Haupt Film Folie / Soylent Green

Folie / Soylent Green

  • Folie Soylent Gr%C3%BCn

img/film/85/film-soylent-green.jpgWas ist das Geheimnis von Soylent Green?
Muss man wirklich fragen? 'SOYLENT GREEN IST MENSCHEN!'Detektiv Dorn Anzeige:

Soylent Grün ist ein dystopischer Science-Fiction-Film von 1973 unter der Regie von Richard Fleischer mit Charlton Heston in der Hauptrolle, der lose auf Harry Harrisons Roman von 1966 basiert Mach Platz! Mach Platz! .

Wir schreiben das Jahr 2022. Die Überbevölkerung hat den ökologischen und wirtschaftlichen Zusammenbruch gebracht. In New York City Pop. 40.000.000 (die derzeitige Bevölkerung beträgt etwa 8 Millionen, nicht viel mehr als 1970), untersucht der Polizeidetektiv Frank Thorn (Heston) den Einbruch, der zum Mord an dem wohlhabenden Geschäftsmann William Simonson (Joseph Cotten), einem Vorstandsmitglied des Lebensmittelherstellers, wurde Soylent Corporation. Aufgrund der Tatsache, dass wertvolle Lebensmittel und Bücher übrig waren, die er stehlen konnte, und dass sein Leibwächter Fielding (Chuck Connors) und „Möbel“ Shirl (Leigh Taylor-Young) zu dieser Zeit günstigerweise weg waren, glaubt Thorn, dass es eine Ermordung. Er gibt Simonsons ozeanographischen Überblick (den er selbst gestohlen hat) seinem älteren Mitbewohner Sol Roth (Edward G. Robinson), einem Büchersammler, der sich an glücklichere Zeiten erinnert, und sie haben eine denkwürdige Szene, in der sie das Essen kochen, das Thorn auch dem verstorbenen Mr Simonson.

Anzeige:

Bei seinen Ermittlungen entdeckt Thorn, dass Fielding mehr Geld hat, als sein Job hergeben würde, was ihn unter Verdacht setzt. Thorn wird dann von den Ermittlungen abgezogen und in den Aufstandsbekämpfungsdienst versetzt, wo ein Versuch auf sein Leben unternommen wird. Es gelingt ihm, den Attentäter unter einem Menschen schaufelnden Bulldozer zu zerquetschen.

Roth, der bei der ozeanographischen Untersuchung ein schreckliches Geheimnis aufgedeckt hat, hat den Lebenswillen verloren und beschließt, von der Regierung geförderte Sterbehilfe zu leisten. Thorn findet ihn in der Selbstmordklinik, gerade rechtzeitig für Roth, um ihm mit seinen letzten Worten das Geheimnis zu verraten. Er folgt Roths Leiche zu einer Fabrik, die die Toten zu saftigen grünen Keksen verarbeitet. Er ruft seinen Chef Hatcher ( Brock Peters ) an und wird erfolglos von Fielding überfallen, der im Kampf stirbt. Schwer verwundet fordert er Hatcher auf, den Menschen die Wahrheit über Soylent Green zu sagen, und liefert so das berühmte Zitat.

Anzeige:

Letzter Film für Edward G. Robinson, der 12 Tage nach Drehschluss an Krebs starb.

Für den zuvor als Titelnahrung bekannten Trope siehe Powered by a Forsaken Child , Human Resources .


SOYLENT GRÜN IST TROPES!!

