Haupt Film Film / Der Hüter meiner Schwester

Film / Der Hüter meiner Schwester

  • Film Meine Schwestern H%C3%BCter

img/film/88/film-my-sisters-keeper.jpg Anzeige:

Der Hüter meiner Schwestern ist ein amerikanisches Drama unter der Regie von Nick Cassavetes mit Cameron Diaz als Sara, Abigail Breslin als Anna, Sofia Vassilieva als Kate und Alec Baldwin als Campbell.

Beyogen auf den gleichnamigen Roman .

Der Film wurde am 26. Juni 2009 veröffentlicht.


Tropen für den Film:

  • Adaptational Alternative Ending: In dem RomanAnna stirbt bei einem Autounfall, wobei ihre verwertbaren Organe an Kate gespendet werden, die 8 Jahre lang in Remission bleibt. In dem Film stirbt Kate an ihrer Leukämie und Anna lebt.
  • Adaptation Dye-Job: Sara ist im Buch brünett, aber im Film blond.
  • Anpassung Erklärung Extrication: „Jesse hat sein Leben auf den Kopf gestellt“ klingt ein bisschen seltsam, wenn man bedenkt, dass Jesse in den meisten Filmen Nächte in unruhigen Vierteln verbringt – im Gegensatz zu seiner grassierenden Pyromanie im Buch.
  • Anpassungsheldentum:
    • Sara ist im Film wesentlich sympathischer als im Buch. Insbesondere schneidet es einige ihrer grausameren Momente aus dem Buch heraus: Anna anzuschreien, weil sie zur Geburtstagsfeier eines Freundes gehen wollte, und ihr Missbrauch, der Jesse veranlasste, seine Zahnspange mit einer Gabel herauszuziehen. Ebenso seitKate stirbt anstelle von Anna, Sara und Anna bauen ihre Beziehung wieder auf. Der Film hat auch einige glückliche Momente zwischen der Familie, die zeigen, dass Sara ihre anderen Kinder tatsächlich auch liebt.
    • Anzeige:
    • Jesses Pyromanie aus dem Buch fehlt im Film.
  • Angepasste Bescheidenheit: Invertiert. In dem Buch küssen sich Kate und Taylor einfach beim Abschlussball. In dem Film machen sie leidenschaftlich rum und Kate behauptet, sie hätten Sex gehabt – obwohl sie schnell sagt, dass sie nur „ein paar Sachen“ gemacht haben.
  • Adaption Namensänderung: Tante Suzanne wird in Tante Kelly umbenannt.
  • Adaptiert: Julia Romano, Annas Verfahrenspflegerin und Campbells alte Flamme im Roman fehlt im Film. Dazu gehört im weiteren Sinne auch ihre Schwester und Mitbewohnerin Isobel
  • Age Lift: Kate und Anna sind im Buch sechzehn bzw. dreizehn, im Film jedoch fünfzehn und elf.
  • Anachronic Order: Der Film springt von der aktuellen Zeitlinie, in der Anna ihre Eltern verklagt, zu verschiedenen Zeiten in Kates Teenagerjahren und zurück zu Kates Kindheit, seit sie zum ersten Mal diagnostiziert wurde.
  • Anzeige:
  • Big Sister Instinct: Die ultimative Art,Anna ist bereit, die invasiven Behandlungen fortzusetzen, um Kate am Leben zu erhalten, aber Kate kennt die körperliche und emotionale Folter, die Anna ertragen muss. Kate drängt Anna, die medizinische Emanzipation einzuklagen, wohl wissend, dass sie sterben wird, aber ihre kleine Schwester wird endlich ein normales Leben führen können.
  • Bittersüßes Ende:Kate hat es satt, zu sehen, wie ihre Eltern Anna foltern, nur um sie am Leben zu erhalten, und hilft Anna, ihren Prozess zu gewinnen, und lässt sich sterben. Kate mag weg sein, aber sie stirbt im Frieden mit sich selbst und weiß, dass Anna endlich leben kann.
  • Blond, brünett, rothaarig: Erfüllt für die Abschlussballszene. Da Kate eine rote Perücke trägt, steht sie neben der blonden Sara und der brünetten Anna.
  • Buchstützen :Der Film beginnt damit, dass Anna zu einem Anwalt geht, springt dann in der Zeit zurück und bewegt sich wieder vorwärts, um kurz nach dem Gerichtsverfahren zu enden.
  • Bungled Suicide: In einer Rückblende versucht Kate, sich umzubringen, indem sie Pillen schluckt. Anna sieht das und stoppt sie, indem sie die Pillen erbricht.
  • Aufruf an den alten Mann:Jesse macht das mit Sara, als er verrät, warum sie überhaupt vor Gericht stehen. Jesse: Jesus Christus, Anna, sag es ihnen einfach.
    Anna: Du hältst deinen Mund!
    Jesse: Sag ihnen, warum wir hier sind! Was machen wir hier vor Gericht? Sag es ihnen, Anna!
    Anna: Du versprochen mir, dass du das nicht tun würdest!
    Jesse: Gott, ihr Leute seid so dumm!
    Anna: Du hast es versprochen!
    Jesse: Kate will sterben!
    Anna: Hör auf!
