Haupt Musik Musik / Ich weiß nicht wie, aber sie haben mich gefunden

Musik / Ich weiß nicht wie, aber sie haben mich gefunden

  • Musik Ich Wei%C3%9F Nicht%2C Wie Sie Mich Gefunden Haben

img/music/31/music-i-don-know-how-they-found-me.jpgSeemann (links), Weekes (rechts) und ein verstorbener Gabelbock (Mitte). Niemand mag die Eröffnungsband
Ihre festgelegte Zeit ist viel zu früh
Und ich habe noch nie von ihnen gehört
Und die Chancen stehen gut, dass sie nicht weit kommen werden
Das Karriereende ist sicher
Denn niemand mag eine Vorband – „Nobody Likes The Opening Band“Anzeige:

I Don’t Know How But They Found Me (oft als IDKHow oder iDKHOW abgekürzt) ist eine zweiköpfige Band mit Bassist und Sänger Dallon Weekes (früher vonPanik! in der Discound The Brobecks) und Schlagzeuger Ryan Seaman (ehemals Falling in Reverse, spielte auch für The Brobecks). Es wurde 2016 im Geheimen erstellt, und sowohl Weekes als auch Seaman leugneten nach ihrer ersten Show mehrere Monate lang jegliches Wissen über die Band. IDKHow ist eine Konzeptband, die sich um die Idee einer „Band außerhalb der Zeit“ dreht, ursprünglich aus derDie 80er. Sie hatten nie ihren großen Durchbruch und wurden völlig vergessen, bis in der Neuzeit eine Kiste mit alten Kassetten wiederentdeckt wurde, die eine Spur finsterer Geheimnisse hinter sich ließen.

Drei Singles wurden veröffentlicht, bevor die Band bei einem Label unterschrieb: , , und . Am 25. August 2018 veröffentlichte die Band eine neue Single, , veröffentlichte 'Choke' erneut und machte öffentlich bekannt, dass die Band bei Fearless Records unterschrieben war.

Anzeige:

Am 9. November 2018 veröffentlichten sie ihre Debüt-EP namens 1981 Erweitertes Spiel . Ihr Debütalbum in voller Länge, Razzmatazz , wurde am 23. Oktober 2020 veröffentlicht.


Wir laden Sie ein, diesen Beispielen zu folgen:

