In acht nehmen! Nur Spoiler aus der aktuellen Staffel (sieben) werden mit Tags ausgeblendet!
Heinrich Mühlen

Der leibliche Sohn von Emma Swan sowie der Adoptivsohn von Regina Mills, Henry, ist ein entschlossener kleiner Junge, der fest davon überzeugt ist, dass Storybrooke verflucht ist.
- Entzückend frühreifes Kind: Er ist erst zehn, aber er ist damit beschäftigt herauszufinden, wie er den Fluch brechen kann. Natürlich nimmt ihn kaum jemand ernst.
- Liebevoller Spitzname: Seine Mutter und sein Großvater neigen dazu, ihn „Kind“ zu nennen.
- Agent Mulder: Er glaubt an Märchen, im Gegensatz zu Emmas ursprünglicher Rolle als Skeptikerin.
- Agent Scully: Während sie in Staffel sieben unter dem Fluch stand.
- Amazon Chaser: Verliebt sich in Cinderella, nachdem sie ihn stoppt und sein Motorrad stiehlt.
- Badass Biker : Irgendwann zwischen den Staffeln sechs und sieben brachte August Henry das Motorradfahren bei, obwohl unbekannt ist, ob er diese Fähigkeit behielt, nachdem er seine Erinnerungen verloren hatte
- Badass Bookworm: Er zeigt auch Hinweise darauf. Nicht zwischen „New York City Serenade“ und „A Curious Thing“, weil seine Erinnerungen gelöscht wurden … obwohl er tut in Mathe verbessern. Anzeige:
- Badass Pazifist: Henry benutzt Worte, Reden und Tricks, um mit seinen Problemen fertig zu werden. Siehe Guile Hero.
- Big Brother Instinct: Es ist subtil, weil es an Szenen fehlt, die nicht verflucht sind, aber er scheint dies gegenüber seinem jüngeren Cousin Robin zu haben (der im selben Haus wie er aufgewachsen wäre, bevor er gegangen ist, um die Reiche zu erkunden). Sein verfluchtes Gegenstück entwickelt dies auch für Tilly, das verfluchte Gegenstück von Robins True Love Alice.
- Book Dumb: Er ist schrecklich in Mathe – oder war es, bevor Regina den Fluch negierte – wie in „A Curious Thing“ offenbart.
- Bücherwurm: Er wird normalerweise gesehen, wie er sein Märchenbuch liest.
- Brillant, aber faul: In Serie 3B; Henry ist immer noch schlau – er hat sich in Mathe verbessert und war als Kind schlecht darin – spielt aber lieber Videospiele als zu lesen, nachdem Regina den Fluch aufgehoben hat. Dies hebt sich dann in „A Curious Thing“ auf, wenn er seine Erinnerungen wiedererlangt und sich an alles erinnert.
- Aufruf an den alten Mann:
- Anzeige:
- Henry an Regina, nachdem ihr Zauber Emma und Snow in einer anderen Welt gefangen hält. Er sagt ihr, dass sie herausfinden muss, wie sie sie zurückbringen kann, oder sie ist wirklich die böse Königin und er wird sie nie wieder sehen. Er geht mit Charming.
- Ruft Emma in „Manhattan“ an, weil sie ihm nichts von seinem Vater erzählt hat.
- Ruft Emma im Dark Swan-Bogen erneut an. Der Ausdruck auf seinem Gesicht, als er auf Emma hinunterstarrt, als er herausfindet, dass sie Violets Herz herausgerissen hat, um sie zu zwingen, sein Herz zu brechen, spricht lauter als Worte. In der Folge Broken Heart ruft er ihr ins Gesicht, dass sie sich auf dunkle Magie anstelle von ihm oder ihrer Familie verlässt und sich nicht ändert, selbst nachdem die Wahrheit herauskommt, dass Hook auch ein Dunkler ist.
- Die Kassandra: Er hat die richtige Vorstellung von den Märchen, aber niemand glaubt ihm.
- Später in Staffel 3b untergraben, als er aufgrund von Gedächtnisverlust, der durch die Aufhebung des Fluchs verursacht wurde, keine Ahnung hat, dass Märchen real sind.
- Fröhliches Kind: Meistens.
- Kinder sind unschuldig: Wieder zum größten Teil.
