Haupt Animes Anime / Spirited Away

Anime / Spirited Away

  • Anime Weggezaubert

img/anime/62/anime-spirited-away.png „Wenn man jemanden trifft, vergisst man ihn nie wirklich; Es dauert nur eine Weile, bis deine Erinnerungen zurückkehren.'Zeniba Anzeige:

Ursprünglich, Prinzessin Mononoke sollte Hayao Miyazakis Schwanengesang sein, aber sehr zur Freude der Anime-Welt kehrte er mit einem Film zurück, der es übertraf Prinzessin Mononoke 's erstaunliche Kassenzahlen. Dieser Film, Weggezaubert ( Sen zu Chihiro no Kamikakushi , Sen und Chihiros Spiriting-Away ), ist ein symbolischer und folkloristischer Abenteuerfilm über ein Mädchen, das in die Welt der Geister eintritt. Vergleichbar mit Alice im Wunderland , muss sie einen Ort navigieren, der nur seinen eigenen seltsamen Regeln folgt, wenn sie ihn sicher verlassen will.

Chihiro Ogino, ein mürrisches junges Mädchen, das unfreiwillig in eine neue Stadt zieht, ist in der Geisterwelt gestrandet, nachdem ihre Eltern in einem anscheinend verlassenen Vergnügungspark vorbeigeschaut und Essen gegessen haben, das sie in Schweine verwandelt. Ihre einzige Hilfe ist zunächst Haku, ein mysteriöser Junge, der ihr Unterschlupf und einen Job in einem Badehaus findet, das sich um diese Geister kümmert. Schließlich findet Chihiro mehr Freunde, während sie nach einer Möglichkeit sucht, ihre Eltern wieder zu Menschen zu machen und der Geisterwelt zu entkommen, bevor sie ihre wahre Identität vergisst. Und das alles innerhalb der ersten dreißig Minuten des Films – der nicht einmal ansatzweise an der Oberfläche der seltsamen Bewohner der Geisterwelt kratzt, angefangen vom schurkischen Badehausmanager Yubaba über den Spinnentierarbeiter Kamajii bis hin zum rätselhaften, fast … stimmloser Geist No Face.

Anzeige:

Die Tatsache, dass er den Oscar für den besten animierten Spielfilm gewann (der einzige traditionell animierte Film und der einzige Anime-Film, der dies bisher tat) sollte beachtet werden, da die Oscars tendenziell computeranimierte amerikanische Produktionen bevorzugen.

Nicht zu verwechseln mit der australischen TV-Show Temperamentvoll . Oder der Film von 1974 Weggefegt . Oder das Remake des Films von 2002/Madonna-Fahrzeug. Oder der DreamWorks-Film Geist: Hengst des Cimarron . Bitte.

Weggezaubert wurde ursprünglich am 20. Juli 2001 in Japan veröffentlicht, und ein amerikanischer Dub wurde Ende 2002 in den Vereinigten Staaten veröffentlicht.

2019, Weggezaubert wurde eine Wiederveröffentlichung in den chinesischen Kinos gewährt. Es ist erwähnenswert, dass dies schaffte es, die Eröffnungskasse der neu erschienenen zu schlagen Spielzeuggeschichte 4 .

A 2022 Screen-to-Stage Adaptation soll unter der Regie des englischen Regisseurs John Caird in Tokio uraufgeführt werden. Es wird die Dritter Ghibli-Film soll im Anschluss eine Bühnenadaption erhalten kikis Lieferdienst und Prinzessin Mononoke .

Anzeige:

Dieser Film zeigt Beispiele für:

  • Schauspieler Anspielung: „Ich werde dich vermissen, Chihiro. Dein bester Freund, Rumi.' (In der japanischen Version wurde Chihiro von Rumi Hiiragi geäußert.)
  • Angst bei Erwachsenen:
    • Obwohl sie ein junges Mädchen ist. Ihre Eltern verlieren und sie retten müssen? Dein bester Freund verblutet fast und muss sein Leben retten? Chihiro bewältigt einige ziemlich erwachsene Situationen, während er als Person reift.
    • Der Moment, in dem Chihiro in der Geisterwelt gefangen ist und ihre Familie sich in Schweine verwandelt hat. Sie rennt durch die Essensstände an einem fremden Ort und ruft verzweifelt nach ihren Eltern. Es ist jedem, der sich als Kind verirrt hat, auf beunruhigende Weise vertraut.
    • Das Verschwinden des Babys. Du denkst, alles sei in Ordnung, und dann merkst du, dass dein Kind fehlt. Trotz der Tatsache, dass wir Yubaba nicht mögen und wissen, dass es ihm gut geht, sind ihre echte Angst und ihr Herzschmerz in diesen wenigen Sekunden schrecklich.
  • Erwachsene sind nutzlos: Chihiros Eltern sehen nichts Besonderes darin, dass eine ganze Stadt auf der anderen Seite eines verlassenen Tunnels völlig leer ist, obwohl frische Lebensmittel bereitgestellt werden. Trotz der Proteste ihrer Tochter beschließen sie, sich einfach hinzusetzen und zu essen, während Chihiro alleine herumwandert. Unglücklicherweise war das Essen für Götter und Geister bestimmt, also werden sie zur Strafe in Schweine verwandelt.
  • Afterlife Express: Der Zug, den Chihiro nimmt, um zu Zenibas Haus zu gelangen, ist für die Toten gedacht, die ins nächste Leben ziehen, und hat Phantompassagiere.
  • Immer eineiige Zwillinge: Yubaba und ihre Zwillingsschwester Zeniba sehen genau gleich aus, obwohl sie in der Geschichte einem Big Bad bzw. Big Good am nächsten kommen.
  • Tiermuster:
    • Alle Badehausarbeiter sind Tiergeister. Die Froschgeister sind besonders häufig und leicht an ihren nach oben gerichteten Lippen und großen Augen zu erkennen.
    • Lin ist ein Wieselgeist, der ein Händchen dafür hat, sich aus Schwierigkeiten herauszuschleichen und Essen zu schnappen.
    • Yubaba ist eine Krähe / ein Rabe, die dafür bekannt sind, gerissen, bedrohlich zu sein und Tod und Zerstörung vorherzusagen, wie Yubaba die Namen ihrer Arbeiter nimmt und ihr früheres Selbst „tötet“, damit sie sich nicht erinnern können, wer sie sind und daher versklavt werden sie für immer (es sei denn, sie erinnern sich an ihren Namen).
    • Der sechsarmige Kamaji mit seinem wuscheligen Schnurrbart und der schwarzen Sonnenbrille ist ein Spinnengeist.
  • Der Assimilator: Nachdem No Face den grünen Frosch gefressen hat, kann er mit der Stimme des Frosches sprechen und bekommt sogar ein Paar Froschbeine. Später verliert er diese Eigenschaften, nachdem die Medizin des Flussgeistes ihn veranlasst hat, den Frosch wieder zu kotzen.
  • Beschwerde des Autors:
    • Eine entschlossene Heldin, eine Flut, junge Liebe, fliegende Sequenzen, steile Höhen, Fressen und Schweine.
    • Miyazaki liebt auch seine Umweltbotschaften, die zweimal im Film auftauchen. Das erste Beispiel dafür ist, als Chihiro den Flussgeist heilt, nachdem er stark verschmutzt und mit Müll gefüllt wurde. Der zweite ist, dass Chihiro erkennt, dass der Haku der Geist des Kohaku-Flusses ist, der seit Jahren überbaut wurde.
  • Award-Bait Song:'Itsumo Nando Demo'( Immer mit mir ) von Youmi Kimura. Es wurde ursprünglich für geschrieben Rin den Schornsteinfeger , aber dieses Projekt scheiterte. Miyazaki hörte sich den Song ständig an, während er daran arbeitete Weggezaubert . Es fehlen auch einige Schlüsselelemente eines Award-Bait-Songs, vor allem das Fehlen von „funkelndem“ Synthesizer.
  • Schlechtes schwarzes Kotzen: No-Face beginnt (unter anderem) schwarzes Kotzen zu husten und zu sabbern, nachdem ihm Medizin von Chihiro verabreicht wurde.
  • Bait-and-Switch: Als Chihiros Eltern den Tunnel durchqueren und auf der anderen Seite herauskommen, bemerken sie, dass die Ruinen zu einem verlassenen Vergnügungspark gehören müssen. Mrs. Ogino erklärt Chihiro, dass der Park wahrscheinlich vor der riesigen Rezession in Japan gebaut wurde und somit ein Relikt ist. Chihiro ist nicht beeindruckt, weil dieser ganze Ort ihr schlechte Schwingungen gibt. Dann gehen sie weiter über einen ausgetrockneten Fluss ... und es stellt sich heraus, dass der Rest der Handlung in dem Badehaus passiert, das Chihiro entdeckt!
  • Unheilvolle Verwandlung:
    • Chihiros Eltern und die anderen Menschen verwandelten sich in Schweine. Sie zeigen keine Anzeichen dafür, dass sie mehr als schlammwälzende, alles fressende Tiere sind.
    • Zeniba verwandelt den Diener von Boh und Yubaba in eine Maus bzw. einen winzigen Vogel. Als Chihiro sie später bittet, sie zurückzuwechseln, sagt sie, dass der Zauber nachgelassen hat und sie jederzeit zurückwechseln können. (Sie entscheiden sich erst später dafür.)
  • Weil du nett zu mir warst:
    • Wort Gottes besagt, dass dies der Grund ist, warum No-Face Sen folgte, nachdem sie ihn in das Badehaus gelassen hatte.
    • Es wird auch angedeutet, dass Kamaji deshalb bereit war, Chihiro so sehr zu helfen – sie rettete einen Rußgeist, der unter dem Gewicht seiner Kohle zu kämpfen hatte, und beendete die Arbeit für ihn, was bewies, dass sie sowohl gutherzig als auch bereit war zu arbeiten, wenn sie provoziert wurde.
    • Ebenso tut Chihiro alles, was sie kann, um dem Stinkgeist beim Aufräumen zu helfen, indem sie die Token verwendet, die No-Face ihr gegeben hat. Als sie in seinem Schlamm stecken bleibt, rettet der Geist sie vor dem Ertrinken und zeigt ihr einen Dorn in seiner Seite. Chihiro schreit, dass er Hilfe braucht, um ihn herauszuziehen, und sie führt die Menschenkette an, indem sie ein Seil benutzt, um den Dorn zu entfernen. Dies endet mit der Reinigung des Geistes, der sich als Flussgott herausstellt. Der Gott lässt sie seine wahre Form sehen, gibt ihr einen medizinischen Kuchen und sagt zu ihr: ‚Gut gemacht.'
  • Belly Mouth: No Face hat einen, der nur während seines Amoklaufs und in einer späteren Szene, in der er Kuchen isst, sichtbar wird.
  • Berserker-Knopf: Yubaba ist in den besten Zeiten mürrisch, aber wenn sie es entdecktihr baby fehltSie wird schrecklich. Feuer explodiert aus ihrem Mund und sie erstickt Haku beinahe mit ihrem Greifhaar.
  • Großer Esser :
    • Chihiros Eltern haben Heißhunger, besonders ihr Vater. Sie werden (angemessen) in Schweine verwandelt, um ihre Völlerei darzustellen.
    • Boh isst Schokolade, oder besser gesagt die drei Köpfe, die sich so verwandelt haben, dass sie ihm ähnlich sehen. Offensichtlich nutzen sie den Vorteil, das verwöhnte, faule Kind zu ersetzen.
    • No-Face, der dies mit Extreme Omnivore kombiniert (er schluckt mehrere Menschen im Ganzen). Als Chihiro ihn endlich ansieht, ist es in einem Raum, der bis zum Rand mit Bergen von Essen gefüllt ist.
  • Big Sister Instinct: Lin wird Chihiro im Laufe des Films ziemlich beschützerisch. Lin: Keine Sorge ... bleib genau dort, wo du bist, ich komme dich holen! Es wird dir gut gehen, ich werde nicht zulassen, dass [der Stinkgeist] dich verletzt.

