
Ein biografischer Film, der auf den gleichnamigen Memoiren von Jordan Belfort basiert und von Martin Scorsese inszeniert wurde. Darin sind unter anderem Leonardo DiCaprio, Margot Robbie, Jonah Hill, Matthew McConaughey, Jean Dujardin, Jon Favreau und Rob Reiner zu sehen.
Ein New Yorker Börsenmakler erzählt dem Publikum, wie er sein Vermögen durch zwielichtige (und völlig illegale) Aktienmanipulationen gemacht hat, und den hedonistischen drogen-/sexgetriebenen Lebensstil, den er mit diesem Vermögen aufgebaut hat. Sein Untergang beginnt, als er von der SEC und dem FBI untersucht wird, aber er weigert sich, das Leben, das er aufgebaut hat, aufzugeben.
Der Film wurde am 25. Dezember 2013 veröffentlicht. Den Trailer finden Sie hier
Nicht zu verwechseln mit Wall Street .
Anzeige:
Der Film bietet Beispiele für die folgenden Tropen:
- Absurdly Long Stairway : Aufgerufen. Jordan kämpft verzweifelt darum, sein Fahrzeug durch eine durch Quaalude verursachte „zerebrale Lähmungsphase“ zu erreichen, und nimmt eine Treppe auf seinem Weg als einschüchternde Steigung von Dutzenden von Stufen wahr. „Objektivere“ Aufnahmen zeigen ein mageres halbes Dutzend Schritte (nicht, dass es das Durchqueren einfacher macht).
- Adaptational Personality Change: In dem Film ist die Wurzel von Jordans häufigem Drogenkonsum purer Hedonismus. In seiner Biografie behauptet er, seine Quaalude-Abhängigkeit rühre daher, dass er chronische Schmerzen aufgrund einer Rückenverletzung (verursacht durch Naomis nervigen Hund) lindert. Auf der anderen Seite geht sein zügelloser Drogenkonsum auch nach der Heilung unvermindert weiter, also besteht die Möglichkeit, dass es nur eine Ausrede war; Der Jordan des Films behauptet an einer Stelle, dass er Quaaludes für Rückenschmerzen nimmt, aber die sarkastische Darbietung deutet auf diese Interpretation hin. Anzeige:
- Angst bei Erwachsenen:Jordan schlägt Naomi, als sie verkündet, dass sie sich scheiden lassen will, und versucht, mit Skyler wegzufahren, während sie berauscht von Kokain ist. Sie kommen nicht weiter als bis zur Einfahrt, aber das liegt nur daran, dass sie einen Unfall haben. Zum Glück ist sie nur ein bisschen erschüttert, aber es ist immer noch erschreckend zu sehen, wie Naomi verzweifelt versucht, sie am Wegfahren zu hindern.
- Immer eine Live-Übertragung: Jordans Infomercial scheint live gefilmt zu sein, denn kurz darauf erscheint die Telefonnummer auf dem BildschirmEinige FBI-Agenten scheinen ihn zu verhaften, während ein anderer die Kamera abdeckt.
- Always Someone Better: Eine weitere thematische Ähnlichkeit, mit der der Film teilt Narbengesicht (1983) . So absurd reich Jordan auch wird, am Ende des Tages ist er nach den Maßstäben der wahren, großen Wall-Street-Haie nie mehr als ein kleiner Fisch. Und so mächtig er sich auch fühlt und erscheint, das FBI ist von seinem Geld nicht beeindruckt.
- Mehrdeutig schwul: Jordans schwuler Butler bemerkt, dass er Donny in einer Schwulenbar gesehen hat. Donny wird etwas zu defensiv. Später beschuldigt Donny Brad, etwas für ihn zu haben.
- An Aesop: Unnötiges Streben nach Exzessen ist eine schlechte Sache, und das Publikum sind schlau genug
um das selbst herauszufinden.
- Rüstungsbrechende Frage: Nachdem er mit seiner Geliebten Naomi in der Limousine erwischt wurde, fragt Jordans erste Frau Teresa ihn, ob er sie (Naomi) liebt.
- Und das ist schrecklich: Abgewendet. Regisseur Martin Scorsese hat viele Male öffentlich erklärt, dass er Filme verabscheut, die dem Publikum sagen, was es denken soll, da er glaubt, dass die Absicht des Films aus der Optik des Films klar sein sollte. Jordan und seine Mitarbeiter verbringen den größten Teil des Films damit, Dinge zu tun, von denen das Publikum leicht erkennen kann, dass sie äußerst unmoralisch sind, und an keiner Stelle hört die Geschichte auf, dem Publikum vom moralischen Bankrott der Hauptfiguren zu erzählen.
- Alles, was sich bewegt: Sowohl Belfort als auch Donnie haben diese Einstellung. Belfort unter dem Einfluss ist ein echtes Stück ArbeitAlter, nicht lustig!Territorium, wenn er eine Stewardess trocken buckelt und an seinem Stuhl festgeschnallt werden muss.
- Angemessene Bezeichnung: Belfort hasst den Forbes-Artikel, der ihn „The Wolf of Wall Street“ nennt, aber seine erste Frau weist darauf hin
Keine schlechte Publicity, und es scheint sein Arbeitsspitzname (und sexuelles Sicherheitswort) gewesen zu sein. Nach einigem Zögern beginnt er Becoming the Mask und verhält sich eher wie ein stereotyper korrupter Konzernleiter.
- Künstlerische Freiheit – Geschichte:
- Im wirklichen Leben lernte Jordan Belfort Danny Porush (den Mann, für den Donnie Azoff ein Ersatz ist) durch Porushs Frau kennen, mit der er den Bus auf ihrer täglichen Fahrt in die Stadt zur Arbeit teilte, nicht in einem Diner.
- Porush
dass im Gegensatz zu dem, was der Film darstellt, das reale Büro in Stratton Oakmont keine anderen Haustiere als Fische hatte, noch dass die Angestellten jemals Zwergenwurfwettbewerbe veranstalteten.
- Im wirklichen Leben trat Jordan von Stratton zurück und überließ es seinen Kumpanen (obwohl er es schaffte, einige rechtliche Schlupflöcher auszunutzen, um als Berater zu fungieren und mit der Firma Geld zu verdienen).
- Der echte Jordan Belfort hat den FBI-Agenten, der gegen ihn ermittelte, bis zu seiner Verhaftung nie getroffen.
- Obwohl Rocky Aoki 1998 wegen Insiderhandels angeklagt wurde, behauptet sein Sohn Steve Aoki, dass Belforts Verhaftung ein Jahr später nichts damit zu tun hatte. Er fand die Schimpfszene trotzdem urkomisch.
- Als er selbst: Bo Dietl, hat der Privatdetektiv Jordan Denham im Hintergrund geführt.
- Wie Sie wissen: Jordans Off-Kommentare, die erklären, wie Börsengänge funktionieren oder warum das, was er tut, kriminell ist, stellen eine interessante Variation dieses Bildes dar. Diese Erklärungen waren nicht so sehr für das Publikum gedacht, das sich dieser Dinge bis 2013 allgemein bewusst war, sondern für Scorsese , wer war das nicht.
- Auto Erotica: In einer der Eröffnungsszenen bläst Naomi Jordan beim Autofahren.
- Badass Prahlerei: Denham prahlt Jordan gegenüber damit, dass er Wirtschaftskriminelle gejagt hat, die im Gegensatz zu Jordans Scheiß auf die Regeln, I Have Connections! , die echte Sache waren, 'im Herrenhaus geborene', Wirtschaftskriminelle, 'deren Väter vor ihnen Schwachköpfe waren, genau wie ihre Väter vor ihnen' und dass er ein großer Held im Büro sein wird, wenn er Jordans Yacht und alle anderen einsammelt Besitz, den er hat.
