richter dachte, da sie ihre sterblichen Überreste nie identifizierten, Sie sollte überhaupt nicht in die Zählungen einbezogen werden .
- In Das letzte Buch der Linken Kapitel John Wayne Gacy beschreibt Marcus einen Ort, an dem Gacy ein Diplom erhielt, die Kentucky Fried Chicken University, mit dem Ausdruck „sicherlich echt“.
- Nur gesunder Mann:
- Henry stellt sich Mr. Muggs, das offizielle Maskottchen von Jonestown, als einen von ihnen vor, der seinen Unmut und seine Verärgerung über a ausdrücktKongo-StilSprachsynthesizer.
- Spielte in den Folgen von Mark David Chapman herum, in denen Chapmans imaginäre Freunde aus Kindertagen, die Little People, plötzlich zurückkehrten und sich als besonnener erwiesen als er, eine Tatsache, die Henry sehr beunruhigt (siehe Imaginary Friend oben).
- Ooh, Me Accent's Slipping: Mit der schieren Anzahl von Eindrücken, die Henry macht, war er es gebunden einige von ihnen zu vermasseln.
- Während Henry in „Rasputin, Teil 2“ einen alten Nachrichtenartikel rezitiert, können Marcus und Ben genau feststellen, wo sein russischer Akzent in einen schottischen übergeht.
- Später in der „Lake Monsters“-Episode wechselt Henry vom Schottischen zum Jamaikaner.
- Henrys australischer Akzent in den Folgen von Katherine Knight kann von „okay“ bis „beinahe unverständlich“ reichen.
- Henrys Versuche mit einem Yorkshire-Akzent waren unglaublich schlecht. (Marcus' Versuche waren näher.)
- Die Skandinavier in den 'Norwegischen Black Metal'-Folgen schwanken entweder zwischen 'The Swedish Chef' und 'Stereotypical German'. Ebenso variiert Dennis Nilsen zwischen „dickSchottland' und 'Cockney' (in Real Life war Nilsen keines von beiden und hatte einen noblen schottisch gefärbten englischen Akzent, weil er so lange in England war).
- Während Henry in „Rasputin, Teil 2“ einen alten Nachrichtenartikel rezitiert, können Marcus und Ben genau feststellen, wo sein russischer Akzent in einen schottischen übergeht.
- Unsere Kryptiden sind mysteriöser: Viele Episoden behandeln Bigfoot und andere Kryptiden.
- Unsere Geister sind anders: Geister und Poltergeist-Aktivitäten sind ein wiederkehrendes Thema. Mit 'Episode 67 - Spectrophilie' und 'Episode 228 - Sexy Ghosts' betritt dies unanständiges Territorium.
- Unsere Gnome sind seltsamer: Henry erschuf eine Figur namens Terry the Gnome. Obwohl Terry klein ist, ist er unglaublich resolut. Terry ist leicht an seiner untypisch tiefen Stimme und anstößigen Sprache zu erkennen.
- Unsere Vampire sind anders:
- Besprochen in verschiedenen Episoden, darunter klassische Vampir-Folklore in Episode 7, reale Vorfälle vampirischen Verhaltens in Episode 76 und das Phänomen psychischer Vampire in Episode 365.
- Peter Kürten und Richard Chase erhielten aufgrund ihrer Bluttrinkneigung jeweils die Spitznamen „Der Vampir von Düsseldorf“ und „Der Vampir von Sacramento“. Darüber hinaus führte Chases Schizophrenie dazu, dass er unbewusst klassische Vampir-Folklore nachahmte (wie zum Beispiel zu denken, dass eine offene Tür eine „Einladung“ sei), während Kürtens Soziopathie und Wildheit als Beispiel dafür angeführt wurden, wie eine tatsächlich Vampir würde sich im wirklichen Leben verhalten.
- Unsere Werwölfe sind anders: Werwolf-Überlieferungen und das Konzept der klinischen Lykanthropie werden im Zweiteiler der Episoden 127 und 128 diskutiert, wobei sich letztere auf verschiedene Morde konzentriert, die Werwölfen zugeschrieben werden.
- Polizei ist nutzlos:
- Die Moderatoren bemerken oft Zeiten, in denen die Ineffektivität der Polizei ein wichtiger Faktor dafür ist, wie lange ein Serienmörder auskommt, ohne erwischt zu werden. Zum Beispiel stellen sie in der Dean Corll-Serie fest, dass die Polizei von Houston so unterfinanziert und unterbesetzt war, dass sie es daher aktiv vermied, Dinge wie Morde zu untersuchen und die Familie eines Opfers zu schließen, als sie einen Brief ihres vermissten Sohnes vorlegte Sie vermuten, dass es sich um eine Fälschung handelte, die Vermisste Personen jedoch als Beweise ansahen, dass er nicht mehr vermisst wurde.
