
Sweeney Todd: Der dämonische Friseur der Fleet Street ist ein Musical-Horrorfilm aus dem Jahr 2007 unter der Regie vonTim Burton, mit Johnny Depp , Alan Rickman , Helena Bonham Carter und Timothy Spall .
Es basiert auf dem gleichnamigen Musical von Stephen Sondheim, das auf der Christopher-Bond-Version der legendären Geschichte eines englischen Friseurs basiert, der seine Kunden ermordet und sie mit Hilfe seiner Nachbarin Mrs. Lovett zu Pasteten verarbeitet . Sondheim selbst komponierte den Soundtrack des Films anstelle von Burtons üblichem Mitarbeiter Danny Elfman.
In dieser Version der Geschichte will Todd sich an einem korrupten Richter rächen, der ihn wegen falscher Anschuldigungen ins Gefängnis schickte, seine Frau vergewaltigte (die sich dann selbst vergiftete), seine Tochter Johanna vor fünfzehn Jahren „adoptierte“ und plant, sie zu heiraten . Mrs. Lovett versucht ihn sanft von diesem Ziel abzubringen, damit er sich mit ihr niederlässt und ein Geschäft führt, während Johanna an einem jungen Seemann glänzt.
Anzeige:Zusätzlich zu vielen Tropen aus dem Musical bietet der Film Beispiele für:
- Absurdly Geräumige Kanalisation: Todd und Mrs. Lovett suchen in den geräumigen Abwasserkanälen unter London nach Toby.
- Adaption Destillation: Der Film schwächt die Nebenhandlung zwischen Anthony und Johanna stark ab. Alle ihre Duette aus dem Musical wurden daraufhin ebenfalls gekürzt.
- Namensänderung der Anpassung: Pirellis richtiger Name geht von Daniel O'Higgins zu Davey Collins, da er eher Brite als Ire ist.
- Adaptiert: Die Publikumslieder aus dem Musical, einschließlich der vielgeliebten „Ballad Of Sweeney Todd“, erscheinen nicht im Film.
- Händchen haltend: Herr Todd hält fast Händchen mit Frau Lovett, tut es aber nicht.
- Apathische Bürger: Während „Armes Ding“. Die Partygänger tun nicht nur absolut nichts, während Richter Turpin sich Lucy aufdrängt, sie drängen sich umher, um zuzusehen, wie es passiert und lache sie aus . Anzeige:
- Künstlerische Freiheit – Geschichte: Die Londoner Tower Bridge wurde 1846, dem Jahr, in dem der Film spielt, noch nicht gebaut. Tatsächlich hätte der Bau erst 1886 begonnen, ganze vierzig Jahre später.
- Schönheit wird nie getrübt:
- Pretty Boy Anthony hat trotz seines Lebens auf See und der Schläge, die er zu Beginn des Films einstecken muss, eine bemerkenswert glatte Haut.
- Johannanach ihrer Zeit in der Anstaltist wunderschön, sogar mit ihrem perfekt gekämmten gelben Haar.
- Bloodier and Gorier : Verglichen mit dem Musical, das als das, was es ist, mehr seine Gewalt impliziert. Der Film zeigt es fröhlich in all seiner morbiden Pracht.
- Blut ist das neue Schwarz: When Sweeneynimmt letzte Rache an Richter Turpin, sein Gesicht und seine Kleidung sind praktisch mit Blut bedeckt. Dies sorgt für eine äußerst erschreckende Szene, wenner findet Johanna, erkennt sie aufgrund ihrer Verkleidung nicht und bringt sie fast um.
- Bowdlerise: Die kostenlose Version auf YouTube ersetzt „Scheiße“ durch „Spucke“ während Todds Song unter „Crapsack World“ – das Blut bleibt unzensiert.