- The Chooser of The One: Henry ist derjenige, der Emmas Call to Adventure überbringt.
- Der Auserwählte: Er ist der amtierende Autor der Geschichten des Zauberwaldes. Er wurde in anderen Situationen als Auserwählter eingesetzt, insbesondere als „derjenige, der Rumpelstilzchen zum Verhängnis werden wird“ und als das Kind, nach dem Peter Pan zwei Jahrhunderte lang gesucht hat, als Besitzer des „Herzens des wahrsten Gläubigen“. „A Curious Thing“ zeigt, dass sein Glaube an Magie einer der Schlüssel zur Aufhebung eines dunklen Fluchs ist.
- Vollkommener Lügner: Es kommt damit, ein arglistiger Held zu sein.
- Dead Guy Junior: Zweimal vorbei. Regina nannte ihn „Henry Daniel Mills“ nach zwei der einzigen Menschen, die sie jemals geliebt hat: ihrem Vater Henry (den sie selbst getötet hat, um den Fluch zu verhängen – Henry bekommt sogar den Sarg seines Namensvetters zu sehen, wenn er in Reginas Schuppen herumstöbert, und da ist er eine nette kleine Pause, damit Sie es nicht verpassen) und ihren Liebhaber Daniel, den ihre Mutter getötet hat.
- Deadpan Snarker: Wie die Mutter, so der Sohn. Emma: Wie ist die Pizza?
Henry: Es ist gut, kitschig und es lügt nicht.- In „The Heart of the Truest Believer“ bekommt er einen ziemlich guten Seitenhieb auf Greg und Tamara, nachdem klar wird, dass das Innenministerium (d. h. Peter Pan) sie nicht mehr für nützlich hält.
- Determinator: Einer der größten in der Serie. Es gibt kein Halten mehr, wenn er sich etwas vorgenommen hat.
- Verschwundener Vater: Sein Vater, Baelfire/Neal Cassidy, weiß nicht einmal, dass sein Sohn existiert, bis Henry ihn in „Manhattan“ trifft.
- Später wird er dies seiner eigenen Tochter Lucy, wenn auch nicht freiwillig.
- Disney Death: Hey, wenn es ein Universum gibt, wo es ist gerechtfertigt ...
- Hartnäckiger netter Kerl: Vor dem TreffenAschenputtel/Jacinda, Henry hatte immer ein wenig Pech in der Liebe, bei den meisten Prinzessinnen und Damen würde er es sich sparen, ihn nur als Freund zu sehen.
- Der Dulcinea-Effekt: Stimmt sofort zu, Peter Pans Plan zu folgen, sobald er glaubt, dass Wendys Leben auf dem Spiel steht.
- Bleibt auch in einem alternativen Reich, um Aschenputtel zu helfen.
- Jeder kann es sehen: Trotz seiner Einwände darüberIch treffe sie einfach, so ziemlich jeden, von Lady Tremaine bis Emma – und Emma ist es Scheisse mit Beziehungen - kann sehen, dass Henry sich in Aschenputtel verliebt hatte.
- Sabine fragt ihn geradewegs, ob er in Jacinda verliebt ist und glaubt ihm nicht, als er sagt, er wolle nur helfen.
- Fetter Anzug: Laut Jared Gilmore trägt er einen, um Henry in Staffel 3b zu porträtieren, nachdem ein Jahr des guten Lebens Henry dick gemacht und ihn weniger aktiv und anfälliger für Videospiele gemacht hat.
- Fatal Flaw: Sein offener Glaube und Idealismus machen ihn anfällig für Manipulationen, beispielsweise wenn Peter Pan ihn benutzt, um ihn davon zu überzeugen, dass er Magie retten muss; In Wirklichkeit ermöglicht Henrys heroisches Opfer Pan, unsterblich zu werden. Dies resultiert auch aus einem idealistischen Wunsch, ein Held zu sein.
- Genjagd: Ein Teil des Grundes für seine Suche nach Emma im Pilotfilm.
- Xerox-Generation:
- Mit Schneewittchen. Beide hatten Regina als Mutterfigur. Beide aßen wissentlich (denselben) vergifteten Apfel, der von Regina kreiert wurde, um jemanden zu retten, den sie lieben (Charming bzw. Emma). Beide erhielten den Kuss der wahren Liebe von diesen bestimmten Lieben, um aus ihren schlafenden Flüchen zu erwachen. Wie Großmutter, wie Enkel.
