
Rivalisierende Schulen , bekannt als Gerechtigkeit Gakuen (wörtlich „Justice Academy“) in Japan, war einer von Capcoms Versuchen, ein 3D-Kampfspiel zu entwickeln. Das Ergebnis war ein 2½D-Jäger, der in einem 2D-Flugzeug gekämpft wurde, aber die Kamera herumwirbelte, um die Illusion von 3D zu vermitteln, insbesondere wenn jemand in die Luft katapultiert wurde. Das Original verwendete flache (wenn auch animierte) Hintergründe, während die Fortsetzung in dieser Hinsicht polygonal wurde. Die Spiele sind leicht augenzwinkernd und finden in einer Welt statt, in der Geister existieren, High Schools sich ihre eigenen Superdomes leisten können, die beste Akademie von einem Ninja im Ruhestand geleitet wird, Schüler (und Lehrer!) sich im Handumdrehen prügeln und die meisten wechseln nie ihre Schulkleidung.
Das erste Spiel, Rivalisierende Schulen: United By Fate , wurde 1997 in Spielhallen und im folgenden Jahr für die Sony PlayStation veröffentlicht. Studenten aus ganz Aoharu City sind auf mysteriöse Weise verschwunden, und Teams japanischer Delinquenten schließen sich zusammen, um den Drahtzieher dahinter zu identifizieren: Hyo Imawano, aSephirothKlon mit einem Händchen dafür, Menschen einer Gehirnwäsche zu unterziehen – darunter auch seinen Onkel Raizo, den aufgemotzten Rektor seiner Schule.
Anzeige:Die Spieler bilden Zweierteams: Teamkollegen können sich zwischen den Runden einklinken oder je nach Charakter einen zusätzlichen Schlag oder einen Gesundheits-/Energieschub liefern. Dieses Setup wurde von ausgeliehen Marvel gegen Capcom 1 und machte später seinen Weg in ein paar König der Kämpfer Spiele.
Der PlayStation-Port fügte mehrere Minispiele sowie einen Charaktererstellungsmodus hinzu, der auf einer Dating-Sim basiert. Aufgrund der entmutigenden Aufgabe, es in andere Sprachen zu übersetzen, hat letzteres es nie außerhalb Japans geschafft. Glücklicherweise haben es alle anderen Extras der Heimversion geschafft. In Japan wurde das Spiel mit einem überarbeiteten Charaktererstellungsmodus zusammen mit zwei neuen Kämpfern (die auch in der Fortsetzung auftauchen) erneut veröffentlicht. Im Jahr 2012 wurde die PlayStation-Portierung von Durch das Schicksal vereint Programm in Japan.
Es folgte Projekt Gerechtigkeit , das im Jahr 2000 in den Spielhallen und im folgenden Jahr für den Sega Dreamcast veröffentlicht wurde. Ein Betrüger Batsu (der hitzköpfige Shotoclone, für den in beiden Spielen geworben wird) läuft herum und sät Spannungen und Misstrauen unter den Banden, was einen weiteren Krieg zwischen den Schulen auszulösen droht. Der Schuldige, der zufällig ein Inkognito-Ninja-Attentäter namens Kurow ist, plant, Raizos Familie dafür zu bestrafen, dass sie ihren Clan verlassen hat. Kurow wird schließlich von Hyo entthront, der angeblich ein neues Blatt aufgeschlagen hat – aber immer noch vom bösartigen Geist seines verstorbenen Vaters Mugen heimgesucht wird.
Anzeige:Dieselben Schüler und Lehrer sowie Kurows „Darkside Student Congress“ und einige von Dämonen besessene Stammgäste sind in der Liste enthalten. In Bezug auf das Gameplay werden die Teams auf drei Charaktere pro Seite aufgestockt, was einen zusätzlichen 2-Personen-Team-up-Zug hinzufügt, zusammen mit 3-Charakter-Combos à la MvC . Wieder einmal hatte die japanische Version einen Charaktererstellungsmodus, diesmal in Form von Brettspielen (im Stil von Mario-Party ), die damals in aller Munde waren.