    Lin: Kein Gesicht! Wenn du diesem Mädchen auch nur einen Kratzer zufügst, steckst du in großen Schwierigkeiten!
  • Bird Run: Haku kann schnell Zentimeter über dem Boden schweben, wenn er auf diese Weise läuft.
  • Bittersüßes Ende:
    • Chihiro stellt ihre Eltern wieder in menschliche Form und kehrt in die reale Welt zurück, aber es ist angedeutet, dass Erinnerungen an die Geisterwelt ihre Gedanken danach sofort verlassen und sie Haku nicht wiedersehen kann.
    • Einmal von Miyazaki angedeutet, dass Chihiro und Haku sich bis zu ihrem Tod nicht wiedersehen würden.
    • Das amerikanische Ende deutet auch darauf hin, dass Chihiro Wille erinnere dich an einige ihrer Abenteuer; Als ihr Vater bemerkt, dass der Start in ein neues Zuhause und die Schule beängstigend sein kann, antwortet Chihiro: „Ich denke, ich kann damit umgehen“, was darauf hindeutet, dass sie ihre Erinnerungen bewahrt (oder zumindest das Selbstvertrauen, das sie durch ihre Reise in die Geisterwelt gewonnen hat). .
  • Blut aus dem Mund: Haku aufgrund der Auswirkungen von Zenibas Fluch. Macht Sinn, da Kamaji sagt, er blutet aus dem Innerhalb .
  • Blau-Orange-Moral: Dies ist immerhin die Geisterwelt. Chihiros Eltern werden wegen des Verbrechens, Essen zu essen, das für die Götter bestimmt ist, in Schweine verwandelt. Die junge Chihiro ist sich selbst überlassen und würde ohne ihren Job wahrscheinlich getötet werden, nur weil sie ein Mensch ist.
  • Errötender Aufkleber: Chihiro hat sie während des gesamten Films.
  • Buchstützen: Der Film beginnt und endet damit, dass Chihiro den Arm ihrer Mutter umklammert, während sie ihrem Vater durch einen Tunnel folgen. Ihre Mutter sagt Chihiro sogar, dass er aufhören soll, sich an sie zu klammern – damit sie zu Fall kommt.
  • Boy Meets Ghoul: Chihiro, ein normales, alltägliches menschliches Mädchen, und Haku, eine Person aus der Geisterwelt(der sich als Flussgeist herausstellt.))
  • Butt-Monkey: Der kleine grüne Frosch. Er wird von Haku verzaubert, er fällt in Ohnmacht, wenn der Stinkgeist zu nahe kommt, und dann wird er von No Face gefressen.
  • Kain und Abel: Yubaba und Zeniba. Obwohl die beiden sich sehr ähnlich sehen, ist Yubaba eine manipulative, fast herzlose Aufseherin, deren Hauptanliegen (neben ihrem Sohn) es ist, so viel Geld wie möglich zu verdienen. Zeniba hingegen führt ein friedliches Leben im Wald und ist nichts als freundlich zu Chihiro und den anderen.
  • Captain Obvious : Chihiro sagt in der japanischen Fassung ein paar offensichtliche Dinge. Der englische Dub fügte mehrere weitere Beispiele hinzu, obwohl einige (z. B. „It’s a bathhouse“) zur Verdeutlichung für ein nicht japanisches Publikum hinzugefügt wurden.
  • Zentrales Thema:
    • Der Schock beim Eintritt ins Erwachsenenalter. Chihiro wird vorgestellt, als er sich mit dem Umzug in eine neue Stadt befasst, ein Dilemma in den Schatten gestellt indem man allein in einer feindseligen Geisterwelt ist.
    • Die Bedeutung von Namen. Chihiros Name wird zu Sen, als sie von Yubaba 'angeheuert' wird, und Haku vergaß seinen Namen (der Kohaku-Fluss), als der Fluss überbaut wurde. Beide Charaktere wollen ihre „Namen“, d. h. ihr wahres Leben und ihre wahre Identität zurückbekommen.
  • Charakterentwicklung: Chihiro beginnt die Geschichte als mürrischer, launischer Jugendlicher, der sich Veränderungen nicht stellen will. Dann hat siebeginnt im Badehaus zu arbeiten, findet Freunde und rettet Haku vor Zeniba. Am Ende schätzt sie ihre Eltern viel mehr und ist für ihre Handlungen verantwortlich. Der englische Synchronsprecher geht weiter bis zur letzten Zeile des Films und sagt: „Ich glaube, ich kann damit umgehen“ über ihre neue Schule.
  • Tschechows Bumerang:Die Medizin vom Wassergotthilft Haku von seinen Verletzungen zu heilen und Befreien Sie No Face von all dem Essen (und den Menschen), die er gegessen hat.
  • Tschechows Schütze: Der erste Auftritt von No Face ist scheinbar nur ein weiteres „Gesicht“ in einer Menge ebenso seltsamer Geister. Sobald er von Chihiro in das Badehaus gelassen wird, wird er zu einer viel relevanteren Figur.
  • Komm mit mir, wenn du leben willst: Haku sagt so etwas zu Chihiro, als sie zum ersten Mal die Geisterwelt betritt.
  • Tröster: Kamaji tut dies, wenn Chihiro im Heizungskeller einschläft. Denke, er ist doch nicht so ein schlechter Kerl. D'aaah....
  • Comfort Food: Onigiri ist japanisches Soul Food; Dies ist einer der Gründe, warum Chihiro weint, während er eines davon isst.
  • Coming-of-Age-Geschichte: Zu Beginn des Films wirkt Chihiro wie ein verlorenes, aber hartnäckiges kleines Mädchen. Ihre Erfahrungen in der Geisterwelt helfen ihr, aus ihrem Schneckenhaus auszubrechen und sie zu einer höflichen, eigensinnigen und selbstbewussten jungen Frau zu formen.
  • Gespräch mit dem Unbewussten: Chihiro erzählt dem bewusstlosen Haku, dass sie für einige Zeit gehen würde (um Zeniba das goldene Siegel zurückzugeben) und dass er sich erholen müsse. Später, als Haku aufwacht, verrät er Kamaji, dass er Chihiros Stimme gehört und ihr gefolgt ist, bis er aufwachte.
  • Cool Big Sis: Lin entwickelt sich trotz ihrer anfänglich kalten Reaktion auf Chihiro zu dieser, als sie sich für das Mädchen erwärmt.
  • Falschgeld: Während des gesamten Films bezahlt No Face für seine Zeit im Badehaus, indem er Gold aus seinen Händen beschwört, nachdem er diese Mentalität entwickelt hatte, nachdem er gesehen hatte, wie die Badehausangestellten um das Gold des Flussgeistes schmeichelten. Nachdem Chihiro/Sen es erfolgreich geschafft haben, No Face aus dem Badehaus zu holen, zerbröckelte das ganze goldene No Face sie zu Dreck, da es anscheinend die ganze Zeit eine Illusion war.
  • Nettes ungeschicktes Mädchen: Chihiro stolpert, stolpert und stürzt oft durch die Geisterwelt, obwohl sie mit der Zeit besser wird. Während sie alle aber fliegt Anfangs die Holztreppe hinunter, schafft sie es später, über einen zu laufen Rohr wie es bröckelt.
  • Nettes Monstermädchen:
    • Obwohl Lin ein Wieselgeist ist, sieht er vollkommen menschlich aus; Einige Fans haben die Theorie aufgestellt, dass sie tatsächlich einmal ein Mensch gewesen sein könnte und sich in der gleichen Situation wie Chihiro befand.
    • Haku ist ein männliches Beispiel in seiner üblichen Form, ein junger,BishōnenJunge in Chihiros Alter; In seiner wahren Form ist er ein Drache.
  • Dunkel ist nicht böse: Nicht wenige Geister sind Chihiro anfangs freundlich gesinnt, vor allem Haku, aber auch Lin und Kamaji und ein paar andere erwärmen sich für sie und beginnen schließlich, sie zu mögen (die Krise mit No Face scheint der Teil zu sein wo ein viel von ihnen beginnen damit)bis zum Ende, wo fast alles von ihnen versuchen, sie zu unterstützen.Und natürlich gibt es No Face selbst, eine ziemlich furchteinflößende humanoide Monstrosität, die sich nach Chihiros Freundschaft sehnt.
  • Dark World: Der Karnevalsort wird nach Einbruch der Dunkelheit zu einem Knotenpunkt für Geister und Götter. Als Erweiterung ist Dark Is Not Evil (zumindest meistens).
  • Deadpan Snarker: Die meisten von Lins Zeilen sind sarkastisch oder abfällig, besonders wenn sie mit Kamaji spricht oder wenn sie Sen gegenüber zunächst apathisch ist.
  • Digital Destruction: Die erste DVD-Veröffentlichung von Weggezaubert in Japan hatte einen roten Farbton hinzugefügt.
  • Richtungsloser Fahrer: Chihiros Vater verirrt sich, was die Familie in den heruntergekommenen Vergnügungspark führt.
  • Disneyfication: Weniger als die meisten in diesem Trope, aber zusätzlich zu Alice im Wunderland , der Film ist auch teilweise eine leichtere und weichere Version des ziemlich grausigen japanischen Märchens ' '.
  • Unverhältnismäßige Vergeltung: Chihiros Eltern essen Lebensmittel, die in unbeaufsichtigten Ständen im Freien gelassen wurden, und sind bereit, dafür zu bezahlen, wenn ein Besitzer auftaucht. Natürlich verdienen sie es, in Schweine verwandelt zu werden, oder? (Natürlich könnten Menschen es als unverhältnismäßige Vergeltung betrachten, aber da dies ein häufiges Thema in Geschichten zwischen Feen und Geistern ist, tun solche Wesen dies anscheinend nicht.)
  • Distressed Dude: Haku wurde schwer verletzt vonZeniba's-Zauber, braucht beides Medizin vom Wassergott und Chihiros Liebe, ihn zu retten.
  • Schau nicht zurück: Chihiro wird angewiesen, nicht zurückzublicken, wenn er die Geisterwelt verlässt. Sie fast dreht sich um, als sie fast gegangen ist, aber mit dem Funkeln von Zenibas magischem Haarband widersteht sie der Versuchung.
  • Down the Rabbit Hole: Der lange, dunkle Tunnel, durch den Chihiros Familie in die Geisterwelt geht.
  • Drachenreiter: Chihiro darf kurz mitfahrender Drache Haku.
  • Dub Species Change : Die englische Übersetzung des Artbooks zum Film bezeichnet Lin als Wieselgeist und nicht als Fuchsgeist wie in der japanischen Version.
  • Verdiene dir dein Happy End: Chihiro muss einiges durchmachen, um am Leben zu bleiben und ihre Lieben zu retten. Die Arbeit im Badehaus, die Heilung von Haku und die Gefangenschaft von Yubaba (unter anderem) machen sie zu einer reiferen und selbstbewussteren Person. Der englische Dub endet damit, dass sie ihrem Vater versichert, dass sie nach diesem Abenteuer mit der Schule fertig wird.