- Hat auch bei Regina Schattierungen davon. Sie sind beide schlau, perfekte Lügner mit unglaublich Mama Probleme. Sie teilen auch die gleiche Besessenheit von Veränderung und Rache. Beide haben eine sehr klare Vorstellung davon, wie es weitergehen soll („Meine Vergangenheit soll bewahrt werden“ und „Meine Zukunft soll gerettet werden“). Beide zeigten, dass sie in der Lage sind, sich auf die Fehler der Menschen zu konzentrieren (Henry dämonisiert Regina und vertraut Emma nicht nach „Manhattan“, Regina dämonisiert Snow und vertraut Emma nicht), hegen Groll (wie Henrys kalte Witze zeigen) und sind teilweise von einem Bedürfnis nach getrieben Rache (Regina on Snow und Henry on Regina) an jemandem, der nur das Beste wollte, aber nicht die gewünschten Ergebnisse erzielte.
- Mit Baelfire. Sie sind beide Moralitätsketten für die beiden Hauptschurken der Show.
- Und wie seine väterlicherseits Opa hat wahnsinnig viel Genre-Kenntnis und kann ziemlich gut mit dem Batman-Gambit umgehen und gewinnen, indem er seine Feinde austrickst.
- Mit Emma. Unter einem Fluch, der sie von seiner 10-jährigen Tochter vergessen lässt, wer sie sind, wird er in eine Stadt gerufen, die von Märchenfiguren bevölkert ist. Er arbeitet dann mit seiner Mutter (beide unbekannt), die ebenfalls unter dem Fluch gegen den derzeitigen Bürgermeister steht, der das Sorgerecht für seine Tochter hat. Diesmal gehört er zu den Verfluchten.
- Genre Savvy: Die ganze Zeit. Henry: [betrachtet einen Apfelumsatz] Wo hast du das her?
Emma: Regina hat es mir gegeben.
Henry: [schnüffelt] Apfel. Das kannst du nicht essen! Es ist vergiftet!- Es ist völlig in Ordnung, dass Emma ihm in der ersten Staffel nicht glaubt, denn „wenn der Held von Anfang an glauben würde, was ihm gesagt wurde, würde das keine sehr gute Geschichte abgeben“.
- Gut ist nicht dumm : Versucht immer das Richtige zu tun, lässt sich aber keinen Moment von den Eskapaden seiner Mutter täuschen.
- Guile Hero: Er ist verdammt schlau für sein Alter. Er spürt seine leibliche Mutter auf und unternimmt eine ausgedehnte Reise durch die Bundesstaaten, um sie auf eigene Faust zu finden. In seiner Heimat untergräbt er ständig seine (Adoptiv-)Mutter, entzieht sich ihrer Aufmerksamkeit, lügt überzeugend und macht sich anderweitig auf den Weg zu Emma, wo auch immer sie in der Stadt sein mag. Würden Sie von Rumpelstilzchens Enkel weniger erwarten?
- Grand Theft Me: Peter Pan hat in letzter Minute die Leichen mit ihm getauscht, um nicht in die Büchse der Pandora gesogen zu werden.
- Glücklich adoptiert: Ursprünglich untergraben; Während ein flüchtiger Blick Regina als strenge, aber liebevolle Mutter erscheinen lassen würde, die einen lästigen, geistesgestörten kleinen Jungen materiell und medizinisch versorgt, blättert die Fassade ab wie billige Farbe und wird immer schlimmer. Schließlich spielte er direkt, als er Regina genauso als seine Mutter betrachtete wie Emma.
- Hat zwei Mamas: So sehr, dass sich der Krieg zwischen Regina und Emma manchmal wie ein Sorgerechtsstreit anfühlt. Ab Staffel 3 scheinen sie sich endlich mit diesem Trope abgefunden zu haben; Sie bezeichnen Henry als „unseren Sohn“. Schließlich hat er drei : Emma, Regina und die aus Serum erschaffene böse Königin und zwei Väter: der leibliche (und verstorbene) Vater Neil/Baelfire und der Stiefvater Killian Jones/Captain Hook.
- Helden bevorzugen Schwerter: Auch wenn er nur eins aus Holz hat.
