Haupt Animes Anime / Maho Mädchen PreCure

Anime / Maho Mädchen PreCure

  • Anime Maho M%C3%A4dchen Kalt

img/anime/42/anime-maho-girls-precure.jpg Mit den Zauberworten „Cure Up♥Rapapa!“ verbinden sich nun zwei Welten! Anzeige:

Maho Mädchen PreCure ( Mahoutsukai Pretty Cure ; 'Magician Pretty Cure', bekannt als Witchy Pretty Cure auf der Webseite von Toei Animation US), ist der dreizehnte Eintrag in der Hübsche Heilung Franchise. Es ist die elfte separate Fortsetzung der Serie und wurde im Februar 2016 ausgestrahlt.

Eines Tages entdeckt die Mittelschülerin Mirai Asahina ein mysteriöses Mädchen, das auf einem Besen durch den Himmel fliegt, und entdeckt, dass es eine ganze Welt voller Magie und Wunder gibt, die parallel zur Erde existiert. Der Fremde, aAnfänger Hexenamens Riko, ist auf der Suche nach dem 'Linkle Stone Emerald' in diese Welt hinübergekreuzt, und die beiden Mädchen erkennen, dass sie irgendwie identische Anhänger besitzen.

Als sie plötzlich von einem Diener des Dunklen Zauberers Dokurokushe angegriffen werden, erstrahlen ihre Anhänger in einem gesegneten Licht und verleihen ihnen eine unglaubliche magische Kraft. Jetzt müssen Mirai und Riko lernen und gemeinsam als Magier und Krieger kämpfen: die Maho Girls Pretty Cure, Cure Miracle und Cure Magical! In der Mitte der Serie gesellt sich der neue Cure, Cure Felice, zu ihnen.

Anzeige:

Die Show markiert die Rückkehr zu einigen früheren Precure-Konventionen, wie den Wonder Twin Powers und dem Farbkontrast.


Maho Mädchen kalt enthält Beispiele für:

  • Schauspieler Anspielung:Yui Horielieferte die Stimme für Siesta, eine Dienerin der Hauptheldin dieser Serie, Louise. Jetzt ist sie die Hauptheldin, und ähnlich wie Louise ist sie nicht sehr begabt in Magie.
    • Eine Figur, die von Rie Takahashi gesprochen wird und Magie einsetzt? Warum dasKlangvertraut ?
    • Dies ist auch nicht das erste Mal, dass Saori Hayami einen Charakter spricht, der sehr geschickt in Magie ist, obwohl die Magie in dieser Show eher traditioneller Art ist als die, die Miyuki verwendet.
  • Aerith und Bob: Die Namen der Bewohner der Magic World stammen aus einer Vielzahl von Kulturen, mit europäischen Namen wie Gustav, Hook und Francois neben japanischen Namen wie Riko, Kei und Jun. Dies mag teilweise gerechtfertigt sein, da das magische Alphabet das ist ist in der gesamten Serie zu sehen und wurde verwendet, um englische und japanische Sätze zu schreiben.
  • Stirnband mit Tierohren: Die Schuluniform der Mädchen für die Zauberakademie hat Kapuzen mit Katzenohren.
  • Anzeige:
  • Animation Bump: Die Kämpfe gegenDokurokusheIn den Folgen 20 und 21 ist klar, wohin das Budget geflossen ist. Die Felice-Kampfszene in Episode 22 zeigt auch einige flüssige Animationen.
  • Anime Hair: Die seltsame Frisur von Cure Magical schafft es, einen Sci-Fi-Bob-Haarschnitt vorne und Rapunzel-Haar hinten zu kombinieren, und hat flügelartige Vorsprünge, die von einer Schleife zusammengehalten werden. Und um das Ganze abzurunden, schafft sie es immer noch, zwei sehr spezifische Cow-Licks vorne zu haben.
  • Bogensymbol: Ein Pentagramm mit Herzen um den Stern ist in der gesamten Serie durchgehend zu sehen. Ob es eine Bedeutung hat, bleibt abzuwarten, aber belassen Sie es dabei Hübsche Heilung um ein heidnisches Symbol wirklich niedlich aussehen zu lassen.
  • Ballett-Folge: Heruntergespielt mit Folge 30, in der Jun Mirai und Riko für ihr eigenes Kunstprojekt in Odette-Kostüme zwingt.
  • Zurück zum Finale: Die letzte Folge hat Hintergrundkameen von zwei Filmschurken nach Heel-Face Turn; Solcière und Kumata.
  • Breaking Old Trends: Diese Folge war vor allem die erste seitdem Spritzstern „Pretty Cure“ nicht als Teil des Transformationssatzes zu verwenden. Es würde nicht wieder für eine Reihe von Raten verwendet werden, bis Heilt gut ♡ Pretty Cure brachte es zurück.
  • Aber jetzt muss ich gehen: Beide spielten geradeaus und unterwanderten dann in derselben Folge .Nachdem Deusmast besiegt und die Magic- und No-Magic-Welten getrennt sind, verabschieden sich Mirai, Riko und Haa-chan. Einmal überspringen und eine halbe Folge später sind alle wieder zusammen.