- Verpfuschter Selbstmord:Lucys Selbstmordversuch war erfolglos, wie Mrs. Lovett in der Schlusssequenz des Films verrät. Sie vergiftete sich, nachdem sie vergewaltigt worden war, aber sie starb nicht.
- Kameramissbrauch: Während Sweeneys Darbietung von „Johanna“ spritzt Blut auf die Kamera.
- Cannibal Larder: In Mrs. Lovetts bösem Keller verwandelt sie die Leichen, die Sweeney produziert, in Pasteten für ihre Kunden.Der arme Toby wird gegen Ende dort eingesperrt und entdeckt bald, woraus die Pasteten bestehen, als er Körperteile in der Pastete sieht, die er isst, und den Futtertrichter des Fleischwolfs, und dann sieht, wie der Beadle die Rutsche hinunterfällt und in den Raum.
- Als Mrs. Lovett es herausnimmt, ist Toby davon überzeugt, dass Todd ihn ermordet hat.
- Stadt Noir:Tim Burton's dunkle Vision des viktorianischen London . Unheilvolle dampfende Abwasserkanäle, dunkle und verschmutzte Straßen und Gassen, schmutzige Häuser und schmutzige Zimmer, korrupte und absolut böse Menschen ... Kein schöner Ort zum Leben.
- Komm raus, komm raus, wo immer du bist: Todd und Mrs Lovett rufen in der Kanalisation nach Toby, aber nicht mit guten Absichten.
- Cooler Stuhl: Todd rüstet seinen Friseurstuhl so aus, dass er sich beim Drücken eines Fußpedals rückwärts dreht und seine Opfer durch eine Falltür und direkt in die Backstube wirft.
- Dein Töten wiegen:Mr. Todd wiegt verzweifelt die Leiche seiner Frau Lucy. Er ermordete sie, ohne zu wissen, wer sie war.
- Crapsack World: Um Todd selbst zu zitieren: Todd : Es gibt ein Loch in der Welt wie eine große schwarze Grube
Und es ist gefüllt mit Menschen, die gefüllt sind mit Scheisse
Und das Ungeziefer der Welt bewohnt es... - Verbrechen nach Verbrechen: Nachdem Todd Pirelli ermordet hat, beschließt Todd, sein Handwerk an fast jedem armen Kerl zu verfeinern, der bereit ist, ihm einen Besuch abzustatten.
- Dark Reprise: „Not While I’m Around“ und „The Barber and His Wife“ bekommen beide diese Behandlung.
- Tanz der Verzweiflung: Als Todd merkt, dass er getötet hatseine Frau Lucia, er ist zutiefst schockiert und beschuldigt Mrs. Lovett, ihn angelogen zu haben. Sie erklärt, dass sie technisch gesehen nicht gelogen hat:Lucy hat sich selbst vergiftet, aber sie hat überlebt, nur hat sie ihre geistige Gesundheit verloren.Todd tut so, als würde er ihr vergeben und fängt an, manisch mit Mrs. Lovett zu tanzen.Dann stößt er sie plötzlich in den Ofen und sie verbrennt bei lebendigem Leib.
- Kiste des toten Mannes: Als Toby auf der Suche nach Pirelli zu Todds Laden kommt, ist Todd erschrocken, als er sieht, dass Pirells Hand aus der Kiste herausragt, in die er seinen Körper gestopft hat.Und es zuckt immer noch.
- Auf Extra herabgestuft:
- Johanna. Sie ist eine der neun Hauptfiguren in dem Stück mit einer anständigen Menge an Bühnen- und Gesangszeit, aber der Film reduziert sie auf einen lebenden MacGuffin. Die meisten ihrer Zeilen sind geschnitten, und sie erschießt Fogg nicht in der Anstalt. Sie bekommt nur ein Lied („Green Finch and Linnet Bird“), als sie in dem Stück auch wichtige Rollen in „Kiss Me, Kiss Me/Ladies in Their Sensitivitys (Quartet)“, „City on Fire“, „Ah Miss (reprise)“ und das „Johanna“-Quartett. Hier ist sie hauptsächlich nur ein lebendiger Motivator für Todd und Anthony.
