
Royal Space Force: Die Flügel von Honnêamise (Royal Space Force Oneamis Wings, Ōritsu Uchūgun: Oneamisu no Tsubasa ) ist ein Film aus dem Jahr 1987, der die erste große Anime-Produktion von Studio Gainax war, nachdem er sich mit dem berühmten Film einen Namen gemacht hatte Daikon IV kurz. Der Film wird von Hiroyuki Yamaga inszeniert und geschrieben.
In einem alternativen Universum ist Shirotsugh 'Shiro' Lhadat (von Leo Morimoto geäußert) ein Faulpelz aus einer bürgerlichen Familie im Königreich Honneamano, der seit seiner Jugend davon träumte, Flugzeuge zu fliegen – aber seine Noten waren nicht gut genug, so endete er als Teil ihres noch jungen Raumfahrtprogramms, der gleichnamigen Royal Space Force. Das Programm ist im Wesentlichen ein Witz – eine Ansammlung alter Träumer, die Testraketen zusammenbauen, und ein paar junge Faulpelze und Nie-Guten-Guten, die vom echten Militär abgelehnt werden und Däumchen drehen, wenn sie keine Versuchskaninchen sind. Dann, eines Nachts in der Stadt, sieht Shiro eine junge Frau, die mitten im Rotlichtviertel religiöse Broschüren verteilt; Aus nicht ganz reinen Gründen nimmt er eine und trifft später die Frau Riquinni Nonderaiko ( Mitsuki Yayoi ). Während ihres Treffens ist er erstaunt über ihren Enthusiasmus, als sie erfährt, dass Shiro ein Astronaut im Training ist. Riquinni scheint entzückt über den Gedanken, dass der Mensch buchstäblich und metaphorisch über die sündige Welt hinaussteigt, und Shiros Zustimmung wird von Sekunde zu Sekunde echter.
Anzeige:Später kündigt der Leiter des Weltraumprogramms, Dr. Gnomm ( Chikao Ohtsuka ), an, dass sie ein Alles-oder-Nichts-Spiel eingehen werden: tatsächlich einen Mann ins All zu schicken. All diese brauchen ist ein Freiwilliger.
Aber wenn Shiro darauf besteht und sonst niemand da ist, werden sie sich begnügen.
Königliche Weltraumstreitkräfte verfolgt das Wachstum des alternativen Weltraumprogramms von der Entwurfsphase bis zum letzten Countdown bis zum Start, zusammen mit der Entwicklung von Shiros Werben um Riquinni – und wie ihr religiöser Glaube ihn beeinflusst. Unterdessen wird die Space Force als politische Schachfigur benutzt, und es ist nicht sicher, ob Shiro in der Lage sein wird, zu starten ...
Anzeige:
Tropen von Honnêamise:
- Alternatives Universum: Die Umgebung ähnelt der Erde während des frühen Weltraumzeitalters, aber fast alles – Geographie, Fahrzeuge, Telefone, Kleidung, Essgeschirr, was auch immer – ist zumindest geringfügig anders als das, was wir wissen. Der Film ist ein beeindruckendes Beispiel für Worldbuilding.
- Anti-Held: Shiro, ein gewöhnlicher Mann, der sich freiwillig für ein kleines Weltraumprojekt meldet.
- Der Atoner: Teil von Shiros Charakterentwicklung. Seine Ausbildung bei der Royal Space Force und seine Beziehung zu Riquinni führen dazu, dass er allmählich erkennt, dass er seit Jahren ein pompöser, egozentrischer Sportler ist, und lässt ihn seine Einstellungen in Frage stellen. Letztendlich wird er dadurch anderen gegenüber mitfühlender. Einer der Wendepunkte ist, als er Riquinni beinahe vergewaltigt, nur um zur Besinnung zu kommen und von einem massiven Schamgefühl überwältigt zu werden. Dass Riquinni nett und verzeihend zu ihm ist, selbst nachdem er sie sexuell angegriffen hat, dreht die Klinge nur weiter. Die Verlegenheit über die ganze Sache verändert Shiro zum Besseren.
- Car Fu: Am Bahnhof versucht der Attentäter, Shiro mit einem Straßenkehrer zu töten.
- Chekhov's Gun: So etwas wie ein Meta-Beispiel: Der Film beginnt mit einer ausgedehnten Montage abstrakter Porträts der vermutlich großen Figuren aus Shiros Welt. Die Gemälde scheinen unter anderem unheimlich vertraute alternative Universumsversionen von Winston Churchill, dem Dalai Lama und Kaiser Wilhelm darzustellen.Die Montage kehrt am Ende des Films zurück und Shirotsugh ist zu einer dieser Figuren geworden.
- Coole Waffen: Die schallgedämpfte Pistole des Attentäters, der geschickt wurde, um Shiro zu töten. Es ist nicht nur geräuschlos, sondern um jeden Schuss zu laden, muss der Benutzer die Waffe nach hinten lehnen (damit sich die Waffe von selbst öffnet und die verbrauchte Patrone auswirft) und dann die Waffe wieder nach vorne lehnen (damit die Aktion wieder feuert). Position). Sein offensichtlicher Fall von Awesome, but Impractical wird durch die Tatsache ausgeglichen, dass der Attentäter bei seiner Verfolgungsjagd absurd hartnäckig ist.