  • Bei der Macht von Grayskull! : „Heilt Rapapa! ! Wunder, magisch, Jewelryle!'
  • Rückrufen :
    • Der Eye Catch in Staffel 1 ließ Mirai und Riko Perlen aus einem Glas nehmen und eine Halskette herstellen, die Mofurun auf den Kopf gesetzt wird. In Folge 24 erscheinen das Glas und die Halskette zum ersten Mal in der Serie, wenn auch in einer Rückblende in die Zeit, als Mirai ein kleines Mädchen war. Es taucht in Folge 29 in einem Traum wieder auf.
  • Der Cameo-Auftritt: Solcière und Kumata aus dem Film-Cameo-Auftritt in der letzten Folge.
  • Canon Immigrant : In der letzten Folge haben zwei der Anti-Villain-Charaktere von Heel-Face Turn aus den Filmen Hintergrundkameen .
    • Solcière vom letzten Pretty Cure All Stars Film ist in ihrem 'guten' Auftritt in der Zauberschule zu sehen.
    • Kumata aus dem eigenständigen Film ist zu sehen, wie er auf einem fliegenden Teppich an der Stadt vorbeifährt.
  • Tschechows Fähigkeit: In Folge 32 lernt Kotoha eine Fußballfähigkeit, die bei dem Fußball-Monster der Folge verwendet wird.
  • Kinder erziehen dich: Sowohl Mirai als auch Riko reiften schnell, nachdem Haa-cha ins Bild kam, und sie zogen sie wie ihre Tochter auf.
  • Weihnachtsfolge: Folge 46. Auch eine Verschnaufpause, da sie nach der Niederlage eines großen Bösewichts und vor dem letzten Handlungsbogen der Serie auftritt.
  • Colossus Climb: Die Heiler klettern in Episode 12 auf ein Wolkenmonster.
  • Pendeln in einem Bus: Man würde erwarten, dass die verschiedenen Bewohner von Magical Land verschwinden, wenn die Handlung in die normale Welt zurückkehrt. Sie alle finden jedoch Wege, sich zu zeigen. Es wird spät in der Serie abgewendet, wenn die Reise zwischen der mundanen und der magischen Welt kürzer wird; Die Cures können für Nachmittagskurse in die magische Welt eintauchen.
  • Kontinuitätsnicken:
    • Folge 32 weist mehrere Anspielungen auf die Zeit auf, als Haa-chan in Mirais Schule herumliefweil Haa-chan als Student zurückkehrt.
    • In Folge 39 trifft Mirais Großmutter den Schulleiter wieder. Kotoha verkleidet sich auch als Weltraum-Alienerinnert an diese Form als Haa-chan.
  • Kochshow: Zu Rikos Überraschung stellt sich heraus, dass Rikos Mutter in einer der Welten der Welt die Hauptrolle spielt.
  • Kostüm-Porno: Das Diamant-Outfit von Cure Magical könnte leicht für das aufwändigste Pretty-Cure-Outfit gewinnen, das aus mindestens drei Lagen Stoff, einem schulterfreien Umhang, Goldbesatz und Bändern in Hülle und Fülle und einem Hexenhut-Haarschmuck mit Aufhängung besteht pink-pom.
  • Nette Hexe: Diesmal das Gesamtthema dieser Heilungen. Sie passen immer noch in die Trope, auch wenn sie nicht verwandelt sind, da Riko ein Mädchen aus einer magischen Welt ist, das auf eine Zauberschule geht und Mirai sich ihr bald für den Förderunterricht anschließt.
  • Cypher Language: Episode 4 stellt die vor ◊, das scheint so etwas wie die Hexenrunen von zu sein Madoka Magica . Allerdings handelt es sich bei der Schriftart eigentlich nur um stilisierte englische Buchstaben.
  • Der Tag, an dem die Musik gelogen hat: In Episode 20 bereiten die Cures ihren Finisher vor, nur damit der Bösewicht die Sequenz durch einen Zauber unterbricht.
  • Early-Bird Cameo: In der finalen Folge treffen sich die Cures dannwirklich Hilfe bekommenvon Ichika Usami/Cure Whip aus der bald debütierenden neuen Staffel, Kirakira★PreCure a la Mode . (Cure Whip darf sich Cure Miracle nach dem Abspann richtig vorstellen.)
  • Entweder/Oder Titel: Das Logo enthält sowohl „Mahoutsukai Precure“ als auch „Maho Girls Precure“. In der Serie werden Cure Miracle und Magical offiziell als Mahoutsukai Precure bezeichnet.
  • Wahltag-Folge: Riko kandidiert in Folge 35 für den Präsidenten des Studentenrates.Während sie die bessere Kampagne führt, entscheidet sie letztendlich, dass der andere Kandidat qualifizierter ist, und gibt vor der Abstimmung nach.
  • Sich entwickelnde Credits: Ein kleiner; Ab Episode 27 zeigt die Titelsequenz das Donyokubarl-Symbol anstelle der Standardversion.