- Nicht so schlimm wie Johanna, aber die Bettlerin hat auch eine viel kleinere Rolle im Film. Auch dies liegt an der Kürzung des größten Teils ihres Gesangsmaterials (insbesondere 'No Place Like London', 'City on Fire' und 'The Beggar Woman's Lullaby'), der allgemeinen Kürzung ihrer Szenen (ihre Interaktion mit Anthony während „Ah Miss“ schneidet ihre „Hey, hoy, Matrosenjunge!“-Zeile ab), und jetzt interagiert sie überhaupt nicht mehr mit Sweeney, bisihre Sterbeszene.Dies macht die allgemeine Wendung und das Ende viel weniger effektiv als im ursprünglichen Stück.
- Stirbt anders in Adaption: Im Originalstück wurde Fogg von Johanna erschossen. Hier wird er von einem Mob seiner Insassen getötet.
- Doppelte Bedeutung: Sweeney Todd und Mrs. Lovetts Satz „Wir werden jedem dienen“ bezieht sich sowohl auf ihre Bereitschaft, jeden als Kunden zu nehmen, als auch auf ihre Bereitschaft, jeden in eine Mahlzeit zu verwandeln, um sie zu verkaufen.
- Mach mit ihm, was du willst: Nachdem Anthony Johanna aus Foggs Asylum befreit hat, überlässt Anthony Fogg der Gnade seiner „Kinder“.
- Downer-Ende:Noch mehr als das Originalspiel. Anthony schafft es, Johanna aus der Anstalt zu holen, aber sie sind jetzt auf der Flucht und Johanna ist ganz offensichtlich fürs Leben gezeichnet. Sweeney Todd kann sich rächen, aber er tötet auch unwissentlich seine lange verschollene Frau Lucy, und als er herausfindet, dass Mrs. Lovett die ganze Zeit wusste, wer Lucy ist, und ihn angelogen hat, wirft er sie in den Ofen, um lebendig verbrannt zu werden. Als er beginnt, eine Wiederholung von „The Barber and His Wife“ zu singen, taucht Toby, der angeblich von dem, was er gesehen und getan hat, in den Wahnsinn getrieben wurde, aus der Kanalisation auf und tötet Todd selbst, nicht weniger als mit seinem eigenen Rasiermesser . Die letzte Aufnahme ist der inzwischen tote Todd, der seine tote Frau hält. Außerdem war die Melodie am Ende melancholischer, anstatt mit Schock und einer Wiederholung der „The Ballad of Sweeney Todd“ zu enden.
- Sogar das Böse hat Maßstäbe: Einer der wenigen Männer, die Todd seine Meinung über das Töten ändert, ist einer, der mit Frau und Kind seinen Laden betritt. Zugegeben, es liegt vielleicht eher daran, dass er einfach nicht erwischt werden will, aber wenn man bedenkt, was passiert ist seine Frau und Kind, hier muss etwas Empathie vorhanden sein.
- Genaue Worte: Mrs. Lovetts Verteidigung, als Todd davon erfährtseine Frau lebte: „Ich sagte, sie nahm Arsen; Ich habe nie gesagt, dass sie gestorben ist!'
- Fauxreigner: Adolfo Pirelli alias Davey Collins (gespielt von der englischen – und sehr jüdischen – Sacha Baron Cohen).
- Der Film des Stücks: Es basiert auf dem gleichnamigen Sondheim-Musical, das auf einem Theaterstück basiert, der Christopher-Bond-Version der legendären Geschichte eines englischen Barbiers.
- Genre Mashup: Musical, Historienfilm und Slasher in einem.
- Geh raus! : Todd schreit Anthony an, er solle raus, nachdem dieser unwissentlich seinen ersten Versuch, Richter Turpin zu töten, ruiniert hat.