- Cool Plane: Honneamises Schubpropeller und Düsenjäger (basierend auf der Kyushu J7W), die Düsenjäger der Republik (basierend auf Entwürfen aus dem Kalten Krieg) und ein paar große Transport-/Tankflugzeuge.
- Costume Porn : Teil des Worldbuilding , einschließlich der Gerichtsroben, kunstvollen Militäruniformen und Shiros realistischem Raumanzug.
- Konstruierte Welt: Der Film spielt in einer alternativen Version der Erde, ohne erkennbare reale Länder und mit einem erheblich anderen Geschichtsmuster, wobei die Gegenwart im Universum eine Collage aus verschiedenen Jahrzehnten ist.
- Gruseliges Kind: Manna, Riquinnis Schwester. Ihr Verhalten ist gerechtfertigt: Manna ist eindeutig das Produkt eines missbräuchlichen Zuhauses. Riquinni sagt, dass ihre Eltern früher viel geschrien haben und wannShiro versucht, Riquinni zu vergewaltigen, nur um bewusstlos zu werden, Manna wacht auf, blinzelt und schläft dann sofort wieder ein, als wäre nichts Ungewöhnliches passiert.
- Crystal Dragon Jesus: Riquinnis Predigen ihrer Religion klingt sehr nach evangelischem Christentum; Die in seinem heiligen Buch gezeigte Mythologie hat jedoch altgriechische und östliche Themen.
- Kultur Chop Suey: Honneamise und die Republik sehen beide aus wie eine Kombination aus Japan, Europa und Mayincatec.
- Diesel Punk: Mehr als nur eine Ästhetik. Nahezu jedes technologische Element wurde ohne Bezugnahme auf irdische Designs neu erfunden. Die Welt hat Münzen, Motorräder usw., aber nicht so, wie Sie es je gesehen haben.
- Dawn of a Era: Jeder auf dem Schlachtfeld bleibt stehen, um ehrfürchtig zuzusehen, wie die Rakete startet.
- Epischer Film: Der Film ist als animiertes Äquivalent zu einem solchen konzipiert, mit aufwendigen Animationen, einem Popstar-Komponisten in Form des Frontmanns der ikonischsten und einflussreichsten Band der japanischen Geschichte und einer großartigen, langwierigen Geschichte erstreckt sich über zwei Stunden (was nach Animationsstandards auch Äonen sein können) und endet in einem auffälligen Höhepunkt.
- Extreme Fußmatte: Riquinni nimmt aufgrund ihres Glaubens die meisten Probleme, die ihr im Film widerfahren, passiv hin.
- Ein Vater für seine Männer: Der stuhlfuchtelnde Stellvertreter der Weltraumstreitkräfte mag ein übellauniger Hartgesottener sein, aber er lehnt es entschieden ab, die Verfahren vor dem Start zu unterbrechen, selbst wenn ein feindlicher Angriff droht .
- Fiktive Währung: Das stabförmige Geld von Honneamise.
- Gainax-Ende: Der Film endet miteine symbolträchtige Montage der Geschichte der Menschheit und ein Gebet für die Verbesserung der Menschheit, was aber nicht als Extremfall wie, sagen wir, Neon-Genesis-Evangelion , ist im Vergleich zu allem, was dazu geführt hat, immer noch etwas linkes Feld.
- Gold-Silber-Kupfer-Standard : Impliziert, wenn Shiro sein Geld für die Bettler auf der Straße fallen lässt, obwohl Honneamise Stangen anstelle von Münzen verwendet.
- Unerbittlicher Mann: Der Attentäter, der geschickt wurde, um Shiro zu töten. Die Sequenz, in der Shiro versucht, den Mann wegzulaufen (und schließlich loszuwerden), dauert fünf Minuten mit zunehmend verrückten Stunts, die darin gipfeln, dass Shiro einen Lastwagen entführt und versucht, den Mann zu überfahren, und jedes Mal, wenn Shiro glaubt, dem Mann ausgewichen zu sein, hat er es getan wird fast noch einmal von seiner schallgedämpften Pistole getroffen.
- Jerkass: Obwohl es durch die Umstände einigermaßen gerechtfertigt ist, ist Shiro apathisch, respektlos, schäbig und durch und durch egoistisch. Was auf jeden Fall ist nicht gerechtfertigt ist, wenn erVersuche, Riquinni zu vergewaltigen, obwohl es der Schlüssel zu seiner Charakterentwicklung zu sein scheint, da er nach ihr viel ernster und engagierter wird entschuldigt sich bei ihm um sich zu wehren, was Shiro erkennen lässt, was für ein Mensch er wirklich ist.
- A Long Time Ago, in a Galaxy Far Far Away... : Die Welt des Films soll nur eine tangentiale Ähnlichkeit mit der Erde haben, weit entfernt von der realen Welt und mit dem einzigen wirklichen Analogon zu The Present Day ein Tief -Level-Konflikt zwischen zwei Supermächten.