  • Genau das, was auf der Dose steht: Die Welt, in der Riko lebt, in der Magie existiert, und die Welt, in der Mirai lebt, in der es keine Magie gibt, heißen „Magic World“ bzw. „No Magic World“.
  • Eye of Newt: Episode 37 erklärt, dass gefrorene Mandarinen entstehen, wenn ein Eisdrache seufzt. Es stellt sich heraus, dass sie die ungefrorene Frucht buchstäblich zu einem Eisdrachen bringen.
  • Familienthema Benennung: Mirai hat eine mit ihrer Mutter. Eine mögliche, sehr gebräuchliche Lesart von „Mirai“ ist „Zukunft“, und der Name ihrer Mutter, Kyouko, wird mit dem Kanji für „heutiges Kind“ geschrieben.
    • Zusätzlich, Suchen i, die genauso beginnt wie Suchen Cle, teilt mit ihrem Vater Daikichi ein weiteres Thema, das mit „großes Glück“ übersetzt werden kann.
    • Und dann ist da noch der viel offensichtlichere Fall von Riko, ihren Eltern Lian und Lilia und ihrer Schwester Liz.
  • Kämpfer, Magier, Dieb: Die Heilungsformen folgen diesem bis zu einem gewissen Grad.
    • Diamond scheint eine allgemeine Jack-of-All-Stats-Form zu sein.
    • Ruby ist die Kämpferform mit Superstärke. Was davon gezeigt wurde, hat normalerweise beide Heilmittel, die einen Yokubaaru durch reine Willenskraft zurückhalten.
    • Sapphire ist die Thief-Form, besitzt Flug ohne Besen und merklich mehr Geschwindigkeit.
    • Topas ist die Magierform. Die Heiler erhalten gelbe Lichtkugeln, die sie zu Waffen, Barrieren, Plattformen usw. formen können.
  • Fliegender Besenstiel: Riko benutzt einen bei ihrem ersten Auftritt, und später lernt Mirai auch, einen zu benutzen. Es gibt sogar einen Besenstiel im Logo des Animes, der natürlich Teil des Ganzen istNette HexeThema.
  • Vorausdeutung: In Folge 39 will Mofurun ein Pretty Cure für Halloween seindie die Ereignisse des Non-Serial Movie vorwegnimmt.
  • Jungbrunnen: Die Cures werden in Folge 44 in kleine Kinder verwandelt.Die Transformationssequenz bricht sie daraus heraus.
    • Haa-chan hat die drei Cures vorübergehend von jungen Erwachsenen zu Mittelschülern gealtert, damit das Trio im Epilog etwas Old-School-Spaß haben kann.
  • Fractured Fairy Tale: Episode 29 lässt die Charaktere eine sehr bizarre Version von nachspielen Aschenputtel .
  • Komm schnapp sie dir :
    • Das ultimative Ziel der ersten Hälfte der Show ist es, den Smaragd-Linkle-Stein zu sammeln, der nur erscheinen kann, wenn die anderen 11 Linkle-Steine ​​gesammelt und gesammelt wurden. Daher müssen Mirai und Riko alle Linkle-Steine ​​und den Smaragd besorgen, bevor es die Schurken tun.
    • Die zweite Hälfte bietet eine Variation. Die Heiler treffen auf seltsame Geister, die eine Verbindung zu den Linkle-Steinen haben. Die Geister verschwinden in einem Zauberkreis, wenn die Heiler irgendeine Art von Emotion oder Tugend zeigen ... aber die Heiler sind sich dessen größtenteils nicht bewusst.
  • Halloween-Episode: Eigentlich eine Trilogie. In Episode 37 bereiten sich Charaktere auf das „Kürbisfest“ der Magic World vor, das die Handlung der nächsten Episode ist. Episode 39 hat dann ein echtes Halloween-Festival in der Mundanen Welt.
  • Hidden Elf Village: Das Feendorf, das selbst Menschen in der magischen Welt noch nie besucht haben.
  • Ironisches Echo: Während seines ganzen Handlungsbogens hat Chikurun Angst vor der Feenkönigin, die er als „beängstigend“ beschreibt. Chikurun neigt auch dazu, Mofurun ins Gesicht zu stoßen und zu drohen, sie zu stechen, wenn er verärgert ist.Als die Heilmittel endlich das Feendorf erreichen, wird Chikurun von der Feenkönigin konfrontiert ... die ihm ins Gesicht stößt und droht, ihn zu stechen, weil er weggelaufen ist.
  • Ironischer Echoschnitt: In Episode 44 spricht der Zauberkristall darüber, wie die Heilungen so stark gewachsen sind. Cue sie als kleine Kinder erscheinen.
  • Es ist immer Frühling: Im Gegensatz zu den Fahrradsaisonen der No-Magic World, erklärt Riko, dass sich bestimmte Bereiche der Magic World immer in einer bestimmten Jahreszeit befinden, von der Akademie der Magic World, die sich in einem ewigen, wahrscheinlich magisch erzwungenen Frühling befindet Eisinsel in Episode 5 befindet sich in einem endlosen Winter.