  • Eaten Alive: Passiert drei Angestellten des Badehauses, nachdem No-Face verrückt geworden ist. Glücklicherweise bringt ihn Chihiros Medizin dazu, sie auszuhusten. (Zusammen mit allem anderen, was er gegessen hat, von dem er viel auf Yubaba spuckt.)
  • Exzentrische Mentorin: Yubabas Zwillingsschwester Zeniba ist eine freundliche Hexe, die Chihiro während ihres Aufenthalts einige weise Ratschläge gibt.
  • Emotionsfresser: Wort Gottes hat erklärt, dass der Grund, warum No-Face verrückt wurde, darin besteht, dass er sich von den Emotionen der Menschen um ihn herum ernährt und dass ihre Gier ihn verdorben hat. Gut, dass es nicht dauerhaft war.
  • Ende eines Zeitalters: Eine subtile Frage über die Erosion kultureller Traditionen: Chihiro erkennt keine Schreine am Straßenrand oder versteht die traditionelle Etikette und das FrühereZweiwegeAfterlife Express fährt jetzt nur noch in eine Richtung. Das Bilderalbum lässt die Arbeiter beklagen, dass jedes Jahr immer weniger Götter auftauchen, da sie langsam aussterben, und „es gibt keine Götter in elektrischen Dingen“.
  • Rätselhafter Minion: Haku ist an Yubabas Dienste gebunden, hilft Chihiro jedoch, wenn niemand sonst in der Nähe ist, um es zu sehen.
  • Charaktermoment: Nachdem Haku Chihiro die Beere gegeben hat, um sie am Verschwinden zu hindern und um zu beweisen, dass es funktioniert hat, berühren sie sanft ihre Hände. Es ist ein schneller Moment, in dem man blinzelt und verpasst, aber Hakus sanfter Gesichtsausdruck offenbart dem Publikum schnell, dass er nicht so kalt ist, wie er scheint.
  • Sogar das Böse hat Geliebte: Yubaba kümmert sich wirklich um ihr riesiges Baby. Sie verwöhnt ihn mies und verliert es als sie entdeckt, dass er vermisst wird.
  • Evil Twin: Spielte mit im Fall von Yubaba und Zeniba. Zeniba behauptet, dass die beiden in jeder Hinsicht gegensätzlich sind. Zeniba tat verflucht das Siegel, das Haku gestohlen hat, und droht Chihiro, ruhig zu bleiben, aber sie ist letztendlich eine freundliche alte Frau im Vergleich zu ihrem viel gierigeren Zwilling.
  • Ausdrucksstarkes Haar: Sen's Haar neigt dazu, sich aufzurichten, wenn etwas sie erschreckt oder sie generell ausflippt.
  • Ausdrucksmaske: Bis zu einem gewissen Grad die Maske von No-Face; er scheint manchmal zu lächeln oder die Stirn zu runzeln. Die Künstler stellten fest, dass sie sich wünschten, sie hätten sich stattdessen ein wenig mehr auf die Beleuchtung verlassen können, um seine Stimmung zu bestimmen.
  • Expy:
    • Mit all den expliziten Ähnlichkeiten zu Alice im Wunderland ist es sehr wahrscheinlich, dass sich Yubaba bewusst von der Figur der Herzogin inspirieren lässt. Beide sind alte Damen, grotesk verformt mit gigantischen Köpfen, gemein und schlecht gelaunt und sorgen sich immens (auf völlig falsche Weise) um ein riesiges, verwöhntes Baby, das eigentlich glücklicher ist, in ein einfacheres Geschöpf verwandelt zu werden. Die Herzogin ist beim ersten Treffen mürrisch und mürrisch, aber beim zweiten Mal, auf der Party der Herzkönigin, ist sie fast unangenehm freundlich zu Alice. Yubaba und Zeniba sind vielleicht nicht dieselbe Person, aber sie sehen gleich aus und sind in Bezug auf die Persönlichkeit genaue Gegensätze.
    • Sie ist auch Juno aus verdächtig ähnlich Käfersaft : eine mürrische alte weiße Frau aus der Geisterwelt, die viele Zigaretten raucht. Ihre Stimmen klingen sogar ähnlich.
  • The Fair Folk: Der ganze Film (und Vergnügungspark) ist um eine traditionelle Märchendarstellung von Youkai herum aufgebaut.
  • Feudales Japan: Obwohl die „Menschenwelt“ in der heutigen Zeit angesiedelt ist, hat die Geisterwelt diese Ästhetik, von der Kleidung ihrer Bewohner bis zur Architektur der Gebäude.
  • Filling the Silence : Ziemlich viel im englischen Dub, mit Hintergrundgeplapper zu ansonsten ruhigen Szenen und ein paar Ad-libbed-Zeilen.
  • Gut, du kannst einfach hier alleine warten: Chihiro weigert sich ursprünglich, ihre Eltern in den verwunschenen Vergnügungspark zu begleiten, folgt ihr aber, als sie beschließen, sie zurückzulassen. Es stellte sich heraus, dass sie recht hatte, was den Ort anging.
  • Fisch aus dem Wasser: Menschen wie Chihiro werden in der Geisterwelt verabscheut, auch weil sie komisch riechen wir (Spirituosen).
  • Flight of Romance: Im Höhepunkt mit Haku und Chihiro. Verwandelt sich dann in Free-Fall Romance und zurück zu Flight of Romance, wenn Haku sich erholt.
  • Nahrungsketten: Chihiros Eltern sollten es besser wissen, als in einem Märchen Lebensmittel zu essen, die ihnen nicht gehören. Chihiro muss jedoch einen Bissen von der Nahrung der Geisterwelt essen, um nicht zu verblassen und sie gerade genug an das Reich zu binden, um sie fest zu halten.
  • Food Porn: Typisch für Filme unter der Regie von Miyazaki, aber dieser beginnt damit, dass Chihiros Eltern auf einem Bankett fressen, in einer Szene, die den Zuschauern das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen soll. Davon abgesehen wird einem der Film später sicher den Magen umdrehen, zumal Brechmittel ein Hauptfach sindTschechows Waffe.
  • Vorausdeutung :
    • Der gereinigte Flussgeist bewegt sich in einer gewundenen, schleifenden Weise, die an fließendes Wasser erinnert, nachdem er außerhalb des Badehauses istHakus Drachenform ahmt auch den Flug nach; nur natürlich, denn Haku entpuppt sich selbst als Flussgeist.
      • Als der Stinkgeist zum ersten Mal auftaucht, findet Yubaba sein Verhalten vertraut und vermutet, dass mehr dahinter steckt, als es den Anschein hat, ein Verdacht, der sich als richtig erweist, als sich herausstellt, dass sein Muck-Monster-Körper eine äußere Hülle für einen drachenähnlichen Flussgeist ist. Das macht Sinn, weil sie schon einmal einem sehr ähnlichen Geist begegnet ist: Haku.
    • Man hört Chihiros Vater beim Essen schnauben (zumindest im englischen Dub), was als subtile Vorahnung darauf wirkt, dass er und Chihiros Mutter in Schweine verwandelt werden.
  • Vergessenes erstes Treffen:Haku, ein Flussgeist, rettete Chihiro, als sie als Kind in den Fluss fiel. Chihiro erinnert sich nur daran, als sie gegen Ende des Films zusammen durch den Himmel fliegen, was dazu führt, dass sich auch Haku an seine Identität erinnert.
  • Froschmenschen: Yubabas männliche Diener reichen von etwas froschig aussehenden humanoiden Männern bis hin zu kompletten Fröschen.
  • Lustige Hintergrundveranstaltung: Lin ist ein wenig verärgert, dass Yubaba ihr keine Komplimente macht Sie nachdem sie dem Stinkgeist geholfen haben.
  • Geas: Yubaba hat einen Eid geschworen, der sie verpflichtet, Leute einzustellen, die sie um einen Job bitten. Sie mag es nicht und versucht, wie in Loophole Abuse unten beschrieben, sich aus der Einstellung von Menschen herauszuwinden, gibt aber schließlich nach, als Chihiro darauf besteht.
  • Generische Niedlichkeit: Chihiro wurde speziell dafür entwickelt vermeiden diese Trope. Hayao Miyazaki hat sich darüber beschwert, dass ein einfacher oder unattraktiver männlicher Charakter immer noch der Star sein kann, aber weibliche Charaktere alle süß sein müssen, um die Protagonistin zu sein.
  • Sanfter Riese: Der Große Rettichgeist ist gigantisch, wirkt aber auch sanft und unterstützend (durch Körpersprache – er ist kein Redner).
  • Geisterstadt: Zuerst. Tagsüber sehen das Badehaus und das umliegende Dorf aus wie ein verlassener Vergnügungspark. Nachts erscheinen die Geister.
  • Riesenflieger:
    • Haku in Drachengestalt und der gereinigte Flussgeistsind riesig, wobei erstere sogar in der Lage sind, Chihiro gegen Ende des Films zu tragen.
    • Yubaba kann sich auch in ihren Umhang hüllen und wie ein sehr großer Vogel fliegen.
    • Während derReinigung des Flussgeistes, Yubaba demonstriert die Fähigkeit, in der Luft zu schweben; Angesichts ihres enormen Kopfes könnte sie sich für diesen Trope qualifizieren.
  • Riesenspinne: Nach seinen acht Gliedmaßen zu urteilen, scheint Kamaji ein Spinnen-Youkai zu sein. Er könnte auch ein Opilion sein, auch bekannt als Weberknechte oder Papa Langbein.
  • Gefräßiges Schwein: Chihiros Eltern verwandeln sich in Schweine, nachdem sie sich mit dem Essen der Geister vollgestopft haben. Irgendwie gerechtfertigt: Sie essen Nahrung für Götter in einem Gebiet, in dem sich Götter Nacht für Nacht versammeln ...
  • Goldfieber: Alle Angestellten des Badehauses werden verrückt, wenn sie versuchen, die goldenen No-Face-Tropfen aufzuheben, obwohl sich herausstellt, dass dies am Ende nicht ausreicht, um den von ihm verursachten Schaden zu decken. Ganz zu schweigen davon, dass es sich herausstelltaus Dreck gemacht.
  • Gonk:
    • Yubaba, ihr Baby undihre Schwester. Es gibt zwei Szenen mit Yubaba Nase an Nase mit normalen (nicht superdeformierten) Charakteren, und ihr Kopf ist größer als Hakus Kopf und Oberkörper zusammen.
    • Der große Rettichgeist. Stummelige kleine Wurzelfinger, ein Gesicht wie siamesische Elefantenzwillinge und … Radieschennippel .
  • Gutes Rauchen, böses Rauchen: Yubaba raucht eine Zigarette und bläst Rauchwolken direkt in Sen's Gesicht. Ihre nettere Schwester Zeniba sieht man nicht rauchen.
  • Grau-und-Grau-Moral: Eines der Hauptthemen dieses Films ist die verschwommenen Grenzen zwischen Gut und Böse . Menschen, die gut erscheinen, haben Fehler, aber selbst Yubaba, das, was der Film einem Bösewicht am nächsten kommt, versucht nur, fair zu wirken, und liebt ihren Sohn Boh sehr.