- Sie notieren auch Fälle, in denen ein Mörder eher durch dummes Glück oder Fehler erwischt wurde als durch irgendetwas, was die Polizei tat. Leonard Lake und Charles Ng zum Beispiel wurden erst herausgefunden, als Lake wegen eines Aktes des zwanghaften Ladendiebstahls von Ng verhört wurde. Lake wurde dann mit mehreren vermissten Personen in Verbindung gebracht, was zu einer Kette von Ereignissen führte, die dazu führte, dass Lake in der Haft Selbstmord beging und Ng verhaftet und verurteilt wurde.
- Ein weiteres Problem, das die Moderatoren häufig ansprechen, ist die Tatsache, dass Polizeireviere nie miteinander über lokale Verbrechen sprechen, was dazu führt, dass Mörder länger vorgehen, als wenn sie nur Informationen bündeln würden. Dies ist verständlich im Fall von Drifter-Killern, deren Verbrechen ganze Staaten voneinander entfernt stattfinden, oder in Zeiten, in denen Fernkommunikation nicht die Norm war. Im Fall des Boston Strangler in den 1960er Jahren ist dies weniger der Fall, als Polizei und Staatsanwälte innerhalb derselben Stadt Informationen für sich behalten, in der Hoffnung, diejenigen zu sein, die den Fall lösen werden.
- Detective Popcorn ist die Hauptfigur der Gastgeber, die ihre Gefühle in Bezug auf diesen Tropus zum Ausdruck bringt. Sie fragen sich, was Popcorn und die Hot Dog Squad in einem bestimmten Szenario tun würden, wenn sich die Polizei als wenig nützlich erweist.
- Bis zu einem gewissen Grad in der Diskussion von Peter Sutcliffe abgewendet. Die 300 Polizisten, die den Yorkshire Ripper verfolgten, galten als absolut kompetente Männer, aber sie folgten zu vielen Hinweisen und verfügten nicht über die Technologie, um aufzuzeichnen, wie oft sie Sutcliffe bereits als potenziellen Verdächtigen verhört hatten.
- Produktplazierung: Gleich nachdem er eine anschauliche Darstellung einer von Joseph Kallingers Halluzinationen beschrieben hat, bricht Marcus abrupt ab Die Geschichte muss erzählt werden , eine weitere Last Podcast Network-Show. Ben: Das setzt man den Unternehmerhut auf?!
- Rage Breaking Point: Wurde zu Beginn von Episode 233 zum Lachen mit Marcus gespielt, als die Jungs sich für die Aufnahme aufwärmen. Henry: (in einem hohen Scharren) Das ist a die Stimme des Kindes ... du sollst mit Kinderstimme sprechen, um deine Stimme aufzuwärmen, weil es so ist verletzlich ... Markus: Bitte... BITTE starten Sie die Show nicht mit etwas so Nervigem. Henry: (hohes Krächzen) Die Stimme des Kindes lässt dich fühlen verletzlich ... Ben: Willkommen zur Show, alle zusammen! Dies ist der letzte Podcast von links, ich bin Ben Kissel, das ist Marcus Parks— Henry: (hohes Krächzen) Ich bin von der Sphere-Allianz! Ich hoffe du bist bereit für meine... blaue Arme ... weil sie Ihnen das Gefühl von wahrer Freiheit geben werden..! Ben: Wenn Sie die Show zum ersten Mal hören, hat er diesen Akzent noch nie gemacht. Henry: (hohes Krächzen) Mein Name ist Henry Zebrows— Markus: HÖR AUF!!!
- „The Reason You Suck“-Rede: Am Ende der Jim-Jones-Serie liefert Marcus eine glühende Rede, die sich an Jones selbst richtet, wenn auch posthum: „Also hat Jim Jones am Ende nur die Hälfte von dem bekommen, was er wollte. Er wollte sterben, und er wollte Menschen mit sich nehmen, und das hat er bekommen, aber er hat das Vermächtnis nicht bekommen. Er wollte eine große revolutionäre Geste, die andere inspirieren würde; das würde die Leute dazu bringen, ihn als einen großen Mann zu sehen. Was er bekam, war ein Witz und ein schlechter noch dazu. Er brachte Experten, Politiker und Schriftsteller zum Grinsen, als sie diese Tragödie beiläufig auf einen dummen, gedankenlosen Satz reduzierten, der zu Jim Jones' größtem Beitrag für die Welt geworden ist: „Trink nicht das Kool-Aid“.