    Jesse: Sie lässt Anna all das tun, weil sie weiß, dass sie eine weitere Operation nicht überleben wird.
    Sara: Das ist ein Lüge , Jesse!
    Jesse: Mama, nein, ist es nicht! Kate liegt im Sterben und jeder weiß es! Du liebst sie einfach so sehr, dass du sie nicht gehen lassen willst! Aber es ist Zeit, Mom, Kate ist bereit.
    Sara: Das ist nicht wahr. Kate hätte erzählte mich!
    Jesse: Mama, sie tat sage dir!
    Brian: Sie tat. Sie hat es dir tausendmal gesagt. Du wolltest es nicht hören.
  • Zusammengesetzter Charakter: Tante Kelly ist eine Kombination aus Saras Schwester und Julia im Buch.
  • Komprimierte Anpassung: Der Film nimmt mehrere andere Handlungsstränge (wie Jesses Pyromanie) und Charaktere heraus.
  • Cruel Twist Ending: Zum Glück abgewendet, im Gegensatz zum Buch. Der Film verwandelt das Ende stattdessen in ein bittersüßes.
  • Auftauen der Eiskönigin: Saras MomentAkzeptieren von Kates bevorstehendem Todist schmerzhaft anzusehen.
  • Die Maschine des Teufels: Anmutig abgewendet, im Gegensatz zum Buch.
  • Tod durch Anpassung:Kateim Film tritt an die Stelle vonAnna.
  • Emo Teen: Kate verwandelt sich danach in einenTylers Tod. Sie trägt dunkle Kleidung, kurze Haare und Make-up, spielt laute Rockmusik in ihrem Zimmer und versucht Selbstmord, indem sie eine verschreibungspflichtige Flasche mit Pillen schluckt.
  • Expository Hairstyle Change: Sara aus der Vergangenheit hat lockiges Haar. Sara in der Gegenwart hat glattes Haar. Sara im Distant Finale hat kurze Haare. Außerdem ist Jesses Haar im Finale länger und flacher, um den Lauf der Zeit widerzuspiegeln. Ebenso sind Kates Haare länger, wenn sie in Remission und am glücklichsten ist. Wenn sie depressiv ist, sind ihre Haare schulterlang oder ganz weg.
  • Dem Tod mit Würde begegnen:Kate. Sie ist einfach froh, dass Anna weiterleben kann.
  • Gender Flip: Der Richter, der Annas Fall vorsitzt, ist im Buch männlich, wird aber im Film von Joan Cusack gespielt.
  • Hair Reboot : Sara rasiert sich den Kopf, um ihre Unterstützung für Kate zu zeigen. Die nächste Szene wird viel später geschnitten, als ihr Haar wieder seine ursprüngliche Länge hat.
  • Love Makes You Evil: Saras missbräuchliches Verhalten ist darauf zurückzuführen, dass sie alles versucht hat, um Kate eine Niere zu verschaffen. Bis zu einem Punkt, an dem ihr die Empathie für Anna und Jesse fehlt, die ebenfalls mit einer Tragödie fertig werden, die sich ihrer Kontrolle entzieht.
  • Never My Fault : Lampshade am eklatantesten mit Sara von Annas Anwalt: Alexander: Mrs. Fitzgerald, haben Sie jemals gedacht: „Vielleicht habe ich mich geirrt, vielleicht bin ich zu weit gegangen“? Sara: *stürmt ab* Wir sehen uns vor Gericht.
  • Vertrauen Sie niemals einem Trailer: Die Filmtrailer sahen aus wie eine Dramedy, in der es darum ging, ein Geschwisterkind mit möglicherweise Krebs im Endstadium zu akzeptieren. Dann kommt der Schock mit der Buchzusammenfassung.
  • Not His Sled: Der Film nimmt große Änderungen an dem Buch vor, auf dem er basiert, und ändert tatsächlich das Ende soKate stirbt anstelle von Anna. Dies scheint jedoch für den Film besser zu funktionieren, da sich das Buch auf die moralischen und rechtlichen Auswirkungen der Verpflichtung eines Kindes konzentriert, Organe an Geschwister zu spenden, konzentriert sich der Film darauf, wie die Familie mit Schmerz und Verlust umgeht, was nicht funktionieren würde sowie mit dem original Twist Ending .
  • Pyrrhussieg: In einer wörtlichen Betrachtung des GerichtsverfahrensAnna gewinnt, aber ihre Schwester stirbt an den Folgen.
  • Szene ohne Hemd: Brian hat zwei: Die erste, wenn er mit seiner Frau im Bett spricht, und die zweite am Strand.
  • Von der Anpassung verschont :Anna selbstim Film lebt, währendKate stirbt stattdessen.
  • Thanatos Gambit: Der Filmlässt Kate eine davon arrangieren, weil sie sterben will und nicht will, dass Anna weiter leidet.
  • Der Unfavorit: Obwohl es das Ergebnis einer tragischen Situation ist, wird diese Dynamik erforscht. Kate entschuldigt sich in ihrem Sammelalbum bei Jesse und Anna dafür, dass sie so viel Aufmerksamkeit brauchen.
  • Wham-Linie:'Kate will sterben!'von Jesse Fitzgerald in der Szene im Gerichtssaal.

Interessante Artikel