- Heroic Bastard: Er ist das uneheliche Kind von Emma und Neal Cassidy.
- Heroischer BSoD: Nach dem Tod von Graham/The Huntsman geht er in eines davon, besorgt um die Sicherheit seiner Mutter und nicht bereit, ihre Sicherheit zu riskieren.
- Heroischer Geist: Er besteht darauf, in die Unterwelt zurückzukehren, um Aurora Rumpelstilzchens Botschaft zu überbringen, selbst nachdem er schwere Verbrennungen erlitten hat.
- Heroic Suicide : Es sieht so aus, als würde Emma weglaufen. Sie glaubt nicht an den Fluch. Sie glaubt nicht ihm . August scheiterte. Und dieser Apfelumsatz war ein Abschiedsgeschenk von Regina? Eine Option bleibt übrig - CHOMP!
- Ich bin nicht mein Vater: Er erklärt ausdrücklich, dass er nicht wie Regina in „We Are Both“ ist und niemals sein wird.
- Identitätsvergessenheit: Ab „New York City Serenade“ wurden Henrys Erinnerungen so umgeschrieben, dass er glaubt, dass Emma ihn sein ganzes Leben lang großgezogen hat und dass er noch nie von Storybrooke und seiner seltsamen Existenz gehört hat. Als Hook kommt, um ihn und seine Mutter nach Storybrooke zurückzubringen, hat er leider nur genug Gedächtnistrank für Emma. Schließlich in „A Curious Thing“ untergraben, als sein Gedächtnis durch sein Geschichtenbuch wiederhergestellt wird, genauso wie Emma im Finale der ersten Staffel zu glauben begann.
- I Just Want to Be Badass : Henry möchte wirklich lernen, wie man mit dem Schwert kämpft, auf Pferden reitet und mit seiner Mutter und seinen Großeltern in den Arsch tritt. Henry: Ich bin fertig mit dem Lesen über Helden. Ich möchte einer sein.
- Indy Ploy: Er hat nicht wirklich einen Plan, wie er den Fluch aufheben kann, und erfindet es wirklich nur, während er weitermacht, in der Hoffnung auf ein Ergebnis.
- Innocent Prodigy : Er ist ein wachsender Guile Hero mit mehr als ein paar Dosen Genre Savvy und Good Is Not Dumb , aber er spricht im örtlichen Diner über supergeheime Informationen, nur weil er hungrig ist und glaubt, dass Märchen real sind. Er hat natürlich Recht, aber sein Eifer und seine Bereitschaft, an sie zu glauben, zeigen definitiv sein Alter von 10 Jahren.
- Ich sollte ein Buch darüber schreiben: „Hyperion Heights“ impliziert, dass Henrys erstes Buch auf seinen Erfahrungen in Storybrooke basiert.
- Just One More Level: Henry ist zwischen „Going Home“ und „New York City Serenade“ süchtig nach Videospielen geworden, als Teil von Reginas Versprechen, ihre Vergangenheit durch gute Erinnerungen zu ersetzen. Abgesehen von einer Szene in „New York …“, in der Emma ihn zur Schule bringt, und einer Szene in „Witch Hunt“, in der er mit Mary Margaret Eis essen geht, spielt er Videospiele. Selbst als er Regina trifft, spielt er vorher ein Videospiel und spielt es sofort wieder, nachdem ihre Begrüßung beendet ist.
- Er wurde schon früher beim Spielen von Videospielen gesehen, aber nicht in einem so obsessiven Ausmaß. Er und Emma teilten einmal einen Moment, als Regina ihm ein Handheld-Videospiel gab, zu dem Emma kommentierte, dass sie dasselbe Spiel auch als Kind mochte. Und sogar während „New York City Serenade“ kommen sie ins Gespräch, während sie zusammen ein Videospiel spielen.
- Staffel 7 zeigt, dass er sich auch in der verfluchten Welt mit anderen in seinem Alter verbunden hat. Hauptsächlich alte Arcade-Spiele. M
- Kinder fahren Autos: In der Folge „The Jolly Roger“ hat David einen großen Geistesmoment und denkt, dass es eine gute Idee ist, einem 12-jährigen Henry das Fahren beizubringen. Es geht ungefähr so, wie man es sich vorstellt.