  • A Cappella: Wenn sie „Nobody Likes The Opening Band“ live spielen, ist die erste Strophe nur Dallon, der singt und mit den Fingern schnippt. Danach stimmt Ryan mit einem Tamburin und Schlagzeug ein, obwohl der Aufbau des Songs immer noch sehr einfach ist.
  • Anonyme Band: Die Band spielte schon früh damit. Obwohl ihre Gesichter und Stimmen in den Werbematerialien ihrer Songs prominent waren und sie sogar Live-Auftritte als Teil der Band hatten, haben weder Dallon Weekes noch Ryan Seaman das Projekt beworben oder auch nur zur Kenntnis genommen (und würden jede Assoziation bestreiten, sollten sie es sein darüber gedrängt ), und das Projekt selbst hat ihre Namen nie vollständig angebracht. Das Duo hat erklärt, dass dies darauf zurückzuführen sei, dass die Musik für sich selbst sprechen und die Fans nicht von ihren früheren Projekten abhalten wollten. Wenn das Publikum also zu Live-Auftritten erschien, würden sie hineingehen, ohne zu wissen, wen sie erwarten würden.Dies wurde aufgegeben, seit sie bei einem richtigen Label unter Vertrag genommen wurden, und jetzt sind sowohl Dallon als auch Ryan völlig offen über dieses Projekt.
  • Anzeige:
  • Arc Words: „Wir laden Sie ein, mitzumachen…“ taucht in der gesamten Geschichte der Band auf, vom Intro der EP 1981 bis hin zu visuellen Untertiteln am Ende von Musikvideos, die meistens mit einer mysteriösen Gruppe namens The Telex Foundation in Verbindung gebracht werden.
  • Buchstützen : Auf physischen Versionen der Razzmatazz Album, die zweiten und vorletzten Songs sind gesprochene Erzählungen der Tellex Foundation, die Sie, den Zuhörer, begrüßen und verabschieden, indem Sie an ihrem teilhabenProgramm 'Zeitgenössische Kunst'..
  • Rückruf: In mehreren Szenen während des „Social Climb“-Videos trinkt der Prominentenkult ein leuchtend grünes Getränk, von dem angenommen wird, dass es Absinth ist, was eine Anspielung auf ihren Song „Absinthe“ wäre.
  • Weihnachtsfolge: Die Band veröffentlichte die Weihnachts-Drag EP im Jahr 2019, die teilweise eine aktualisierte Neuveröffentlichung einer gleichnamigen Single aus Dallons früherem Projekt The Brobecks ist. Wie in vielen Weihnachtsliedern von Dallon Weekes wird der Feiertag mit aufrichtiger Ehrfurcht und Depression angegangen.
  • Der komische Ernst: Beide Mitglieder lieben es, in Videos ein stoisches Bild hochzuspielen und weichen selten davon ab, egal wie energisch sie sonst auftreten oder welche Art von Wahnsinn um sie herum spielt.
  • Coverversion: Die Weihnachts-Drag Die EP enthält ein Cover von „Merry Christmas Everybody“ von Slade.
  • Kult :
    • Das Video zu 'Social Climb' wird gerahmt als Rekrutierungsvideo von The Telex Foundation bezeichnet Thought Reform & the Corporate Guide To Social Reconditioning , und erinnert stark an einen Kult voller toter Prominenter, die Rituale von Seancen bis zum Trinken von unnatürlich fluoreszierendem Absinth durchführen.
    • Razzmatazz expliziter umrahmt The Tellexx Foundation in den Spoken-Word-Intermissionen „Indoctrination“ und „Menschen von morgen“ mit der unverwechselbaren Atmosphäre einer solchen. Wir laden Sie ein, mitzumachen, wenn wir zusammenarbeiten, um die Geheimnisse von Zeit und Raum zu unserem Vorteil zu entschlüsseln und zu nutzen. Jedem Freiwilligenpaar wird eine Begleitperson zugeteilt. Unsere weißen Schatten werden Ihren Fortschritt überwachen. Stellen Sie sicher, dass die Interessen unseres Unternehmens während Ihrer gesamten Reise höchste Priorität haben. Bitte genießen Sie Ihre Erfahrung und denken Sie daran: Die Zeit ist auf unserer Seite.
  • Easter Egg: Diese Telefonnummer am Ende des Videos „Social Climb“, zu der sie dich einladen, ihr zu folgen? Rufen Sie es an, und Sie werden am Ende einige seltsame und unzusammenhängende Sätze hören, die zwischen männlichen und weiblichen Stimmen wechseln .Für Neugierige...Es ist eine Zahl zum Ausprobieren welche