- Batman Gambit: So funktioniert Stratton Oakmont. Erstens bieten die Makler den Kunden gute Aktien von Bluechip-Unternehmen wie Disney und IBM. Sobald diese Aktien an Wert gewinnen und die Kunden den Maklern vertrauen, entladen sie die Dummy-Aktien und verdienen dank geringerer Regulierung sogar noch höhere Provisionen als am echten Aktienmarkt.
- Being Good Sucks: Die Szene am Endewo Denham, ein ehrlicher, aufrechter Agent, mit anderen Fahrgästen aus der Mittelklasse U-Bahn fährt, zeigt dies. Belfort geht in ein schickes Country-Club-Gefängnis und Schande, während ehrliche, aufrichtige Bürger weiterhin die U-Bahn nehmen.
- Berserker-Knopf:
- Tun nicht Rufen Sie 'Mad Max' am Dienstagabend zu Hause an, wenn Der Ausgleicher ist an.
- Jordan nahm es nicht gern, von seinem Schweizer Banker verpfiffen zu werden. Noch beleidigender ist, dass der Banker wegen eines Verbrechens ohne Zusammenhang verhaftet wurde, das ihn mit dem CEO der Hibachi-Kette Benihana verwickelt hatte.
- Betty und Veronica: Belforts erste Frau, Teresa, ist ein dunkelhaariges Mädchen, das Belfort kannte, als er in seiner naiven Newcomer-Phase der unteren Mittelklasse war. Belford nimmt dann Naomi, die blond, wunderschön und halb Engländerin ist (was dazu führt, dass er sie „Die Herzogin“ nennt), zuerst als seine Geliebte und dann als seine Trophäenfrau.
- Big Fancy House: Als Multimillionär besitzt Jordan eines und lebt darin mit Naomi und Skylar. Irgendwann weckt er Skylar versehentlich mitten in der Nacht auf, nachdem er aus seinem Hubschrauber gestolpert und in den Pool gefallen ist, was die Sicherheitsalarme auslöst.
- Bits of Me Keep Out Out: Ein späteres Stadium der Quaalude-Intoxikation, besonders während der
Lustiger Moment, in dem Jordan aus dem Country Club zu seinem Lamborghini kriechen muss.
- Bittersüßes Ende:Belfort wird wegen seines kriminellen Verhaltens verhaftet und verurteilt und verliert seine Firma, sein Vermögen und seine Familie. Auf der anderen Seite kommt er mit wenig rechtlicher Strafe davon, indem er nur drei Jahre im Gefängnis (unter guten Bedingungen) verbringt, und es geht ihm nach seiner Freilassung immer noch gut. Es ist sehr zweideutig, ob Jordan tatsächlich etwas aus dieser ganzen Tortur gelernt hat.
- Schwarze Komödie: Jordan und seinesgleichen machen einige wirklich obszöne, sogar körperlich gewalttätige Dinge, die als leichtfertig und ausgefallen, aber dennoch lustig dargestellt werden.
- Dummheit des Bond-Bösewichts: Als er Agent Denham einlädt, ihn auf seiner Yacht zu sehen (nachdem ihm ausdrücklich gesagt wurde, er solle nur über einen Anwalt mit ihm sprechen), rühmt sich Jordan damit, sich als „Bond-Bösewicht“ aufzuführen. Dann verhält er sich wie einer, indem er anbietet, Denham zu bestechen. Wie Belforts Anwalt ( Jon Favreau ) feststellt, ist sein schlecht getarnter Versuch, einen Bundesagenten zu bestechen, eine wirklich dumme Sache, die genau die Aufmerksamkeit auf seine Operation lenkt, die er zu verbergen versucht. In einer frühen Version des Drehbuchs hätte Belforts Anwalt zusätzlich bemerkt, dass das Herumschwenken des Geldes, das er herumschleuderte, als Denham ging, noch mehr Beweise für Belforts Absicht geliefert hätte, einen Bundesagenten zu bestechen.
- Breaking the Fourth Wall : Jordan erklärt der Kamera ausführlich, wie Pump-and-Dump-Systeme und Geldwäsche funktionieren, was im Zeitrahmen, in dem der Film spielt, vielleicht gerechtfertigt gewesen wäre, aber angesichts des Grads an Finanzwissen unnötig erscheint in der breiten Öffentlichkeit, als der Film herauskam. Es ist ein subtiler Lampenschirm, als er anfängt zu erklären, was ein Börsengang ist, aber es dann mittendrin einfach fallen lässt. Laut Drehbuchautor Terrence Winter war dies ein Scherz, da Scorsese auch die Börsenterminologie nicht allzu gut verstand und nicht wusste, was ein Börsengang ist. Winter, der als Rechtsanwaltsgehilfe an der Wall Street arbeitete und überlegte, selbst Makler zu werden, kannte die Szene und die Terminologie gut.
- Brooklyn Rage: Jordans Freunde, besonders Bodnick, und seine beiden Frauen.
- Backsteinwitz: Denham fährt mit der U-Bahn.
- Einen Drachen schikanieren: Donny verspottet häufig Brad, einen Bodybuilder, der mit Drogen handelt und eine Waffe trägt. In einer Szene verhöhnt er „Mad Max“, als er nach Geschäftsausgaben gefragt wird.
- Rückrufen :Das Ende zeigt Jordan bei einem seiner Reichwerden-Seminare mit einem Test, um zu sehen, wer ihm einen Stift verkaufen kann, genau wie Brad es früher im Film getan hat.
- Der Cameo-Auftritt: Steve Buscemi tritt als Schauspieler im Fernsehen in der Szene auf, in der Mad Max während eines Telefongesprächs ausflippt Der Ausgleicher .
- Missbrauch der Kamera: Als Jordan seine Werbesendung dreht,Er wird von Denham und mehreren FBI-Agenten unterbrochen und Denham schiebt die Kamera hinüber.
- Bösewicht mit Karte: Jordan. „Wenn man eine Jacht von der Größe eines Bindung Schurken, man muss sich manchmal wie einer benehmen.'
- Lässiger Knick: Belfort wird einmal gesehen, wie er eine Bondage-Session mit einer Domina genießt, die ihm eine Kerze in den Arsch schiebt, bevor sie heißes Wachs über seinen Rücken gießt (während er sein Safeword „Wolfie“ ignoriert).
- Schlagwort: Belfort hat eine bestimmte Herabsetzung gegenüber Leuten, die ihn als den Hedonisten und einen Idioten ansehen (was er ist) – „Wenn Sie mich nicht mögen oder wie ich Dinge mache [oder Worte, die diesen Effekt haben] … gehen Sie arbeiten im verdammten McDonald's.' In einer Infomercial über seine Seminare verwendet einer der Testimonials den gleichen Slogan und wird offensichtlich von Belfort gefüttert.
- Erwischt mit heruntergelassener Hose: Als Donny Naomi zum ersten Mal sieht. Untergraben insofern, als er nicht einmal versucht, es zu verbergen, obwohl er mitten in einer überfüllten Party ist, weil er von Sinnen high ist.
- Zentrales Thema: Geld ist eine Droge, es macht süchtig, es gibt dir ein High und du wirst immer mehr wollen und nie wirklich zufrieden sein.
- Dekolleté-Fenster: Naomi ist so gekleidet, als sie vorgestellt wird.
- Cloud Cuckoo Lander: Donny kann auf einiges losgehen seltsam Tangenten.
- Close on Title : Der Titel wird erst am Ende angezeigt.
- Cluster F-Bomb : Dieser Film hat den Rekord für die meisten Verwendungen des Wortes in einem Spielfilm. (Es gibt verschiedene Zählungen, aber alle liegen über 500).
zählt 544 Verwendungen des Wortes. Geier Das Magazin hingegen zählte 569 Nutzungen. Im Laufe seiner dreistündigen Länge entspricht dies dem Abwurf einer F-Bombe alle 20 Sekunden . Jordan selbst kommentiert, wie sehr die Leute an der Wall Street fluchen.
- Komischerweise den Punkt verfehlt: Forbes veröffentlicht einen Artikel über „Beilarbeit“, in dem er als gieriges Monster dargestellt wird. Unmittelbar danach kommen Hunderte junger Leute zu Stratton Oakmont.