- Wie der Vater so der Sohn :
- Er ist seiner Großmutter in vielerlei Hinsicht sehr ähnlich. Lampenschirm von Emma in 'Queen of Hearts':
Schnee: Optimismus muss in der Familie liegen.- Laut Emma ist er Neal ziemlich ähnlich. In der Staffel „Quite A Common Fairy“ bemerkt Peter Pan, dass Henry ihn an Baelfire erinnert.
- Er hat auch Charmings idealistische, gute Zwei-Schuhe-Aussicht und sein freundliches Herz und Rumpelstilzchens Intelligenz, seine Fähigkeit, Menschen zu lesen, und sein Talent, brillante Pläne zu entwickeln (wenn auch zum Wohle aller).
- Lebender Lügendetektor: Von seiner Mutter geerbt.
- Lonely Rich Kid: Henry wird von Regina als „keine Freunde habend und irgendwie ein Einzelgänger“ beschrieben.
- Dies ist definitiv ein direktes Ergebnis von Reginas Entscheidung, ihn in Storybrooke großzuziehen. Es ist unglaublich schwierig (grenzwertig unmöglich) zu machen irgendein Freunde, wenn er die einzige Person ist, die altert.
- Luke, You Are My Father : Was löst das Ganze aus? Henry taucht vor Emmas Haustür auf und sagt im Grunde „Hallo Mama!“.
- Bedeutungsvoller Name: Henry bedeutet „Haus der Herrscher“, was passend ist, da die meisten seiner märchenhaften Familie königliches Blut in sich tragen. Im Universum ist es der Name von Reginas totem Vater, den sie geopfert hat, um den Dunklen Fluch zu verhängen.
- Mama-Probleme: Seine leibliche Mutter ist eine stachelige Ex-Sträfling, die ihn zur Adoption freigegeben hat, und Regina hat atemberaubende Probleme mit der Wutbewältigung.
- Moral Pet : An alle ursprünglichen Kerncharaktere, besonders in der zweiten Staffel, nachdem bekannt wurde, dass er mit allen verwandt ist.
- Moralkette: Besonders an Regina, besonders in der zweiten Staffel, seit sie ihm versprochen hatte, sich selbst zu erlösen. Und wenn das nicht klappt, schafft er es auch, sie dazu zu bringen, auf dem Territorium von Aber nicht zu böse zu bleiben, anstatt in den Modus der bösen Königin zu gehen.
- Mr. Exposition: Erklärt Emma in der ersten Folge den größten Teil der Handlung.
- Nerven aus Stahl: In „The Doctor“ behält Henry einen kühlen Kopf und versucht (obwohl er zu Recht Angst hat) einem verwirrten und gewalttätigen Franken!Daniel zu helfen. Der Junge hat Mut.
- In Staffel 3 zieht Peter Pan If You're So Evil, Eat This Kitten ab, indem er versucht, ihn dazu zu bringen, einem der Lost Boys mit einem Giftpfeil einen Apfel vom Kopf zu schießen. Obwohl Henry ein Gefangener ist, versucht er stattdessen, auf Pan zu schießen.
- Nicht jetzt, Kiddo: Geschichte seines Lebens. Die Dinge wären früher verhindert oder gelöst worden, wenn jemand auf ihn gehört hätte.
- Only Sane Man: Er ist wahrscheinlich die besonnenste Person in Storybrooke.
- Operation: [Leer] : Neigt dazu, diese Art von Namen zu geben. Bisher hatte er Cobra, Scorpion, Praying Mantis, Mongoose, Light Swan, Firebird, Mixtape, Cobra Part II, Best Man (obwohl das eine Idee von Hook war), One Flew Over the Cuckoo's Nest und Glass Slipper.
- Seine Nachkommen überleben: Glaubt, seine Tochter sei wegen des neuen Fluchs in Staffel 7 tot.
- Out of Focus : Da er seine wahren Erinnerungen immer noch nicht wiedererlangt hat, wurde er in der zweiten Hälfte der dritten Staffel viel seltener gezeigt. „A Curious Thing“ scheint der erste Schritt zu sein, um ihn zu seiner früheren Bedeutung in der Handlung zurückzubringen. Allerdings würde er erst mit „Operation Mongoose“, dem Finale der nächsten Staffel, zu seiner früheren Bedeutung zurückkehren.