  • Unmittelbare Fortsetzung: Folge 43 spielt unmittelbar nach Folge 42,mit den Kuren, die das Feendorf betreten.
  • Lethal Joke Character: Topaz Style im Vergleich zu den anderen drei Styles, die Mirai und Riko verwenden. Es verleiht ihnen keine erhöhte Stärke oder die Fähigkeit zu fliegen, sondern gewährt ihnen stattdessen magische Kugeln, die sich in die gewünschte Form verwandeln können, von offensiven Waffen bis hin zu defensiven Schilden. Und fügen Sie hinzu, dass der Topaz-Finisher im Wesentlichen eine Railgun ist, wobei das Monster der Woche als Kugel dient ... nun, machen Sie sich auf eigene Gefahr über Topaz-Stil lustig.
    • Und dann geht es in The Movie noch einen Schritt weiter: Die Heilmittel bringen Topaz Style schließlich so weit, dass die Kugeln in weitere Wunder und Magie verwandelt werden alle ihre Formen auf einmal , GataKiriBa-Stil.
  • Lebendes Spielzeug: Oder ein lebender Stoffbär. Mofurun ist das erste Maskottchen in der Pretty Cure-Franchise, das keine Fee ist, sondern Mirais geliebter Kindheits-Teddybär, der zum Leben erwacht, nachdem sie eine Heilung geworden ist.
  • Beschwerde wegen verlorenem Essen: Mirai weint, wenn ihre Pfannkuchen gegessen werden. Aber als sie herausfindet, dass Chikurun sie gegessen hat, verzaubert sie die Vorhänge, um ihn einzufangen.
  • Magie versus Wissenschaft: Während es der No Magic World an Magie mangelt, fehlt es der Magic World gleichermaßen an Technologie. Mirai ist immer begeistert, schwebende Objekte und Scheren zu sehen, die von selbst Bänder schneiden, während Riko darüber staunt, wie schnell Motorräder wie Pegasi sind und wie ein Mixer Früchte zu Saft mischen kann.
  • Magical Girl: Das gilt natürlich für das Ganze Hübsche Heilung Franchise, aber diese Serie zeichnet sich dadurch aus, dass sie mehr Wert auf den „magischen“ Teil legt.
  • Magische Beschwörung: Die Leute von Magic World sagen: „Heilt Rapapa!“ bevor sie ihre Zauber wirken.
  • Magisches Land: Rikos Heimat, wo Mirai die Zauberakademie besucht, ist ein Reich voller Dinge, die normalerweise nicht existieren würden, wie Schneckenzüge, sprechende Tiere und schwimmende Gebäude. Außerdem ist es ein bisschen weiter entwickelt als die magischen Länder anderer Hübsche Heilung Serie.
  • Die Magie kommt zurück:In der letzten Folge ermöglicht Mirais Wunsch, Riko, Haa-chan und die anderen aus Magic World zu treffen, Jahre später in diese Welt zurückzukehren. Nachdem sie den Tag wieder vereint verbracht haben, beschließen sie, die magische und die nicht magische Welt noch einmal durch Bande zu vereinen ... in diesem Fall durch Erdbeermelone.
  • Der Zauber vergeht:Es stellt sich heraus, dass die mundane und die magische Welt einst dieselbe Welt waren, aber in einer schrecklichen Katastrophe getrennt wurden.
  • Magnetische Waffen: Wird vom Topaz-Finisher aufgerufen; Die Heiler erstellen zwei riesige Kopien ihrer Zauberstäbe, legen sie horizontal auf den Boden und laden dann Energie durch sie, wenn sich das Monster nähert. Das Monster wird dann so hart weggeblasen, dass die Erde bricht und Feuer schießt.
  • The Masquerade: Zu Beginn wird erklärt, dass es Regeln gibt, die das Zeigen von Magie verbietenMuggel. Episode 11 erklärt, dass Magier in diesem Fall die Beschlagnahme ihrer Zauberstäbe riskieren und ihnen die Verwendung von Magie untersagt werden kann. Episode 16 enthüllt später, dass es viele Eingeborene der magischen Welt gibt, die in die nicht-magische Welt gezogen sind. Interessanterweise scheint es keine Art No-Magic World Magical Society zu geben – oder wenn es eine gibt, wissen Mirai und Riko nichts davon.
  • Medieval European Fantasy: The Magic World, oder zumindest das Magic Shopping District, hat diese Art von Einrichtung, mit vielen seiner Bewohner, die wie aus dem Mittelalter gekleidet sind und mit dem Design der Stadt, das subtil auf dieser Trope basiert.
  • Mega Twintails: Der Ruby Style verleiht beiden Cures dies.
  • Mineral MacGuffin: Die Linkle-Steine, die die Heiler zum Transformieren und Zaubern verwenden. Die Bösewichte sind speziell hinter dem Linkle Stone Emerald her.
  • Vielgestaltiges Gleichgewicht: Obwohl Spritzstern war der erste, der alternative Formen einführte, in die sich die Heilungen verwandeln können. Cure Magical und Cure Miracle haben nicht nur zugänglichere Formen, sondern jede hat ihre eigenen Fähigkeiten.