- Zusammengesetzter Charakter: Donnie Azoff basiert angeblich auf mehreren Real Life-Mitgliedern und Mitarbeitern von Stratton Oakmont, hauptsächlich Danny Porush, aber auch Dave Beall und Modemanager Elliot Lavigne.
- Auffälliger Konsum: Ein weiterer Punkt der Dekadenz sind lächerlich teure Dinge um ihrer selbst willen.
- Perfekter Lügner: Jordan lügt häufig und stolz und erhebt es zu einer Kunstform. Mark Hanna, sein Mentor, sagt ihm, dass dies eine Voraussetzung für ihre Arbeit ist, da der Cashflow an der Börse aus Sicht der Anleger eher „Feenstaub“ als etwas Reales ist.
- Coole alte Dame: Naomis Tante Emma (Joanna Lumley) ist das, eine angenehme Frau, die sofort erkennt, dass Jordan so hoch wie ein Drachen am Himmel steht, ihn aber nicht verurteilt, weil: 'Ich bin in den 60ern aufgewachsen, Liebling!' . Sie ist so cool, dass Jordan überrascht ist, dass er mit ihr über seine Drogen- und Sexsucht sprechen kann.
- Leichen: Jon Bernthal hält sich den Mund zu und versucht nicht zu lachen, als Jonah Hill ihn den „Bürgermeister von Fucksville“ nennt.
- Korrupte Unternehmensleiter: Es ist schwer, sich einen einzigen anständigen Unternehmensleiter vorzustellen, um dem entgegenzuwirken.
- Der Verderber:
- Hanna macht Jordan mit dem Gebrauch von Sex, Drogen und Erpressung bekannt und ermutigt ihn dazu.
- Zufälliger Verderber: Teresa, Jordans erste Frau, dreimal: Sie ermutigt ihn, weiterhin Börsenmakler zu bleiben, obwohl Jordan bereit ist, als Aktie ganz unten anzufangen Junge , schlägt vor, dass er Penny Stocks an reiche Leute verkauft, die es sich leisten könnten, Geld zu verlieren, und sie muntert ihn nach dem schrecklichen 'Wolf of Wall Street'-Artikel auf, indem sie ihm sagt, dass es immer noch gute Publicity ist. Interessant ist, dass vielleicht von allen Charakteren im Film Teresa die ist am wenigsten Ermutigung zu Jordans unmoralischem Verhalten und Lebensgewohnheiten ... Es ist nur so, dass sie an den Punkten, an denen sie ihn immer wieder in Richtung Börsenmakler drängt, keine Ahnung hat, woran er sich beteiligt, und sehr idealistisch denkt, dass sie ihn dazu drängt, sein Potenzial auszuschöpfen und seinem zu folgen Träume.
- Länderangelegenheiten:Jordan nennt Naomi wütend eine „bösartige verdammte Fotze“, nachdem sie ihm erzählt hat, dass sie ihre Kinder nach ihrer Scheidung mitnimmt. Dies führt dazu, dass Naomi Jordan schlägt und Jordan unverhältnismäßig reagiert .
- Ein Date mit Rosie Palms:
- Empfohlen, mindestens zweimal Täglich , von Mark Hanna als Schlüssel, um ruhig genug zu bleiben, um ein guter Börsenmakler zu sein.
- Unter dem Einfluss von Quaaludes masturbiert Donny Naomi offen vor einer großen Gruppe.Wir bekommen sogar eine kurze Aufnahme seines halb erigierten Penis,obwohl es angesichts des Kontexts zum Lachen gespielt wird.
- Schadenssicheres Fahrzeug: Untergraben. So hoch auf Quaaludes, dass er buchstäblich nicht gehen oder verständlich sprechen kann, schafft es Jordan dennoch, seinen Lamborghini eine kurze Strecke vom Country Club nach Hause zu fahren, ohne, wie es scheint, einen Kratzer. Nachdem er sich etwas ausgeschlafen hat und die Polizei kommt, sehen wir es als total an.
- Deliberate Values Dissonance: Es ist ziemlich kurz, aber der Film versucht nicht, die Einstellungen gegenüber schwulen Menschen in den 1980er und 1990er Jahren in Amerika zu verbergen. Während Jordan, Donny und ein paar der anderen Hauptfiguren kein Problem mit dem schwulen Butler haben, sind sie eher die Ausnahme, und sobald der Butler anfängt, die Geduld einiger Investoren auf die Probe zu stellen, nennen sie ihn offen den f-Wort offen und ohne Scham. Während es umstritten ist, was genau Jordan den Cops erzählt hat, wird ihnen gezeigt, wie sie den Butler mit einem Knüppel schlagen, als homosexuell zu sein, obwohl es in den Achtzigern in New York kein Verbrechen mehr war, aber immer noch mit Verachtung und Misstrauen betrachtet wurde. Donnies ziemlich heftige Reaktion auf die Anschuldigung, schwul zu sein, verdeutlichte auch die Tatsache, dass die Anschuldigung, schwul zu sein, in den 80er und 90er Jahren oft zu sozialem Misstrauen führte.
- Zerstören Sie die Produktplatzierung: Jordan beschädigt einen echten Lamborghini Countach (Edition zum 25. Jahrestag) schwer. Das passiert, wenn Sie zu viele Quaaludes nehmen und glauben, Sie können sicher und mit intaktem Auto nach Hause fahren.
- Schmutziger Feigling / Keine Ehre unter Dieben :
- An der Wall Street gibt es keine Freunde.Saurel, Jordans Schweizer Bankier, verpfeift Jordan als Plädoyer, nachdem er verhaftet wurde. Jordan selbst wehrt sich zunächst dagegen, aber nachdem er sich der Realität gestellt hat, dass er mindestens 20 Jahre im Gefängnis sitzen würde, beschließt er, alle seine Mitarbeiter zu verraten.
- Letzten Endes,Jordan, der versucht, Donnie zu warnen, sich nicht selbst zu belasten, findet das heraus er hatte bereits einen Deal mit dem FBI abgeschlossen, um alle und auch Jordan zu verraten.
- Unverhältnismäßige Vergeltung: Jordan und Donnie feuern einen Börsenmakler kurz vor dem Börsengang von Steve Madden, weil er ein bekloppt aussehendes Outfit (einschließlich einer Fliege) trug und sein Goldfischglas putzte, was darauf hindeutet, dass seine Gedanken möglicherweise nicht zu 100 % auf den Tag der Neuausgabe konzentriert waren. Nicht nur das, Donnie schreit ihn an, wirft eine Zigarette auf sein Hemd und packt ihn am Kragen, isst den lebenden Goldfisch direkt aus der Schüssel (sehr zum Ekel – und zur Belustigung aller) und tut nichts als ehemaliger Makler Kollegen machen sich über ihn lustig und bewerfen ihn mit Dingen.
- Erinnert Sie das an etwas? : Angesiedelt bei einer kleinen Maklerfirma auf Long Island, die sich auf Penny-Stock-Pump-and-Dump-Programme spezialisiert hat? Die meisten Angestellten sind unflätige jüngere alleinstehende Männer aus bescheidenen Verhältnissen in teuren Maßanzügen, die auf ausschweifenden Firmenfeiern ihr beachtliches Vermögen mit Nutten und Kokain schwelgen lassen? Motivationsreden eines charismatischen Arschlochs, das einen Ferrari fährt? Eine FBI-Ermittlung nähert sich und verwandelt die Hauptfigur in einen Informanten? Wenn es sich sehr danach anhört Heizungsraum , das sollte es, denn dieser Film wurde auch von der realen Firma Stratton Oakmont inspiriert.HinweisDer große Unterschied darin Heizungsraum lässt uns das Unternehmen von einem Audience Surrogate aus der Perspektive eines naiven Newcomers zeigen, ein konventioneller Ansatz im Vergleich zu der vollen Presse, die an der Wand fliegtBösewicht Protagonistwir kommen hierher.