  • The Greatest Story Never Told: Nachdem Chihiros Eltern wieder in Menschen verwandelt wurden, haben sie absolut keine Erinnerung an das, was passiert ist, und somit keine Ahnung, was ihre Tochter durchgemacht hat, um sie zu retten. Chihiro ist die einzige (zumindest in der Menschenwelt), die die Wahrheit kennt, und wir können davon ausgehen, dass ihr niemand glauben wird.
  • Gier: Die Gier der Badehausangestellten nach Gold führte dazu, dass No Face davon verzehrt wurde, so viel zu essen, wie er wollte. Sie bekommen ihre Entschädigung, wenn sich herausstellt, dass das Gold nur Dreck ist.
  • Grüner Äsop:
    • Dieser Film ist für Miyazaki ungewöhnlich subtil: Ein „Stinkgeist“ besucht das Badehaus, und die Badehausangestellten versuchen, ihn abzuweisen, weil er so anstößig ist.Der „Stinkgeist“ ist eigentlich der Geist eines verschmutzten Flusses, und nachdem Chihiro ihn gebadet und ihn mit der Hilfe anderer entgiftet hat, wird Chihiro mit der Medizin belohnt, die später sowohl Haku als auch No-Face hilft.
    • Auch der Geist des Kohaku-Flusses (Haku) wurde versklavt und vergaß seine Identität, nachdem dieser Fluss von Menschen aufgefüllt wurde.
  • Das Groteske:
    • Der stille Geist No Face wird von allen anderen gemieden, außer von Chihiro, der ihn freundlich behandelt. Später beginnt er, Geister zu schlucken, was ihn zu einer widerlich fettleibigen Kreatur mit vielen Gliedmaßen aufbläht. Nur Medizin von Chihiro beruhigt ihn.
    • Der Rettichgeist ist ein großes, schlaffes, vage obszön aussehendes Beispiel für diese Trope – ebenso wie The Speechless and Gentle Giant . Andererseits leidet er nicht unter der sozialen Ächtung, die normalerweise mit The Grotesque verbunden ist.
  • Growing Up Sucks: Untergraben. Chihiro verhält sich zunächst mürrisch, wird dann im Laufe des Films erwachsen und einfallsreich. Oder im Laufe des Films erweist sie sich als reifer und einfallsreicher, als sie den Anschein hat.
  • Kopfstoß der Liebe: Chihiro und Haku berühren die Stirn, während sie frei durch den Himmel fallen.
  • Heroic Bystander : Ob Sie es glauben oder nicht, die Rußgeister werden das! WannYubabasDie fluchende Schnecke versucht zu entkommen, die kleinen Rußkugeln schließen sich zusammen, um ihre Tunnel zu blockieren, verhindern, dass die Kreatur entkommt, und erlauben Chihiro, sie zu töten.
  • Hochdruckblut: Eine kleine Menge spritzt aus dem Flussgeist, nachdem Sen den letzten Müll aus ihm herausgezogen hat.
  • Händchen halten: Chihiro und Haku machen viel davon, komplett mit verschlungenen Fingern. Es ist am besten geeignet, wenn man ihr junges Alter bedenkt.
  • Menschen stinken : Fast jeder im Badehaus bemerkt den „menschlichen Gestank“ auf Chihiro, einige meinen, dass es schlecht fürs Geschäft sei.
  • Heuchler: Vielleicht unbeabsichtigt, aber als Chihiro zum ersten Mal zu Yubaba geht und um einen Job bittet, weigert sie sich zunächst und sagt, dass Chihiro „eine verwöhnte, faule Heulsuse ist und du keine Manieren hast!“ und kurz darauf wird sie von ihrem Baby unterbrochen, das ziemlich perfekt auf ihre Beschreibung von Chihiro passt. Darüber hinaus kritisiert sie ihre Mitarbeiter dafür, dass sie gierig sind und die falschen Kunden anziehen, obwohl Gier so ziemlich ihr einziges charakteristisches Merkmal ist.
  • Ich habe mein Wort gegeben: Das passiert tatsächlich zweimal innerhalb von zehn Minuten am Höhepunkt der Geschichte. Zuerst,Boh versucht Yubaba davon zu überzeugen, Chihiro und ihre Eltern freizulassen, ohne Chihiro zu testen, und sie denkt fast darüber nach; Chihiro besteht jedoch darauf, dass sie getestet wird und sagt, dass ein Deal ein Deal ist (obwohl sie nicht diejenige ist, die den Deal tatsächlich gemacht hat). Zweitens besteht Chihiro den Test, trotz der Tatsache, dass Yubaba es besonders schwierig gemacht hat (sie muss ihre Eltern in einer großen Gruppe von Schweinen identifizieren und errät richtig, dass es so ist keiner von ihnen) und Yubaba hält ihren Teil der Abmachung ein, indem sie ihren Vertrag annulliert.
  • Ich kenne deinen wahren Namen: Yubaba bindet Menschen an sich, indem sie ihre Namen stiehlt, und sie können sich nur von ihr befreien, wenn sie sich an ihren richtigen Namen erinnern. Der Diebstahl des goldenen Siegels ihrer Schwester ist ein Versuch, auch ihren Namen zu stehlen.
  • Ich bin ein Humanitärer: Anscheinend schmecken die Menschen den Geistern gut, obwohl sie nicht dazu neigen, sie aus einer Laune heraus zu essen.
  • Image Song: Ja, ein Imagealbum existiert, aber nur in Japan.
  • Indirekter Kuss: Chihiro beißt den Medizinball in zwei Hälften, bevor er ihn Haku füttert. Vielleicht hat sie versucht, Haku zu zeigen, dass es sicher zu essen war, oder hatte einfach nicht die Kraft, ein sehr hartes Stück Medizin mit ihren Händen zu zerbrechen, anstatt mit ihrem Kiefer.
  • Interspezies-Romantik: Chihiro und Haku. Sie ist ein menschliches Mädchen und er ist einFlussgeist/Drache.
  • Im Namen des Mondes: Hakus Beschwörung, Chihiros Beine zu entlähmen.
  • Es geht nur um mich : Nachdem Chihiro Yubaba trotz unerbittlicher und bösartiger Versuche, sie einzuschüchtern, einen Job abgerungen hat, beklagt Yubaba ihr Versprechen, jeden einzustellen, der um einen Job bittet, da sie dazu gezwungen ist, alle so nett zu sein die Zeit und sie hasst das wirklich.
  • Ich will meine Mama! : Gespielt für Drama . Als sich ihre Eltern in Schweine verwandeln, weigert sich Chihiro. Sie fängt an, durch die Stände zu rennen und nach ihnen zu rufen. Ihre Panik steigt mit der fehlenden Reaktion. Der englische Dub geht noch weiter, indem er sie zusammenbrechen und schreien lässt: „MOMMY!“ Nein, es hilft nicht, dass ihre Schauspielerin eigentlich ein Kind war, Daveigh Chase.
  • Jerkass hat Recht: Selbst für ein damals verwöhntes Kind hat Chihiro die richtige Idee, wenn sie ihren Eltern sagt, sie sollen das Essen, das sie in der verlassenen Stadt finden, nicht essen. Schließlich wussten sie nicht wirklich, ob sie es sich leisten konnten, auch nur einen Teil des Essens zu bezahlen, das sie aßen. In diesem Fall war der Preis zu hoch.
  • Karmischer Jackpot: Für Haku und Chihiro gemeinsam.
    • Haku findet das herausBevor er für Yubaba arbeitete, rettete er Chihiro als Kind vor dem Ertrinken, als sie in seinen Fluss fiel. Im Badehaus bringt er Chihiro mit Lin zusammen, die eine Bärenmama ist, rettet ihre Kleidung und ihren Namen und beschützt sie auf Schritt und Tritt.Chihiro erinnert sich an seinen richtigen Namen, verteidigt ihn vor Zeniba und befreit ihn von Yubabas Gedankenkontrolle, sodass er seinen freien Willen wiedererlangen kann.
    • Inzwischen ist Chihiro nett zu allen im Badehaus und rennt, um Haku vor Zenibas Papiervögeln zu retten, während er die Regeln befolgt und hart arbeitet.Der Flussgeist gibt ihr Medizin, um Haku und No Face zu heilen, Kamaji gibt ihr Zugtickets, um Zenibas Siegel zurückzugeben, und Haku verhandelt damit, dass sie und ihre Eltern in die Menschenwelt zurückkehren.
  • Karmische Transformation: Für Chihiros Eltern, wenn ihre Völlerei sie in Schweine verwandelt.
  • Letterbox: Disney hat Breitbild-Bilder auf der VHS von 2003 eingefügt, obwohl sie nur selten Breitbild-Videobänder ihrer eigenen Filme herausgebracht haben.
  • Lückenmissbrauch: Wie oben erwähnt, ist Yubaba auf magische Weise dazu verpflichtet, jeden einzustellen, der sie wiederholt um einen Job bittet. Es steht ihr jedoch frei, den potenziellen Mitarbeiter abzulenken, zu beleidigen oder sogar körperlich anzugreifen; diese Person muss sich vollständig darauf konzentrieren, eine Anstellung zu beantragen, um dem entgegenzuwirken.
  • Identitätsverlust: Yubaba stiehlt die Namen aller, die für sie arbeiten, und nimmt ihnen so ihre Erinnerungen an ihre Vergangenheit und ihren richtigen Namen. Sogar Chihiro, die einen Tag in der Geisterwelt war, hatte ihren Namen fast vergessen, bis sie daran erinnert wurde. Tatsächlich versucht Haku, sich von Yubabas Vertrag zu befreien, indem er sich auch daran erinnert, wer er ist. Aber aus irgendeinem Grunder konnte sich nur an Chihiro erinnern.
  • Lauter Schluck: Als Chihiro herausfinden muss, welches der Schweine ihre Eltern sind, macht sie eines davon, um sich selbst zu stählen.
    • Eines der bemerkenswertesten Beispiele ist ganz am Ende des Films, wo wir in der englischen Synchronisation hören, wie Chihiro kommentiert, dass eine neue Schule nicht mehr so ​​beängstigend erscheint. Das japanische Original lässt die Familie einfach schweigend davonfahren und lässt uns fragen, wie viel von ihrer Zeit in der Geisterwelt Chihiro geblieben ist – ein viel subtileres und unbeschreiblicheres Ende.
  • MacGuffin: Chihiro verlässt das Badehaus, um ihr Zenibas Figur zurückzugeben, in der Hoffnung, dass sie ihrerseits Haku helfen kann.
  • Magisches Land: Das Badehaus grenzt an zwei Welten – die Welt der Menschen (die tagsüber über das ausgetrocknete Flussbett erreicht werden kann) und die Welt der Menschen wir (die mit einer Fähre über den noch fließenden Fluss bei Nacht erreicht werden kann). Letzteres ist ein magisches Land.
  • Mama Bär: Yubaba nimmt aus Wut fast die Gestalt eines einflügeligen Engels an, als sie entdeckt, dass ihr Sohn vermisst wird.
  • Magisch bindender Vertrag: Wie Yubaba Leute für ihr Badehaus anstellt – sie reißt buchstäblich ihre Unterschrift vom Papier.