- Pity the Kidnapper : Verbringt den größten Teil seiner Entführung durch Greg und Tamara damit, sie zu schlagen und darauf hinzuweisen, wie dumm ihr Plan ist. Auch Peter Pan kommt mit ihm zunächst nicht weit.
- Rabenhaar, Elfenbeinhaut: Er hat diese Eigenschaften von seiner Großmutter mütterlicherseits und ist es auch noch, wenn er erwachsen ist.
- Reality Warper : Zumindest innerhalb von Neverland, weil er der 'wahrste Gläubige' ist.
- Er wird der neue Autor in 'Operation Mongoose', wird im Wesentlichen dies, gibt es aber auf, weil die Macht zu groß ist.
- Rescue Arc: Im Grunde geht es in der gesamten ersten Hälfte der 3. Staffel darum, ihn vor Peter Pan zu retten.
- Royals, die tatsächlich etwas tun: Nun, er ist Immerhin der Enkel von Snow und Charming.
- Der Ausreißer: Henry ist offenbar mehrmals weggelaufen, entweder auf der Suche nach seiner richtigen Mutter oder weil er glaubt, dass Regina ihn nicht wirklich liebt.
- Suchender Archetyp: Aktiver als seine Mutter.
- Shipper on Deck: Für Emma und Neal, was Sinn macht, da Neal Henrys Vater ist.
- Auch für Regina und Robin.
- Eine Art für Emma und Hook. Er ist ein wenig verwirrt darüber, dass sie wieder zusammen ist, aber er ermutigt Emma, Hook zu fragen, ob es sie glücklich macht.
- Spanner in the Works: Es wäre einfacher zu zählen, was würde nicht hätte es geschafft, wenn er nicht da gewesen wäre...
- Er bringt Emma nach Storybrooke und setzt den Untergang von Regina in Gang.
- Sein heroischer Selbstmord motivierte Emma, den Fluch zu brechen.
- Er machte im Finale von Staffel 4 die gesamte Arbeit von Isaac rückgängig – nicht nur, indem er Regina, Emma und Hook um sich scharte, sondern indem er der neue Autor wurde und die Realität in Ordnung brachte.
- Starke Familienähnlichkeit: Henry sieht Schneewittchen sehr ähnlich.
- Zeitversetzter Schauspieler: In Staffel 7 erscheint Jared S. Gilmore in ein paar Rückblenden zu Storybrooke, aber der „Hauptdarsteller“ Henry in beiden Einstellungen ist Andrew J. West.
- Hat ein Level in Badass erreicht: Er bekommt seine Chance zu glänzen und ein echt Held im Finale der 4. Staffel, wo er Isaac im Alleingang stoppt.
- Markenzeichen Lieblingsessen: Heiße Schokolade mit Zimt, eine Eigenschaft, die er mit Emma und Snow teilt.
- Was zum Teufel, Held? : Liefert eine epische, wenn sich alle verschwören, ein für alle Mal mit Regina fertig zu werden, und wütend darauf hinweisen, dass sie alle früher Helden waren, was ist passiert zu ihnen?
- Weise über ihre Jahre hinaus: Bei mehreren Gelegenheiten zeigt er mehr gesunden Menschenverstand als die Erwachsenen um ihn herum.
- Yin-Yang-Bombe: Er ist der Nachkomme der größten Kräfte des Lichts (The Charmings) und der Dunkelheit (Rumplestiltskin) in der Geschichte, was ihm phänomenale potenzielle Macht sowie den Titel des Wahrsten Gläubigen verleiht.
- Du bist nicht mein Vater:
- Henry sagt das mindestens einmal zu Regina, aber es wird in „Broken“ untergraben. Henry: Sie ist immer noch meine Mutter.
- Und wieder in „Welcome to Storybrooke“. Henry: Stoppen! Hören sich! Du redest davon, mich zu töten Mutter!
- Falsches Genre Savvy : Sein nahezu bewaffneter Genre Savvy wurde von Pan gegen ihn gerichtet, der Zweifel an den Beweggründen seiner Familie säte, ihn aus Nimmerland holen zu wollen, und seinen Wunsch, ein Held zu sein, ausnutzte, indem er Umstände schuf, an die er glaubte er war der einzige, der ein heroisches Opfer bringen konnte, um sie alle zu retten.