- Drugs Are Good / Drugs Are Bad : Drugs Are Good am Anfang, direkt von der Eröffnungsszene an, in der Belfort ausführlich über all die Drogen spricht, die er nimmt und wie sehr er sie genießt, und der Film zeigt all die großartigen Drogen, die mit Drogen betrieben werden Partys in Stratton Oakmont. Wechselt später im Film zu Drugs Are Bad, als Jordan zugibt, dass er drogenabhängig ist und direkt geht, aber er hat immer noch keine direkten Konsequenzen für seinen Drogenkonsum.
- Drugs Are Good wird direkt in einer der kühnsten Szenen des Films gespielt.Als Donnie zu Tode erstickt, nachdem er und er Quaaludes eingenommen haben, nimmt Belfort einen Hauch von Kokain, um eine HLW durchzuführen, während seine motorischen Fähigkeiten beeinträchtigt sind. Der Filmausschnitt kontrastiert das mit einem Popeye-Cartoon des Matrosen, der Spinat nimmt.
- Das Böse der Chancengleichheit:
- Zum Lachen gespielt; Jordan und seine Crew sind amoralische Arschlöcher, aber sie scheinen die Vorstellung zu hassen, als bigott rüberzukommen. Als sie Jordans schwulen Butler verprügeln, weil er seinen Freunden beim Hausraub geholfen hat, betonen sie immer wieder, dass es nicht daran liegt, dass er schwul ist. In einer späteren Szene ist Jordan beschämt, als Donnie ihm erzählt, dass er einen Airline-Piloten das N-Wort genannt hat, während er high war.
- Obwohl Belfort ein Schweinehund ist, der Frauen als Trophäen und Spielzeug betrachtet, und die meisten seiner Mitarbeiter nicht anders, gehören zu Stratton Oakmont einige Frauen bei der Arbeit, darunter die kämpfende alleinerziehende Mutter Kimmie Belzer.
- Sogar das Böse hat geliebt: Jordan liebt seine Tochter eindeutig,genug, um zu versuchen, sie zu entführen, wenn die Dinge für ihn schief gehen. Und während er fast daran dachte, ihn früher sterben zu lassen, kümmert er sich auch genug um Donnywarnen ihn davor, sich selbst anzuklagen.
- Sogar das Böse hat Maßstäbe: Jordan mag ein moralisch bankrotter Narzisst sein, der die Armen (und alle anderen) stiehlt, ständig lügt, alle seine Frauen betrügt, wie ein betrunkener Seemann flucht und regelmäßig genug Drogen nimmt, um einen Bartenwal in einen zu stecken Koma, aber nachdem er von der Betäubung in einem Flugzeug heruntergekommen ist, ist selbst er es entsetzt als er erfährt, dass er den Kapitän des Flugzeugs als rassistische Beleidigung bezeichnet hat.
- Alles ist homophob: Jordans Butler versucht, die Homophobie-Karte auszuspielen, als Jordan und seine Kumpane ihn wegen Geldes konfrontieren, das während seiner Schwulenorgie in der Wohnung gestohlen wurde. Donny mag das nicht.
- Alles ist besser mit Affen: Einer taucht in einer Szene in den Büros von Stratford Oakmont auf und liefert anscheinend Post aus.
- Böser Mentor: Belfort denkt zunächst, dass Makler da sind, um Geld für ihre Kunden zu verdienen. Hanna ändert seine Denkweise und bringt ihm bei, dass es alles Schwindel ist, die Trottel auf dem Laufenden zu halten, während die Makler über Provisionen bares Geld mit nach Hause nehmen. Auch Hanna verschreibt, dass Wichsen und Kokain die Schlüssel zum Erfolg im Schläger sind.
- Genaue Worte: Während ihres Gesprächs auf der Yacht benutzt Jordan dies, um die Offiziere zu bestechen, ohne dies offiziell zu tun. Er macht ein Geschwätz darüber, wie ein Typ in seiner Firma allein bei seiner ersten Transaktion mit der Firma etwa 250.000 US-Dollar oder so verdient hat, mit schwerwiegenden Folgen, dass Denham dasselbe passieren könnte, wenn er beitritt. Als Denham ihn anruft, weil er einen Bundesbeamten bestochen hat, behauptet Jordan, dass er dies laut Gesetz nicht getan hat, weil er nie ein offizielles Angebot gemacht oder jemals eine genaue Summe angegeben hat, die an ihn gezahlt werden würde.
- Gefälschter Brite: Im Universum. Wenn jemand tut die Kühnheit haben, 'Mad Max' dabei anzurufen Der Ausgleicher eingeschaltet ist, spricht er sie höflich mit britischem Akzent an, komplett mit „Righto, mate“.
- Fanservice Extra: Stratton Oakmont hat vielleicht nackte Nutten im festen Personal.
- Fan-Fehldienst:
- Donnys, ähm,öffentliche Wertschätzungvon Naomis Schönheit.
- Jordans und Naomis letzter Sex. Seine erbärmliche Verzweiflung und ihr offensichtlich kein Spaß daran machen die Sequenz alles andere als erregend anzusehen.
- Faux leutselig böse: Jordan mag charmant erscheinen, aber er ist ein totaler Idiot, der fröhlich erzählt, wie er das Gesetz missbraucht hat, ohne sich um jeden zu kümmern, den er dabei verletzt.
- Vorahnung: Jordan erzählt seiner ersten Gruppe von Mitarbeitern optimistisch, dass ihre Firma „Moby Dicks jagt“ und vergleicht sie mit Captain Ahab, einem Mann, der nie gelernt hat, den richtigen Zeitpunkt zum Aufhören zu kennen .
- Fourth-Wall Observer: Jordan spricht manchmal direkt mit dem Publikum, wenn er die Ereignisse auf dem Bildschirm erzählt. Es ist nicht wirklich Breaking the Fourth Wall, da sonst niemand merkt, dass sie in einem Film sind.
- Französischer Ruck: Mit gespielt. Jordan denkt, dass Jean-Jacques, der Franzose schweizerisch Banker, der ihm beim Waschen der Gewinne aus seinen Wertpapierbetrügereien hilft, ist ein 'Schweizer Arsch', und er wiederum hält ihn für einen 'amerikanischen Scheißer'. Ihre gegenseitige Gier führt zu einer herzlichen Beziehung, bis ein Schlüsselelement ihres Plans auseinanderfällt, woraufhin sie auflegen und sich genau sagen, was der andere von ihnen hält. Letztendlich ist Jean-Jacques zwar ein Idiot, aber seine amerikanischen Geschäftspartner sind noch schlimmer.
- Functional Addict: Kaum funktionsfähig, aber Jordan verbringt den größten Teil des Films high wie Drachen. In einer bestimmten Szene schnupft er Kokain, bevor er eine effektive HLW durchführen kann. In einer anderen Szene zu Beginn des Films rattert er eine Liste von Drogen herunter, die er nimmt, und wie sie diese direkt ausgleichen Sonstiges Drogen, die er nimmt.
- Futureshadowing: Der Film spielt in den späten 1980er und 1990er Jahren, hat aber viele Anklänge an das Klima nach der Rezession. Jordan Lampshades sagt dies, als er anbietet, Denham zu sagen, dass er Informationen über den größeren Betrug geben kann, der an der Wall Street bei Goldman Sachs und Lehman Brothers passiert.
- Get-Rich-Quick Scheme: Das ist es, wonach die normalen Leute suchen, die die Penny Stocks kaufen, und so kann Belfort sie ausnutzen.
- Gold Digger: Naomi könnte so gesehen werden, da sie sich nicht entscheidet, Jordan zu verlassen, bis alles um ihn herum zusammenbricht.
- Gier: Offensichtlich die Motivation hinter jedem in diesem Film.
- Hair-Trigger Temper : Dieser Trope wird von Jordan in Bezug auf seinen Vater Max fallen gelassen. Kann eher ein informiertes Attribut sein, da Max, abgesehen von dem Telefongespräch aus derselben Szene, der einzig gesunde Mann im Büro zu sein scheint.