  • Der Zauber vergeht:
    • Die überwiegend naturverbundene Geisterwelt wird durch Sanierungen allmählich eingeengt, mit besonders tragischen Folgen für Flussgeister.
    • Der Afterlife Express fuhr früher in beide Richtungen; jetzt geht es nur noch eins.
  • Aussagekräftiger Name:
    • Chihiros Name kann mit „Tausend Klafter“ oder „Tausend Fragen stellen“ übersetzt werden. Chihiros Name wird später von Yubaba „gestohlen“ und ihr wird der allgemeinere Name Sen gegeben, was nur „tausend“ bedeutet. Im Wesentlichen wurde Chihiro von einer Person zu einer Nummer in Yubabas Diensten reduziert, und laut Haku kann sie sich nur davon befreien, wenn sie sich an ihren wahren Namen erinnert. Es stellte sich heraus, dass Chihiro der Name des echten kleinen Mädchens war, auf dem Miyazaki die Figur basierte, wie „Alice“.
      • Auch, möglicherweise durch Zufall, ähneln die Kanji-Zeichen, die übrig bleiben, nachdem Yubaba den größten Teil von Chihiros Namen entfernt hat, dem englischen Wort 'it'. Eine weitere Entmenschlichung.
    • Der Film selbst: Sen an Chihiro, oder „Sen und Chihiro“ – zwei verschiedene Personen.
    • Und dann ist da noch No Face (oder möglicherweise „Noh-Face“, was sich auf die Maske bezieht, die er trägt).
    • Haku hat zwar eine eigene Bedeutung, klingt aber auch sehr ähnlich wie das japanische Wort für „100“, Hyaku. Das passt ziemlich gut zu Chihiros neuem Namen Sen, was „1000“ bedeutet.
  • Gedankenschraube: Große Zeit. Dies wurde von LampenschirmCartoon Network's Anzeigen dafür, die erklärt, wie Chihiro in einem alternativen Universum stecken blieb, ihre Eltern sich in Schweine verwandelten und sie ihren Namen an eine 'verrückte Hexendame' verkaufte, fährt der Erzähler fort: 'Und das ist nur das ersten zwanzig Minuten!'
  • Missverstandener Einzelgänger mit einem Herz aus Gold: Eigentlich zwei von ihnen. Trotz des ersten Eindrucks sind weder Yubaba noch Zeniba so böse. No Face auch nicht, der nur von ihm selbst gesehen wird und Chihiro/Sen sagt, dass er einsam ist und keine Freunde oder Familie hat.
  • Mood Whiplash : Da gibt es einige Momente:
    • Chihiro verlässt ihre Eltern, als sie anfangen, das Essen zu essen. Sie nimmt sich Zeit, um die Schönheit des Badehauses zu bewundern und nach dem Zug Ausschau zu halten. Haku erscheint, macht Oh, Mist! und sagt ihr, sie solle über den Fluss rennen, bevor es zu spät ist. Als Chihiro ihre Eltern sucht, findet sie heraus, dass sie sich in Schweine verwandelt haben und ein seltsamer Geist aufgetaucht ist. Chihiro flippt aus, ruft nach ihren Eltern und landet in einer gestörten fötalen Position, als sie es nicht über den Fluss schafft.
    • Während der Szene mit den Geistern am Fluss wird es von komisch zu großartig, als Chihiro merkt, dass er einen „Dorn“ in seiner Seite hat, der herausgezogen werden muss. Dann kommt eine Menge Müll heraus und zeigt ein verschrumpeltes lächelndes Gesicht, das Chihiro dankt und sie belohnt.
  • Moral Haustier:
    • Yubabas Sohn Boh, der das Einzige zu sein scheint, was ihr wichtiger ist als Geld zu verdienen. Als er verschwindet, geht sie voll auf Mama Bear auf Haku, komplett mit Feueratem.
    • Chihiro ist das auch selbst für eine Reihe von Charakteren. Sie holt das Beste aus dem mürrischen Lin, Haku und Kamaji heraus und ist die Einzige, die sich richtig um No-Face kümmert.
  • Muck Monster: Das Badehaus wird von einem unglaublich stinkenden Geist besucht, der einem riesigen Schlammhaufen ähnelt.Es stellt sich heraus, dass der Besucher tatsächlich der Geist eines stark durch Müll verschmutzten Flusses ist.
  • Multi-Armed Multitasking : Kamaji, der Spinnengeist, leitet den Heizraum des Badehauses ohne die Hilfe der anderen Angestellten. Mit seinen sechs Armen heizt er gleichzeitig den Boiler an, sammelt Zutaten aus den vielen Schubladen in der Wand hinter ihm, mahlt sie zu Pulver und mischt sie zu Kräutermischungen, um sie dem Badewasser hinzuzufügen. Das einzige, was er nicht selbst kann, ist Kohle in den Kessel zu füllen; dafür verzaubert er Ruß in kleine Geisterkugeln, die ihm die Kohle hineinwerfen.
  • My Beloved Smother: Yubaba, die ihr Baby in einem Raum behütet hält und ihm unerbittlich nachgibt, indem sie einen Spoiled Brat hervorbringt.
  • Mysterious Protector: Haku für den größten Teil des Films. Er ist das einzige freundliche Gesicht, das Chihiro in der Geisterwelt hat, und hilft ihr ständig, aber er geht lange Zeit ohne zu erscheinen und hält sich mit seinen Beweggründen zurück.
  • Namensvergessenheit: Yubaba kontrolliert die Arbeiter in den Bädern, indem er ihnen ihre Namen wegnimmt und ihnen neue gibt. Haku warnt Chihiro, dass sie nicht entkommen kann und Yubaba für immer dienen muss, wenn sie wie er ihren richtigen Namen vergisst.Chihiro schafft es, ihn zu befreien, indem er ihn daran erinnert, dass sein wahrer Name der Kohaku-Fluss ist.
  • Name-Face Name: No-Face, ein gesichtsloser schwarzer Geist, der buchstäblich kein Gesicht hat, nur eine Maske, die eines darstellt.
  • Naturgeist: Die meisten Kreaturen in der Geisterwelt qualifizieren sich, wobei das bemerkenswerte Beispiel des Flussgeistes Chihiro hilft.
  • Nadel im Nadelstapel: Der Test am Ende des Films, bei dem Chihiro ihre Eltern finden muss, die zwischen anderen Schweinen versteckt sind.Sie vermutet richtig, dass keiner von ihnen ihre Eltern ist, und bricht den Fluch.
  • Gute Arbeit, es zu brechen, Held! :
    • Wenn Chihiros Eltern diesen verlassenen Vergnügungspark nicht erkundet hätten und von dem seltsamen Essen in Versuchung geführt worden wären, wären sie und ihre Tochter vielleicht nicht in der Geisterwelt gestrandet.
    • Chihiro lässt No Face in das Badehaus, was dazu führt, dass er Chaos anrichtet, nachdem sie sein Gold zurückgewiesen hat. Chihiro lockt ihn dann heraus, während er nach Zeniba geht, um Haku zu sehen.
    • Mit gespielt. Chihiro kennt bereits die Macht von Namen und wie sie Zauber brechen können. Sie enthüllt ihm Hakus wahren Namen, während sie sich auf Reiseflughöhe befinden, und der Drache nimmt wieder die menschliche Gestalt an. Zum Glück kann er auch in dieser Form fliegen.
  • Night Parade of One Hundred Demons: Obwohl es nicht offen gesagt wird, weist die Handlung darauf hin, dass dies während der Ereignisse des Films geschieht. Die Protagonistin Chihiro und ihre Eltern landen in der Geisterwelt gefangen, als sie vor Sonnenuntergang in dem verlassenen Vergnügungspark bleiben, etwas, von dem allgemein angenommen wird, dass es Menschen passieren würde, die dem Hyakki Yagyo begegnen. Die Tatsache, dass es in einem Vergnügungspark mit Essensprozessionen, ein- und auslaufenden Kreuzfahrtschiffen und einem voll ausgestatteten Badehaus spielt, deutet darauf hin, dass dies mitten in einem Festival stattfindet.
  • Niemand wird zurückgelassen: Gespielt mit. Als Haku Chihiro sagt, sie solle gehen, bevor es dunkel wird, geht sie zurück zu ihren Eltern. Dann sieht sie, dass sie in Schweine verwandelt werden, will es aber nicht glauben. Sie rennt eine Weile durch die Straße und ruft nach ihren Eltern, bevor sie versucht, den Fluss alleine zu überqueren. Haku sagt ihr dann, dass sie ihre Eltern retten muss, indem sie einen Job bei Kamaji und den Yubaba bekommt.
  • Keine OSHA-Konformität: Das Badehaus hat eine steile, wacklige Holztreppe entlang der Außenseite des Gebäudes mit Blick auf einen tiefen Graben. Chihiro hat Glück, dass sie direkt nach unten gerutscht ist ... gegen eine Wand.
  • Kein Mund: Der Rettichgeist hat keinen Mund und kann nicht sprechen. Nicht, dass er das müsste.
  • No-Sell: Yubabas Feuerball verlangsamt No-Face nicht einmal.
  • Nicht erwachsen werden dürfen:
    • Ein übernatürlicher Grund dafür. Es wird angedeutet, dass Yubabas Verwöhnung ihres Sohnes Boh der Grund dafür ist, dass er so ein großes Baby ist.
    • Invertiert mit Chihiro, der auf verschiedene Weise gezwungen ist, erwachsen zu werden. Sie verliert ihre Eltern (da sie Schweine sind) und wird innerhalb weniger Stunden per Vertrag in einen Job gezwungen. Verdammt.
  • Ocular Gushers : Chihiro weint anfangs ziemlich viel, bis sie beginnt, erwachsen zu werden und Verantwortung für sich selbst zu übernehmen. Dann wieder sie ist erst 10 oder 11 und macht gerade eine ziemlich traumatische Erfahrung durch.
  • Odd Job Gods : Es gibt einige ziemlich seltsame Geister auf dieser Welt, wie den Rettichgeist und den Gestankgeist.Eine Subversion; Er ist kein wirklicher Gestankgeist – er ist eigentlich ein mächtiger Flussgeist, dessen Fluss verschmutzt wurde. Dies deutet jedoch darauf hin, dass Gestankgeister tun irgendwo existieren.
  • Verdammt! :
    • Chihiro, als sie sieht, dass sich ihre Eltern in echte Schweine verwandeln.
    • Chihiro und Lin, als sie sich zum ersten Mal begegnen, da Chihiro ein Mensch in der Geisterwelt ist.
    • Yubaba bekommt einen guten, nachdem No Face No Sells ihren Feuerball verkauft. Kurz bevor sie von einer Welle aus Erbrochenem verschlungen wird.
    • Yubaba bekommt eine andere, als ihr das gesagt wirdBoh ist bei ihrer Schwester Zeniba.