Die Spiele sind ziemlich obskur und aufgrund rechtlicher Probleme ist eine Fortsetzung in absehbarer Zeit nicht wahrscheinlich. Capcom scheint es jedoch nicht vergessen zu haben: Kyosuke ist spielbar Capcom gegen SNK 2 (wobei Batsu und Hinata einen Cameo-Auftritt in einem seiner Super-Moves hatten) und andere Charaktere entweder Cameo-Auftritte hatten oder spielbare Auftritte hatten Namco × Capcom (Hideo und Kyoko), Tatsunoko gegen Capcom (Batsu, Hinata, Kyōsuke und Raizo), Projekt X-Zone (Batsu) und Straßenkämpfer V (Hinata, Tiffany und Akira, von denen letztere schließlich zu Playable befördert werden würden); Word of God erklärte via Twitter, dass die beiden Serienteilen das gleiche Universum.
Diese Reihe enthält Beispiele für:
- Alles im Handbuch: Zickzack; Die Spiele erklären die Geschichte und die Motivationen der meisten Charaktere, aber wenn Sie mehr über die Charaktere erfahren möchten, müssen Sie die Charaktererstellungsmodi durchspielen, die nur in den japanischen Versionen verfügbar sind.
- Amazing Technicolor Battlefield: „Illusional Space“ (Hyos Bühne) im ersten Spiel.
- Amazon Brigade: Das Seijyun High Team bestehend aus Akira, Yurika und Zaki Projekt Gerechtigkeit . Zakis rein weibliche Bande, das Ladies Team, könnte auch zählen, aber nicht alle von ihnen erfüllen die Anforderung der Trope, attraktiv zu sein
- Animierte Schauspieler: An einem der animierten Enden in der PlayStation-Version werden die Charaktere als Schauspieler dargestellt, die einen Film filmen, mit Raizo als Regisseur der Produktion. Abgesehen von Rivalitäten sind ihre Schauspielerpersönlichkeiten immer noch überraschend charakterstark.
- Anime Theme Song: 'Atsuki Kodou', das Intro-Thema für die PlayStation-Version von Durch das Schicksal vereint .
- Schlacht unter den Flammen: Der Höhepunkt von Projekt Gerechtigkeit . Die Helden treffen sich auf den Stufen der Justice High, die Demon Hyo in Brand gesteckt hat.
- Kampfaura: Hyo erhält eine permanente Kampfaura, als er am Ende des zweiten Spiels von seinem toten Vater Mugen besessen wird und zu „Dämon Hyo“ wird.
- Battle in the Rain: Der vorletzte Kampf in Projekt Gerechtigkeit findet in einem regennassen Steinbruch statt.
- Schönheit, Gehirn und Muskelkraft und Blond, brünett, rothaarig: Das Team der Seijyun High, wobei Yurika, Akira und Zaki jede Rolle in beiden Tropen in dieser Reihenfolge erfüllen.
- Bootstrapped-Theme: Lange nach der Veröffentlichung der Spiele wurden die Themen für „Classroom of Taiyo High“ zum Leitmotiv der Spiele selbst. Batsu neigt dazu, „On the Rooftop of Taiyo High“ zu verwenden, wenn er in Crossover-Spielen auftritt.
- Gehirngewaschen und verrückt: Daigo (zweimal) und Raizo. Auch in Bezug auf die Ingame-Story fallen Kyoko, Hideo, Roy, Boman, Tiffany und Shoma dieser zum Opfer. Jedoch...
- Es sind nicht nur sie. Letztendlich ist es die gesamte Grundlage der Handlung (insbesondere für das erste Spiel) und je nachdem, wen Sie von den drei Charakteren aus jeder Schule NICHT als Ihren Partner auswählen, können ALLE Hauptcharaktere theoretisch kurz vor dem Ende diesem Trope zum Opfer fallen das Spiel. Nachdem die anderen beiden Charaktere gegen diesen Charakter gekämpft haben, schnappen sie aus der Gehirnwäsche von The Power of Friendship heraus.
- Einwandererkanone: Ähnlich wie Karin und Evil Ryu in Straßenkämpfer , Hayato Nekketsu war eine originelle Figur in einem Manga-Spin-off (eine Abkürzung für a mook, Shiritsu-Richter Gakuen Gaiden ), die zu den Spielen hinzugefügt wurden. Aber im Gegensatz zu diesen beiden gehört er nicht Capcom, was ihn teilweise zu einem Gastkämpfer macht. Er erscheint in mindestens einem weiteren Werk seines Schöpfers Kazuhiko Shimamoto.