- Red Baron: Immer dann, wenn ein Serienmörder einen besonders coolen Namen trägt, also Peter Kürten („Der Vampir von Düsseldorf“), Peter Sutcliffe („The Yorkshire Ripper“). Das Trio gibt Israel Keyes aufgrund seiner Obsession für das Genre und seiner gleichgesinnten, unausstehlichen Haltung seinen eigenen Spitznamen „The Nu Metal Killer“.
- Running gag
- Wann immer das Trio feststellt, wie viel Arbeit aSerienmörderin ihre Morde einbringt, vergleichen sie sie mit Michael Jordan und scherzen
dass Jordan selbst ein Psychopath sein könnte.
- Immer wenn es um Morde geht, an denen Äxte beteiligt waren, spielt Marcus eine RolleRock’n’RollSolo-Gitarre
- Henry ahmt auch einen Heavy-Metal-Gitarren-Lick nach, wann immer irgendetwas von „Metal“ oder „Satanismus“ auftaucht.
- Das genaue Musikstück, das Henry nachahmt, ist Teil des Gitarrensolos
von Lynyrd Skynyrds „Freebird“
- Detective Popcorn ist ein Running Gag. Der Charakter wird seit Episode 61 verwendet, um unbeholfene oder unfähige Polizisten zu parodieren.
- Ben liest schlecht oder mag Bücher im Allgemeinen nicht.
- Marcus und Henry schreien oft den Satz „DAS SIND KNOCHEN IN DER SCHOKOLADE!“. Dies ist eine Anspielung auf Episode 35.
- Henry und Marcus machen sich über Bens Großvater lustig, der möglicherweise ein Nazi war.
- Bei mehreren Gelegenheiten wurde Henry wegen besonders empörender oder grenzüberschreitender Kommentare ins „Gefängnis für freie Meinungsäußerung“ gesteckt. Ben hatte auch einen kurzen Zauber in Bonnie und Clyde Teil II.
- Jede Erwähnung von Von Küste zu Küste morgens wird in einen Eindruck von Gastgeber George Noorys schrecklichem Interviewstil übergehen.
- 'Ich habe einen!'
- Beginnend mit Herbet Mullin Teil I wurde „Hol das Netz!“ immer dann verwendet, wenn Marcus‘ Tiraden oder Witze ein wenig außer Kontrolle geraten oder „zu echt“ sind, um damit umzugehen.
- Henrys zahlreiche wiederkehrende Charaktere und Eindrücke haben in der Regel ihre eigenen Schlagworte:
- Ted Kacynski: „ICH WERDE MEINE RACHE HABEN!“
- Charles Ng: 'DU WEISST NICHT, WAS ICH AN FREUNDSCHAFT BRINGE!'
- Der BTK-Killer: „Ich habe ein sexuelles Problem.“
- Kyle Odom: „Ich bin zu 100 % bei Verstand, zu 0 % verrückt.“
- Elliot Rodgers: '... herrlich .'
- H. H. Holmes: 'Denk nicht darüber nach!'
- Spring Heeled Jack: 'Slippy slap and go I go!'
- David Berg: 'Was mache ich gerade?' '...du hältst deinen Schwanz.'
- Pee Wee Gaskins: 'Und das ist die letzte Wahrheit!'
- Ben:
- Ben lässt gelegentlich eine laute und monotone F-Bombe fallen. Dies ist ein Hinweis auf eine Geschichte, die er in Episode 130 gelesen hat.
- 'Nerd Alarm!'
- Wenn Marcus oder Henry eine wirklich ekelhafte Geschichte oder ein wirklich ekelhaftes Detail erzählen, sagt Ben häufig: „Ist das nicht etwas?“.
- In die gleiche Richtung 'Klingt irgendwie lustig!' oder irgendeine Variante, oft als Reaktion auf ein besonders farbenfrohes oder kampflustiges Detail einer ansonsten grausamen Geschichte. „Kinda Fun“ wurde tatsächlich zu einem T-Shirt verarbeitet.