- Liebesblasen: Untergraben. Nachdem Shiro zum ersten Mal Riquinni begegnet, der im Rotlichtviertel predigt, verblasst die Szene zu Shiro, der in einem Blumenfeld schläft. Es stellt sich heraus, dass er tatsächlich in der Koje des Mannes geschlafen hat, der vor Beginn des Films gestorben ist, mit den Trauersträußen darin.
- Beinahe-Vergewaltigungserfahrung: In der vielleicht schockierendsten Szene des Films wird Shiro für einen Moment lüstern auf Riquinni und vergewaltigt sie beinahe, aber er hält sich zurück, als er das Entsetzen in ihren Augen bemerkt. (Sie schlägt ihn bewusstlos, indem sie ihm eine Urne auf den Kopf schlägt.) Am nächsten Morgen, als Shiro versucht, sich zu entschuldigen, bittet Riquinni Shiro stattdessen um Vergebung Sie dafür, dass sie sich verteidigt! Es scheint, dass diese Szenen gemacht wurden, um deutlich zu machen, dass Shiro (bis dahin) immer noch ein egozentrisches Arschloch war, das sie letztendlich nur ausnutzen wollte. Angesichts dessen, wie wir sehen, wie er von ihrer Entschuldigung und den darauf folgenden positiven Veränderungen in seinem Verhalten (sowohl gegenüber Riquini als auch gegenüber seiner Arbeit) schockiert ist, waren die Szenen keineswegs nur rein gemeint
Big-Lipped Alligator Moment , aber eher ein Aesop .
- Es gibt Shiro auch einen neuen Antrieb zum Erfolg. Wie sein Gespräch mit Matti danach zeigt,Shiro braucht eine Art Erlösung – aber Riquinni kann ihm nicht vergeben, weil sie nicht in der Lage ist zu verstehen, dass es etwas gab, das vergeben werden musste. Daher muss er seine eigene Erlösung finden, indem er stattdessen der erste Mensch im Weltraum wird.
- Dies passt zu Riquinis Darstellung als tief religiöse Person exakt wie „die andere Wange hinhalten“ funktionieren soll, den Täter von Angesicht zu Angesicht mit seiner Sünde stehen zu lassen und sich darüber zu schämen.
- Keine OSHA-Konformität: Die Werkstatt der Royal Space Force aufgrund eines knappen Budgets.
- Popstar-Komponist: Die Filmmusik stammt von Ryuichi Sakamoto, dem Frontmann des Yellow Magic Orchestra.
- Beförderung zum Elternteil: Riquinni.
- Die Republik: Honneamises namenloser Rivale in der südlichen Hemisphäre.
- Szenerie-Porno: Tonnenweise davon, teilweise unterstützt durch die Städte im Universum, die anders aussehen, aber unseren seltsam ähnlich sind.
- Shout-Out: Die Rakete, mit der Shiro gestartet wurde, ist eindeutig eine
ähnlich dem, das Juri Gagarin 1961 ins All brachte.
- Gezeigt ihre Arbeit: Shiro beschreibt genau
. Es muss sich mit einer ausreichend hohen horizontalen Geschwindigkeit (tangential zur Oberfläche) bewegen, damit es im freien Fall bleiben kann, ohne auf den Boden zu treffen, und es muss sich außerhalb der Atmosphäre befinden, um zu verhindern, dass Reibung es verlangsamt.
- Die Belagerung: Der Kampf, der am Ende geführt wird, um zu verhindern, dass der Startplatz der Rakete eingenommen wird.
- Buchstabieren Sie meinen Namen mit einem „S“: Die männlichen und weiblichen Hauptdarsteller sind Shirotsugh und Riquinni, aber wenn Sie ihre Namen aus dem Abspann transkribieren, sind es Shirotsugu und Riikuni.
- Frühling für Hitler :Die Space Force wurde angewiesen, die Rakete in der Nähe eines Grenzgebiets zusammenzubauen, in der Hoffnung, einen militärischen Zwischenfall zu verursachen. Darüber hinaus brauchten die Adligen, die die Operation sponserten, eine Möglichkeit, das Weltraumprogramm abzubrechen, ohne das Gesicht zu verlieren, und legten den Startplatz absichtlich in die entmilitarisierte Zone, in der Hoffnung, dass feindliche Streitkräfte sowohl die Rakete als auch die Space Force selbst zerstören würden.
- Klopfen Sie auf den Kopf: Shiro wird eines Nachts bewusstlos geschlagen. Am nächsten Morgen ist er wieder auf den Beinen und hat keine negativen Auswirkungen.
- Wingdinglish: Die Schrift in Honneamise und der Republik.
- Die Welt ist einfach fantastisch: Natürlich hat Shirotsugh einen dieser Momente, in denen er als erster Mensch überhaupt die Atmosphäre des Planeten verlässt.
- Zeppeline aus einer anderen Welt: Während der Attentäterjagd sieht man grell geschmückte Luftschiffe am Himmel über den Slums schweben.