- Gorn: Es gibt viele anschauliche Nahaufnahmen von Kehlen, die aufgeschlitzt und erstochen werden, wobei das Blut herausspritzt.
- Hängender Richter: Richter Turpin. Nachdem er einen Jugendlichen zum Tode verurteilt hat – ob die Anklage wahr ist oder nicht, sagt der Beadle zu Turpin, dass der Junge es getan haben muss etwas um eine Erhängung zu rechtfertigen.' Der Richter stimmt zu, da in seiner Weltanschauung jeder etwas in dieser Richtung getan hat.
- He Who Fights Monsters: Wie auf der Seite des Musicals erwähnt, ist Sweeney so besessen von Rache, dass er am Ende genauso unmenschlich wird wie der Mann, der er tatsächlich ist will zu töten, indem man jeden und jeden beiläufig schlachtet.
- Hochdruckblut: Jede Kehle, die von Todds Rasiermesser aufgeschlitzt wird, sprudelt mit zwei bemerkenswerten Ausnahmen in Strömen von Blut. Die Bettlerinwer ist eigentlich Lucy BarkerundTod selbst, obwohl ihnen wie allen anderen die Kehle durchgeschnitten wurde, fließt ihr Blut sanft ihren Hals hinab, anstatt überall zu spritzen.
- Hurricane of Puns: Das Lied „A Little Priest“.
- Ironisches Echo:
- 'Leben ist für die Lebenden, mein Schatz.' Zuerst gesagt von Mrs. Lovett, die versucht, Sweeney dazu zu bringen, von seiner toten Frau wegzugehen. Sweeney sagt diese Zeile im letzten Lied,kurz bevor sie, nachdem sie ihren Verrat erkannt hatte, Mrs. Lovett in den Ofen geworfen hatte.
- Frau Lovett ruft ständig „Armes Ding!“ wenn sie was verrät eigentlich mit Lucy passiert ist, genauso wie sie es getan hat, als sie enthüllte, was ihr auf der Party des Richters passiert war, und ihn dann glauben machte, dass sie sich umgebracht hatte.
- Tritt den Hund: Zusätzlich zu den meisten Szenen aus der Bühnenversion gibt es den Beadle, der auf Befehl von Turpin Anthony blutig schlägt, weil er Johanna „gandiert“ hat.
- Töte sie alle:Haben Sie erwartet, dass dieser Film ein anderes, aber glückliches Ende hat? Obwohl dies eine Filmversion einer Rachetragödie ist? Sweeney Todd, Richter Turpin, Beadle Bamford, Lucy, Pirelli, Fogg und Mrs. Lovett sind alle tot. Nur Toby, Johanna und Anthony sind alle am Leben. Toby ist jetzt ein Mörder. Anthony und Johanna erscheinen am Ende nicht und sind vermutlich entkommen. Kurz vor dem Ende bekam Johanna die nötigen Hinweise, um herauszufinden, dass Sweeney ihr Vater war und dass er ihre Mutter sowie Turpin ermordet hatte. Es bleibt unbekannt, ob sie – oder das Gesetz – es jemals wirklich herausfindet.
- Großer Schinken:
- Johnny Depp – im Laufe des Films zunehmend.
- Pirelli ist absichtlich so.Wenn er nicht den Pirelli-Act macht und nur Davey Collins ist, ist er ruhiger, leiser und überhaupt nicht extravagant.
- Location-Song: „No Place Like London“: Anthony singt darüber, wie wunderbar die Welt ist und London ihr Kronjuwel ist, während Sweeney darüber singt, dass es eine Crapsack-Welt ist und London der schlimmste Ort darin ist.
- Dreiecksbeziehung: Zwei davon – eine normale und eine verrückte.