- The Zwischenrufer: Als Steve Madden bei Stratton Oakmont ans Mikrofon tritt und das neueste Modell seiner Schuhe hochhält, ruft eine der Maklerinnen: „Das sind fette Mädchenschuhe!“ Die Mitarbeiter fangen dann an, Sachen zu werfen, da Madden kein inspirierender Redner ist. Wenn man bedenkt, dass er es ist ein Klient wer macht die Firma sehr reich, das treibt sie wirklich voran.
- The Hedonist: Belfort und das gesamte Personal von Stratton Oakmont sind dies. Für sie dreht sich alles um Drogen und Spaß. Tatsächlich befiehlt Belfort Donnie, als Belfort, Donnie und ihre Frauen auf einer Yacht sind und mitten in einem Sturm gefangen sind, unter Deck zu gehen, was auch so ist in Wasser getaucht und bringen Sie die Quaaludes mit den Worten: „Ich werde nicht die sober.'Das wundersame Überleben aller auf der Yacht, ihre Rettung durch die italienische Marine und der plötzliche Tod von drei Menschen, die geschickt wurden, um sie zu retten, weil eine Möwe in ihren Hubschrauber gesaugt wurde, bringt Belfort zu einer Offenbarung. Er beschließt aufrichtig, aufzuhören und sein Leben zu ändern. Zumindest für eine Weile.
- Heldenantagonist: Denham, der FBI-Agent, der Belford verfolgt, den Wall-Street-Gauner undBösewicht Protagonist.
- Verhör in großer Höhe: Chester und Toby tun dies Belforts Butler Nicholas an, nachdem Belfort herausgefunden hat, dass einer von Nicholas' Freunden ihm Geld gestohlen hat.
- Hookers and Blow: Mark Hanna sagt Jordan, das sind die Sohle, einzig, alleinig warum er Börsenmakler ist. Jordan nimmt es wörtlichSchießen bläst den Arsch einer Nutte ab.
- Wie wir hierher gekommen sind: Der Film beginnt mit Belfort auf dem Höhepunkt seiner hedonistischen Ausschweifung, bevor er zu den Anfängen seiner Karriere an der Wall Street zurückkehrt.
- Ignorierte Epiphany: Jordan hat mehrere Chancen, sein Verhalten zu ändern, keine davon bleibt jemals bestehen.
- Schon früh drückt Jordan Reue über den Schmerz aus, den er seiner ersten Frau zufügt, indem er sie betrügt. Seine Schuldgefühle halten bis zur nächsten Szene an, in der er sich von ihr scheiden lässt, und dann ist er wieder sein übliches Schürzen-Selbst.
- Nachdem Jordan die Aufmerksamkeit des FBI auf sich gezogen und das Problem angezettelt hat, indem er versucht, Agent Denham zu bestechen, drängt ihn sein Vater, zu kündigen, während er vorne liegt, und sich von der Firma zu entfernen, um von seinem (bereits ziemlich beeindruckenden) Vermögen zu leben. Jordan gibt zunächst nach, hält dann mittendrin eine Abschiedsrede an seine Mitarbeiter, schaltet um und beschließt zu bleiben.
- Nachdem er sich, seinen besten Freund und ihre Frauen fast umgebracht hat, indem er ihren Schiffskapitän gezwungen hat, durch einen Hurrikan zu fliegen, wird Jordan gerade noch von einer Luftrettung gerettet. Er beschließt, dass dies ein Zeichen dafür ist, dass er sich umdrehen und reinkommen muss, aber als er herausfindet, dass seine Frau sich von ihm scheiden lässt, die Hälfte seines Geldes nimmt und das volle Sorgerecht für ihre Tochter will, fällt er in seine alten Gewohnheiten zurück.
- Am Ende des Films ist Jordan verärgert darüber, seine Frau, seine Firma und seine Freunde zu verlieren, aber er freut sich, als er sieht, dass er in eine Luxus-Gefängnissuite geschickt wird, wo er Tennis spielen kann, da er das Gefühl hat, dass das Gefängnis danach vielleicht nicht so schlimm ist alles und dass er nicht wirklich bestraft wird. Am Ende verdient er sich seinen Lebensunterhalt als öffentlicher Redner.
- Informierte Attraktivität: Jordans geile Freunde sabbern auf der Party über Naomi und bemerken, dass sie heiß ist, wobei einer von ihnen so weit geht zu sagen, dass er sich von ihr AIDS geben lässt.
- Es kommt zu einer Vergiftung: Es wurde damit gespielt. Jordan und Danny knallen ein paar alte Quaaludes. Nichts passiert. Sie knallen ein paar mehr. Nichts passiert. Sie knallen noch ein paar mehr und kommen zu dem Schluss, dass die Quaaludes, die jahrelang gelagert wurden, abgelaufen sind. Jordan geht in einen Country Club. Dann treffen sie alle auf einmal und Jordan entdeckt ein neues Stadium von Quaalude High: das Stadium der „zerebralen Lähmung“ (was bedeutet, dass er nicht mehr sprechen oder sich bewegen kann).
- Ironie: Das Finalevergleicht und schneidet zwischen Belfort, der mit dem Bus ins Gefängnis fährt, während Denham mit der U-Bahn zur Arbeit fährt. Denham hat einen Ausdruck von Traurigkeit oder Bedauern darüber, dass Being Good Sucks ist, da ehrliche Menschen wie er und andere Leute, die mit der U-Bahn zur Arbeit fahren, kämpfen müssen, während Belfort zunächst besorgt aufheitert, als er sieht, dass er in eine Luxus-Gefängnissuite geht Er spielt Tennis mit anderen Wirtschaftskriminellen. Wer genau wird hier also bestraft?
- „Es“ ist entmenschlichend: Als Jordan und seine Mitarbeiter das Zwergenwurf-Event planen, bezeichnet Jordan sie ein paar Mal als „es“, und Donnie nennt sie „Dinge“.
- Jerkass: Jeder in diesem Film, mit Ausnahme von Jordans Eltern, seiner ersten Frau, seiner zweiten Frau bis zu einem gewissen Grad, ihren Kindern und Denham, sind Idioten und überhaupt nicht nett.
- Juden lieben es zu streiten: Donnie, sogar in Situationen, in denen es nicht ratsam ist.
- Genau wie Robin Hood:
- Ein verdrehtes Beispiel ist das, was der reale Forbes-Artikel zuerst Belfort nannte und anmerkte, dass er und seine Firma von den Reichen stehlen und für sich behalten, was Belfort wütend macht, wenn er es im Film liest.
- Wie der Film zeigt, besteht Belforts langjähriges leitendes Personal aus Drogendealern und anderen Lowlifes, die niemals Zugang zu Bildung und Möglichkeiten erhalten würden, wirklich an der Wall Street zu arbeiten, und Belfort trainiert sie darin, professionell zu sprechen und sie für den Publikumsgeschmack schmackhafter zu machen . Wie seinsStreichle den HundMoment unten zeigt, half er einer sich abmühenden alleinerziehenden Mutter und befähigte sie, Geld zu verdienen.
- Karma Houdini-Garantie:Trotz all seiner idiotischen und impulsiven Handlungen kommt Jordans Verhaftung nie von seinen eigenen Handlungen. Er wird festgenommen, 2 Jahre nachdem er direkt ein Verbrechen begangen hat, mit dem er nicht einmal verwandt war.
- Küssende Cousins: Donny und seine Frau.
- Knight in Sour Armor: Patrick Denham ist weltmüde, müde und zynisch. Dennoch glaubt er immer noch daran, das Richtige zu tun, und lässt in seinen Versuchen, Jordan zu Fall zu bringen, nie nach.