- Charakteranpassung: Beide Spiele haben diese Funktion, aber keines von beiden
hat es aufgrund der schieren Menge an Text, die aus dem Simulationsmodus übersetzt werden müsste, außerhalb Japans geschafft. Die US-Versionen der Spiele ließen diesen Modus einfach ganz weg, aber die Evolution-Disc des ersten Spiels und Project Justice machten das wieder wett, indem sie über ein Dutzend vorgefertigter benutzerdefinierter Charaktere zum Freischalten enthielten.
- Kombinationsangriff: Jeder Charakter hat einen bestimmten Angriff, den Sie verwenden können, wenn Sie ihn zu einem Team-Up rufen. Die meisten verursachen Schaden und einige stellen die Gesundheit wieder her oder füllen Ihre Brennkraftanzeige auf. In der Fortsetzung ist es möglich, alle zu bekommen drei Charaktere für einen Party-Up-Angriff, um noch mehr Schaden anzuhäufen. Team-Ups hängen davon ab, wen Sie anfordern, aber Party-Ups hängen davon ab, als wen Sie spielen.
- Crossover: Es gibt zahlreiche Verweise auf Straßenkämpfer in Rivalisierende Schulen , vor allem Sakuras Aufnahme in das erste Spiel. Es gibt jedoch auch ein paar Ungereimtheiten (wie Sakuras Blutgruppe), die verhindern Rivalisierende Schulen von der Einpassung ordentlich in die Straßenkämpfer Kontinuität. Trotzdem tauchten Hinata und Tiffany im Hintergrund einer Bühne auf Straßenkämpfer V , und Akira würde im selben Spiel ein Gastkämpfer werden, was bestätigt, dass sie beide in einem gemeinsamen Universum existieren.
- Echo des Todesschreis
- Nenn mich nicht „Paul“: Edge hasst es, mit seinem richtigen Namen Eiji Yamada genannt zu werden. Ebenso antwortet die maskierte Bandenführerin Zaki Aoi Himezaki nicht (aufgrund des „Hime“-Teils ihres Namens, der mit „Prinzessin“ übersetzt wird).
- Mülleimerschule: Gedo High, Schule für jugendliche Straftäter und andere unerwünschte Personen.
- Eagleland: Aus welcher Version von Amerika auch immer die Kinder der Pacific High stammen. Tiffany hat sogar das Stars-and-Stripes-Motiv auf ihrem P1-Kostüm (denke, Stars and Stripes trifft auf unentgeltlichFan-Service).
- Empathische Umgebung: An der Justice High ist immer Nacht, mit einem fortwährenden Gewitter über dem Gebäude.
- Jeder nennt ihn „Barkeeper“: Der Klassensprecherin der Taiyo High wird nie ein Name gegeben, und sie zieht es vor, Iincho (Vorsitzende in den englischen Übersetzungen) genannt zu werden.
- Genau das, was auf der Dose steht
- Scheitern ist die einzige Option: In beiden Spielen hat der Story-Modus eine der Möglichkeitenletzte Bosseals Mittelchefs (Raizo Imawano in RS: Durch das Schicksal vereint und Kurow Kirishima herein Projekt Gerechtigkeit ) mit viel Energie und Kraft und lässt den Spieler mit Death Is the Only Option zurück. Die Charaktere müssen die Folgen einer Niederlage erleiden, die bereits Teil der Hauptgeschichte sind (meistens wurde einer aus Ihrem Team von den Bösewichten entführt).
- Fastball Special: Raizo macht dies seinem Partner in seinem Team-Up-Move und Gedo Highs Party-Up Projekt Gerechtigkeit lässt den Angreifer und sein Opfer von den Partnern des Angreifers ineinander werfen.
- Makelloser Sieg: Wird während der Siegerpose der Charaktere mit einem 'VICTORY!' vom Ansager statt des typischen 'WINNER!'
- Austauschstudent: Roy, Tiffany und Boman sind ein Team von Austauschstudenten aus Amerika.
- Tatsächlich scheint Pacific High aus ihnen zu bestehen, da alle vorgefertigten Charaktere von dort auch in die Kategorie passen.
- Gameplay und Story-Segregation: Der Modus Nekketsu Seishun Nikki (Heißblütiges Jugendtagebuch) im ersten Spiel (sowie in der aktualisierten Neuveröffentlichung), der ein direkter Schulleben-Simulator ist, bezieht sich kaum oder gar nicht auf den Krieg zwischen Hochschulen. Sie können sich in diesem Modus mit jedem der Charaktere anfreunden, und das Spiel bietet möglicherweise sogar Optionen, um freundschaftliche Beziehungen zu den Big Bads des Spiels, Raizo und Hyo, aufzubauen.