- Johanna wird von Turpin und Anthony geliebt. Wird sie den schönen jungen Mann wählen, der ihr helfen könnte, sich zu befreien – oder den gruseligen Typen, der die Macht hat, sie zu verletzen, wenn sie sich ihm widersetzt?
- Lovett und Todd haben ein Duett, in dem sie über ihre einzig wahre Liebe singen und dabei die gleichen Worte der Zuneigung im Einklang verwenden. Allerdings: Lovett liebt Todd, während Todd ... ein Rasiermesser liebt. Von diesem Zeitpunkt an werden die Dinge, die Lovett und Todd aus Liebe tun, immer verdorbener.
- Madness Makeover: Als Todd und Mrs. Lovett Toby unter ihre Fittiche nehmen, beginnt Toby, einige Eigenschaften von ihnen zu übernehmen, hauptsächlich das ungezähmte Haar und einige Tränensäcke und sehr blasse Haut.
- Mortons Fork: Sweeney benutzt dies, um das Töten zu rechtfertigen jedermann in
. Es gibt zwei Arten von Menschen auf der Welt – „der eine, der an seinem Platz bleibt und der andere mit dem Fuß im Gesicht des anderen“, AKA, entweder du bist mächtig, weil du böse bist, und deshalb verdienst du es zu sterben , oder du bist gut, also bist du unterdrückt, und deshalb wird 'der Tod eine Erleichterung sein'. Man muss ihm zugute halten, dass er sich selbst in seinem Wahnsinn in seine Litanei des Nihilismus einreiht – sein Drang, Richter Turpin zu töten, ist der einzige Grund, warum er noch leben muss.
- Stimmungsdissonanz: „A Little Priest“ ist eine fröhliche, optimistische, mit Wortspielen beladene Melodie … über Kannibalismus.
- Mord durch Einäscherung: Kurz vor dem EndeDie Titelfigur wirft Mrs. Lovett in ihren eigenen Ofen, um lebendig verbrannt zu werden, nachdem sie herausgefunden hat, dass die Bettlerin, die er kürzlich getötet hatte, keine andere als seine Frau Lucy war und dass Mrs. Lovett ihn belogen hatte, dass sie tot war weil sie ihn für sich haben wollte.
- Musikalischer Spoiler: Als Überbleibsel der Bühnenpartitur sind viele Vorahnungen in die Musik eingebaut, aber der offensichtlichste und unmittelbarste Fall ist vielleicht, wenn Todd tötetdie Bettlerin. Die Noten, die gespielt werden, nachdem er den Schrägstrich gemacht hat, waren zuvor im Lied „Epiphany“ zu hören, begleitet von den Worten „Und meine Lucy liegt in Asche'. Es stellt sich heraus,An diesem Punkt der Geschichte tat sie es nicht, aber nachdem sie die Bettlerin getötet hatte, tat sie es; Lucy war noch am Leben, wurde aber zur Bettlerin und Todd tötete unwissentlich seine eigene Frau, was bald darauf enthüllt wird.
- Mein Gott, was habe ich getan? : Todd spricht diesen Satz aus, als er ihn bemerkttötete versehentlich seine Frau.
- No-Holds-Barred-Beatdown:Sweeney Todd schlägt Pirelli mit einem eisernen Wasserkessel den Kopf ein.
- Von sexy Korsetts: Mrs. Lovett trägt Kleider mit Korsetts, wodurch ihr Dekolleté sehr hervorsticht.
- Ein-Stunden-Arbeitswoche: Sweeney arbeitet, er nutzt seinen Arbeitstag einfach dazu, Menschen zu töten. Er ist immer nur gesehen abschließen zwei Rasuren: eine während seines Duells mit Pirelli und eine andere, wenn die Frau und das Kind eines Mannes in seinem Geschäft anwesend sind.
- Überzogen bei der Blutbank: Die Special-Effects-Leute gaben sogar zu, dass alle Menschen, die getötet werden, viel mehr Blut ausspucken, als normalerweise im menschlichen Körper ist (ungefähr 8 Pints).