  • Älter als der Feudalismus: Viele Elemente der Geschichte gehen auf Mythologien zurück, die vor Jahrtausenden in Stein gemeißelt wurden, um nur einige zu nennen: die Regeln, die nicht gebrochen werden können, das Essen von Speisen aus einem anderen Reich, der Beginn der Dämmerung als die Übergangspunkt von der menschlichen zur Geisterwelt, natürlich der Afterlife Express (mit seinem antiken Äquivalent die Fähre/das Boot) und die Notwendigkeit, trotz der Versuchung, nicht umzukehren, nachdem man einen Ausgang aus dieser Geisterwelt erhalten hat. All dies hat seine Wurzeln in einigen der frühesten keltischen, griechischen und japanischen Mythologien. Es ist schwer zu sagen, wie viel davon im Laufe der Jahrhunderte in verschiedene kulturelle Mythen abgedriftet und eingesickert ist und anschließend aus modernen Märchen und Youkai-Mythen entnommen wurde oder was direkt aus den Geschichtsseiten gerissen wurde, aber so oder so gibt es definitiv ein Gezeigtes Werk in der Menge der beteiligten antiken Mythologie, die die Kulisse für diesen Film spielte.
  • One-Book-Autorin: Yūko Ogino war Yasuko Sawaguchis einzige Anime-Voice-Over-Rolle, da sie in erster Linie eine Film-/Fernsehschauspielerin und Sängerin ist.
  • Einflügeliger Engel: Yubaba verwandelt sich in eine furchteinflößende Gestalt, wenn sie wütend ist.
  • Unsere Drachen sind anders:Haku alias Kohakuist in der Tat ein Flussgeist. Dies ist sinnvoll, da Drachen in der östlichen Mythologie stärker mit Wasser als mit Feuer in Verbindung gebracht werden. Als Drache nach japanischem Mythos hat er einen Wolfskopf, Fühler wie ein Koi oder Wels, Geweihe wie ein Hirsch oder Elch, einen schlangenförmigen Körper und vogelähnliche Beine.
  • Eltern in Not: Chihiros Eltern werden zu Beginn des Films verflucht. Der größte Teil der Handlung dreht sich darum, dass sie einen Weg findet, sie zu befreien, während sie gleichzeitig die Geisterwelt kennenlernt.
  • Eltern kennen ihre Kinder: Invertiert.Um ihre Eltern zu retten, muss Chihiro sie aus einer Reihe von mehreren Dutzend anderen Schweinen auswählen. Sie stellt richtig fest, dass keines der Schweine ihre Eltern sind.
  • Polar Opposite Twins: Zeniba und Yubaba sehen zwar genau gleich aus, könnten aber in ihrer Persönlichkeit nicht unterschiedlicher sein. Zeniba ist nett und großmütterlich, aber eindeutig zu Wut und Vergeltung fähig, während Yubaba eine gemeine alte Frau ist, die immer noch eine vernünftige Autoritätsperson ist.
  • Die Kraft der Freundschaft : Als Chihiro Zenibas Haus verlässt, bekommt sie zu ihrem Schutz ein Band, das „aus den Fäden deiner Freunde gewebt wurde“.
  • Die Kraft der Liebe :Zeniba enthüllt, dass Haku nur durch Chihiros Liebe zu ihm vor ihrem Zauber gerettet werden konnte. Seltsamerweise existiert diese Zeile in der japanischen Fassung nicht.
  • Produktplatzierung: Basierend auf der Frontalaufnahme des Autos von Chihiros Vater während des Vorspanns wäre es offensichtlich, dass es ein Audi war, selbst wenn das Vier-Ringe-Symbol nicht in der Mitte des Kühlergrills einen Ehrenplatz einnehmen würde. Lampenschirm später, als Chihiro ihren Vater fragt, ob sie sich verlaufen haben und er antwortet: „Mach dir keine Sorgen, Schatz; Daddy hat Allradantrieb!' Ob das Auto ein 100er oder ein 200er ist, es ist definitiv die quattro-Version.
  • Richtig paranoid: Chihiro schreit ihre Eltern an, sich von dem verlassenen Vergnügungspark fernzuhalten und nicht das Essen zu essen, das da draußen ist, weil sie die Gänsehaut bekommt. Sie ignorieren sie, da sie während der Fahrt bratty war. Überraschung, Überraschung, das Badehaus ist ein Portal zur Geisterwelt und das verzauberte Essen verwandelt sie in Schweine! Sag was du willst über Chihiro, aber sie hat einen guten Instinkt.
  • Punch-Clock-Bösewicht: Yubaba ist eine sehr unangenehme alte Dame, die Chihiro aber nur verflucht, weil sie im Grunde durch ihren Job gezwungen ist, ihre Rolle zu erfüllen.
  • Welpenliebe: Chihiro und Haku sind beide jung, und obwohl sie kein offizielles Paar sind, gibt es genug Implikationen für diesen Tropus.
  • Immerhin echt:Chihiro behält das Haarband, das sie von Zeniba bekommen hat, nachdem sie die Geisterwelt verlassen hat.
  • Angemessene Autoritätsfigur:
    • Kamaji. Haku fordert Chihiro auf, sich aus diesem Grund einen Job bei ihm zu suchen. Obwohl Kamaji selbst Chihiros Hilfe nicht braucht, sieht er ihren Mut und ihren Mut. Also besticht er Lin stattdessen, Chihiro zu nehmen, um direkt einen Job von Yubaba zu bekommen. Später hilft er ihr, als Haku in den Heizraum fällt und stark blutet.
    • Obwohl Yubaba als Antagonist ziemlich unsympathisch ist und Chihiros Familie in Schweine verwandeln will, erweist er sich auch als vernünftig. Sie lässt Chihiro genauso hart arbeiten wie die anderen Arbeiter, die jahrelange Arbeit hinter sich haben, sieht aber, dass sie Potenzial hat. Yubaba spürt, dass der Stinkgeist mehr ist und befiehlt Chihiro, ihn als geheimen Charaktertest zu reinigen; Als Chihiro sagt, dass er Hilfe braucht, weil etwas in seiner Seite steckt, befiehlt Yubaba allen Angestellten des Badehauses, Chihiro dabei zu helfen, den „Dorn“ (eigentlich eine Menge Müll) aus dem Geist herauszuziehen, ihn zu reinigen und seine wahre Form als Fluss zu enthüllen Drachen und ließ sie mit Haufen von Gold zurück. Dann umarmt sie Chihiro und sagt: So stolz auf dich, dass du herausgefunden hast, was falsch war. Am Ende,Sie stimmt Haku zu, Chihiro einen letzten Test zu unterziehen, um ihre Eltern und die Freiheit zurückzugewinnen, und ehrt ihr Wort, als Chihiro mit Bravour besteht.
  • Recycled Trailer Music: Einer der japanischen Trailer für den Film verwendet das Lied aus Schloss im Himmel .
  • Ablenkungsmanöver :
    • Das Badehaus befindet sich am Ende eines verlassenen Vergnügungsparks. Mrs. Ogino erklärt Chihiro, dass der Park wahrscheinlich wegen der Rezession aufgegeben wurde, wahrscheinlich also jetzt nur noch eine Menge Reliquien. Der Vergnügungspark verschwindet dann, als Chihiro und ihre Eltern versehentlich in die Geisterwelt übergehen und den Rest der Handlung nicht berücksichtigen. Chihiro erinnert sich nicht einmal daran, was ihre Mutter dazu gesagt hat.
    • Der Flussgeist, den Chihiro reinigt, gibt ihr einen Kräuterkuchen, mit dem sie glaubt, ihre Eltern zurückverwandeln zu können.Sie benutzt die Hälfte des Kuchens, um Haku vor Zenibas Fluch zu retten, und den Rest, um No-Face vor dem schlechten Einfluss des Badehauses und der Menschen, die er gegessen hat, zu retten.
  • Rescue Romance: Chihiro und Haku, da er ihr mysteriöser Beschützer ist und das offenbart wurdeEr rettete Chihiro, als sie als Kind in einen Fluss fiel.
  • Kündigungen werden nicht akzeptiert: Yubaba wird jeden in ihrem Badehaus einstellen, der darum bittet, aber sie müssen einen Vertrag unterzeichnen, der sie ihren wahren Namen vergessen lässt und sie an den Dienst bindet, bis sie ihn zurückrufen.
  • Lächerlich süße Kreatur:
    • Die Rußgeister, die auch in vorkommen Mein Nachbar Totoro , ein weiterer von Miyazaki inszenierter Studio-Ghibli-Film.
    • Boh als Maus zählt auch.
  • Running Gag: Chihiro bekommt immer wieder Schläge auf den Kopf.
  • Scenery Porn: Dieser Film ist voll davon, wie man es von allem von Miyazaki erwarten kann – der fantastischen und fein detaillierten Architektur des Badehauses wird die meiste Aufmerksamkeit geschenkt.
  • Schmuck Bait: Untergraben mit dem Ende, in dem Chihiro erzählt wird nicht beim Abschied zurückzublicken. Sie tut es fast, aber sie hat genug Willenskraft, es nicht zu tun.
  • Schmuck Bankett: Chihiros Eltern kommen am Anfang nicht umhin, das Essen zu essen. Chihiro wehrt sich dagegen, weil sie spürt, dass mit dem Ort etwas nicht stimmt.
  • Scheiß auf die Regeln, ich habe Geld! :
    • Die „Lektion“, die No Face von den Bewohnern des Badehauses lernt. Chihiro erteilt ihm eine Lektion, als sie sein Gold ablehnt.
    • Chihiros Eltern am Buffet. 'Daddy hat Kreditkarten und Bargeld!' Dies kann jedoch nicht der Fall sein komplett zählen, da sie erwähnen, dass sie die Rechnung bezahlen können, wenn die Arbeiter zurückkommen.
    • Es ist der blinde Glaube ihres Vaters an Bargeld, der alle in Schwierigkeiten bringt. Schließlich ist er es vorausgesetzt der Preis ist Papiergeld oder Kredit.
  • Gestaltwandlung:Suche, ein Drache,kann sich in einen Menschen und Yubaba in eine vogelähnliche Kreatur verwandeln.Zeniba verwandelt Boh in eine Maus. Auch in der japanischen Version wird dies ausdrücklich angegeben jeder Arbeiter Im Badehaus befindet sich ein verwandelter Tiergeist.
  • Verscheuche den Hund: Als Chihiro Haku zum ersten Mal trifft, sagt er ihr, dass sie nicht im Badehaus sein und vor Sonnenuntergang über den Fluss rennen soll. Die Sonne geht dann unter schnell . Er sagt ihr, sie soll raus! während er die Geister ablenkt. Chihiro versucht es, aber sie kann ihre Eltern nicht retten und schafft es nicht rechtzeitig, bevor der ehemals trockene Fluss voll wird.
  • Shout-out:
    • Bohs Zimmer ist dem Zimmer von Prinzessin Clarisse nachempfunden Das Schloss von Cagliostro .
    • Die Vögel im Badehaus mit weit aufgerissenen Augen und Blättern auf dem Kopf könnten einShout-outoder Verweis auf Mein Nachbar Totoro auch.
    • Der Afterlife Express oben ist ein Gruß an Nacht auf der Galaktischen Eisenbahn (Buch oder Film).
    • Das Ende des Films ist dem Ende von sehr ähnlich Gullivers Reisen über den Mond hinaus (1965), das auf Anregung von Miyazaki umgeschrieben worden war.