- Henry erschien in einer kurzlebigen Sitcom mit dem Titel A bis Z als eine Figur namens Stu. Ben wird sich oft über das Scheitern der Show lustig machen, indem er ironischerweise so tut, als wäre es Henrys bedeutendste Rolle. Ben wiederholt oft die Zeile: „Stu? Ist das Stu?«
- Wann immer Marcus oder Henry sagen, dass etwas „die Frage aufwirft“, wird Ben tatsächlich darauf hinweisen fragen die Frage.
- 'Was ist mit Barb?' 'Was Über Widerhaken?'
- 'Hätte darauf verzichten können!' denn wann immer sich eine Situation vom Schlechten zum Schlechteren entwickelt.
- Wann immer das Trio feststellt, wie viel Arbeit aSerienmörderin ihre Morde einbringt, vergleichen sie sie mit Michael Jordan und scherzen
- Scheiß auf die Regeln, ich bin berühmt! : Jack Unterwager schaffte eine extreme Version davon, indem er ein Bestsellerautor wurde, während er wegen seines ersten Mordes im Gefängnis saß. Der Ruhm, den er dadurch erhielt, diente ihm als Schutzschild, um weiter zu töten, da weder die Öffentlichkeit, die Medien noch die Intellektuellen Österreichs glauben wollten, dass er sich nicht wirklich reformiert hatte.
- Serielle Eskalation: Aufgewachsen in Bezug auf Serienmörder und Sektenführer, aber aus unterschiedlichen Gründen.
- Sie beobachten mehrmals während einer Heavy-Hitter-Serie, wie ein Serienmörder mit seinen Verbrechen immer weiter gehen muss. Oft ist der erste Mord zufällig. Von da an beginnen sie absichtlich zu töten, um das High zu wiederholen, das sie vom ersten Tod hatten, und müssen jedes Mal ein bisschen mehr tun, um das Gefühl am Leben zu erhalten. Dies gipfelt schließlich für viele in einem „Berserker-Modus“, wenn es nicht rechtzeitig erkannt wird, wie es bei Ted Bundy und seinem Angriff auf ein Studentenverbindungshaus in Florida der Fall war.
- Kultführer müssen ihre Ansprüche eskalieren, um ihre Anhänger zu behalten. Womit auch immer die Sekte beginnt, im Laufe der Zeit normalisieren sich diese Behauptungen und die Sekte wird weniger fokussiert. Der Anführer muss daher seine Proklamationen eskalieren, damit alle an der Sekte hängen bleiben und nicht zu viel an etwas anderes denken. Aum Shinrikyo ging von einem Kult, der das genaue Datum des Weltuntergangs vorhersagte, dazu über, aktiv Schritte zu unternehmen, um die Apokalypse über sich selbst zu bringen.
- Serienmörder: Die Themen ihrer 'Heavy Hitters'-Serie.
- Ausruf:
- Der Podcast-Name ist ein Verweis auf Das letzte Haus auf der linken Seite .
- Fast jede Folge der Show endet damit, dass Marcus Ed Gein einen Gruß ausspricht, Henry Satan einen Gruß ausspricht und Ben die Zuhörer ausruft.
- Das Schlussthema ist dieselbe Version von „Midnight, the Stars, and You“, die Stanley Kubrick am Ende von verwendet hat Das Leuchten .
- Einige der verrückteren Theorien über Außerirdische führen schließlich zu Verweisen auf Neon-Genesis-Evangelion .
- Grant Morrisons Die Unsichtbaren ist eines von Marcus' Lieblings-Comics und wird ziemlich regelmäßig erwähnt.
- Die Jungen werden oft auf den Film anspielen Nichts als Ärger . (Ironischerweise haben die Gastgeber einmal angedeutet, dass ihr Lob für den Film möglicherweise dazu geführt hat, dass mehr Leute ihn gesehen haben und die IMDb-Punktzahl gesunken ist.)
- Gezeigt ihre Arbeit: Marcus und Henry (zusammen mit ihren Forschungsassistenten) recherchieren für ihre Themen schwindelerregend viel, und das merkt man.
- Die Illusion zerschmettern: Henry erinnert den Zuhörer häufig daran, dass die Realität ein Hologramm ist.
- Sitcom-Erzfeind:
- Henry zeigt eine vehemente Verachtung für Eddie Redmayne in Folge 345: Henker und Henker und Folge 418: Das Slenderman-Rätsel .
- Sean Manchester und David Farrant wurden als echte Beispiele dafür in erwähnt Folge 388: Die Vampirjäger vom Highgate Cemetery . Die Gastgeber haben große Freude an ihrem kleinlichen Hin und Her.