- Die Ophelia: Die Bettlerin/Lucywurde von ihrem traurigen Schicksal in den Wahnsinn getrieben.Sie war glücklich verheiratet und hatte ein Baby, das von Richter Turpin verfolgt und schließlich vergewaltigt wurde.
- Malen des Mediums: Während „Johanna (Reprise)“, wenn Blut auf den Rand der Kameralinse spritzt.
- Sonnenschirm der Schönheit: Mrs. Lovett trägt während ihres „I Want“-Songs „By the Sea“ einen cremefarbenen Sonnenschirm mit roten Tupfen – sie möchte eine Dame sein und eine glückliche Familie haben.
- Pet the Dog: Als Toby Sweeney fast dabei erwischt, wie er Pirelli tötet. Anstatt ihn zu töten, fordert Todd Toby auf, nach unten zu gehen, damit Lovett ihm eine Fleischpastete machen kann. Als Toby sich nicht rührt, versüßt Sweeney den Deal, indem er sagt, dass er etwas Gin dazu haben darf. Was dazu führt, dass der Junge aufgeregt die Treppe hinunterstürzt.
- Pietà-Plagiat: Sweeney wird beim Wiegen gesehender Körper seiner toten Frau am Ende, bevor Toby ihn tötet.
- Pre-Insanity Reveal: Die obdachlose Wahnsinnige, die im Friseurladen herumhängt, wird entlarvtSweeneys lang verschollene Frau Lucy.Leider wird dies weder Sweeney noch dem Publikum offenbart, bis nachdem er sie ermordet hat .
- Präzisions-F-Strike: Todds erster Song (No Place Like London) hat „Scheiße“ im Text, der nicht weniger als Reimwort verwendet wird. Die Sprache war bis dahin G-bewertet, also ist es ein bisschen unerwartet.
- Interpunktiert! Für! Betonung! :Die letzten Worte, die Sweeney Richter Turpin zuruft. 'BENJAMIN BARKER!'
- Vergewaltigung führt zum Wahnsinn: Lucy,alias die Bettlerfrau. Eine Zeile in „Poor Thing“ erwähnt, dass sie alleine mit der Erziehung eines Kindes, der Inhaftierung ihres Mannes und Turpins hartnäckigen Annäherungsversuchen fertig werden konnte, aber betrunken in die Enge getrieben und vergewaltigt wurde, brachte sie über den Rand.
- Rasputinischer Tod:Während der letzten Racheszene wird Richter Turpin mehrmals in die Kehle gestochen, schließlich wird ihm die Kehle durchgeschnitten und er wird kopfüber auf einen Steinboden im Keller geworfen. Selbst danach schafft er es, lange genug zu überleben, um nach Mrs. Lovetts Kleid zu greifen, bevor er schließlich stirbt.
- Beziehungskompression: In der Bühnenversion haben Anthony und Johanna ziemlich viele Duette miteinander, und beide sind mindestens ein kleine mehr böse. Aber in dem Film schnitten sie fast alle ihre Szenen auf die nackten Knochen und ließen Anthony als ziemlich gruseligen Stalker erscheinen, der so sehr von einem Mädchen besessen ist, dass er nur einmal durch ein Fenster gesehen hat.
- Scream Discretion Shot: „Poor Thing“ wird von Flashback-Aufnahmen begleitet, die zunächst tonlos sind, aber ganz am Ende – als Lucy von Richter Turpin festgenommen und vollständig von den Partygängern umringt ist – wetteifern ihre Schreie und ihr Lachen mit Mrs Lovetts Gesang.
- Sex ist böse, und ich bin geil: Richter Turpin füllt diese Rolle aus, indem er sich vormacht, dass er die junge Johanna vor der bösen Sexualität anderer Männer schützen kann, indem er sie zwingt, ihn zu heiraten und seinen eigenen Egoismus zu befriedigenLust. Auch Richter Turpin wird in einer Rückblende gezeigt vergewaltigt Todds Frau auf einer Party mit den Zeugen Lachen nachdem Todd nach wer-weiß-wo verschifft wurde.