- Mangel an Empathie: Jordan ist ein reueloser Narzisst, der sich nur um sich selbst kümmert. Der Selbstmord eines Kollegen von Stratton Oakmont wird beiläufig weggewischt und wannTante Emma stirbt an Altersschwäche, er ignoriert unbekümmert Naomi, die beim Tod ihrer Tante weint,um sie in die Schweiz zu bringen, damit er stattdessen sein Geld begleichen kann.
- Large Ham: Zuerst von Jordan beschworen, der Marks übertrieben charismatischen Führungsstil nachahmt. Am Ende des Films kaut er die Szenerie bei jeder sich bietenden Gelegenheit.
- Lehnen Sie sich zurück und denken Sie an England:Kurz bevor Naomi ihm sagt, dass sie sich scheiden lassen will und ihn verlässt, lässt sie einen geilen Belfort Sex mit sich haben, obwohl sie nicht darauf steht, da es das letzte Mal sein wird.
- Luxury Prison Suite: Ein weniger exklusives Beispiel:Die Aussicht auf ein Gefängnis macht Jordan zunächst Angst, bis er sich daran erinnert, dass er ein reicher Mann ist, der wegen Wirtschaftsverbrechen ins Gefängnis kommt, und deshalb in ein komfortables Gefängnis mit minimaler Sicherheit gebracht wird, zu dem sogar ein Tennisplatz gehört.
- Männliche frontale Nacktheit: Zum Lachen gespielt, als Donny unter dem Einfluss von Quaaludes öffentlich zu Naomi masturbiert.
- Eheliche Vergewaltigungslizenz: Die letzte Sexszene zwischen Jordan und Naomi. Es ist ziemlich klar, dass Jordan nicht um ihre Zustimmung bittet, und mehrmals sagt Naomi zu ihm: „Nein“ und „Geh von mir runter“. In der Mitte erteilt sie ihm die Erlaubnis zu beenden (ermutigt ihn sogar dazu), obwohl sie offensichtlich sauer ist und es überhaupt nicht genießt. Es liest sich weniger so, als würde sie rückwirkend zustimmen, sondern eher als erkennen, dass es früher vorbei sein wird, wenn sie ihn ermutigt.
- Mittleres Bewusstsein: Obwohl die vierte Wand nie wirklich durchbrochen wurde, gibt es einige Momente des Films, in denen die Charaktere kurze Einblicke in das Bewusstsein bekommen. In einem von ihnen beschreibt Jordans Erzählung Rugrats Haare als ein „Stück Scheiße-Haarteil“, was dazu führt, dass Rugrat aus der Kamera geht und mit dem Mittelfinger wedelt.
- Mile-High-Club:
- Eine arme sexy Stewardess wird von einem sehr hohen Jordan befummelt, wobei Donnie zuerst mitspielt. Belfort geht so weit, sie trocken zu ficken, wodurch er zurückgehalten und an seinen Sitz gefesselt wird. Die Szene ist etwas zu
.
- Jordans Junggesellenabschied gilt als Mile High Orgie.
- Eine arme sexy Stewardess wird von einem sehr hohen Jordan befummelt, wobei Donnie zuerst mitspielt. Belfort geht so weit, sie trocken zu ficken, wodurch er zurückgehalten und an seinen Sitz gefesselt wird. Die Szene ist etwas zu
- Miss Fanservice: Margot Robbie als Naomi hat viele Szenen, in denen sie oben ohne, in Dessous oder im Bikini ist. Die Szene, in der sie Jordan neckt, indem sie ihn blitzt, ist jedoch gerahmt, sodass das Publikum nichts außer ihren Beinen sieht.
- Geldfetisch: Bis zu dem Punkt, Sex buchstäblich auf einem Haufen Geld zu haben.
- Stimmung Schleudertrauma:
- Selbst bei Jordans extremstem Drogenkonsum und Verrat an seinen Freunden ist es immer noch lustig. Das Lachen endet, wenn ertrifft seine Frau.
- Als Jordan über den verrückten Sex im Büro spricht und über Pam spricht, eine der Verkäuferinnen, die das Bürofahrrad war, von dem Jordan sagt, dass sie einen Dreier mit ihm und Donny hatte. Einer ihrer Kollegen heiratete sie, obwohl sie dies wusste. Wir sehen eine Montage ihrer Hochzeit,was zu einer Einstellung des Typen in einer Badewanne voller Blut schneidet, aus dem sein blutiger Arm herausragt.
- Mein Gott, was habe ich getan? : Jordanien.Das FBI hat ihn zu Recht gebracht, er ist gerade vom Wagen gefallen und nachdem er seine Frau geschlagen hat, hat er versucht, mit seiner Tochter zu fliehen. Jordan erkennt, wie tief er gefallen ist. Obwohl, siehe Ignorierte Epiphanie oben, bleibt es nicht lange bestehen.
- Die 90er: Der Film porträtiert diese Ära mit viel Liebe zum Detail, insbesondere veraltete Telefontechnologie, Computersysteme und Automodelle sowie Nuancen in der Mode. Es gibt ein Foto von Präsident Clinton, das in der Vernehmungsszene des FBI gegen Ende des Films zu sehen ist.
- Normal Fish in a Tiny Pond: Eine banale Variante. Zu Beginn seiner Tätigkeit als Börsenmakler muss Jordan für die winzige Provision aus seinen Verkäufen (rund ein Prozent) seine Kunden dazu bringen, große Mengen an Aktien zu kaufen, damit er Geld verdienen kann. Er behält diese Taktik bei, wenn er nach dem Schwarzen Montag in die Penny Stock-Firma einsteigt, obwohl seine Provision ist viel höher (fünfzig Prozent), wodurch er viel schneller Geld verdienen kann. Er macht dort mit seinem ersten Verkauf zweitausend Dollar und, wie er es ausdrückt: „Die anderen Jungs haben mich angeschaut, als hätte ich Feuer entdeckt.“
- Keine schlechte Publicity:aufgerufenTeresa, Belforts erste Frau, sagt dies Wort für Wort, als Belfort sich über den Artikel aus dem wirklichen Leben beschwert, der ihn zuerst 'The Wolf of Wall Street' nannte. Sie hat recht behalten, denn eine Woche später erhält Stratton Oakmont fünftausend Bewerbungen.
- Non-Indicative Title : Bis zu einem gewissen Grad und Lampshaded im Film, aber Jordan Belfort arbeitet nur kurz an der Wall Street, bevor der Crash von 1987 seine Karriere als legitimer Makler beendete. Stratton Oakmont beginnt als Penny-Stock-Operation auf Long Island, und Jordan nutzt die Tatsache aus, dass es noch stärker dereguliert ist als die Wall Street, um sein Vermögen zu machen.
- N-Wort-Privilegien: Wenn er auf einem Flug high wird, nennt Jordan den Kapitän unter anderem rassistische Beleidigungen. Nachdem Jordan die Stewardessen trocken geprügelt hat, bringt dies das Fass zum Überlaufen, und er schnallt Jordan für den Rest des Fluges auf seinem Sitz fest. Vor allem, wenn Jordan nüchtern wird und sogar von seiner Verwendung von Beleidigungen hört er ist darüber schockiert. Jordanien: Ich habe den Kapitän das N-Wort genannt?
Donnie: Ja, er war sehr aufgebracht. - Verdammt! : Wenn die Marktglocke in der Mitte des Handelstages ertönt
, jeder weiß, dass es ein sehr schlechtes Zeichen ist.
- Noch einmal, mit Klarheit! : Jordans echt nach Hause fahren, nachdem er den Autowrack gesehen hat.
- Ein Steve Limit: Abgewendet; Beide Sicherheitsleute des Belfort-Anwesens heißen Rocco. Auch mit Nicholas the Butler und Nicky 'Rugrat' Koskoff, dessen vollständiger Vorname Nicholas ist, wie Saurel bestätigt.