- Bandenkrieg: Zwischen den jeweiligen Gangs der Gedo- und der Seijyun-Oberschule braut sich ein Krieg zusammen. Es stellt sich heraus, dass der ganze Schlamassel von Kurow inszeniert wurde.
- Gang of Hats: Einige der Mitglieder des Ladies Teams, Zakis Gang, tragen chirurgische Masken, ein Klischee von rein weiblichen Gangs im Anime.
- Grapple Move: zusätzlich zu normalen Grabs, Ducken und Back Grabs. Es gibt Kombinationsangriffe , die durch einen telegrafierten, blockbaren Angriff eingeleitet werden und dann in eine Angriffssequenz (genau wie ein normaler Greifzug) übergehen, die für Ihren Partnercharakter einzigartig ist. Einige davon können heilen oder Ihren Mana-Meter erhöhen.
- Gratuitous English: Roy (wie oben erwähnt) und Tiffany zeigen dies beide manchmal. Ihr Landsmann Boman vermeidet es, indem er die ganze Zeit Japanisch spricht (obwohl sein Death Cry Echo „Amen“ ist, was irgendwie passt, da er ein religiöser (christlicher) Charakter ist).
- Schwerer Schaden mit einem Körper: Einige der Team-Up-Angriffe: Raizo wirft seinen Partner auf den Feind. Zaki schnappt sich ihren Partner und knallt ihn nach anfänglichem Stampfen gegen ihre Gegnerin. Wild Daigo schlägt und wirft seinen Gegner direkt an seine eigene Partnerin sie schlägt die beiden nieder. Kurows Party-Up beinhaltet, dass seine beiden Partner auf beiden Seiten auf den Gegner losgehen, dann spießt Kurow seine beiden eigenen Partner auf und hämmert sie wiederholt auf den Gegner. HARSCH.
- Gastkämpfer: Sakura Kasugano aus Straßenkämpfer taucht im ersten Spiel auf. Sie spielt in der Hauptgeschichte nicht viel mit, aber sie soll mit Hinata und Natsu gut befreundet sein.
- Komischerweise erklärt dieses Spiel direkt, dass der Grund, warum sie damit davonkommen kann, dabei zu seinStraßenkämpfer-AlphaDie Folge davon ist, dass mehrere Schulen in ihrem Gebiet in Japan ähnliche Einstellungen zu den Aktionen ihrer Schulklubs praktizieren wie Ranma Saotome.
- Ferse-Gesicht-Drehung:Kyōsuke,RaizoundHyoin Durch das Schicksal vereint .
- High-Heel–Face Turn :Jurikaund (wohl)Mamain Projekt Gerechtigkeit .
- Urkomische Outtakes: Für die Playstation-Version des ersten Spiels
.
- Hoffnungsloser Bosskampf: Kann unterwandert werden – die meisten Kämpfe in Phase 3 Rivalisierende Schulen sind so konzipiert, dass sie unmöglich zu gewinnen sind (aufgrund von KI-Schaden und Gesundheitserhöhungen), aber wenn Sie es schaffen, zu gewinnen, können Sie direkt zum letzten Boss springen.
- Im Story-Modus der Fortsetzung für Taiyo High hast du vielleicht die Chance, alleine gegen Kurow zu kämpfen. Sie haben nur eine einzige Runde und nur einen Verbündeten zur Unterstützung, und er hat viel Gesundheit. Es ist fast unmöglich, ihn zu schlagen, aber die Geschichte geht weiter, wenn Sie verlieren.
- Heißblütig: Batsu ... den ganzen Weg. So sehr, dass er sich in Burning Batsu verwandelt.
- Vergiss Hayato nicht. Er ist das Vorbild eines heißblütigen Sportlehrers Naruto 's Might Guy hätte nach ihm geformt werden können. Das ist sogar seins Familien-oder Nachname um Gottes Willen! („Nekketsu“ bedeutet wörtlich „heißes Blut“.)
- Huge Girl, Tiny Guy: Der große, unbeholfene Natsu und der kleine, wütende Shoma.