- Sie räumt schön auf: Mrs. Lovett sieht im Verlauf der Handlung weniger mausig und zerzaust und immer besser gekleidet aus.
- Shout-out
- Sweeneys Haar und Garderobe ähneln dem
in einem Konzertvideo ihres Songs 'Video Nasty'.
- Die Pose, die Todd und Mrs. Lovett am Ende von „A Little Priest“ einnehmen, soll dem Plakat für die ursprüngliche West End-Produktion ähneln.
- Sweeneys Haar und Garderobe ähneln dem
- Gezeigt ihre Arbeit : Während des Rasierduells zwischen Todd und Pirelli belastet die auffällige Art und Weise, in der letzterer mit seinen Rasierern umgeht, nicht nur die Klingen stärker, was dazu führt, dass sie schneller stumpf werden, sondern ist auch viel gefährlicher für die Person, die sich das Rasiermesser schnappt rasieren.
- Sir-erscheint-nicht-in-diesem-Trailer: Mehrere Hauptfiguren wurden von Werbeaktionen ausgeschlossen. Einige machten SinnWie nicht verratend spielte Laura Michelle Kelly auch die Beggar Womanaber andere waren seltsam, wie Toby.
- Spiritueller Nachfolger: Zu Burtons vorherigem Film, Schläfrige Höhle (1999) . Beide sind blutige viktorianische Mordgeschichten mit Johnny Depp in der Hauptrolle.
- Überraschend realistisches Ergebnis
- Während er draußen auf dem Marktplatz ist, sieht Sweeney Beadle Bamford aus dem Augenwinkel und greift nach seinem Rasiermesser, bevor Mrs. Lovett ihm leise sagt, dass ein überfüllter Markt ist nicht der Ort, um einen Mord zu begehen. Cue Sweeney steckt langsam seine Klinge weg und blickt verlegen zu Boden.
- Pirelli lernt auf die harte Tour, dass bei einem Rasierwettbewerb Prahlen, Prahlen und Singen angesagt sind nicht eine freie Aktion. Sweeney hat seinen Mann in ungefähr weniger als fünf Sekunden rasiert, als Pirelli überhaupt anfängt.
- Als Sweeney „Epiphany“ zu Ende gesungen hat, fragt Mrs. Lovett – ganz und gar nicht beeindruckt – trocken: „Das ist alles schön und gut, aber was sollen wir dagegen tun? ihm?' Anspielung aufPirellis Leiche in den Kofferraum gestopft. Cue Todd steht unbeholfen von seinen Knien auf.
- Trailers Always Lie: In der Werbung des Films wird nicht erwähnt, dass es sich um ein Musical handelt. Es war wohl nicht nötig, weil das Musical immer noch sehr beliebt ist, aber eine Handvoll Zuschauer waren überrascht.
- Ehefrauenhaltung: Turpin baut sein junges Mündel Johanna zu einer perfekten kleinen Ehefrau aus.
- Würde ein Kind verletzen:Kurz nachdem Pirelli getötet wurdeSweeney fordert Mrs. Lovett ruhig auf, Toby nach oben zu schicken. Sie beschützt den Jungen, aber Sweeneys Absichten sind sehr klar. Er zögert jedoch, einen Vater mit seinem Kind zu töten, wahrscheinlich weil er sich mit diesem Mann identifiziert. Sweeney tötet später fast seine eigene Tochter Johanna; er erkennt sie natürlich aufgrund ihrer Verkleidung nicht, aber sie sieht aus wie ein jugendlicher Junge. Kurz darauf folgt Todd Mrs. Lovett in die Kanalisation mit der klaren Absicht, Toby zu ermorden.