    • Die Aufforderung, nicht zurückzublicken, ist eine Rückbesinnung auf die Geschichte von Izanami und Izanagi, Orpheus und Eurydike oder Lot … außer in Chihiros Fall ist sie erfolgreich.
    • Apropos griechische Mythologie, Chihiros Eltern werden in Schweine verwandelt, nachdem sie Lebensmittel gegessen haben, die zu den übernatürlichen gehören Die Odyssee , mit Yubaba dem Geist/der Hexe/youkai anstelle von Circe der Göttin/Zauberin/Nymphe. Die gleiche Gefahr, nur über einen längeren Zeitraum gestreckt, droht ihren Eltern, doch Chihiro rettet sie am Ende, ähnlich wie Odysseus. Darüber hinaus erinnert das mangelnde Bewusstsein ihrer Eltern, dass sie schon so lange in der Geisterwelt waren, weil sie dachten, es seien höchstens ein oder zwei Stunden, an das Land der Lotusfresser.
  • Sliding Scale of Idealism vs. Cynicism: Obwohl Chihiro in einer Fantasiewelt voller Wunder spielt, leidet ein Großteil der Geschichte unter ihrem Job im Badehaus, einsam und sehnsüchtig nach ihren Eltern. Der Zynismus tendiert gegen Ende eher zum idealistischen Ende der Skala, wo Chihiro eine neu gefundene Entschlossenheit findet, zu überleben und alles zu tun, um Haku und ihren Eltern zu helfen.
  • Spirit World: Die Welt auf der anderen Seite des verlassenen Themenparks ist eine Stadt der Geister, die durch die Straßen wuseln und das Badehaus besuchen.
  • Verzogenes Gör :
    • Yubabas Baby verbringt seine Tage in einem Raum voller Kissen und isst vermutlich so viel er will. Als er Chihiro findet, droht er damit ihren Arm brechen wenn sie nicht mit ihm spielt. Zeniba wird seiner so schnell überdrüssig, dass sie ihn in eine Maus verwandelt.
  • Stalker Without a Crush : No Face kann sich für Chihiro als dies qualifizieren.
  • Die einfache Lösung: Als ihre Familie zum ersten Mal die Geisterwelt betritt, überqueren sie einen ausgetrockneten Fluss. Haku schreit Chihiro an, vor Sonnenuntergang über den Fluss zu kommen, sonst steckt sie fest. Chihiro versucht es, aber es wird viel zu schnell dunkel und der ausgetrocknete Fluss füllt sich mit Wasser, zu tief für sie, um hindurchzuwaten. Dazu kommt das Problem, dass ihre Eltern in Schweine verwandelt werden, weil sie sie nicht zurücklassen kann und will.
  • Gestank Stupser:
    • Die anderen Angestellten des Badehauses beschweren sich über Chihiros menschlichen Gestank, der möglicherweise Kunden vertreibt. Sobald Chihiro, jetzt bekannt als Sen, eingestellt ist, sagt Madame Yubaba den Arbeitern, dass sie aufhören sollen, sich zu beschweren, da Sen bald aufhören wird, wie ein Mensch zu riechen, und in der Zwischenzeit bleiben sie bei ihr, weil Madame Yubaba ehrenhaft ist zu geben Senden Sie die Anstellung, um die sie gebeten hat.
    • Als sich der verschmutzte Flussgeist dem Badehaus nähert, trotzt Madame Yubaba diesem Tropus und warnt jeden Angestellten, nicht auf den Gestank zu reagieren, weil ein Kunde ein Kunde ist. Egal wie schwierig es sein wird, ihren Kunden zu reinigen, sie wollen ihren Kunden dennoch nicht beleidigen.
  • Der Stoiker: Haku, wenn er nicht bei Chihiro ist. Er zuckt nicht einmal mit der Wimper, als Yubaba Feuer auf ihn bläst.
  • Nehmen Sie eine dritte Option: Am EndeChihiro wird ein Dutzend Schweine gezeigt und muss auswählen, welche zwei davon ihre Eltern sind, um sie und sich selbst zu befreien. Ihre Wahl? Ihre Eltern sind nicht da.
  • Take Away Their Name: Die Hexe Yubaba versklavt auf magische Weise ihre Angestellten, stiehlt ihre Namen und nimmt ihnen so ihre Erinnerungen an ihre Vergangenheit und ihren richtigen Namen. Sie gibt ihnen neue Namen, um namenlose Verwirrung zu vermeiden. Sie können sie nur befreien, wenn sie sich an ihren richtigen Namen erinnern. Yubaba: Also, dein Name ist Chihiro? Was für ein hübscher Name! Und es gehört mir jetzt.
  • Sie hätten einen Dichter schicken sollen: Mehrmals – während Chihiro die Sehenswürdigkeiten des Badehauses, des endlosen Ozeans usw. in sich aufnimmt – bemerkt sie laut, wie erstaunlich sie sind.
  • Seiltanz : Chihiro muss dies draußen auf einem dünnen Metallrohr tun, um eine weit entfernte Leiter zu erreichen, die das tiefe Wasser unten überblickt. Am Ende hat sie jedoch totale Angst, als sie es schafft.
  • Wilder Pferdeschwanz: Chihiro trägt einen Pferdeschwanz in Kombination mit Siebendetails.
  • Zu dumm zum Leben:
    • Auf Englisch kann man das nicht sagen, aber Chihiros Eltern hätten es wirklich besser wissen müssen, als in einem „Park“ zu essen, wo die Schilder für Lebensmittel wie „Hund“ und „Augapfel“ werben. Ganz zu schweigen davon, dass sie wirklich mit dem Bezahlen hätten warten sollen, bevor sie sich vollgestopft hätten, und sie bestanden immer wieder darauf, dass an dem „Park“ nichts Seltsames oder Übernatürliches sei. Selbst für jemanden, der kein Japanisch liest oder spricht, ist es ziemlich einfach zu sagen, dass an dem, was er tut, etwas gottlos Dummes ist. Es kann angenommen werden, dass die Verzauberungen auf dem Essen wahrscheinlich dazu führen, dass sie sich vollfressen, obwohl sie sich trotzdem sehr für das Schmuck-Bankett entschieden haben.
    • Die meisten Angestellten des Badehauses, die No Face fröhlich bedienen, ohne auch nur zu fragen, woher er kommt, obwohl er mitten in der Nacht auftaucht und auf mysteriöse Weise mit der Stimme eines anderen Angestellten spricht. Yubaba verflucht später ihre Dummheit, No Face hereingelassen zu haben, was darauf hindeutet, dass sie die Bedrohung, die er möglicherweise darstellt, hätten erkennen sollen.
  • Gefangen in einer anderen Welt: Chihiros Eltern aßen Essen, das für Geister bestimmt war, und werden zur Strafe in Schweine verwandelt. Um ihnen zu helfen, muss Chihiro unter Yubabas Herrschaft im Badehaus arbeiten. Bis sie Erfolg hat, stecken Chihiro und ihre Eltern in der Geisterwelt fest.
  • Unbequemer Aufzugsmoment: Eine urkomische Szene, in der Lin Sen in den oberen Aufzug des Badehauses schmuggelt. Sie ist mit der Elephantine dran hängen geblieben, Hässlicher süßer Rettichgeist. Seit sie es ist Ja wirklich überhaupt nicht im Badehaus sein soll und die meisten anderen Geister bereits ihren Abscheu vor der Menschheit zum Ausdruck gebracht haben, versucht sie, sich unbemerkt auf das Schlimmste einzustellen. (Nicht einfach, wenn der andere Passagier so groß ist, dass man gegen die Seite des Aufzugs gequetscht wird.) Seeehr umständlich. Zum Glück ist er entweder freundlich genug, schelmisch genug oder apathisch genug, um niemanden auf sich aufmerksam zu machen.
  • Entfaltungsplan-Montage: Als Haku Chihiro anweist, wie sie zu Kamaji kommt, berührt Haku ihre Stirn und wir sehen eine Vorschau auf den Weg vor uns.
  • Visuelles Wortspiel: No-Face könnte so beschrieben werden, dass es ein hat ◊ Gesicht , allerdings nur auf Englisch.
  • Voice Changeling: No-Face kann die Stimmen von Menschen, die er gerade gefressen hat, perfekt imitieren. Ansonsten schweigt er.
  • Freiwillige Gestaltwandlung: Mehrere Charaktere zeigen diese Fähigkeit, wie zum Beispiel Yubabas Fähigkeit, sich in eine krähenähnliche Kreatur zu verwandeln, und Hakus alternative Form als Drache.
  • Erbrochener Schuss: No-Face bekommt von Chihiro einen Brechknödel, der ihn in einen Amoklauf versetzt, der damit endet, dass das Badehaus von oben bis unten mit seinem Erbrochenen bedeckt wird. Yubaba bekommt jedoch das Schlimmste davon.
  • Wainscot Society: Die Geistergemeinschaft scheint nicht in sehr regelmäßigem Kontakt mit der Menschenwelt zu stehen – aber dennoch können Muggel hineinfallen, indem sie einfach in den falschen verlassenen Vergnügungspark wandern.
  • Achten Sie auf diesen Baum! : Nachdem Chihiro nur eine Treppe hinuntergeflogen ist, rennt er am Ende direkt gegen eine Wand.
  • Was ist dieses Ding, das du „Liebe“ nennst? Lin: Was geht An ?
    Kamaji: Etwas, das Sie nicht erkennen würden. Es heißt „Liebe“.
  • Wenn er lächelt: Wenn Haku lächelt, dann nur in der Nähe von Chihiro. Aber wenn er lächelt, erhellt es sein Gesicht.
  • Weiße Maske des Untergangs. No-Face begegnet uns zunächst als teilweise schwarzer Umhang und als weiße Maske. Später wächst in seinem Körper ein schrecklicher Schlund, der mit dem verlorenen Kind-in-Schmerzen-Ausdruck der Maske erschüttert wird.
  • Woobie, Zerstörer der Welten: Kein Gesicht. Schrecklich einsam fand er Gefallen an Chihiro, als sie ihm Freundlichkeit anbot und ihn ins Badehaus ließ. Unglücklicherweise führte etwas an diesem Badehaus dazu, dass er zu einem immer größer werdenden Monster wurde, das alles in Sichtweite frisst und immer mehr von Chihiro besessen war.
  • Year Outside, Hour Inside: Während das Publikum nie eine genaue Zeitskala dafür erhält, wie lange Chihiro in der Geisterwelt war, ist der Trope stark impliziert: Wenn sie in die Welt der Lebenden zurückkehrt, ist das Auto staubig und das Laub darum herum hat etwas gewachsen. Das Auto springt aber ohne Probleme an, also kann es nicht länger als ein paar Tage her sein.
  • Du bist eine Ehre für deine Rasse: Yubaba mag Menschen nicht alles, und bei ihrem ersten Treffen zeigt sie enorme Verachtung für Chihiro. Allerdings hat sich Chihiro mit der Zeit schon mehrfach bewährt besteht darauf Die alte Ogerin stellt sich Yubabas Herausforderung fair und ehrlich und gibt zu, dass ihre hochmütige Dienerin Mut und Entschlossenheit hat.
  • Youkai: Die meisten Hintergrundcharaktere sind Naturgeister der einen oder anderen Form.