- Ich kenne Madden Kombat: So ziemlich der Shtick der Gorin High-Charaktere. Zumindest die Ballsportarten (Baseball – Shoma, Volleyball – Natsu, Fußball – Roberto, Tennis – Momo) machen Sinn, werden aber mit einem Charakter (Nagare), der mitkämpft, auf ein sehr lächerliches Niveau gebracht Baden bewegt sich!
- „I Know You Are in There Somewhere“-Kampf: Wenn Sie in der Arcade-Version des ersten Spiels als Kyoko und Hideo spielen, werden Sie einer Gehirnwäsche unterzogen, nachdem Sie den Kampf „Hopeless Stage 3“ verloren haben. Nach einer Weile schnappt einer der beiden aus ihm heraus und versucht den anderen durch einen Kampf dazu zu überreden.
- Im Story-Modus der Fortsetzung für Gedo oder Seijyun High müssen sie einen gehirngewaschenen und verrückten Daigo davon überzeugen, sich zu beruhigen. Andernfalls führt dies zu einem schlechten Ende.
- Japanische Delinquenten: Daigo, Edge und Gan. Hölle, Gedo High ist nichts sondern eine Schule der Delinquenten. Zaki und ihre Gang rein Projekt Gerechtigkeit Werfen Sie weibliche Delinquenten in die Mischung.
- Jerkass: Roy ist den Japanern gegenüber sehr herablassend und hat einen riesigen Überlegenheitskomplex, wenn es um die jeweiligen Länder geht. Dies wurde in der westlichen Übersetzung VIEL abgeschwächt, was es für Spieler, die Japanisch verstehen können, ziemlich seltsam macht, da nur die Übersetzung anders ist. Der Dialog ist immer noch derselbe wie im Original, was es etwas seltsam macht, das eine zu lesen und etwas völlig anderes zu hören. Es sei darauf hingewiesen, dass Roy gegen Ende des Spiels seine Einstellung zu Japan erheblich geändert hat und das Land mit viel mehr Respekt zu betrachten scheint.
- Scherzcharakter: Vorsitzende, mit der eklatanten Ausnahme ihrer Unterstützung. Das liegt wahrscheinlich daran, dass sie Dan Hibikis eigenen Saikyo-Stil verwendet ... und ihn in Wochenend-Fernkursen gelernt hat, was bedeutet, dass sie darin nicht so geschickt ist wie er ...
- Ki-Manipulation: Jeder einzelne Charakter im Spiel, dank Batsus und Hayatos Assists.
- Links hängend: Das Ende von Projekt Gerechtigkeit . Ja, Kurows Plan wurde vereitelt, aber er ist der Haft entkommen und Kyosuke ist aus der Schule verschwundennach Hyos Todauch. Und was ist mit der Darkside Society, von der sowohl Kurow als auch Yurika übergelaufen sind?
- Lass uns gegen ihn kämpfen: ALLE ausnahmslos von den verschiedenen Gymnasien. Erst in der letzten Phase des Spiels finden die Charaktere die wahren Schuldigen.
- Schau, was ich jetzt tun kann! : In der Taiyo-Storyline in Projekt Gerechtigkeit , wenn Batsu im zweiten Kampf verliert, verlässt er die Gruppe für eine Weile, kehrt aber einige Kämpfe später als „Burning Batsu“ zurück, komplett mit verstärkten Angriffen und einer Kampfaura .
- Liebesdreieck: Hideo, Kyoko und Hayato sind Typ 4 – Hideo und Kyoko sind verlobt; Hayato, der einst in Kyoko verknallt war, gibt sich einfach damit zufrieden, für Kyokos Glück zurückzutreten und für das Paar einen leichten Shipper on Deck zu spielen.
- Luke ich bin dein Vater: Raizo ist Batsus Vater und damit auch der Onkel von Hyo und Kyosuke (die beiden letzteren sind Zwillinge).
- Der Mann hinter dem Mann: Die Zusammenfassung des ersten Rivalisierende Schulen ' Handlung.
- Der Masochismus-Tango: Natsu und Shomas Beziehung auf den Punkt gebracht.
- Bedeutungsvoller Name: Die Stadt, in der die Spiele stattfinden, Aoharu, hat es als alternative Schriftzeichenlesung: es kann auch als „seishun“ (Jugend) gelesen werden.
- Mind-Control Eyes: Rote Augen zeigen an Durch das Schicksal vereint wer unter der Herrschaft des Schurken steht.
- Mehrere Endungen: Eine „schlechte“ Endung auf Durch das Schicksal vereint , und zwei drin Projekt Gerechtigkeit .