  • Adaption Namensänderung: Thorn war in Harrisons Roman als „Andy Rusch“ bekannt.
  • Alter Kocker: Sol Roth, ein mürrischer, aber charmanter Jude aus New York, der schon bessere Tage gesehen hat.
  • Antagonistischer Gouverneur: Gouverneur Santini wird entlarvtmit dem Mordopfer der Geschichte unter einer Decke, da sie einst Rechtspartner waren. Santini ordnet die Einstellung der Untersuchung an, da weitere Untersuchungen das Geheimnis von Soylent Green enthüllen würden.
  • Anti-Held: Thorn hat keine Bedenken, die Toten auszurauben oder sich einfach an den Sachen anderer Leute zu bedienen. Außerdem würde er ein Mädchen schlagen, und während er sich später wirklich um sie kümmert, beinhaltet seine erste Szene allein mit Shirl anscheinend, dass er ihr unverblümt befiehlt, mit ihm zu schlafen. Trotzdem macht er seinen Job engagiert und ist nett zu seinen Freunden.
  • Apologetischer Angreifer: Der Attentäter, der geschickt wurde, um William Simonson zu töten, übermittelt eine entschuldigende Nachricht von den Männern, die ihn angeheuert haben (angeblich Vorstandskollegen der Soylent Corporation). Der Attentäter selbst hat keine Ahnung, was die Nachricht bedeutet und istnur tun, was ihm gesagt wurde. Simonson selbst hat sehr viel Verständnis für seinen eigenen Tod.
  • Titel des Artefakts: Im ursprünglichen Buch war Soylent Green nicht Menschen, sondern Soja und Linsen, daher der Titel.HinweisEs gibt ein Soylent-Produkt in den 20-Teens, aber es ist ein veganes Ernährungsgetränk, das aus Sojaprotein und ein paar anderen harmlosen Dingen hergestellt wird.
  • Fantastischer Mc Coolname: Der Protagonist geht von 'Andy Rusch' um Frank Dorn , viel passender für einen Charakter von Charlton Heston.
  • Schreckliche Wahrheit: Siehe das Seitenzitat. Wohlgemerkt, der wahre Horror ist nicht, dass Soylent Green Menschen sind, sondern das Menschen sind die einzige Nahrung, die übrig bleibt .
  • The Beforetimes: Als Thorn das (versteckte) Video sieht, das Sol in der Euthanasie-Klinik zu sehen bekommt, ist er schockiert, was für eine Welt Gebraucht aussehen.
  • The Big Rotten Apple: Die schlimmsten Aspekte des New York der 1970er Jahre multipliziert mit 100 (mindestens).
  • Drall ist besser: Angedeutet. Auf die Frage, ob er etwas über Simonsons „Möbel“ (dh Shirl) zu berichten habe, antwortet Thorn nur mit einem Grinsen, einer vage Geste auf seinen eigenen Oberkörper und der Aussage „Wie Grapefruit!“. Was ein wenig seltsam ist, wenn man bedenkt, wie Hatcher feststellt, dass Thorn dies nie getan hat gesehen eine Grapefruit.
  • Klimawandel: Treibhausgase sollen beim Aussterben vieler Pflanzen und Tiere der Erde eine Rolle gespielt haben.
  • Covers Always Lie: Obwohl in diesem Fall eher irreführend. Sobald die „Riot Control“-Frontlader ankommen, heben sie Gruppen von Menschen so langsam an, dass Sie sich fragen, warum nicht alle sofort abspringen. Möglicherweise absichtlich. Die Riot Scoops sind nur dazu da, die Randalierer aus dem Weg zu räumen. Wenn sie springen und davonlaufen, hat es immer noch seinen Zweck erfüllt, aber wenn sie tatsächlich die Leute verhaften, die wegen Essen randalieren, müssten sie sie füttern.
  • Crapsack World : Sie haben Menschen, die auf jedem Zentimeter der Straße schlafen, und selbst auf den Treppenhäusern von Wohnungen ist echtes Essen unerschwinglich teuer, es gibt eine einjährige Hitzewelle, ganz zu schweigen von dem Geheimnis von Soylent Green ...
  • Da Chief: Hatcher ist ein ungewöhnlich entspanntes Beispiel, aber er hat immer noch das allgemeine Aussehen, den Rang und die erforderliche „Hört auf, diesem Fall nachzujagen“-Szene.