  • Follow the Bouncing Ball: Der Standard für ihre Lyric-Videos. Zuerst verwendet für , setzte sich dann für die meisten Songs fort Razzmatazz , die beide im Stil alter Mitsingbänder eingesetzt werden.
  • Spaß mit Untertiteln: Ein häufiger Bestandteil ihrer Lyrikvideos:
    • Das erste Lyric-Video zu ' “, mehrere rein instrumentale Segmente senden weiter Text, wie „Liest du das noch?“, „Du bist!?“, „Nett!“
    • Das Lyric-Video zu ' “ garniert mit ein paar Untertiteln, die auf Soundeffekten basieren, darunter (bloop bloop bloop bloop bloop) , (bissiges Gitarrensolo) und (extra lustiges Gershwin-Klavierstück).
    • Im Video zu „Lights Go Down“ wird das Saxophon-Solo von „(Saxophone Solo)“ begleitet, gefolgt von einem Text mit der Aufschrift „Uns wurde gesagt, dass wir hier kein Saxophon-Solo haben sollen. Wir haben es trotzdem gemacht. Eff die Regeln.' Das Video endet auch mit „Danke fürs Zuhören. Und zum Lesen.'
  • Guter Engel, böser Engel: Gespielt mit; das Single-Artwork für 'New Invention' mit Dallon, der von zwei Schultern verführt wird Teufel , was an die Themen des Songs anknüpft, von schlechten Träumen und noch schlimmeren Lebensentscheidungen angezogen zu werden und hilflos zu sein, ihnen zu entkommen.
  • The Hedonist: Satirisiert mit „Do It All The Time“, gesungen aus der Perspektive eines Treuhandfonds-Görs, der sein leichtes Leben führt und über klischeehafte lyrische Themen singtaufgerufenvon denen er weiß, dass sie schädlich sind (Feiern, „dein Mädchen zu nehmen“ und „Lügen verkaufen“), nur zu seinem eigenen Vergnügen.
  • Schreckliches Hollywood: Der Songtext von „Choke“ soll an eine andere Person gerichtet sein, Sie wurden geschrieben, als er seine Ernüchterung über das Leben in Los Angeles verarbeitete. Einige der Texte wirken wie bittere Seitenhiebe auf die kriecherische und oberflächliche Natur des Ortes. Sie bekommen alles, was Sie wollen
    aufgerufen Und Geld spricht immer
    An die idiotischen Gelehrten
  • Inaction Video: „Merry Christmas Everybody“ und „Christmas Drag“ bestehen aus Dallon, der an Ort und Stelle singt, während die Leute Weihnachtsdekorationen um ihn herum aufstellen oder An ihm.
  • Lead Bassist: Dallon gründete das Projekt, schreibt die Songs und singt zusätzlich zum Bass. Ryan wurde während des ersten Aufnahmeprozesses zu dem Projekt geholt, weil Dallon jemanden brauchte, der Schlagzeug spielt.
  • Lyrische Dissonanz:
    • „Choke“ ist ein optimistischer, fröhlich klingender Song darüber, jemanden sterben zu sehen und es zu genießen.
    • In dem ebenfalls schnellen „Bleed Magic“ rühmt sich der Sänger damit, eine Person auszunutzen, die er zu einem Date eingeladen hat. Ich will dich nach Hause bringen Eine Nacht in der Stadt Sag, dass du hübsch bist, also steh auf, steh auf Bevor ich dich runterziehe Deine Haut hochkriechen Zaubertränke, Pillen und Medikamente Um dich zu erschöpfen und deine Magie auszubluten
    • „From the Gallows“ ist ein raffinierter SongSubversion. Strukturell ist es ein Silly Love Song in Form einer zurückhaltenden Jazzballade im Stil der 30er Jahre, aber während die Texte sehr morbide und selbstzerstörerisch sind, wird das liebevolle Gefühl dahinter aufrichtig, wenn auch offensichtlich düster gespielt. Du bist schön und auch böse
      Finster und gemein
      Für dich würde ich sterben oder mich umbringen
      Was auch immer Sie zum Lächeln bringt
  • Murder Ballad: 'Choke', das, wenn es wörtlich genommen wird, von der fröhlichen Fantasie des Erzählers handelt, jemanden schrecklich leiden und sterben zu sehen ... nun, ersticken .