- Seltsam benannte Fortsetzung: Man hätte es normalerweise nicht erraten Projekt Gerechtigkeit ist die eigentliche Fortsetzung von Durch das Schicksal vereint es sei denn, sie lebten in Japan oder einem PAL-Territorium. Nekketsu Seisyun Nikki 2 hat nichts geholfen.
- Eingeschlechtliche Schule: Die Gedo High ist rein männlich, während die Seijyun High rein weiblich ist.
- One Steve Limit : Sound-alike-Variante mit Ran Hibiki und Gan Isurugi.
- Höschenaufnahme: Hinata, Kyoko, SakuraHinweisObwohl sie natürlich Gamaschen unter ihrem Rock trägt und die Probleme vorwegnimmt, die mit dem Tragen eines Rocks zu einem Kampf einhergehen., Natsus und Tiffanys alternative Kostüme im ersten Rivalisierende Schulen , Momo und Yurika (obwohl ihre eher eine Panty ist Schlauch Schuss) haben alle potenzielle Panty-Shots, abhängig von der Attacke.
- Die Macht der Freundschaft: Der Äsop der meisten Geschichten der Spiele; Fast immer triumphieren die Charaktere durch ihre Freundschaft mit anderen über einsame Schurken.
- Power Trio: Jede Schule hatte eins. Die Seijyun Girls School hatte mit Akira, Zaki und Yurika ein rein weibliches Power Trio.
- Dieser Punkt wird nach Hause gehämmert Projekt Gerechtigkeit sein Kampfsystem, das aus 3-gegen-3-Kämpfen besteht.
- Produktplatzierung: Die PlayStation-Version des ersten Spiels hatte ein paar Anzeigen im Hintergrund, wie das Magazin Famitsu oder die Ladenkette Gamers.
- Das wahre Leben schreibt die Handlung /
Der Charakter starb mit ihm: Der Synchronsprecher von Hyo Imawano starb mehrere Monate vor der Veröffentlichung von Projekt Gerechtigkeit , und so endet es damit , dass Hyo für echt getötet wird .
- Der Rivale: Roy und Batsu. Das ist anfangs sehr aggressiv von Roys Seite, verlagert sich aber gegen Ende des Spiels hin zu einer freundlicheren Rivalität.
- Romantische Zwei-Mädchen-Freundschaft: Das Seijyun-Hoch endet in Projekt Gerechtigkeit weist darauf hin, dass die Akira-Yurika-Beziehung zumindest diese, wenn nicht sogar geradezu Schulmädchen-Lesben ist.
- School of Hard Knocks: Schüler und Lehrkräfte von fünf High Schools (mit einer sechsten hinzugefügt Projekt Gerechtigkeit ) kämpfen gegeneinander, um herauszufinden, wer hinter den Entführungen und Angriffen steckt.
- Shotoclone: Das Taiyou-Trio (insbesondere Hinata, was die Movesets angeht) und Hideo, wobei Hideo am offensichtlichsten ist (Batsu vergleicht Ryus Moves sogar mit Hideos in Tatsunoko gegen Capcom ). Auch Sakura aus Straßenkämpfer im ersten Spiel.
- Kluger Typ, energisches Mädchen: Roy und Tiffany. Je nachdem, wie Sie es betrachten, spielen Batsu und Hinata diese Trope entweder direkt oder invertieren.
- Shout-out: Das Spiel selbst ist eine Hommage an altmodische, kämpfende Highschool-Mangas. Es gibt viele andere Referenzen, meist auch auf ältere Mangas.
- Natsu's surname, Ayuhara, is from Kozue Ayuhara, the protagonist of Angriff Nr. 1 (Umgekehrt ist Volleyball der Sport, den Natsu praktiziert).
- Shomas absurde Baseball-Moves stammen aus dem Manga Samurai-Giganten .
- Akira Kazama hat ihren Namen und ihre Liebe zu Motorrädern von einer Figur in Kenji . Als Kung-Fu-Manga kämpft sie deshalb auch in diesem Stil.
- Gan ist im Grunde Gorilla-Imo aus Dokonjou Gaeru kreuzte sich mit einem Freund von Akira aus Kenji .
- Tiffanys Frisur und Sprechweise sind der von Swan White sehr ähnlich GaoGaiGar . Angeblich waren die Macher groß in der Show, weshalb Batsu und Hinata auch die Stimmen von Guy und Mikoto haben.