- Nur gesunder Mann:
- Jordans Freund Brad. Obwohl er immer noch ein Drogendealer und Krimineller ist, zeigt er viel mehr gesunden Menschenverstand als die anderen Charaktere. Er tritt nicht zusammen mit Jordans anderen Freunden in die Firma ein, sondern zieht es vor, ein stiller Partner zu sein, um Geld aus den Büchern zu halten. Nachdem er erwischt und für drei Monate ins Gefängnis geschickt wurde, beschließt er, ganz aus dem Spiel auszusteigen, anstatt mit Jordans Plänen fortzufahren, und weigert sich sogar, Jordan für seine Zeit im Gefängnis bezahlen zu lassen. Von all den Leuten, die Jordan hinzuzieht, um ihm beim Aufbau seiner eigenen Firma zu helfen, ist er der einzige, der es schafft, Jordans Motivationsrede „Verkauf mir diesen Stift“ zu verstehen.
- Inmitten seiner heißblütigen Wutausbrüche ist Jordans Vater Max der einzige, der ihm stets gute und besonnene Ratschläge gibt.
- Ooh, Me Accent's Slipping: Die Australierin Margot Robbie scheint in ihrer ersten Szene ihren New Yorker Akzent zu vergessen. Auch am Ende des Films, als Jordan in Neuseeland ist, klingen die Leute, die er aufruft, um den Stift zu verkaufen, viel mehr wie Aussies als wie Kiwis.
- Streichle den Hund: Eine kleine gegen Ende des Films, als Jordan das hält, was seiner Meinung nach seine letzte Rede vor der Firma sein wird, die er mitbegründet hat. Er erzählt die Geschichte hinter Kimmie Belzer (einer der ursprünglich 20 Maklerinnen und wahrscheinlich erfolgreichsten Frau in der Firma) und ihrer Einstellung, bei der sie um einen Vorschuss von 5.000 Dollar bat, um die Studiengebühren ihres Sohnes zu bezahlen. Kimmie erzählt allen, wie Jordan sie geschenkt hat 25.000 $ , weil er 'an sie glaubte'.
- Popkulturelles Osmoseversagen: In den Anfängen seiner Firma verwendet Jordan Moby Dick und Captain Ahab als Allegorie für Entschlossenheit, aber die anderen Jungs wissen nicht einmal, wovon er spricht. Jordan natürlich auch nicht – siehe Vorahnung oben.
- Pragmatische Anpassung: Der Film unterscheidet sich stark von Jordans Biografie (und dem wirklichen Leben).
- Protagonist Journey to Villain: Der Film zeichnet Jordan Belforts Reise vom naiven Newcomer zum moralisch bankrotten Banker aufsich als Informant der Polizei ausgebenzu
entweder The Atoner oder Karma Houdini, der als Motivationsredner neue Hoffnungsträger dazu inspiriert, in den Markt zu investieren und zu glauben, dass Geld glücklich macht..
- Really Gets Around : Jordan und die anderen Jungs im Büro, allerdings meistens mit Prostituierten. Jordan erwähnt eine Verkäuferin, die jedem Kerl im Büro einen geblasen hat und von Jordan und Donnie gedoppelt wurde.
- Cameo als reale Person: Jordan Belfort erscheint gegen Ende des Films als die Person, die DiCaprios Jordan Belfort bei einem Seminar vorstellt.
- Zuflucht in Kühnheit :
Viele, viele Grenzen werden überschritten, um zu betonen, wie dekadent und ausschweifend Jordan und sein enger Kreis geworden sind, nachdem sie stinkreich geworden sind, aber sie diskutieren beiläufig und sachlich über die Bedingungen, einen Zirkuszwerg einzustellen, der wie ein Mensch auf ein Brett geworfen wird Dart von den Firmenangestellten wird wahrscheinlich am unverschämtesten sein (zusammen mit Donnie, der sehr ruhig erwähnt, dass es einen geben würde rechtliche Vorteile, wenn man die Zwerge nicht als Menschen betrachtet ).
- Wiederverheiratet mit der Herrin: Nachdem Jordans Affäre mit Naomi zur Scheidung von Jordan und seiner Frau Teresa geführt hat, heiratet Jordan stattdessen Naomi. Diese neue Ehe hindert Jordan nicht daran, Naomi selbst mit verschiedenen Prostituierten zu betrügen.
- Reiche Langeweile: Jordan gibt zu, dass er nicht weiß, was er mit all dem Geld anfangen soll, das er verdient hat, und langweilt sich schnell von seinem verschwenderischen Lebensstil.
- Aufrüttelnde Rede: Jordans Rede, in der er seinen Deal mit der SEC begrüßt, die Firma und das Wertpapiergeschäft zu verlassen, im Austausch dafür, dass er sich einiger Verstöße gegen ihre Vorschriften schuldig bekennt. In der Tat scheint dies sein wahres Talent zu sein, und das am EndeEr beschließt, Lex Luthor einen Scheck auszustellen und als Motivationsredner zu arbeiten, was die eigentliche Beschäftigung seines heutigen realen Lebens ist.
- Sicher, gesund und einvernehmlich: Abgewendet mit einer Szene, in der Jordan BDSM mit einer Domina spielt, die sein Safeword komplett ignoriert (obwohl er das auch zu genießen scheint).
- Schmuck Bait : Nach Mark Hannas Ansicht funktioniert die Börse nach diesem Prinzip. Als Makler und Investmentbanker schaffen sie nichts, also hängt ihr Lebensunterhalt davon ab, Menschen dazu zu bringen, zu investieren und zu investieren fortsetzen investieren, während sie an Provisionen verdienen: Markus Hanna : Weil sie verdammt süchtig sind. Und dann machst du das einfach immer wieder und wieder und wieder. Inzwischen glaubt er, dass er verdammt reich wird, was er auf dem Papier auch ist. Aber du und ich, die Makler?' Jordan Belfort : 'Recht' . Markus Hanna : 'Wir nehmen bares Geld per Provision mit nach Hause, Motherfucker.'
- Jordan Belforts Penny-Stock-Operation führt dies durch ein Batman-Gambit, bei dem gute Aktien von Blue-Chip-Unternehmen angeboten werden und dann die Dummy-Aktien entladen werden und dank geringerer Regulierung sogar höhere Provisionen verdient werden, als sie es auf dem echten Aktienmarkt tun würden.
- Scheiß auf die Regeln, ich habe Geld! : Belforts Lebensphilosophie, am dramatischsten illustriert, als er sich weigert, einen Deal mit der SEC einzugehen, der ihm wahrscheinlich erlaubt hätte, ungeschoren davonzukommen.
- Aus seiner Rede wannEr will Stratton Oakmount verlassen, entscheidet sich dann aber in letzter Sekunde dagegen: LÖSEN SIE IHRE PROBLEME MIT GELD!!
- Selfmade Man: Dekonstruiert; Jeder braucht ein wenig Hilfe. Sogar eine Person, die ihr eigenes Unternehmen gründet, könnte Familie oder Freunde oder so etwas mitbringen.
- Ausruf:
- Wie Goodfellas , zu dem es ein Spiritueller Nachfolger ist , enthält das Ende des Films ein Up-Tempo-Cover eines klassischen Songs (in diesem Fall die Lemonheads-Version von 'Frau Robinson.)'
- Der Film hat viele Anspielungen auf klassische Filme, wie es in Scorsese-Filmen üblich ist. Die Parade nackter Mädchen, die ins Büro kommen, komplett mit Zweihandpfeife, ist aus Citizen Kane wo Charlie Kane eine bescheidener gekleidete Entourage in das Büro seines Nachrichtenpersonals bringt.
- Jordan Belforts verrückter Ansturm, das Auto unter dem Einfluss von Quaaludes zu fahren, scheint von Vincent Minnellis inspiriert zu sein Zwei Wochen in einer anderen Stadt und Federico Fellinis Toby Verdammt wo Kirk Douglas und Terence Stamp aufgereiht sind und das Auto fahren, obwohl sie nicht in der richtigen Verfassung sind.
- ' EINER VON UNS, EINER VON UNS, EINER VON UNS'
- »Denham ist ein Pfadfinder. Er denkt, du fickst Gordon Gekko.«
- Während Maddens Börsengang spricht Jordan anWilly Wonka, das goldene Ticket und die Oompa Loompasin seiner reißerischen Rede.