  • Mysterious Watcher: Eine mysteriöse, skelettartige Figur in Weiß ist in mehreren Videos zu sehen, am prominentesten im Hintergrund von „Nobody Likes The Opening Band“, aber auch in Standbildaufnahmen in „Do It All The Time“, „Choke “ und „Social Climb“. Dallon hat es als anerkannt , und Razzmatazz enthüllte, dass sie von der Tellex Foundation angestellte „Aufpasser“ seien, aber was genau sie sind und in der Lage sind, bleibt unbekannt.
  • The Omniscient Council of Vagueness: The Telex Foundation ist eine wiederkehrende Einheit in der Geschichte der Band und taucht sporadisch und in verschiedenen Formen innerhalb der Zeitleiste auf – das Video zu „Social Climb“ behauptet, dass sich „Telex Foundation International“ in den späten 70ern aufgelöst hat Das 'Leave Me Alone'-Video mit 'Tellexx'-Labormaterial hat ein unbekanntes Datum, weist aber eine etwas sauberere, modernere Qualität auf. Razzmatazz erklärt, dass sie in verschiedenen Arbeitsbereichen herumspringen, darunter Unternehmenspropaganda, Musik machende Maschinen, Landesverteidigung, Luftfahrt, Ozeanik ... dimensionale Modulation, zeitliche Künste und Gedankenreform.
  • Übermäßig langer Name: Ihr Bandname kann ziemlich unhandlich sein, daher der Trend, ihn der Einfachheit halber auf IDKHow zu verkürzen. Dallon und Ryan sind sich bewusst, wie ungewöhnlich lang ihr Bandname ist, und benennen ihn oft mit Lampshade, wenn sie sich vorstellen. Der Name dieser Band istIch weiß nicht wie, aber sie haben mich gefunden. Und wenn Ihnen das zu lang ist... Da liegen Sie wahrscheinlich nicht falsch... Aber das interessiert uns nicht wirklich.
  • Precision F-Strike: Aus Versehen. Während einer Live-Aufführung von „Choke“ kam der Text „break your pretty face“ stattdessen als „break your Ficken Gesicht', als Dallon einen schlechten Tag hatte. Es ist seitdem eine weithin akzeptierte alternative Version der Texte geworden.
  • Retreaux: Ein großer Teil der Bilder von IDKHow, von der Grafik bis zu den Videos, erinnert an ObskuresMedien der 80er. 1981 Erweitertes Spiel ist in seiner Einleitung als Kassette zum Mitlesen für Kinder gestaltet, komplett mit einem kleinen Glockenspiel, das anzeigt, dass man „die Seite umblättern“ soll, das in der Mitte von „Bleed Magic“ auftaucht, passenderweise in der Mitte der EP.
  • Sampling: Die Single-Edition von 'Modern Day Cain' endet auf einem loopenden Bossa-Nova-Preset .
  • Selbstironie: „Nobody Likes The Opening Band“ wurde aus den persönlichen Erfahrungen und Ängsten des Duos beim Spielen von Vorbands geschrieben, wobei der Song im Wesentlichen eine augenzwinkernde Bitte an die Fans ist, gut auf ihr ungewohntes Projekt zu reagieren. Das Musikvideo führt dies zu einem urkomisch verwirrenden Extrem, wo Ryan, sobald er seinen Teil der Aufführung gegen Ende beendet hat, sich in die Menge setzt … und wenn der Song zu Ende ist, beginnt das Publikum zu buhen und Dinge auf Dallon zu werfen. Ryan eingeschlossen. Haben Sie Mitleid mit den Eröffnungsbändern
    Weil niemand gekommen ist, um sie zu sehen, außer ihrer Mutter und ihrem Vater
    Aber wenn Sie ein Ohr leihen
    Und gib ihnen nur eine kleine Chance
    Sie mögen vielleicht einfach die –
    Sie mögen vielleicht einfach die –
    Vielleicht magst du nur die Eröffnungsband
  • Sexy Sax Man : Der Song „Razzmatazz“ enthält zwei dröhnende Saxophon-Soli, und sein Video akzentuiert sie, indem es einen dieser Typen vorführtHinweisDer Schauspieler ist Tremayne Davis, während die Soli selbst vom Grammy-nominierten Saxophonisten Matt Appleton beigesteuert wurden.
  • Ausruf:
    • Der Name der Band kommt von einer Zeile in Zurück in die Zukunft , passend für eine von den 80ern inspirierte Band, deren Überlieferungen durchtränkt sindZeitreiseSpielereien.
    • Die erste Strophe von 'Lights Go Down' enthält die Lyrik 'Not every Hollow is sleepy as this one, but Heads will roll the same', in Anspielung auf Die legende von sleepy hollow .