- Der Team-Angriff des helmlosen Akira im Originalspiel wurde kopiert Neon-Genesis-Evangelion 's berüchtigter Folge 'Both of You, Dance Like You Want to Win!' (Du weißt schon, der, wo Shinji und Asuka beim Lernen so weit gehen, dass er sich sogar als sie verkleidet).
- Bomans Team-up-Angriff, der Double Power Buster, ist im Grunde der gleiche Zug wie der Double Kinniku Buster.
- Roberto sieht aus wie Ken Wakashimazu Kapitän Tsubasa mit seinem Haarschnitt und wie er ein Torhüter ist, scheint aber auch auf Tsubasas Lehrer Roberto Hongo zu basieren, der als Roberto auch Halbbrasilianer ist.
- Auch eine innerhalb von Capcom selbst: Eine von Hinatas Siegerposen ist der kleine TanzDatentut.
- Buchstabiere meinen Namen mit einem „S“: Shoma wurde in der Arcade-Version des ersten als „Syoma“ geschrieben Rivalisierende Schulen .
- Die 'B'/'V'-Verwechslung ist offensichtlich mit einem Lampenschirm versehenKurows Identität alsBatsu's doppelganger being named 'Vatsu'.
- Super-Move-Portrait-Angriff: In Projekt Gerechtigkeit , die sich mit einem Party-Up verbindet, zeigt Nahaufnahmen der Gesichter der Mitglieder des angreifenden Teams, bevor der Drei-Personen-Niederschlag gezeigt wird.
- Take Over the World: Wer die Schulbehörde kontrolliert, kontrolliert das Universum!
- Titel Schrei: Durch das Schicksal vereint tut dies sowohl für die englischen als auch für die japanischen Titel. Projekt Gerechtigkeit tut dies nur mit dem japanischen Titel.
- Tomboy und Girly Girl: Natsu und Hinata; Ungeachtet der Tatsache, dass sie von verschiedenen Schulen kommen, sind sie seit ihrer Kindheit befreundet. Akira und Yurika sind ein weiteres Beispiel, obwohl sie sich erst kurz vor den Ereignissen von gekannt haben Projekt Gerechtigkeit .
- Training from Hell: Hayatos bereits erwähnter Liegestütz-Super.
- Zwei-Lehrer-Schule: Die meisten Schulen in der Serie. Im Fall von Gedo, Pacific und Seijyun sind sie alle Unterlassen Sie Lehrerschulen, soweit die Spieler wissen.
- Aktualisierte Neuveröffentlichung:
- Die PlayStation-Portierung des ersten Spiels enthielt zwei Discs - die Regular- und die Evolution-Disc. Die reguläre Disc ist im Wesentlichen der Arcade-Port (gekrönt mit zusätzlicher Stimme, die in den Zwischensequenzen wirkt). Die Evolution-Disc enthielt nicht nur die mit Minispielen (sowie das Zeug zur Charaktererstellung, das nur in Japan zu finden ist), sondern hatte auch Charakteranpassungen. Zum Beispiel haben sie die Rival Launcher-Superbewegungen entfernt und sie stattdessen durch eine neue Superbewegung ersetzt, die dann zum Standard für die Charaktere geworden ist.
- Shiritsu-Gerechtigkeit Gakuen: Nekketsu Seisyun Nikki 2 , ein Update des ersten Rivalisierende Schulen , für die Playstation. Leider halten es viele für eine Fortsetzung.
- Zurückhaltung ihres Namens: Die Vorsitzende weigert sich, ihren richtigen Namen preiszugeben und möchte lieber, dass andere Charaktere sie mit ihrem Titel ansprechen.
- Verwundete Gazelle Gambit: Momo ist ein Experte .
- Wrestler in All of Us: Boman macht tatsächlich einen Kinniku Buster in seinem Team-Up Attack. Abgesehen davon sind die meisten Grapples vom Wrestling inspiriert; Sogar der kleine Momo kann einen Pfahlramme ausschalten!
- Yamato Nadeshiko: Die Seijyun Girls Academy bildet ihre Schüler dazu aus, dies zu werden. Es ist jedoch auch die Heimat einer rein weiblichen Gang, angeführt von Aoi 'Zaki' Himezaki. Ironischerweise das Mädchen, das am besten zum Archetyp passtist Yurika, der Maulwurf vom Darkside Student Council.