- Der Soziopath: In mehreren Episoden in Bezug auf Serienmörder und ihre Pathologie diskutiert, wobei Peter Kürten ein Paradebeispiel ist.
- Stock Ness Monster: Episode 441: „Lake Monsters“ untersucht die Folklore hinter Seeungeheuern wie Nessie und Ogopogo sowie moderne und historische Sichtungen. Marcus gibt zu, dass Seeungeheuer zwar faszinierend sind, aber seiner Meinung nach auch am wenigsten wahrscheinlich existieren.
- Plötzlich SCHREIEN! : Marcus hat eine viel Praxis der Lautstärkekorrektur während der Aufnahme dieses Podcasts in den letzten acht Jahren.
- Sunk Cost Fallacy: Wird häufig in Bezug auf die Mitglieder von Kulten diskutiert. Die Moderatoren merken an, dass ein Faktor dafür, dass eine Person bei einer Sekte bleibt, lange nachdem sie aus dem Ruder gelaufen ist, dieser Tropus ist, da Menschen in den meisten Fällen nicht nur Geld, Besitz und ganze Häuser der Sekte überlassen, sondern sie auch in Frage stellen Führer ist zu hinterfragen jede Entscheidung, die sie selbst getroffen haben seit sie der Sekte beigetreten sind und ob die Jahre ihres Lebens, die sie mit der Sekte verbracht haben, reine Zeitverschwendung waren. Die Leute können das nicht so einfach, also bleiben sie in der Sekte.
- Nehmen Sie uns beim Wort: Marcus sagt dasselbe über einen der angeblichen Morde von Pee-Wee Gaskins. Während er und Henry Hinweise darauf geben, was er angeblich getan hat, gehen sie nicht sehr detailliert darauf ein.
- Nimm das! : Die Jungs, insbesondere Marcus, geben diese schnell an Serienmörder und Kultführer im Allgemeinen weiter und verspotten ihren Denkprozess und ihre Motivation. Dies wird natürlich von allgemeinen Schüssen auf Menschen und Medien begleitet.
- In Episode 220, Aum Shinrikyo Teil III: „Die Soldaten der weißen Liebe“, führt Shoko Asaharas Wunsch, die Welt wie einen Anime zu gestalten, zu einem Schlag auf Neon-Genesis-Evangelion Figur Asuka Langley Soryu, die Marcus „eine supernervige deutsche Rothaarige, die die ganze Show ruinieren wird“ nennt. Henry: Sie hat aber tolle Brüste!
Ben: Ich glaube nicht, dass sie es ruiniert hat!
Markus: Ach, das ist sie ABSCHEULICH! - Marcus liefert a Blasenbildung eine an das Vancouver Police Department dafür, wie schlecht sie den Fall Robert Pickton aufgrund kleiner Machtkämpfe gehandhabt haben. Sogar Henry ist schockiert, wie sehr er sich darüber aufregt.
- Jim Jones bekommt posthum eine, in der er seine vermeintliche „große revolutionäre Geste“ als nichts weiter als eine sinnlose und selbstsüchtige Tat verspottet, die ihm nicht einmal die Anerkennung verschafft, die er wollte.
- In den Mark David Chapman-Episoden liefert Marcus mehrere Potshots auf die dunkleren Aspekte der Babyboomer-Generation, einschließlich der Heuchelei der Hippie-Kultur der 60er Jahre und der Selbstsucht der Machthaber. Henry fragt ihn scherzhaft an einer Stelle, ob er weine.
- Das Trio nimmt sich in der ersten Folge der Israel-Keyes-Reihe die Zeit, das Nu-Metal-Genre zu verspottenLinkin Parkbesondere Verachtung bekommen und nur Korn und Slipknot bekommen einen Pass. Es hilft nicht, dass Keyes selbst ausschließlich zugehört hat.
- Keyes selbst wird von Marcus als „Schnäppchen-Keller-BTK“ verspottet, weil er bei weitem nicht so hardcore ist, wie die Medien ihn darstellen.
- In Episode 220, Aum Shinrikyo Teil III: „Die Soldaten der weißen Liebe“, führt Shoko Asaharas Wunsch, die Welt wie einen Anime zu gestalten, zu einem Schlag auf Neon-Genesis-Evangelion Figur Asuka Langley Soryu, die Marcus „eine supernervige deutsche Rothaarige, die die ganze Show ruinieren wird“ nennt. Henry: Sie hat aber tolle Brüste!