    • Diamant-Stil. Die Standardform von The Cures, ausgewogen zwischen Standardausgabe Hübsche Heilung Kraft und das Abfeuern von Zaubersprüchen auf den Feind.
    • Rubin-Stil. Die Heiler gewinnen an Stärke und können nun große Feinde aufheben und über große Entfernungen werfen. Beide erhalten feuerbasierte Fähigkeiten und ihre Transformation verwendet merklich Flammen in ihrer Sequenz.
    • Saphir-Stil. Die Heiler gewinnen an Mobilität, können ohne Besenstiel fliegen und feindlichen Angriffen flüssiger ausweichen. Seine Sequenz verwendet ein klares Wasserthema.
    • Topas-Stil. Die Form sieht lächerlich aus, was mit den Heilmitteln, die Süßigkeiten auf dem Kopf haben. Sie erhalten jedoch auch Lichtkugeln, die zur Herstellung von Schilden oder Waffen verwendet werden können .
    • Alexandrit-Stil. Super-Modus für alle drei Kuren, aber nur für den Finishing Move verwendet .
  • Mundane Utility : Ein Teil der in der Serie gezeigten Magie geht in dieses Gebiet, sei es das Auftauen von Mandarinen, die in Eis eingeschlossen sind, oder das Öffnen großer Tore.
  • Mythology Gag: Hat seine eigene Seite.
  • Nabelfenster: Das Sapphire-Style-Outfit von Cure Miracle hat eine ausgestellte Kerbe im oberen Kleidungsstück, die nur ihren Nabel freilegt, im Gegensatz zu Cure Magical, deren Sapphire-Style-Outfit ein Neckholder-Top mit einem sariähnlichen zusätzlichen Kleidungsstück darüber aufweist.
  • Netter Hut: Die Heiler tragen Mini-Hexenhüte, und sie tragen auch viel größere Hexenhüte in ihrem Alexandrit-Stil. Jeder Schüler an der Zauberakademie hat einen Hexenhut in normaler Größe, und der Schulleiter hat auch einen einzigartigen.
  • Nicht mehr bei uns: Wenn die Heilungen fragendie FeenköniginZur Information sagt sie, dass sie nichts wisse, aber denke, ihr Vorgänger oder der Vorgänger ihres Vorgängers hätte es gewusst. Der Ton der Szene deutet darauf hin, dass sie tot sindaber dann taucht prompt die Legend Queen auf.
  • Keine Verwendung des 'Z'-Wortes: W-Wort in diesem Fall. Riko wird eher als Magic User denn als Hexe bezeichnet. Und obwohl die Outfits an Hexen erinnern, nennt sie nie jemand so. Die bemerkenswerteste Abneigung ist Solcière von der Gleichzeitigkeit Alle Sterne Film, die von ihrem Drachen direkt als Lady Solcière die Hexe angesprochen wird.
  • Off-Model: Hat einige sehr auffällige Momente davon, die in den meisten Episoden verstreut sind. Vergleichen Sie die Schüler im Vordergrund mit Mirai und Riko im Hintergrund in Episode 6. Höchstwahrscheinlich, weil Ken Ueno, der Animation Director für diese Episode war, dazu neigt, hauptsächlich On-Model-Zeichnungen und weniger Off-Model-Zeichnungen zu haben.
  • Älteres Alter Ego: Im Vergleich zu früheren Cures sind Cure Miracle, Cure Magical und Cure Felice physisch merklich älter als ihre jeweiligen zivilen Identitäten. Es ist nicht bis zu den Extremen von Cure Ace, aber es ist immer noch da. Das Design stellt ihr Aussehen festim fünfjährigen Zeitsprungschlagen vor, dass ihre Körper physisch 19 Jahre alt werden.
  • „In der nächsten Folge von …“ Schlagwort: Mirai beendet jede Folge (mit Ausnahme der letzten beiden Folgen), indem sie am Ende jeder Vorschau der nächsten Folge sagt: „Heilt Rapapa! Möge heute auch ein großartiger Tag sein!'
    • Für die Vorschau auf Folge 50 wird die Abmeldung geändert, um den Titel der nächsten und letzten Folge widerzuspiegeln: „Heilt Rapapa! Möge morgen auch ein toller Tag werden!'
    • Schließlich, am Ende von Episode 50, sagt Cure Miraclezusammen mit Special Guest Cure Whip, „Heilt Rapapa ab! Mögen heute und morgen großartige Tage voller Lächeln sein!'
  • Oder war es ein Traum? : In Episode 29 spielen die Charaktere eine Fractured Fairy Tale-Version nach Aschenputtel . Am Ende wachen die Charaktere auf und stellen fest, dass sie das Ganze geträumt haben ... aber dann sehen sie, dass sich die Kutsche aus dem Traum in der realen Welt in einen magischen Gegenstand verwandelt hat, und das Buch von Aschenputtel sie lasen, hat sich geändert, um die Version des Traums aufzunehmen.