  • Deliberate Values ​​Dissonance: Gespielt für Drama. Die harten Werte der Welt von 2022, von der Duldung der Euthanasie über die Erlaubnis der Polizei, Essen von Mordopfern zu stehlen, bis hin zu Frauen, die als Prostituierte leben müssen, sind ein Zeichen dafür, wie verzweifelt und hoffnungslos die Gesellschaft geworden ist.
  • Despair Event Horizon: Sobald Sol die schreckliche Wahrheit über den schlechten Zustand der natürlichen Umwelt und die widerliche Natur des Titelprodukts erfährt, verliert er den Lebenswillen.
  • Downer Beginning: Dies ist immerhin ein dystopischer Film.
  • Downer-Ende:Thorn ist schwer verletzt und könnte sterben, schafft es aber, Dutzenden von Menschen das Geheimnis von Soylent Green zu verraten. Ob das Geheimnis tatsächlich als öffentliches Wissen Fuß fassen wird, und was noch wichtiger ist, was die Öffentlichkeit und die Vereinten Nationen tatsächlich tun werden tun mit diesem Wissen (wenn überhaupt) bleibt mehrdeutig. Aber es ist irrelevant angesichts des traurigen Zustands der Umwelt. Mit den toten Ozeanen ist der Großteil der weltweiten Sauerstoffversorgung weg. Auch fast alle natürlichen Ressourcen der Welt sind aufgebraucht, und die Menschheit scheint auf ihren endgültigen Zusammenbruch zuzusteuern.
  • In den Selbstmord getrieben: Sol hasst, was aus der Welt geworden ist, und murmelt darüber, wie er schon vor Ewigkeiten hätte „nach Hause gehen“ sollen. Er beschließt schließlich, dass die Zeit gekommen ist, in der er herausfindet, dass der gesamte Ozean jetzt menschenleer ist und die Menschheit gezwungen ist, ihre eigenen Toten zu essen, um zu überleben.
  • Sterbender Moment der Großartigkeit: Sol's zur Melodie von Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 6 („Pastorale“) ist so schön und poetisch, dass sie es schafft, die Traurigkeit zu überdecken. Es ist auch eine sehr passende letzte Szene für den legendären Schauspieler Edward G. Robinson, der einige Tage später sterben würde. Charlton Hestons Tränen in der Szene waren echt, da nur ihm gesagt worden war, dass Robinson im Sterben lag, und die Schärfe bewegte ihn.
  • Dystopie: Bis zum Jahr 2022 haben die kumulativen Auswirkungen von Überbevölkerung, Umweltverschmutzung und einigen offensichtlichen Klimakatastrophen zu einer schwerwiegenden weltweiten Knappheit an Nahrung, Wasser und Wohnraum geführt.
  • Enemy Eats Your Lunch: Als logische Erweiterung von Kleptomaniac Hero verpasst Thorn nicht die Chance, sich an den Lebensmitteln zu bedienen, die er in den Wohnungen findet, die er besucht. In Anbetracht des Nahrungsmangels wäre es jemand anderes gewesen, wenn er es nicht gewesen wäre.
  • Schlafenszeit der Faschisten: Nach der Ausgangssperre dürfen nur noch Personen mit einer Genehmigung auf die Straße.
  • Food Porn: In dieser Crapsack-Welt reichen etwas Salat, Rindergulasch und Bourbon aus, um die „Sol and Thorn Dining“-Szene so zu klassifizieren.
  • From Bad to Worse: Der Film beginnt in einer überfüllten, ressourcenarmen Welt, dann wird offenbart, dass die Regierung aus Menschen Essen macht, und dannEs stellt sich heraus, dass der Ozean tot ist.
  • Future Food ist künstlich : Soylent rot und gelb, zusammen mit Brötchen und Krümeln.
  • Gaias Klage: Paradebeispiel. Die Erde in Soylent Green stirbt, mit einer ganzjährigen Hitzewelle und begrenzten Nahrungsvorräten,und sogar die Ozeane sind tot, das ganze Plankton weg.
  • Green Aesop: Sol ist besonders wütend darüber, dass niemand – einschließlich ihm – etwas getan hat, um die Umwelt zu retten, bis es zu spät war.
  • Verrückt nach der Offenbarung
    • Sol Roth verliert seinen Lebenswillen, als er das entdecktDie Ozeane sterben und Soylent hat sich der Herstellung von Nahrung aus Menschen zugewandt.
    • Thorn in geringerem Maße, während er Hatcher das Geheimnis erzählt, ist er eindeutig in einem emotionalen Zustand.