  • Meinen Namen mit einem „S“ buchstabieren: Die wiederkehrende Tellexx-Gruppe wurde zuerst als „Telex“ geschrieben eingeführt. Angesichts der seltsamen und mehrdeutigen Natur der Gruppe ist es unklar, ob es sich um akzeptierte alternative Schreibweisen oder um ein Autoren-Retcon handelt.
  • Spirituelle Antithese: 1981 Erweitertes Spiel könnte als dies angesehen werdenPanik! in der Disco Tod eines Junggesellen. Beide Alben, Produkte der alternativen Rockszene der späten 2010er Jahre, bieten einen Kommentar zu Berühmtheit und Ruhm und verwenden Los Angeles als Repräsentation der sie umgebenden Kultur. Aber während die Bachelor Die Tracks „Victorious“ und „Don’t Threaten Me With a Good Time“ zelebrieren einen feiernden, freien Lebensstil, und „Emperor’s New Clothes“ ist ein Song über den Erzähler, der sich nimmt, was er will, ohne an andere zu denken („If it feel good , schmeckt gut, das muss meins sein‘), wird diese Attitüde gnadenlos belächelt Erweitertes Spiel mit 'Mach es die ganze Zeit.' Bachelor enthält auch den Titel „LA Devotee“, der als „ein Liebesbrief an Los Angeles“ beschrieben wird Erweitertes Spiel hat 'Social Climb' und 'Choke', die beide einige ziemlich bissige Bemerkungen über die Stadt enthalten ('Kommt, bricht jetzt ein paar Herzen, reißt sie aus/Feiert euch für Vergnügungen mit der Menge', 'Oh, ihr schlauen kleinen Dinger/ The sycophantic teens“, „And money always talks/To the idiot savants“). Auf einer anderen Anmerkung, das oben Genannte Bachelor Tracks beziehen sich auf Alkohol im Zusammenhang mit Champagner feiern, sich auf einer Party betrinken und „Vintage-Wein“ im Zusammenhang mit einem luxuriösen Lebensstil Erweitertes Spiel 's Track 'Absinthe' verbindet Alkohol mit dem Trinken bis hin zu entsetzlichem Exzess ('Ich höre Stimmen/Ich sehe Visionen/Diese Geister/Are dein Gefängnis').
  • Der Stoiker: In vielen Musikvideoauftritten wird Ryan als der ausdruckslosere der beiden gespielt, da Dallon seine eigene Form von ausdrucksstarker Ernsthaftigkeit hat. Wenn er überhaupt etwas in dem Video macht, dann mit völlig ausdruckslosem Gesicht.
  • Studio Chatter: 'Bleed Magic', prominenter als andere Songs abseits EP 1981 , zeigt im Hintergrund Geschwätz, einschließlich einer Stimme, die fragt: „Versuchen Sie es noch einmal?“. Kurz bevor der erste Refrain ertönt, ist zu hören, wie Dallon versehentlich ein Glas umwirft und „Oops“ sagt.
  • Nimm das! :
    • „Do It All The Time“ ist eine sarkastische Nummer über Personen, die der Denkweise folgen (und durch ihre Musik unterstützen), zu tun, was immer sie wollen, ohne auf die Konsequenzen zu achten, und sich damit rechtfertigen, dass sie sagen, dass … nun, sie tun alles die Zeit. Wir erobern die Welt
      Ein Kuss nach dem anderen
      Und dann nehme ich dein Mädchen
      Und ich mache sie zu meiner
  • Zeitreise:
    • Stark impliziert mit dem Video zu „Leave Me Alone“, das als „TELLEXX TEMPORAL MODULATION“-Video für Unternehmensinvestoren eingeführt wurde und in dem Dallon und Ryan intensiv überwacht werden, während sie in einer Art Quarantäneblase stecken,endet damit, dass Dallon in einem Neonlicht weggezappt wird.
    • Das Rahmengerät von Razzmatazz erweitert dies: Die Erzählung von „Indoctrination“ spricht Sie, das Subjekt, als Teilnehmer an ihrem „Temporal Arts“-Programm an, um „die Geheimnisse von Zeit und Raum“ zu beobachten, zu entschlüsseln und auszunutzen.
  • The Unsmile: Das Ende des Videos zu „Christmas Drag“ endet damit, dass Dallon das unaufrichtigste Lächeln, das er aufbringen kann, in Richtung der Kamera wirft.
  • Aktualisierte Neuveröffentlichung: Die Band hat einige Songs neu aufgenommen, die Dallon ursprünglich als The Brobecks aufgenommen hatte: „Christmas Drag“ (veröffentlicht als Single im Jahr 2006) und „Clusterhug“ (veröffentlicht auf der Ruhige Titel-EP in 2012).

Interessante Artikel