- 'WHO? WHO? Was bist du, eine verdammte Eule?!'
- Jordan späht durch ein Aquarium, bevor er ein Risiko eingeht, versucht, ein überflutetes Cool Ship zu überleben, und wacht unbeholfen in der Ersten Klasse auf.
- Die Barszene aus dem Film Rodney Dangerfield Zurück zur Schule , hat einen sehr ähnlichen Dialog wie die Restaurantszene mit McConaughey und DiCaprio.
.
- Zeigen, nicht sagen: Tropes Are Tools , und uns wird gezeigt, wie Jordans Lebensstil sein Leben zerreißt, anstatt ihm An Aesop zu geben. Obwohl (vgl
Do Not Do This Cool Thing oben) war es vielleicht eine zu subtile Botschaft für einige Kinobesucher .
- Gleitende Skala von Idealismus vs. Zynismus: Extrem zynisch. Abgesehen von der Hauptgeschichte ist fast jeder in diesem Film ein Idiot.
- Selbstgefällige Schlange: Jordan ist übermütig. „War das alles legal? Absolut verdammt nicht! '
- Der Sozialdarwinist: Jordan Belfort und alle anderen bei Stratton Oakmont, mit Ausnahme von Jordans Vater, setzen sich dafür ein, die weniger Geschäftssinnigen auszubeuten, damit sie erfolgreich sein können.
- Der Soziopath: Jordan; Impulsiv, asozial, gewalttätig, hedonistisch, betrachtet alles und jeden als Besitz. Er
kann am Ende über seine Sünden aufgeklärt sein oder auch nicht.
- Speed-Sex: Jordan ist in elf Sekunden weg, als er das erste Mal mit Naomi zusammen ist. Er ist sofort bereit für die zweite Runde.
- Spiritueller Nachfolger:
- Die Drehbuchautoren Terence Winter und Martin Scorsese haben im Wesentlichen festgestellt, dass dieser Film für Wirtschaftskriminalität was leistet Goodfellas und Kasino tut für das organisierte Verbrechen. Tatsächlich im Scorsese über Scorsese , sagte der Regisseur voraus, dass es etwa fünfzehn Jahre nach Casino einen Film über Wirtschaftskriminalität geben würde (er war drei Jahre daneben):
- Der Film hat auch Vergleiche gezogen Fang mich, wenn du kannst . Beide Werke folgen einem charmanten Wirtschaftskriminellen, der von DiCaprio gespielt wird und aus bescheidenen Anfängen stammt, um schließlich für eine Weile reich von unrechtmäßig erworbenen Gewinnen zu leben.
- Der Protagonist begeht dreiste Verbrechen,geht ins Gefängnis, findet aber statt Bestrafung Schande und Respekt vor und ist ein gefragter Redner mit einem Buchvertrag und einem Film. Ist das Jordan Belfort oder Rupert Pupkin von Der König der Komödie ? Die letzte Szene, in der Belfort eine Rede vor dem Publikum hält, erinnert an das Ende dieses Films.
- Start My Own : Jordan Belfort wird am ersten Tag seines Jobs an der Wall Street als „niedriger als Abschaum“ beschrieben und nach dem Absturz von 1987 verliert er seinen Job. Stratton Oakmont (komplett mit gefälschtem Old Money-Respektablen-Titel) ist im Wesentlichen seine Version der Wall Street, wo er die deregulierten Penny Stocks und Pump-and-Dump-Operationen nutzt, um halbwegs respektabel genug zu werden, um es zurück an die Wall Street zu schaffen. Jordan Lampshades das gleiche, wenn er über den großen Durchbruch seiner Firma spricht, den IPO (Initial Public Offering) für Steve Madden. „Stratton Oakmont erhob sich aus dem Urschlamm. Kein Teichschaum mehr!'
- This Loser Is You: Obwohl dieser Tropus nicht explizit befolgt wird, folgt der Ton des Endes sicherlich diesem. Das Ende, bestehend ausJordan Belfort, der eine Motivationsrede an sein Publikum hält, endet mit einer Aufnahme des Publikums, das interessiert bei Belfort beginnt.
Wort Gottesdiktiert, dass das Publikum die amerikanische Gesellschaft als Ganzes repräsentieren soll, und dass der Grund, warum Leute wie Belfort relativ leicht davonkommen, darin besteht, dass wir den angeborenen Wunsch haben, denselben Reichtum und Luxus zu haben. Mit anderen Worten, wir lassen Leute wie Belfort gewinnen, weil wir insgeheim dasselbe wollen.
- Titel-Drop: Der Wolf von der Wall Street war der Titel eines Forbes-Artikels über Belfort und Stratton Oakmont, der erstmals die Aufmerksamkeit des FBI auf sein Geschäft lenkte. Der Titel wird von Belfort und seiner Frau diskutiert, nachdem der Artikel im Universum veröffentlicht wurde.
- Untertreibung: Während des Streits im Schlafzimmer beschwert sich Naomi darüber, dass Jordan einmal um 3 Uhr morgens mit seinem Hubschrauber nach Hause geflogen ist und Skylar dabei versehentlich geweckt hat. Die Szene schneidet zu einer Rückblende eines völlig betrunkenen Jordan ab stolpern aus seinem Helikopter und fiel in seinen Pool, wodurch ein so lauter Alarm ausgelöst wurde das weckte Skylar. Naomi erwähnt nicht einmal, dass Jordan aufgrund seines damaligen Zustands des Ertrinkens riskiert hätte, zu ertrinken.
- Unzuverlässiger Erzähler: Jordan Belfort, oder so sagt es
Wort Gottes(
). In einer Szene prahlt er damit, dass er schwer betrunken erfolgreich nach Hause gefahren ist, nur um am Morgen zu entdecken, dass er sein Auto völlig zerstört hat.
- Sehr lose basierend auf einer wahren Geschichte: Der Film enthält Elemente aus der Autobiographie.
- Bösewicht hat Recht: Wie unter Futureshadowing erwähnt, weist Jordan Denham darauf hin, dass die großen Wall-Street-Firmen wie Goldman Sachs und Lehman Brothers selbst nicht vollständig innerhalb des Gesetzes operieren und sich nicht so sehr von ihm unterscheiden. Wenn man bedenkt, dass ihre Taktik einen großen Beitrag zur Rezession Ende der 2000er Jahre geleistet und zu mehreren Gerichtsverfahren und Strafverfolgung geführt hat, hat er nicht Unrecht.
- Bösewicht Protagonist: Jordan Belfort ist ein Paradebeispiel für diesen Tropus, ein abscheulicher und amoralischer Soziopath, der verschwenderisch auf Kosten all der Menschen lebt, die er betrogen hat. Dabei ist er charmant.
- Vomit Indiscretion Shot: Donnie wirft seine Kekse, nachdem das Blut des Butlers auf ihn spritzt.
- Verrückter Startup-Arbeitsplatz: Stratton Oakmont scheint regelmäßig Stripperinnen und menschengroße Dartscheiben auf dem Gelände zu haben, und alle Angestellten trinken stark, während sie sich an bizarren Stunts beteiligen.
- Wohlhabender Yachtbesitzer: Jordans Yacht ist ein Handlungspunkt; es zu nehmen wird zu einer Metapher dafür, ihn zu Fall zu bringen.
- Wer ist zuerst dran? : Jordan und Danny diskutieren über alkoholfreies Bier.
- World of Jerkass: Fast jeder ist ein egoistischer, gieriger oder bastardischer Jerkass. Nicht jeder, aber die meisten Charaktere in diesem Film sind es.
- Würde ein Mädchen schlagen:Als seine Frau ihm sagt, dass sie sich scheiden lassen und das Sorgerecht für ihre Kinder haben möchte, schlägt Jordan ihr ins Gesicht und in den Bauch, um an seine Tochter zu gelangen.