    • Der Priester, der Simonsons Beichte abgelegt hat, ist das deutlichste Beispiel dafür, der jetzt ziellos in einer distanzierten, benommenen Geisteshaltung durch seine Gemeinde streift und nur versucht, sein Möglichstes zu tun, um den Armen und Bedürftigen, die Betten und Obdach brauchen, „Platz zu machen“. .
  • Leistenangriff: Thorn tritt Tab Fielding während ihres Kampfes in Fieldings Wohnung in die Eier.
  • Heroischer BSoD:
    • Sol, der einen Apfel und etwas Rindfleisch sieht, ist gebrochen, als er sieht, dass all dieses gute Essen so selten ist, und fragt: 'Wozu sind wir gekommen?'
    • Der Priester, dem Simonson vor seinem Tod implizit das Geheimnis von Soylent Green erzählte, befindet sich in einem permanenten Zustand, in dem er herumwandert, mechanisch seine Arbeit erledigt und jedes Mal, wenn jemand versucht, mit ihm zu sprechen, abweicht.
  • Heterosexuelle Lebenspartner: Sol und Thorn. Sie sind die einzigen beiden Charaktere im Film, die sich „Ich liebe dich“ sagen.
  • Wie wir hierher kamen: Der Film beginnt mit einer Fotopräsentation darüber, wie die Menschheit ihren eigenen Untergang verursachte, indem sie die Umwelt zugunsten von Fortschritten in wirtschaftlichem Fortschritt und Technologie verschmutzte.
  • Human Resources: Sagen Sie es jetzt mit uns: 'Soylent Green is made of people.' Interessanterweise berücksichtigt der Film die üblichen Gründe, warum diese Trope unrealistisch ist – Kannibalismus ist keine Wahl, sondern eine letzte, verzweifelte Tat einer Spezies, die es geschafft hat, jede praktischere und energieeffizientere Nahrungsoption zu töten.
  • Ich habe WAS gegessen?! : Der Film. Sol reagiert auf die Entdeckung dessen, wovon er gefressen hat Selbstmord . Thorn wird einfach ein bisschen verrückt. Es geht anscheinend schon seit Jahren so, seit Shirl, eine junge Frau, sich vage an Beerdigungen als „eine Zeremonie“ erinnert.
  • Ich bin ein Menschenfreund: Jeder, der Soylent Green isst, ist ein Kannibale.
  • Kurz vor dem Ende: Was der Film gegen Ende immer mehr wird, besonders wenn die volle Wahrheit über den schlimmen Zustand der Biosphäre der Erde enthüllt wird.
  • Kleptomanischer Held: Das erste, was Thorn tut, nachdem er jemandes Haus betreten hat, ist alles Essbare zu stehlen, da auch die Polizei am Verhungern ist. Basierend auf seinem Gespräch mit Thatcher wird dies von der Polizei erwartet.
  • Knowledge Broker: Der Neusprech-Begriff für sie ist „Bücher“. Sol ist einer.
  • Lass es wie einen Unfall aussehen: Simonsons Tod sollte aussehen, als wäre er von einem zufälligen Einbrecher getötet worden, aber Thorn durchschaut es. „Erstens: Die Alarmanlage im Gebäude war zum ersten Mal seit zwei Jahren außer Betrieb. Zweitens: Der Leibwächter, der ihn beschützen sollte, war praktischerweise beim Einkaufen. Drittens: Der Punk, der in die Wohnung eingebrochen ist, hat nichts mitgenommen. Und viertens: Der Punk, der Simonson getötet hat, war kein Punk, weil er statt einer Waffe einen Fleischerhaken benutzt hat, um ihn wie einen Punk aussehen zu lassen.“
    • Der gleiche Attentäter versucht später, Thorn während eines Straßenaufstands zu erschießen. Nach hinten losgegangen, als er Schwierigkeiten hat, sein Ziel zu treffen, während er von Randalierern angerempelt wird, und er versehentlich getötet wird, gerade als er einen klaren Schuss hat.
  • Kann Böses enthalten : Heruntergespielt, aber das neueste und beliebteste Lebensmittelprodukt der Soylent Corporation tut erweisen sich als Kannibalismus.
  • Mega-Corp: Die Soylent Corporation kontrolliert die Nahrungsmittelversorgung der halben Welt, und zumindest ein Teil der Regierung ist mit ihnen verbündet.