  • Unsere Drachen sind anders: Sie sind Eisdrachen. Sie sind freundlich und ihre Seufzer werden verwendet, um gefrorene Clementinen herzustellen.
  • Unsere Magier sind anders: Menschen der magischen Welt erlangen ihre Fähigkeit, Zaubersprüche von Zauberstabbäumen zu wirken, die Zauberstäbe für Neugeborene und für bestimmte Auserwählte, wie Mirai, materialisieren.
  • Out-Gambitted: Die Bösewichte in dieser Serie können einfach nicht mit den Cures mithalten, da neue Linkle Stones ihnen einfach in den Schoß fallen, oft ohne dass die Bösewichte es wissen. Sparda stiehlt den Diamond Linkle Stone, damit sie sich nicht verwandeln können? Sie bekommen Ruby und nehmen eine andere Form an. Sparda greift mit einem wasserartigen Yokubaal an? Magical verwendet den Aquamarin, den sie in der vorherigen Episode erhalten hat, was den Yokubaal in seinen Spuren einfriert. Gamettsu hat einen Plan, unabhängig davon, welche Form sie annehmen? Die Heilmittel setzen zwei neue Linkle-Steine ​​in seinem Gesicht frei. Die Cures bekommen keine neuen Kräfte und verlieren den größten Teil des Kampfes? Sie werfen einfach ihren Finisher weg und gewinnen trotzdem. Und dann wird es in Episode 21 zu lächerlichen Längen, wo die Cures ihren Standard-Finisher, Diamond Eternal, verwenden, um das Big Bad des Bogens zu zerstören(der wohlgemerkt nicht nur den Emerald Linkle Stone verschluckt hat, sondern auch alle Magie in der magischen Welt entzogen ) mit Hilfe von Haa-chan.
  • Perspective Flip: Anscheinend ist die gute Fee (oder besser gesagt der Zauberer) die Protagonistin von Aschenputtel in der magischen Welt, und Tinkerbell ist die Hauptfigur der magischen Welt Peter Pan !
  • Vorzeichen des Untergangs: In der zweiten Hälfte der Serie gibt es ein wiederkehrendes Problem mit Magic World-Pflanzen, die nicht genug Sonnenlicht bekommen, obwohl sich die Jahreszeiten in der Magic World nicht ändern. Stark angedeutet, der Einfluss des Big Bad zu sein.
  • The Reveal: Episode 43 ist im Wesentlichen diesem gewidmet.Das 'Rapapa' in 'Cure up, Rapapa' entpuppt sich als Name eines gottähnlichen Wesens, das in der Antike die Erde beschützte.
  • Wiederkehrender Charakter: Jeder, der in den ersten Folgen vorgestellt wurde, wird später mehr als einmal wieder auftauchen. Sogar Charaktere, von denen Sie erwarten würden, dass sie One-Shots sind, wie die Meerjungfrauen und die Pegasi.
  • Wiedersehen mit den Wurzeln: Die erste Hübsche Heilung Saison seit dem Max Herz Duology zur Einführung der Mineral MacGuffin-Elemente und die erste seitdem Suite Pretty Cure ♪ zwei Mädchen zu haben, die sich zusammen verwandeln müssen (so war es in den ersten drei Precure-Staffeln).
  • Romantische Zwei-Mädchen-Freundschaft : Mirai und Riko werden bereits in Folge 4 vom Schulleiter mehr oder weniger zu dieser Art von Beziehung gezwungen, der vorschlägt, dass sie gemeinsam den Förderunterricht besuchen und denselben Bewertungsbogen teilen. Dies wird am Ende von Episode 9 abgeschlossen, als Riko merkt, dass sie bei Mirai sein möchte, wenn sie zurück in die No Magic World gehen muss.
  • Running Gag: Wann immer Kana (eine der Klassenkameradinnen von Mirai und Riko) Zeuge eines magischen Geschehens wird (z. B. wenn Mädchen auf Besen fliegen oder eine Nachricht am Himmel erscheint), kommentiert sie es, obwohl ihr niemand glaubt. Jedes Mal versucht Mirai, Kana mit wenig Erfolg vom Gegenteil zu überzeugen.
  • Weihnachtsmann: Die Weihnachtsepisode enthüllt, dass die Bewohner der Magischen Welt an Weihnachten alle den Weihnachtsmann spielen und sowohl in der Magischen als auch in der Mundanen Welt Geschenke machen. (In der Mundanen Welt klopfen sie einfach an die Tür, sagen den Eltern, dass sie Geschenke für die Kinder haben, und schmuggeln die Geschenke in ihre Betten.) Es gibt jedoch einen Weihnachtsmann, der in Finnland lebt.
  • Geheime Identität :
    • Das ist normal für Hübsche Heilung , aber eine besondere Erwähnung muss für die geheimen Identitäten gemacht werden, die in die magische Welt übertragen werden. Das liegt daran, dass es Riko peinlich ist, die Leute wissen zu lassen, dass einer der legendären Magier ein unfähiger Magier ist. Außerdem wissen die Schurken wie üblich, wer die Heilmittel sind.