Interessante Artikel

Tipp Der Redaktion

Webanimation / Mokey's Show
Webanimation / Mokey's Show
Mokey's Show ist eine von Sr. Pelo erstellte Webserie, die Mickey Mouse parodiert. Alle Videos sind unsinnig. Die Videos folgen unserem Titelhelden …
Western-Animation / Hundestadt
Western-Animation / Hundestadt
Dog City ist eine Zeichentrick-/Muppet-Serie des Global Television Network, die auf einem halbstündigen Segment in The Jim Henson Hour basiert. Die ursprüngliche „Hundestadt“ war …
Rückblick / South Park S19 E6 'Tweek Ч Craig'
Rückblick / South Park S19 E6 'Tweek Ч Craig'
Eine Seite zur Beschreibung von Recap: South Park S19 E6 'Tweek Ч Craig'. Nachdem die asiatische Grundschule von South Park Yaoi-Kunst geschaffen hat, gibt Wendy Testaberger eine …
Videospiel / Uncharted 4: A Thief's End
Videospiel / Uncharted 4: A Thief's End
Spoiler für alle vorherigen Uncharted-Spiele bleiben unmarkiert. Du wurdest gewarnt! Uncharted 4: A Thief’s End ist das vierte Spiel in Naughty Dog’s …
Zusammenfassung / I Carly S 02 Ep 13 Ich treffe Fred
Zusammenfassung / I Carly S 02 Ep 13 Ich treffe Fred
Eine Seite zur Beschreibung von Recap: I Carly S 02 Ep 13 I Meet Fred. Freddie gibt während einer Aufnahme öffentlich zu, dass er nicht sehr auf Fred Figglehorn steht …
Zusammenfassung / Doctor Who S29 E10 'Blink'
Zusammenfassung / Doctor Who S29 E10 'Blink'
Eine Seite zur Beschreibung von Recap: Doctor Who S29 E10 'Blink'. Derjenige, der zum Entsetzen Niemand hier außer uns Statuen spielt. Geschrieben von Steven Moffat. Dieser Doctor-lite …
Schöpfer / Donnie Yen
Schöpfer / Donnie Yen
Donnie Yen (* 27. Juli 1963 in Guangzhou, China, als Yen Ji-Dan geboren) ist ein Schauspieler, Kampfkünstler, Filmregisseur und -produzent, Action-Choreograf und …