  • Mercy Kill: Viele Menschen entscheiden sich für Euthanasie („nach Hause gehen“), die völlig legal und in Spezialkliniken frei verfügbar ist. Angesichts des Zustands der Welt ist es nicht schwer zu verstehen, warum.
  • Miracle Food: Die Soylent Corporation produziert billige, nahrhafte Lebensmittel, um die überbevölkerten Massen der Erde zu ernähren. Untergraben mit berüchtigte Offenbarung, dass „Soylent Green Menschen sind“.
  • Missing Steps Plan: Thorn wird wahnsinnig, nachdem er herausgefunden hat, was Soylent Green wirklich ist, und bittet die Öffentlichkeit, sich zu wehren, aber die Biosphäre der Erde ist immer noch tot. Seine Aktionen werden nur noch mehr Unruhen/Gewalt auslösen, da die Massen versuchen, Kannibalismus zu vermeiden und echte Nahrung zu erwerben, einen knappen und begrenzten Vorrat für die Reichen. Es könnte Tausende ernähren, ja, aber nicht Millionen und niemals Milliarden. Wenn die Umwelt der Erde nach dem bevorstehenden Massensterben auch nur eine entfernte Chance auf Erholung hat, dann hat Thorn diese Chance gerade zunichte gemacht. Die Armen werden die Reichen mit sich ins Verderben reißen. Die Menschheit kann nicht überleben.
  • Ms. Fanservice : Shirl trägt ihre Sachen in einigen tief ausgeschnittenen Kleidern und zieht sie alle mindestens ein- oder zweimal aus. Die meisten anderen Möbel tragen ähnlich aufschlussreiche Outfits, wobei insbesondere Martha nur einen kurzen Bademantel trägt, als sie Thorn zum ersten Mal begegnet.
  • Alltäglicher Luxus: Selbst die grundlegendsten Güter, von Zigaretten bis zu Marmelade, sind teurer Luxus, der den Reichen vorbehalten ist. Dies wird zu Played for Drama, als Thorn, ein Mann, der sich an eine wohlhabendere Zeit erinnert, niedergeschlagen ist, wenn er sieht, dass Dinge wie Rindfleisch so selten sind. Es wird zum Symbol dafür, wie schlimm die Umweltsituation ist.
  • Notwendigerweise böse: Simonson sah seine Ermordung als notwendig an.
  • Neusprech: Im Haushalt lebende Prostituierte werden „Möbel“ genannt. Beihilfe zum Suizid wird als „nach Hause gehen“ bezeichnet, um seinen Schöpfer zu treffen.
  • Nostalgie-Filter: Sol erinnert sich oft an die 'gute alte Zeit', sehr zu Thorns Ärger, der sogar Leute von damals witzelt, muss auch 'rein und gut' gewesen sein. Sol korrigiert ihn. Die Menschen waren damals so verdorben wie heute. Aber die Erde war schön .
  • Nur elektrische Schafe sind billig: Ein Glas Erdbeermarmelade kostet Sie 150 Dollar, und das nicht im Sinne der Lächerlichen Zukunftsinflation.
  • Überbevölkerungskrise: In diesem Film ist die Bevölkerungszahl der Menschen so explodiert, dass der übermäßige Verbrauch von Ressourcen zur Verschmutzung unserer wichtigsten Flüssigkeiten im Leben wie Wasser, Luft, Pflanzen und Tieren geführt hat, die wir zum Atmen, Essen und Essen brauchen Getränk. Die Erde ist jetzt praktisch ein toter Planet und der Film zeigt die Menschen in der Phase, in der sie ein langsames, schmerzhaftes Aussterben durchmachen.
  • Persönliche Spielhalle: Möglicherweise das Ur-Beispiel – Somersons Wohnung hat eine Computerraum stehender Schrank.
  • Fotomontage: Der Vorspann zeigt einen Strom von Fotos, die die Industrialisierung Amerikas darstellen.
  • Bevölkerungskontrolle: Erschreckend abgewendet . Die Regierungen weigern sich oder sind zu inkompetent, Geburtenkontrolle durchzusetzen. Die schmerzlich ignoranten Bürger tun, was sie wollen, und randalieren auf den Straßen, wann immer es Nahrungsmittelknappheit gibt, was oft der Fall ist. Es könnte etwas durch die Tatsache gerechtfertigt sein, dass dieser Film zu einer Zeit gedreht wurde, als Geburtenkontrolle noch nicht so leicht verfügbar (oder so zuverlässig) war wie heute und Abtreibungen in den meisten Teilen der USA immer noch illegal waren, wie es einfach war nach den damals aktuellen Vorhersagen des Bevölkerungswachstums.