    • Wenn sie in der No-Magic-Welt sind, wird ihnen vom Vizedirektor gesagt, dass sie niemandem erlauben sollen, sie beim Zaubern zu sehen.
  • Ausruf:
    • Maho Girls teilt eine Menge Motivähnlichkeit mit Kamen Rider Zauberer . Bemerkenswert ist, dass das Schlüsselwort für jede Form „Stile“ heißt, wobei beide Parteien vier Grundformen haben, Mineral MacGuffin als Transformations-Schmuckstück und Power-Up-Artefakte, und beide sind die ersten, die das „M“-Wort (wie in Magic) verwenden ihre jeweiligen Franchise.
    • Andere Kamen Rider Referenz sind die Schergen Batty und Sparda, die jeweils auf einer Fledermaus und einer Spinne basieren. Spinnen und Fledermäuse sind ein häufiger wiederkehrender Kaijin-Typ, gegen den die Reiter normalerweise zuerst kämpfen, und Sparda und Batty sind die ersten Schergen, gegen die die Maho-Mädchen kämpfen.
    • Der Film zeigt vor allem eine Reihe von Maskottchen mit Bärenmotiven, die das Festival besuchen , was darauf hindeutet, dass sie nur Eingeborene der Magic World sind, die in der realen Welt leben.
  • Single-Stroke Battle: Episode 9 hat eine der ungewöhnlichsten Variationen dieses Trope: Zwei Besen, die von Riko und Mirai zusammen gegen Kyouko geritten werden, stürmen aufeinander los. Anstelle von Schwertern verwenden die Zauberer Zauberstäbe, die harmlose Magie wirken. Wenn der Angriff beendet ist, erhalten wir den Standard-Beat der Trope, gefolgt von der Enthüllung, dass ein Charakter getroffen wurde.
  • Also letzte Staffel:
    • Episode 22 stellt Yokubals aus hergestellt vorDie Knochen von Dokurokushe. Diese machen Cure Miracle und Magical das Leben schwer, obwohl Cure Felice sie leicht schlagen kann. Tatsächlich werden die Finisher von Miracle und Magical degradiert, um die Angriffe der Yokubals abzuwehren, sodass Felice ihren eigenen Finisher ausführen kann. Dies wird dann fallen gelassen, nachdem die Heilmittel ihren neuen Finisher erhalten haben. Magical und Miracle sind in der Lage, neue Monster zu bekämpfen, ohne eine neue Form zu verwenden.
    • Endlich passiertSpada, als sie in Episode 43 wieder auftaucht. Sie ist mit kaum einem Kampf besiegt, aber Orba bringt sie sofort zurück.
  • Ehrengast: Idol-Sängerin Mayu Watanabe tritt in Episode 38 als sie selbst auf. Die Episode zeigt, dass sie eigentlich aus der Magical World stammt, was dies zu einer bizarren Version von machen könnte Beethoven war ein außerirdischer Spion .
  • Spinoff Sendoff : Seitdem zum dritten Mal in Folge aufgerufenHeilung schöngab den Staffelstab weiterFlora heilen, aber für diesen Übergang zu Kirakira★PreCure a la Mode , es wurde noch mehr Sentai -beeinflusst. Während Folge 50,In einer Epilog-Episode, die in dem Zeitsprung spielt, der nach dem letzten Kampf mit Deusmast stattfand, kommen die Mädchen zu einer Konditorei namens Kira Kira Patisserie. Dort treffen sie Ichika Usami, eine der dortigen Bäckerinnen, und bekommen Süßigkeiten nach Mofurun-Art serviert. Später, als sie gegen ihr letztes Monster der Woche kämpften, verschmolz eine Reinkarnation von Dokurokushe mit einem Lutscher, der alle Süßigkeiten der Welt stahl, bekamen Cures Miracle, Magical und Felice Hilfe von einer mysteriösen Heldin mit Hasenmotiven, aber sie verschwand, als sie Dokurokushe besiegten.Nach dem Abspann konnte sich Cure Whip Cure Miracle richtig vorstellen.
  • Handlungsbogen :
    • Die ersten neun Folgen befassen sich mit Mirais Einführung in die magische Welt und ihren ersten magischen Prüfungen. Der Bogen endet damit, dass Mirai und Riko die Prüfungen bestehen und dann in die Unmagische Welt zurückkehren.
    • Im nächsten Bogen passen sich die Heilmittel an ihr neues Leben in der unmagischen Welt an, während sie den Rest der Linkle-Steine ​​finden. Dies endet in Folge 15, wo die Bösewichte etwas über den Linkle Smart Tome erfahren.
    • In den Folgen 17-21 kämpfen die Cures zum letzten Mal gegen die Generäle, was schließlich in einem Kampf gegen Dokurokushe und gipfeltdas Aussehen des Linkle Stone Emerald.
    • Episode 22 beginnt einen Bogen, der sich um Cure Felice dreht. Yamoh wird auch der Hauptgegner, nachdem er von einem neuen Bösewicht namens Labut wiederbelebt wurde. Der Arc endet in Episode 26, als die Cures Yamoh besiegen.