- Tranquil Fury: In ihrer Serie über Richard Kuklinski wird Kuklinski so beschrieben, dass er nie seine Stimme erhebt. Das einzige Zeichen, das er jemals geben würde, dass er wirklich wütend war, war ein klickendes Geräusch, das er mit seinem Mund machen würde. Marcus behauptete, wenn Sie dieses Geräusch hörten, würde Gewalt und sehr wahrscheinlich der Tod auf Sie zukommen. Ein Clip aus Kuklinskis erstem Dokumentarfilm mit diesem Geräusch wird zur Demonstration abgespielt und erklärt, dass Kuklinski über eine Frage des Interviewers verärgert ist und feststellt, dass Beamte der Strafverfolgungsbehörden mitgehört haben.
- Tulpa: In der 'Men in Black'-Serie wird eine Theorie erwähnt, dass die moderne Inkarnation der Men in Black Tulpas sind, die vom Unterbewusstsein von Albert Bender geformt wurden, dem Mann, der dafür bekannt war, sie in den fünfziger Jahren erstmals beschrieben zu haben. In der zweiten Folge wird es zum Running Gag, dass Ben wiederholt verkündet, er wisse, was eine Tulpa ist, unabhängig vom eigentlichen Thema. In Episode drei versucht Ben vorzuschlagen, dass Freddy Kruger eine Tulpa ist. Nach einigem Hin und Her räumt Marcus ein, dass Ben damit wahrscheinlich Recht hat, zumindest was das angeht Wes Cravens neuer Albtraum .
- Unbeabsichtigt sympathisch: In-Universum sozusagen. In der ersten Folge (Nr. 133) über die Waco-Belagerung sind die Gastgeber zunächst recht sympathisch gegenüber David Koresh und den Zweig-Davidianern und kritisieren die Bundesagenten der ATF scharf für einen unverhältnismäßigen Einsatz von Gewalt und beschuldigen sie ausdrücklich, das Feuer gelegt zu haben das 76 Männer, Frauen und Kinder tötete. Zum Zeitpunkt der ersten Oklahoma City Bombing-Episode (#274) haben sie diese Meinung revidiert, nachdem sie Aufzeichnungen gehört hatten, die bestätigen, dass die Davidianer auf Koreshs Befehl selbst das Feuer gelegt haben, und beziehen sich abfällig auf den Kult, wenn sie erwähnen, dass die Regierung hartnäckig ist Annäherung an sie inspirierte Timothy McVeigh dazu, das Oklahoma Federal Building zu bombardieren.
- Unzuverlässiger Erzähler:
- Die Gastgeber lieben es, wenn sie ihre Informationen über einen Schwergewichtler von der Person selbst erhalten können, beispielsweise über eine Autobiografie. Sie stellen jedoch schnell fest, dass dieser Trope in Kraft ist, und versuchen zu unterscheiden, was ihrer Meinung nach Bullshit ist und was bestätigt werden kann oder wurde. Zum Beispiel bemüht sich Charles Mansons Biographie eindeutig darum, Manson so klingen zu lassen, als wäre er nicht annähernd so involviert gewesen, wie er es war, während Pee-Wee Gaskins seine Taten übertreibt und Dutzende, sogar Hunderte von Morden behauptet, die unmöglich zu bestätigen sind.
- Mark David Champan, der Mörder von John Lennon, gilt als extremes Beispiel für diesen Tropus. Zwischen seinen nicht diagnostizierten Verhaltensstörungen und den zahlreichen Erzählungen, die er gegeben hat, geben die Gastgeber zu, dass sie nicht wirklich sagen können, wie viel davon real ist oder nicht. Dass sich die Little People als rationaler herausstellten als ihr eigener Schöpfer, lässt sie sogar zweifeln das Konto.
- Ungewöhnliche Euphemismen: Während Marcus in der zweiten Folge von Joseph Kallinger Flora Schreibers beschreibenden Schreibstil bei der Beschreibung von Kallingers erschreckend lebhaften Halluzinationen hoch lobt, tut er sich schwer mit den geschlechtsbezogenen Euphemismen, die sie verwendet, wie zum Beispiel die Bezeichnung einer Vagina als ein „haariges Delta“.
- Lohnt sich : In der Casey Anthony-Serie erzählen die Moderatoren die Geschichte eines Mannes, der als Geschworener im Prozess ausgewählt wurde und, der nichts davon wissen wollte, absichtlich so schnell wie möglich mit Reportern sprach und sich aus der Jury warf mit Missachtung des Gerichts geschlagen. Er erklärte, er bereue diese Aktion nicht.