  • Die Enthüllung: Wenn Thorn in die Fabrik geht und sieht, was mit den Leichen gemacht wird.
  • Sadistische Wahl: Der Menschheit bleibt letztlich die Wahl zwischen Kannibalismus oder Massenverhungern (und unvermeidlichem Aussterben).
  • Scenery Gorn: Alles ist alt und kaputt, und es ist ziemlich beeindruckend.
  • Das Geheimnis von Long Pork Pies: „Soylent Green istMenschen!'
  • Sinnlose Phagie: Thorn stiehlt einen Löffel, mit dem eine Frau etwas aus einem Glas isst. Er nimmt es mit nach Hause (mit allem, was darauf ist) und gibt es Sol zu essen, damit er ihm sagen kann, was es ist (Erdbeermarmelade).
  • Soundtrack Dissonance : Beethovens 6. (Pastorale) wird gespielt alsSol begeht Selbstmord.
  • Soylent Soy: Im Gegensatz zu Soylent Green scheinen Soylent Red und Yellow aus Sojabohnen und Linsen hergestellt zu sein.
  • Trailer verderben immer: „Was ist das Geheimnis von Soylent Green?“ so wie sie Leichensäcke auf einem Förderband zeigen. Es verdirbt auchRoths Tod.
  • 20 Minuten in die Zukunft: Der Film wurde 1973 gedreht und spielt im Jahr 2022. Thorn sieht aus, als wäre er in den Vierzigern und hat keine Erinnerungen daran, als es noch grüne Vegetation oder richtiges Essen gab. Anscheinend erwarteten die Filmemacher, dass ihre Dystopie in weniger als zehn Jahren nach der Veröffentlichung des Films Wirklichkeit werden würde. Dies würde mit anderen damals aktuellen Vorhersagen übereinstimmen. Zum Beispiel würde die globale Überbevölkerung in den USA zu massiven Hungersnöten führen 1970er , Öl und andere lebenswichtige Ressourcen gehen in den 1980er und frühen 1990er Jahren zur Neige usw. Das Buch ist genauso schlecht. Die Weltbevölkerung im Buch? Sieben Milliarden. Man sollte meinen, dass sich die 35.000.000 Menschen, die in New York City leben, verteilen würden. Ganz zu schweigen davon, dass die aktuell Die Weltbevölkerung wird auf 7,8 Milliarden geschätzt, und die USA haben immer noch einen solchen Nahrungsmittelüberschuss, dass sie routinemäßig weggeworfen werden, um Platz für frischere Zutaten zu schaffen. Ein Großteil der „Überbevölkerungs“-Befürchtungen sowohl des Buches als auch des Films wurden zu dieser Zeit bereits durch den massiven landwirtschaftlichen Fortschritt der Grünen Revolution unterdrückt, der die Nahrungsmittelproduktion erheblich verbesserte. Der Durchschnittsbürger war sich dieser neuen Technologien und Prozesse jedoch noch nicht bewusst, geschweige denn, wie enorm effektiv sie sich erweisen würden.
  • Used Future : Alles hat eine ramponierte, gelebte, heruntergekommene Ästhetik.
  • Wham Line: Von Detective Thorn an Hatcher geliefert: Dorn: Der Ozean stirbt. Plankton stirbt. Es ist Menschen . Soylent Green wird aus Menschen gemacht . Sie machen unser Essen aus Menschen. Als nächstes züchten sie uns wie Vieh zum Essen. Du musst es ihnen sagen. Du musst es ihnen sagen!
  • Wham Shot: Thorn besteigt einen Lastwagen, der Leichen vom Euthanasiezentrum zu einer Recyclinganlage transportiert, wo das Geheimnis gelüftet wird – menschliche Leichen werden in Soylent Green umgewandelt.
  • Wir werden in Zukunft Euthanasie haben: „Nach Hause gehen“ ist eine ziemlich übliche Praxis.
  • Würde ein Mädchen schlagen: Obwohl Thorn scheinbar in Selbstverteidigung ist, greift er Fieldings Möbel, Martha, heftig an, nachdem er sie wegen des Anschlags auf sein Leben während des Aufstands konfrontiert hat.
  • Jiddisch als Zweitsprache: Sol spricht ständig „Schmuck“ und „l'chaim“.
  • Du musst mir glauben! : Während Thorn von Sanitätern versorgt wird, drängt er seinen Polizeichef, die von ihm entdeckte Wahrheit zu verbreiten und ein Verfahren gegen die Firma einzuleiten.

Interessante Artikel