    • In den Folgen 27-31 kehren die Cures für den Rest ihrer Sommerferien in die magische Welt zurück. Mirais und Rikos Klassenkameraden Jun, Emily und Kei gewinnen mehr Aufmerksamkeit und Labut wird zum Hauptschurken, während er auch auf weitere Antagonisten hinweist, die kommen werden. Episode 29 gibt den Cures den Gegenstand Rainbow Carriage, den sie in Episode 31 verwendenin Verbindung mit dem neuen Alexandrite Linkle StoneLabut zu besiegen.
    • Episode 36 beginnt einen Bogen, in dem die Bienenfee Chikurun die Pretty Cures für Orba ausspioniert. Der Bogen durchläuft dann in den Folgen 37-39 eine Halloween-Episoden-Trilogie. Folge 40 führt dann dazu, dass Cures in Folge 41 für eine Übernachtung in die magische Welt zurückkehrt, was in den Folgen 42 und 43 zum Ende des Bogens führt. Aber Folge 41 kommt auch vorOrba bekommt Kushis Wälzer, was in den Folgen 43, 44 und 45 zur Rückkehr eines Bösewichts führt, der diesen Bogen endgültig beendet.
  • Stuff Blowing Up: The Ruby Style Transformation Sequence ist so voll damit, dass man meinen könnte, Michael Bay hätte Regie geführt.
  • Swiss Army Hero: Dies ist die erste Staffel seitdem Futari wa Pretty Cure Splash ★ Stern andere Formen für die Heilungen zu haben, die keine Supermodi sind, odernur für Spezialangriffe verwendet. Jeder Stil hat seine eigene Verwandlungssequenz , Verwandlungsschmuck und Finisher.
  • Techniker vs. Darsteller: Riko und Mirai rennen oft zu diesem Konflikt. Riko ist die buchkluge Technikerin, die ihr ganzes Leben lang Magie studiert hat, aber ihr praktisches Wissen fehlt. Ebenso ist Mirai die Darstellerin, da sie völlig neu in der Magie ist, aber großes natürliches Talent zeigt, das nur auf Entschlossenheit und Bauchgefühl basiert.
  • Zeitdissonanz: Die Heilmittel haben eine überraschte Reaktion, wenndie Feenköniginsagt, ihre 3.000 Jahre in ihrer Position seien nicht so lange gewesen.
  • Zeitsprung :Einer tritt in Episode 49 auf, nachdem Deusmast besiegt und die Welten wiederhergestellt wurden. Mirai ist jetzt eine College-Studentin und lebt ein normales Leben mit ihren Freunden in der No Magic World.
  • Transformationssequenz: Die Heilmittel haben eine für jeden unterschiedlichen Stil. Bemerkenswerterweise ist dies die erste Pretty Cure-Serie, in der die Maskottchenfigur während des größten Teils der Transformation aktiv teilnimmt, da Mofurun die Linkle Stones aktiviert und Mirai und Riko sowohl mit ihr als auch mit einander Händchen halten müssen, um sich zu verwandeln.
  • Transformations-Schmuckstück: Jeder Stil bekommt einen.
  • A Twinkle in the Sky: Der erste verwendete Finisher, Diamond Eternal, schickt Feinde in den Weltraum, die in einem riesigen Diamanten gefangen sind, dort enden und explodieren, um die verfluchten Gegenstände dorthin zurückzubringen, wo sie herkamen.
  • We Will Meet Again: „Get'em next time“ ist ein Zauberspruch, den die Schurken verwenden, um sich herauszuteleportieren, wenn sie verlieren.
  • Wham Line : Siehe Beispiele hier.
  • Wingdinglish: Die seltsamen Symbole, mit denen die Bewohner der Magic World schreiben, sind eigentlich ein stilisiertes englisches Alphabet, wenn man genau hinsieht. Sie buchstabieren Sätze, die entweder in japanischem Romaji, Englisch oder einer Kombination aus beidem sind. Zum Beispiel enthält das Buch, das der Schulleiter in Episode 4 öffnet, Sätze, die in japanischem Romaji geschrieben sind, wobei Ruby auf Englisch geschrieben ist (z. B. „Rinkuru suton Ruby desu.“ (Dies ist der Ruby Linklestone), aber in einer folgenden Szene mit Professor Isaac , 'Ich gebe den Ergänzungsunterricht. Insgesamt 6 Mal. Wenn Sie die Prüfung auch nur einmal nicht bestehen, bleiben Sie ein weiteres Jahr in derselben Klasse.', steht in derselben Schriftart an der Tafel.
  • Wonder Twin Powers: Ähnlich wieCure Black und Cure White, Mirai und Riko verwandeln sich, indem sie sich an den Händen halten und gemeinsam den Verwandlungssatz sagen.
  • Weltbaum:Es stellt sich heraus, dass der Zauberstabbaum in der Zauberwelt tatsächlich die ganze Welt geformt hat, nachdem er von der Erde getrennt wurde.

Interessante Artikel